HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony Dat Recorder DTC 57 ES | |
|
Sony Dat Recorder DTC 57 ES+A -A |
||
Autor |
| |
yamahamx1000
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Jan 2018, 12:23 | |
Hallo Leute möchte mir einen Sony Dat recorder 57 ES kaufen, ist es möglich an meinen Pioneer SC LX-901 anzuschliessen und von CD auf Dat oder Internetradio auf Dat aufzunejmen gruss yamaha |
||
Geruchsneutral
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2018, 14:26 | |
Der 57ES ist ein schöner Recorder, keine Frage...aber er ist sehr fehleranfällig! Und DAT-Recorder würde ich, wenn ich keine Ahnung von den Dingern habe, auch nur überholt kaufen. Ein 59ES ist qualitativ vom Laufwerk her deutlich besser.. Entscheidung liegt aber bei Dir. Habe mir selber den 57 gekauft... Ja, Du kannst ihn über die Digitaleingänge, als auch über die analogen EIngänge an den Pioneer anschliessen. Und ja, Du kannst aufnahmen von CD und Internetradio auf DAT machen. |
||
|
||
yamahamx1000
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2018, 19:37 | |
Hallo habe mir soeben einen DTC 59 ES gekauft, hatte vor 16 Jahren das selbe Modell. Wie klappt das mit den Anschlüssen jetzt, der 59 ES hat digital und analog, aber Pioneer hat ja keinen digitalen Ausgang, nur Eingang. Aufnahmen von CD und Radio wäre toll. wenn sie mir das bechreiben welche Anschlüsse vom 59 ES zum Pioneer. Gruss Yamaha Habe einen Sony High End CD Player X 555 ES. hat einen optischen Digital Ausgang vom CD in den optischen Eingang am DAT und der optische Ausgang am DAT in den optischen Eingang am Pioneer. Würde das so klappen.kann man so auch aufnehmen gruss yamaha [Beitrag von yamahamx1000 am 07. Jan 2018, 20:07 bearbeitet] |
||
Geruchsneutral
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Jan 2018, 00:30 | |
Hallo! Du kannst den CDP über opt. Digitalkabel mit dem 59ES verbinden und vom 59ES dann digital oder analog in den Pioneer reingenen (ich empfehle digital). Um analog aufnehmen zu können, kannst Du zB über Pre/Line Out in den Line In des 59ES gehen. Ich habe die Ideen mal in einer kleinen "Zeichnung" festgehalten, damit das etwas leichter zu verstehen ist... Gruß |
||
yamahamx1000
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Jan 2018, 18:25 | |
Geruchsneutral
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Jan 2018, 16:40 | |
In meiner vorgeschlagenen Anschluss-Konfiguration kann man dann nur von CD aufnehmen, wenn man denn vom opt. Ausgang des X555ES in den 59ES geht. Mit einem HDMI Audio Converter sollte es funktionieren.. Gruß |
||
yamahamx1000
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Jan 2018, 18:19 | |
Alles klar habe verstanden, Digital Anschluss Aufnahme nur von Cd, Wenn ich vom Pattenspieler oder andere Analoge Quelle brauche ich die analogen Ansschluss. Morgen müsste der Dat Recorder kommen, werde dann gleich testen. Gruss yamaha |
||
yamahamx1000
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Jan 2018, 14:20 | |
Hallo habe heute meinen Dat Recorder bekommen, habe die digitalen Anschlüsse laut Skizze angeschlossen gibt ein Problem oder ist das normal,wenn ich Cd hören möchte muss ich den Dat Recorder einschalten und auf RECORD drücken. mfg yamaha |
||
Geruchsneutral
Stammgast |
#9 erstellt: 12. Jan 2018, 15:24 | |
Hallo
Ja, wenn man vom CDP digital ins DAT geht, ist das normal. |
||
yamahamx1000
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Jan 2018, 16:43 | |
Hallo alles klar, dann werde ich die analogen Anschlüsse machen um die von Radio oder Plattenspieler zu testen. Danke noch mal, Lade mal ein Foto von meiner Traum Anlage. Gruss yamaha Hallo das mit der Analogen klappt noch nicht wie sein soll Schalte am Pioneer auf Zone 2, wähle die Quelle aus zb. Phone, am Dat Recorder Analog Eingang aber der Austeuerungs Pegel ist sehr niedrig -30 db, ändert auch nicht wenn ich am Datrecorder Record Level auf maximum stelle, bleibt immer gleich. gruss yamaha [Beitrag von yamahamx1000 am 13. Jan 2018, 12:00 bearbeitet] |
||
yamahamx1000
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Jan 2018, 19:11 | |
Hallo noch eine Frage, habe mir eine Denon PRA-1100 Vorstufe ersteigert. Kann ich den am Pioneer SC-LX901 anschliessen Dann könnte ich die analogen Anschlüsse des Datrecorder auf Tape 1 ooder Tape 2 machen. Und Phono Anschluss ist wahrschein hochwertiger als am Pioneer. mfg gerstl [Beitrag von yamahamx1000 am 14. Jan 2018, 19:17 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jan 2018, 18:25 | |
Ich würde mal von PreOut Front in den Rec In des Sony-DAT gehen. [Beitrag von Jazzy am 15. Jan 2018, 18:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein DAT Recorder spielt verrückt ernado7 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
Alten DAT-Recorder reparieren lassen? Röhrkasten am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 4 Beiträge |
Sony DTC 55ES tapeplayer am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 5 Beiträge |
DAT RECORDER GESUCHT astarke am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 5 Beiträge |
Dat Recorder noch Zeitgemäß? Black-Baron am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 47 Beiträge |
DAT Reinigungskassette ernado7 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 7 Beiträge |
Kellerfund: Sony DTC-55 ES und Sansui SE-9 AndieMusic am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 4 Beiträge |
DAT-Rekorder und geeignete DAT-Bänder julpas am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 51 Beiträge |
Sony DTC-2000ES yamahamx1000 am 08.11.2024 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4 Beiträge |
ELCASET besser als DAT-Recorder? Christian_Mueller am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.097