HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wohin in der Schweiz mit Marantz-Klassikern? | |
|
Wohin in der Schweiz mit Marantz-Klassikern?+A -A |
||
Autor |
| |
Puffin2
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2005, |
Liebe Leute Kennt jemand in der Schweiz einen guten Fachmann für Marantz-Geräte mit Jahrgang etwa 75-80? Für gute und zahlbare Reparaturen / Revisionen? Besten Dank und viele Grüsse Puffin2 |
||
DV
Stammgast |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2005, |
Nein. Auch nicht ![]() Mittlerweile repariere ich sie selber ![]() Mit etwas Hilfe von Ruesselschorf und den richtigen Schemas, kommt man schon recht weit ![]() An welchen Systemen/Reparaturen, bist Du interessiert ? DV |
||
|
||
s-bahn
Stammgast |
10:02
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2005, |
Ich suche ein Fachmann für Pioneer (natürlich auch aus der Schweiz), jemand hier der sich damit versteht :)? |
||
DV
Stammgast |
01:38
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2005, |
Sali S-Bahn, Hier bin ich! Gruss DV ![]() |
||
s-bahn
Stammgast |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2005, |
Hi DV;), hab dich schon früher erkannt. Du weisst ja, bald kommen die beiden Vintage Pioniere zu dir ![]() [Beitrag von s-bahn am 18. Dez 2005, 13:35 bearbeitet] |
||
DV
Stammgast |
21:01
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2005, |
Freue mich auf den Januar ![]() Bis dann.. Gruss DV |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Spezialist in der Schweiz ??? VintageSpeaker am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 5 Beiträge |
Was bedeutet das (e) bei Marantz Klassikern? Zappi am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 5 Beiträge |
Wohin mit Marantz High-End Raritäten? Xpantau2 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 10 Beiträge |
Hilfe zu Hifi Klassikern (Marantz, Pioneer): Soundproblem Corsin87 am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 6 Beiträge |
Heimkino / Raumklang mit Klassikern DrNice am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 18 Beiträge |
Seltsame Erlebnisse mit Klassikern raphael.t am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 7 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Seriennummern von Marantz Klassikern: Wo wurde gebaut? Altersbestimmung ? DV am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 2 Beiträge |
Sounding bei Klassikern? torbi am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 3 Beiträge |
Alter Duplikator wohin damit? Tranci am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.731