HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nochmal Telefunken HA 850 | |
|
Nochmal Telefunken HA 850+A -A |
||
Autor |
| |
bevavictor
Neuling |
23:51
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2020, |
Guten Tag! Ich habe vor kurzem einen Verstärker von Telefunken geschenkt bekommen. Es handelt sich um das Modell HA 850. Klang ging ein paar Tage nur über Kopfhörer, danach ging ml der rechte und der linke Kanal und jetzt nichts mehr, still und tot: und die LED Anzeige leuchtet auch nicht mehr...bevor ich ihn wegschmeisse kann ich als Laie was tun? Danke für jeden Rat!!!!!
|
||
Blechdackel
Inventar |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2020, |
![]() Das Thema gehört dorthin. Wie steht es mit eigenen Reparaturerfahrungen? Wo zu Hause? Vielleicht gibt es eine fähige Werkstatt für Hifi-Klassiker? Und jetzt keine Ausreden, von wegen bei mir gibt es nur noch Media Markt und Co. Heiko |
||
bevavictor
Neuling |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2020, |
Danke. Also ich bin leider in Trient (Italien) zuhause auch wenn ich öfter nach Deutschland zu meine Verwandte fahre (wenigstens vor Corona). Ich mache ein wenig etwas mit Kassettendecks aber mit Elektronik bin ich nicht so verwandt aber kann dazulernen. Kann ich etwas symples machen? PS Mediamarkt und Co. kann man vergessen: die kennen sich überhaupt nicht aus!!!! Mit Lg Vittorio |
||
Blechdackel
Inventar |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2020, |
Dann ist es vielleicht nichts mit der Endstufe. Die sollte normalerweise nur auf einem Kanal Schwierigkeiten machen. Anders als mein RA 200 von 1981 bis 1983 gebaut, der noch zum Teil eine AEG-Telefunken Entwicklung war, dürfte der HA 850 vielleicht eine integrierte Endstufe haben. Aber vielleicht ist es auch das Netzteil? Bei meinen Verstärkern war bis auf Lautsprecherrelais auch noch nie was defekt. Vielleicht findet sich in Trient oder Umgebung ein geschickter Elektronikreparateur. Ich habe bei mir in der nächsten Kleinstadt jetzt jemand der kann von IT, Netzwerken bis zu klassischer Unterhaltungselektronik viel machen. Vielleicht in der Ecke Elektroniker oder IT Techniker schauen. Manche kennen sich auch mit Unterhaltungselektronik aus. Und so schwierig ist ein konventioneller Hifi-Verstärker für die nicht zu reparieren. Heiko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht zu Telefunken HA 800, HF 850 gesucht iborigo am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Telefunken TS 850 taico100 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 8 Beiträge |
Telefunken HA 900 theflo91 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 3 Beiträge |
Telefunken HA 990 + HT990 RDS badmax96 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 8 Beiträge |
BDA für Telefunken HA 680 ? schmitti am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Telefunken HA-990 Verstärker Menü-Sprache ändern ? sasparilla am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 2 Beiträge |
CP-Player an Telefunken HA-800 Klassik1972 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 4 Beiträge |
I.Q. 3140 AT Brauchbar + Frage zu Telefunken TS 850 foenfrisur am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 22 Beiträge |
Hilfe: Telefunken TS 850 + NAD C 320BEE, ohne Bässe? athanasius_kirchner am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 6 Beiträge |
Telefunken gmbh am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.725