HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Alt gegen Neu (analog vs. digital) | |
|
Technics Alt gegen Neu (analog vs. digital)+A -A |
||
Autor |
| |
rsv1000
Neuling |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2022, |
Ich bin ursprünglich auf der Suche nach einem SU-V900. Momentan werden derzeit für mein Verständnis unrealistische Preise von 700€+ aufgerufen. Ein Technics wird es in jedem Fall, die Frage die ich mir stelle ist, ob nicht ein SU G700MK2 heute die klanglich bessere Wahl ist? (2000€ sind viel Geld, aber für ein Neugerät mit Garantie) Vor allem stelle ich mir die Frage ob in meiner Configuration mit vorhandenem D/A Wandler 192kHz 24 Bit ein digital Verstärker überhaupt Sinn macht? Zudem suche ich einen Verstärker für meine anspruchvollsten LS, den Magnat Quantum 908, wo ein leistungsstarker Amp gefragt ist, der auch die leisen Töne nicht zu mager darstellt. Wer hat beide Geräte gehört, oder zumindest den SU G700 im Vergleich, da der MK2 ja recht neu ist ? Danke für's lesen, Tom |
||
mchief
Stammgast |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2022, |
Servus Tom Ich konnte leider noch keinen SU G700 probehören. Habe aber vor kurzem ein SU V900 erstanden (für 500€) Optisch etwas verkratzt (mit passendem Lackstift ausgebessert) und durch zerlegen und reinigen die kratzenden Potis (Lautstärke und Balance) wieder fit gemacht. Haptisch ist der V900 einfach genial, alles massiv! Klanglich finde ich ihn auch super! Betreibe damit die Technics SB EX7 Quellen sind ein Plattenspieler und ein Selbstbau-Streamer mit D/A Wandler. Bei dir sehe ich so nicht unbedingt den G700 als nötig an. Bei einem Gebrauchtkauf gibt es immer ein gewisses Risiko. Und man sollte mit etwas Arbeitsaufwand rechnen! Hinstellen und gut is, geht da meistens nicht! Anderseits hat man ein Gerät was heute wahrscheinlich 3000-4000 € kosten würde. Du musst halt entscheiden was Dir wichtig ist (Neugeräte, Garantie oder etwas „Bastelspass“) PS: Mit Deinen LS dürfte der V900 keine Probleme haben 😊 |
||
childofman
Stammgast |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2022, |
Das Einzige was aus meiner Sicht für den "NEUEN" Technics spricht: Fernbedienung. Ok und er spart etwas Strom - Schaltnetzteil. Tonal würde ich keine Unterschiede erwarten. Ich konnte beide noch nicht hören, habe nur Erfahrung mit SE A5 mkII und SE A100 und die vermuteten hörbaren Unterschiede halte ich für mich für Einbildung. Auch den Unterschied von SU A6 und SU A6 mkII (habe ich auch) erscheint mir eher im Kopf stattzufinden. |
||
CHICKENMILK
Inventar |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2022, |
Alter Falter, für den SU G700M2 wären mir €2000,- viel zu viel. Um den Betrag würde ich persönlich schon eher um eine schöne und wirklich potente Vor- / Endstufenkombination Ausschau halten. Wie wärs z.B. mit einem Onkyo A9070 ? Der ist dem SU G700M2 deutlich überlegen. LG [Beitrag von CHICKENMILK am 11. Mai 2022, 20:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenamps - alt gegen neu? torbi am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 16 Beiträge |
alt gegen neu schwarzeEminenz am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 12 Beiträge |
Alt gegen Neu Argamon am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 24 Beiträge |
Test: Alt gegen neu -> Boxen MAC666 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 35 Beiträge |
Alt vs. Neu Alten Yamaha Receiver gegen Neuen tauschen ? Tri-Freak am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 20 Beiträge |
Alt vs. Neu billighifi am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
phono-pre alt gegen neu doppelkopf0_1 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 5 Beiträge |
Klassiker Audiometrie Neu gegen Alt M.Schopf am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 12 Beiträge |
Kenwood KR 7400 alt gegen neu und weniger alt -Cassius- am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Alt gegen Neu -- --- wäre das interessant? raphael.t am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.715