HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welche Impedanz hat dieser afd 501 Lautsprecher? (... | |
|
Welche Impedanz hat dieser afd 501 Lautsprecher? (Wieviel Ohm?)+A -A |
||
Autor |
| |
We.Be.
Neuling |
07:46
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2022, |
Hallo in die Runde! Ich bitte um sachkundige Unterstützung! Ich besitze ein Paar afd 501 Lautsprecher und weiß nicht, bei wieviel Ohm die betrieben werden sollten. Auf dem Etikett auf der Rückseite steht ausgerechnet DAS NICHT. Da bin ich folglich ratlos. Weiß das hier vielleicht jemand? ❤️ licher Dank vorab für jede hilfreiche Antwort! ❤️ licher Gruß! ![]() [Beitrag von We.Be. am 05. Mai 2022, 08:49 bearbeitet] |
||
Yahoohu
Inventar |
08:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2022, |
Bei wie viel Ohm die betrieben werden sollten ist den meisten Verstärkern egal. ![]() Irgendwas zwischen 4 und 8 Ohm werden die schon haben. Tja, und vergleichbar mit einer Linton 85? Woher weißt Du das? ![]() Deine Preisvorstellung ist ambitioniert, oder sagen wir mal jenseits von gut und böse. Wenn Du Glück hast kriegste nen Hunni. Last but not least: Deine Anfrage ist m.E. ein verkapptes Kaufangebot und Dir als Neuling laut Forenregeln nicht gestattet. |
||
|
||
We.Be.
Neuling |
08:18
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2022, |
Welche Preisvorstellung meinen Sie genau? Kaufangebot? Ich will nichts kaufen! |
||
Yahoohu
Inventar |
08:28
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2022, |
1100 Euro bei Ebay Kleinanzeigen. ![]() Dann eben "Verkaufsangebot". Ist ja schon bearbeitet. |
||
schmiddi
Inventar |
08:39
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2022, |
Da kauf ich doch lieber die Linton 85 für den Preis in neu ![]() |
||
We.Be.
Neuling |
08:51
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2022, |
Warum eigentlich nicht? |
||
Yahoohu
Inventar |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2022, |
Kannst ja mal diesem Forenmitglied ![]() eine PN schicken. Ist nicht sehr aktiv hat aber wohl was mit AFD Lautsprechern zu tun gehabt. |
||
We.Be.
Neuling |
17:12
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2022, |
Danke für den konstruktiven Beitrag! |
||
Yahoohu
Inventar |
17:23
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2022, |
Deine Arroganz kannst Du Dir sparen (Falls das Deine Intention war). |
||
Slatibartfass
Inventar |
08:30
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2022, |
Welchen frequenzabhängigen Scheinwiderstand die Lautsprecher einnehmen sollen, wissen diese aufgrund ihrer Bauteile selbstständig. Diese Schwanken bei entsprechenden Lautsprechern i.d.R. im Betrieb frequenzabhängig zwischen 4 und 8 Ohm, wie Yahoohu schon schrieb. Slati |
||
We.Be.
Neuling |
08:36
![]() |
#11
erstellt: 06. Mai 2022, |
❤️ licher Dank für Ihre konstruktive Antwort! Dafür haben sie einen gut bei mir! 👍🏻 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 1050 und Canton Fonum 501 sok am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 2 Beiträge |
Denon Midi-Anlage UDRA-70: Welche Impedanz? olimuc am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 6 Beiträge |
Vintage Lautsprecher mit 8 Ohm bobhund am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 8 Beiträge |
bose 501 serie 2 Dr.diarrhoe am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher der 70er: Bose 501 gegen Braun marqus am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 3 Beiträge |
Heco Auschlusswert und Impedanz Schorsch823 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 3 Beiträge |
GRUNDIG 501 TV Erfahrungen! acardi08 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 9 Beiträge |
Heru LB 501 Speaker deburna77 am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 7 Beiträge |
Dual 501 Flatlandpuccini am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 3 Beiträge |
Sicherung für Bose 501? pralle99 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.791