HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lautsprecher Chassis identifizierung erbeten | |
|
Lautsprecher Chassis identifizierung erbeten+A -A |
||
Autor |
| |
fordgranada23
Stammgast |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2016, |
Ich bin wieder mal am rumräumen und über ein paar Chassis gestolpert bei denen ich wohl mal dachte dass mir irgendwann schon mal Infos reinlaufen, bzw, ich diese irgendwo sehe um Infos zu bekommen (Type, Alter etc...) kennt irgendjemand irgendwas auf den Bildern und hat Tipps zur verwendung.... Danke schon mal.... Japanische 10" Koax ![]() ![]() ![]() 2 Paar 12" identische Körbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() völlig unbekannt.... 12" ![]() ![]() ![]() Die Speaker habe alle irgendwnn mal irgendwo ausgeschlachtet, oder auf verdacht gekauft... Ideen??? |
||
Wiley
Stammgast |
07:42
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2016, |
Bei den Koax-Speakern würde ich spontan auf Auto-Einbaulautsprecher tippen. |
||
|
||
fordgranada23
Stammgast |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2016, |
bei 10 Zoll? 8er in diversen VAG Teilen ab dem 3er Golf Aufwärts... aber 10er sind mir noch nicht untergekommen..... aber ich google mal die Japan Oldie Scene ob es da was gab.... Danke für den denkanstoss... LG J |
||
olsoundb
Stammgast |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2016, |
Sieht mir schwer nach einem der unzähligen Verkaufs- / Vertriebslabels aus. Wurden viele von MONACOR produziert und von Sanyo auf den Markt geworfen. Der Verdacht, dass es ein Monacor / Sanyo sein könnte drängt sich mir deshalb auf, weil gerade die Kfz-Audio-Sparte für Europa von Sanyo großzügig bedient wurde. Sanyo hatte auch ein Lautsprecher-Werk in Ungarn, aber mehr für den Home-HiFi Bereich. Persönlich denke ich, die Teile sind von Monacor gebaut und unter dem Atomix-Label unters Volk gebracht. Die Bauform habe ich jedenfalls schon öfter gesehen. Von Atomix habe ich allerdings hier zum ersten Mal was gehört. Über diese Querverbindungen unter den Firmen nachzudenken macht keinen großen Sinn. Da blickt man nicht mehr durch. Ich hatte z. B. mal Lautsprecher von Sony, da waren Grundig-Chassis drin.Zu der Zeit ließ Grundig schon Chassis in Japan fertigen. Umgekehrt fanden sich in einem Sony-Amp diverse elektronische Bauteile von Grundig. Also ohne Gewähr: Herkunft vermutlich Monacor; Atomix wird wohl ein Zwischen-Lieferant gewesen sein. Grüße Olsoundb |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
18:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2016, |
Hi! Die 300er mit den Gußkörben müßten von Wigo sein. So einen Korb findet man z.B. in der WB-70, einer 4-Wege-Riesenbox. Die zusätzlichen Augen waren in anderen Chassisversionen Befestigungspunkte für eine Hochtönerbrücke, für Kinolautsprecher, Instrumente oder Beschallung. Der Blechkorb ist wahrscheinlich was generisches, da haben verschiedene Hersteller mit gebaut. Hatten wir erst letztens im Beitrag über die K+H TX4 weiter unten. Der Korb wird von einem der 2-3 Zulieferer sein, von denen verschiedene Hersteller ihr Zeug bezogen haben. Monacor ist kein Hersteller sondern Vertrieb / Importeur. Best: Detsi |
||
fordgranada23
Stammgast |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2016, |
Danke für die spanenden Hinweise... Wigo hatte ich ja gar nicht am Radar.... gibt es da Ideen wo wie ich die einsetzen könnte? bzw. bekannte Speaker die einen Nachbau wert wären? bzw. Überhaupt einen Hinweis zur Qualität. Monacor als Vertrieb für den Koax ist schon denkbar... nur leider lande ich beim Suchen sehr schnell an meinen Sprachliche Grenzen... LG j |
||
shabbel
Inventar |
22:12
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2016, |
Die Koaxialen sehen mir nicht besonders hochwertig aus. Beide 12-Zoll Typen sind hart aufgehängt. Das wäre was für den PA-Bereich. Eventuell als Breitbänder fullrange probieren und nur mit 1-3 µF einen Hochtöner drüber hängen. Problem bei hart aufgehängten 12 Zollern ist das Gehäuse. Als geschlossene Box wird das ziemlich gross. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Identifizierung sschall am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Chassis Identifizierung (Yamaha NS?) expolinear am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 8 Beiträge |
Lautsprecher-Identifizierung nostalgiker am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 2 Beiträge |
Identifizierung unbekannte Deli - Lautsprecher Franz93 am 27.11.2024 – Letzte Antwort am 27.11.2024 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Identifizierung Lautsprecher (Dachbodenfund) cholopete am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Identifizierung alter Standlautsprecher Zvennn am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 13 Beiträge |
Unbekannter Lautsprecher (Chassis) sschall am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 28 Beiträge |
Unbekanntes Lautsprecher Chassis Old_Hifi_Freak am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 5 Beiträge |
Boxentyp/-name Identifizierung Sebastian.Elf am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 7 Beiträge |
Dual 505: Identifizierung TeeGee65 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.234