HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Fragen zum Toshiba SA 504 | |
|
Fragen zum Toshiba SA 504+A -A |
||
Autor |
| |
bigmic63
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2017, |
Hallo, ich bin im Begriff einen Toshiba SA 504 zu erwerben und habe Fragen dazu. 1. Sind die unteren überbrückten Eingänge nur zum Überbrücken, oder könnte ich da im Prinzip auch ein Gerät anschließen, wenn die Brücken entfernt wurden? (Bild 1) 2. Wenn die Endstufen überbrückt sind, ist es dann egal ob ich oben das Gerät in Front oder Rear anschließe? (Bild 1) 3. Was bedeuten die roten Knöpfe rechts oben -Speaker Protector Reset Button- (Bild 2). 4. Was bedeutet -AC Protector Reset Button- (Bild 3). 5. Kann ich die 4 Kanäle auch pur benutzen, ohne ein Demodulationsverfahren, z.B. bei einer 4 Kanal SACD Aufnahme? Meine Vermutung wäre, die 4 kleinen Köpfe, die um den Lautstärkeregler angeordnet sind ganz zurückzudrehen. (Bild 4,5) 6. Hat jemand vielleicht eine Bedienungsanleitung für den Toshiba SA 504 im pdf Format, die er mir zumailen kann? Englisch ist kein Problem.Gegoogelt habe ich natürlich, habe aber nur ein Service Manual gefunden. Vielen Dank im voraus und Grüße Michael ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bigmic63 am 07. Sep 2017, 20:58 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2017, |
Zu 1) Der Verstärker hat paarweise insgesamt 4 Vorverstärkerausgänge und 4 Endstufen. Die sind gebrückt. Der Vorverstärker bietet etwa den Pegel eines CD-Players. Man kann daran einen anderen Verstärker, auch über Tape-in anschliessen, oder direkt Aktivboxen. Außerdem kann ein Effektgerät (zB. Equalizer) zwischen Vor- und Endstufe eingeschleust werden. Zu 3) Das sind Sicherungen, die rausfliegen, wenn eine Endstufe überlastet oder kurzgeschlossen wurde. zu 6) Hifi-Engine hat ein paar Downloads, man kann sich dort problemlos registrieren: ![]() |
||
|
||
bigmic63
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2017, |
Danke, dh. man lässt die Brücken für normalen Betrieb drin, nur wenn ich etwas zwischen Vor- und Endstufe schalten möchte nehme ich sie raus. Dann ist das Gerät quasi die Verbindung zwischen Vor- und Endstufe, z. B. ein Equalizer. Richtig? Das Service Manual habe ich schon, eine Bedienungsanleitung wäre noch toll. Grüße Michael [Beitrag von bigmic63 am 09. Sep 2017, 21:40 bearbeitet] |
||
bigmic63
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2017, |
So richtig habe ich es noch nicht klar, wenn ich 4 Lautsprecher anschließen möchte, nehme ich die Brücken raus, oder lasse ich sie drin. Grüße Michael |
||
shabbel
Inventar |
06:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2017, |
Die Brücken bleiben immer drin, es sein denn, externe Geräte werden angeschlossen. Ist eine Brücke entfernt, dann bekommt die dahinter liegende Endstufe kein Signal mehr. Und von der geht der Ton ja in die Lautsprecher. |
||
bigmic63
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2017, |
Danke, ich habs jetzt verstanden, ich habe das Überbrücken von Vor- und Endstufe und BTL der Lautsprecher (wird beim Toshiba per Knopf eingestellt) durcheinander bekommen. Danke nochmal an alle. Grüße Michael [Beitrag von bigmic63 am 12. Sep 2017, 20:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba SA serie chromlazi am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 5 Beiträge |
TOSHIBA SA 420 KRAFTdurchBASS am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 2 Beiträge |
Toshiba SA-V10 metalkid am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
Toshiba SA 7100 - Flohmarktkauf raphael.t am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 3 Beiträge |
Toshiba SA 7100 Receiver raphael.t am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 2 Beiträge |
Toshiba SA-735 Verstärker Audio_Andi am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 5 Beiträge |
TOSHIBA SA 7100 Wormatianer am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
TOSHIBA Vintage Forum Siamac am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 19 Beiträge |
Alter Toshiba Reciever SA-420 HinzKunz am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Receiver Toshiba SA-20 Y ulit67 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767