HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer kennt diese 70er Jahre Lautsprecher „400/7 4 O... | |
|
Wer kennt diese 70er Jahre Lautsprecher „400/7 4 Ohm 50W“?+A -A |
||
Autor |
| |
F102js
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mrz 2020, 10:32 | |
Habe hier ein Paar schöne Boxen aus ca. Mitte der 70er Jahre im Holzgehäuse. Es handelt sich um 2-Wege-Boxen, sie klingen recht gut, der Bass ist durch das geschlossene Gehäuse natürlich begrenzt, dafür aber präzise. Professionell gearbeitetes Gehäuse. Die Maße sind 25x45x22,5 cm, rückseitig neben der DIN Lautsprecherbuchse ein Aufkleber mit Schreibmaschine beschriftet: 400/7 4 Ohm 50W Wenn die mutmaßliche Typenbezeichnung "400/7" nicht wäre, würde ich einen Selbstbau vermuten. So aber vielleicht eine Kleinserie - wer kennt die Typenbezeichnung und ggf. den Hersteller oder ähnliche Boxen? Die Bespannung lässt sich ohne Gefahr zu laufen, was zu beschädigen, nicht abnehmen. Sie ist auf einen mehr als 5 mm starken Holzrahmen, bzw. Brett mit runden Aussparungen für die beiden Systeme, aufgezogen. Die Boxen wurden vom verstorbenen Erstbesitzer an einem Marantz Model 1060 Verstärker betrieben. |
||
vanPeter
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Mrz 2020, 12:03 | |
Ohne die Frontbespannung abzunehmen wird das echt schwierig [Beitrag von vanPeter am 15. Mrz 2020, 12:06 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 15. Mrz 2020, 12:16 | |
x2. So gut wie unmöglich. Kann alles sein. Von Rosita zu Braun, ITT, Schaub-Lorenz, Grundig, Isophon, Kaufhaus-Eigenmarke, whatever. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 24. Mrz 2020, 22:34 | |
Nee, weglassen kann man alle Hersteller, die schon immer Symbole auf die Frontbespannung klebten oder tugendhaft-brav hinten das Herstelleretikett platzierten. Die serifenlose Schrift auf dem Aufkleber erinnert mich an die Selbstklebeetiketten vom lfd. Meter von Herma und Co. auf diesen Trägerfolien mit den Lochrändern. Diese waren wichtig für den maschinellen Vortrieb bei der automatisierten Herstellung von Etiketten. Ist leider alles gut verklebt ! MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt diese Lautsprecher ? HappyMax am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 7 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher Joey911 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 3 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher? malte1188 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 9 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher ? Hornfetischist am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 13 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher? Lichtmann am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 8 Beiträge |
wer kennt diese Lautsprecher? calaidisco am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2020 – 5 Beiträge |
Wer kennt diese BLAUPUNKT Lautsprecher? Curd am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher von Akai? Kläävbutz am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 12 Beiträge |
Wer kennt diesen Lautsprecher? mike197410 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 5 Beiträge |
Transsonic Intermarket ? Wer kennt diese Lautsprecher? Locke81 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741