HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Rotel 840 mit Fernbedienung regeln? | |
|
Rotel 840 mit Fernbedienung regeln?+A -A |
||
Autor |
| |
Frida68
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2017, |
Hallo zusammen, gibt es irgendeine Möglichkeit den Rotel in der Lautstärke via Fernbedienung zu regeln? |
||
detegg
Inventar |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2017, |
Hallo, es gibt mindestens 5 Varianten des Rotel 840 (B, BX1-4). Keiner ist imho fernbedienbar. Welchen genau hast Du? ![]() Detlef |
||
Frida68
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2017, |
Den RA 840 BX4 Ich weiß, dass er nicht direkt über eine Fernbedienung regelbar ist. Gibt es nicht irgendein externes Gerät, mit dem ich die Lautstärke per Fernbedienung regeln kann? |
||
Jörg_A.
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2017, |
Wie soll das denn gehen? Dazu braucht es entweder eine elektronische (und fernbedienbare) Lautstärkeregelung im Gerät oder einen Motor-Poti. Beides hat er nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ROTEL RA-840 Charlie72 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 3 Beiträge |
Rotel RA-840 fbu am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 4 Beiträge |
Rotel RA-840 Integrated cormick19 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 3 Beiträge |
Rotel RA-840 BX3 vs. Onkyo A8450 MannOhnePlan am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 2 Beiträge |
Rotel 840 BX-4 als Vorverstärker fzeppelin am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 7 Beiträge |
Fernbedienung (Erweiterung) dergerhard am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge |
Rotel! am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 35 Beiträge |
Rotel Dr.Mo777 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha pianocraft 840 dvd ohne receiver nutzen FMy69 am 18.06.2023 – Letzte Antwort am 19.06.2023 – 3 Beiträge |
Rotel RC Vorstufen Bmwm30 am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.706