HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer kennt dieses Hochtonhorn ? | |
|
Wer kennt dieses Hochtonhorn ?+A -A |
||
Autor |
| |
mrbassbox
Neuling |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2023, |
Ich habe diese Hochton und Mittelton Hörner aus großen Pa Boxen vor Jahren ausgebaut. Die Boxen waren nach Bauweise, Aufbau und Verschaltung (Kabel, Frequenzweichen, usw) Professionell aufgebaut und keine Billigware. Leider kann ich mich nicht mehr an die Marke erinnern. Wer kennt diese Hörner und kann Angaben dazu machen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rummsundfiep
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2023, |
N´Abend, Isophon DKT 110 Gruß Jörg |
||
|
||
shabbel
Inventar |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2023, |
Isophon, immer zu erkennen am U-förmigen Magneten. ![]() |
||
mrbassbox
Neuling |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2023, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie würdet Ihr die Qualität dieser Lautsprecher einordnen und wie würdet Ihr sie frequenz technisch abkoppeln? |
||
Rummsundfiep
Inventar |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2023, |
shabbel
Inventar |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2023, |
Der Frequenzabfall ist etwa 12 dB/Oktave ohne Weiche. Oder ist da ein Kondensator ab Werk verbaut? |
||
Rummsundfiep
Inventar |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2023, |
Nicht, dass ich wüsste. ![]() Ggfs. durch das Horn? |
||
mrbassbox
Neuling |
13:28
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2023, |
Könnte es sich hier auch um die Isophon Panorama 2000 handeln ? |
||
Rummsundfiep
Inventar |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2023, |
Tatsache... Die kannte ich noch nicht unter diesem Namen. Keine Ahnung, ob`s da technische Unterschiede gibt, sorry. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coral-Hochtonhorn H-105 smichaelis am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 3 Beiträge |
Wer kennt dieses Gerät ??? Glasman am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 9 Beiträge |
Wer kennt dieses Radio? badesalzner am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 2 Beiträge |
Wer kennt dieses Lautsprecheremblem? quadsugdenleak am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 6 Beiträge |
Wer kennt dieses Gerät ? christian-4 am 30.10.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 14 Beiträge |
Wer kennt dieses Gerät (McIntosh) manfred_kraft am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 5 Beiträge |
PRINCETON. Wer kennt dieses Gerät? kossfan am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 2 Beiträge |
Wer kennt dieses Firmen Logo. highfreek am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 3 Beiträge |
Magnat - Wer kennt dieses Modell? /danielw/ am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 5 Beiträge |
Wer kennt Marantz TT420? phonist am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.955