HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Ich WILLLL auch so ein klassiker !!! | |
|
Ich WILLLL auch so ein klassiker !!!+A -A |
||
Autor |
| |
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Okt 2005, 17:02 | |
Ma Uffgebasst!! Ich habe bei mir zu hause einen Yamaha Dolby Proloic RX-V392 RDS und habe auf Lautsprecher paar A meine Frontboxen geklemmt und auf Lautsprecherpaar B 2st30 cm Bandpässe. Das Problem liegt auf der hand Der Yamaha ist überfordert. jetzt habe ich mir überlegt von dem subwooferout auf so einen Edlen Classiker zu gehen und an den die Bandpässe anzuschlißen. Dann könnte ich die Anlage nach meinen Wünschen aussteuern. Macht das sinn oder ist das Totale Gülle ?? mfg lutz |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 19. Okt 2005, 17:41 | |
Moin, meine Mutter sagte immer: Kinder, die was wollen, kriegen's auf die Bollen... ;-) 73 Peter |
||
|
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Okt 2005, 18:20 | |
Wobei sie auch recht gehabt hat!Aber Was sind nur Bollen ??? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 19. Okt 2005, 18:28 | |
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 19. Okt 2005, 18:52 | |
OK Egal !! Scheiße auf mein Problem wir Machen ein Nonsensthread draus Das fetzt auch !! |
||
Granuba
Inventar |
#6 erstellt: 19. Okt 2005, 18:55 | |
Back to topic, sonst setzt es was mit meinem Harry |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#7 erstellt: 19. Okt 2005, 19:20 | |
Moin, was ist denn ein edler Klassiker? Den kenne ich nur von Weinproben. Gruß |
||
doc_relax
Inventar |
#8 erstellt: 19. Okt 2005, 19:59 | |
Nein nein, nicht Klassiker. Classiker! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 19. Okt 2005, 20:02 | |
...das ich heute alles so sinnlos |
||
hf500
Moderator |
#10 erstellt: 19. Okt 2005, 20:05 | |
Moin, Bollen: Umgangssprachlich strenggenommen fuer die Oberschenkel, hier aber auch fuer den Allerwertesten... 73 Peter |
||
Jeremy
Inventar |
#11 erstellt: 19. Okt 2005, 21:51 | |
Hallo Paulchen27, was willlst Du denn für ein' Klassiker haben? Willst Du ein' Pioneeeer oder ein' Marantzs oder viellleicht ein' Sansui(ui!). Bei den beiden erstgen. könnte Dir unser Forums-Mitglied Helmut weiterhelfen, der hat nämliche viele, viele schööne Marantzes u. Poineeers Reciiievers da - ruf den doch mal an (menno). Der hat die Tel. Nr. 09776 - 7632. Also - hol' Dir auch so ein' schönen Klassikker. Gruß Bernhard |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 20. Okt 2005, 03:55 | |
Hallo nochmal ! Die Frage ist ob das Sinn Macht? Und Wieviel müsste ich veranschlagen für solch ein Gerät!Die haben ja auch heute noch einen stolzen Preis!Und dann noch welche Marke soll ich kaufen, Fragen über Fragen! Ich brauche den ja nur als Basstreiber ist das nicht zu schade ? |
||
AR9-lover
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Okt 2005, 08:10 | |
Hi,
Yes Sir. Gruss AR9-lover Obwohl, so ein kleiner, alter 4400er Marantz für die Bässe hätte irgendwie was |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transistor-Klassiker vs. Röhren-Klassiker 50EuroKompaktanlage am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker Fundstücke hifibrötchen am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 1680 Beiträge |
Vielleicht ein Klassiker? Granuba am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 36 Beiträge |
Klassiker-Bilderrätsel charlymu am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 31 Beiträge |
Kompaktanlagen Klassiker P.W.K._Fan am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 10 Beiträge |
Klassiker Kopfhörer stefstoned am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 44 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hitachi Klassiker Timmyboy71 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Klassiker Kohlsuppe am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 47 Beiträge |
Technics Klassiker fzeppelin am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741