HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony TA F 470 | |
|
Sony TA F 470+A -A |
||
Autor |
| |
Kheldar
Neuling |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2005, |
Hy Hy Ich möchte mir neue Boxen zulegen, da die alten in den Regen gekommen sind. Ich habe aber leider meine Gebrauchsanweisung und somit die techn. Daten des Verstärkers (Sony TA F 470) bei einem Umzug verloren. Ich möchte aber den Verstärker, wenn es geht, optimal nutzen. Kann mir jemand helfen?? Gruß Kheldar [Beitrag von Kheldar am 16. Nov 2005, 08:30 bearbeitet] |
||
XyMcCoy
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2005, |
Das ist ein Ordentlicher Großer Verstärker ca.100 Watt pro Kanal aber was heißt das schon? Was willste den ausgeben? Am sinnvollsten Wären Zwei Standboxen für den Verstärker.. Los geht es so ab 400€ für Zwei Gute Standboxen wie JBL .. Gruß Ingo |
||
|
||
Kheldar
Neuling |
07:24
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2005, |
Was kann man denn da kaufen? Ich wollte eigentlich nicht 400 Euro pro Stück ausgeben. Gruß Kheldar ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hallo, da dein Sony ja auch schon 14 Jahre alt ist, würden sich z.B. gebrauchte anbieten, wenn du diese zum Beispiel selbst abholen könntest, sie klingen ganz hervorragend und ich glaube nicht, daß sie bis 150,-- Euro gehen. ![]() Auch diese werden wohl nicht bis 150,-- gehen. ![]() Wenn du keinen Saal beschallen willst, klingen ganz hervorragend. ![]() Für weisse Canton Quinto ist der geforderte Preis übrigens nicht teuer. Es können natürlich auch andere Gebrauchte sein, aber auf keinen Fall diesen Eltax- und Cat- Schrott neu. Gruß |
||
Kheldar
Neuling |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2005, |
Danke. hast du die Links rausgesucht oder bist du auch auf der Suche? Welche Maße habe deine Heco Superior Presto 760 Standlautsprecher? Und wo genau wäre Neuenrade? Gruß Kheldar |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:43
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hallo, ich habe sie nur für dich rausgesucht, da ich sie mal hatte und die beiden anderen natürlich auch kenne. Die Maße sind hxbxt 95 x 24 x 27 cm. Wo der Ort liegt, weiß ich leider auch nicht, müßtest du schon selbst nachsehen, es sollte ja auch nur ein Denkanstoß sein. Sie klingen hervorragend und sind neuen Standboxen für bis zu 400,-- Euro pro Paar immer noch überlegen. Die kleinen Quinto klingen ganz hervorragen, sind natürlich nicht so belastbar. Selbstverständlich kommen auch noch andere Hersteller in Frage, aber die Heco Presto ist schon ein klangliches Sahneteilchen, wenn man von einem Ersteigerungspreis von um die 140,-- bis 150,-- Euro ausgeht. Gruß |
||
Kheldar
Neuling |
08:46
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2005, |
Ich habe gerade den fehler gemacht und bei ebay geschaut und die Vielfalt hat mich fast den Verstand gekostet. Was kann man denn davon getrost bieten und was ist Schrott. Bitte Hilfe Kheldar ![]() ![]() ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
09:01
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hallo, auf Markenboxen, 2 Hersteller sind dir ja jetzt bekannt, es gibt auch noch viele andere wie T u. A, Elac, I.Q., B u.W, JBL, ALR, Quadral, usw. usw. Bevor du bietest, kannst du dich ja vorher hier über die ausgesuchten Lautsprecher informieren. Gruß |
||
Kheldar
Neuling |
09:06
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2005, |
Vielen Dank. Dann werde ich mal im Angebotsdschungel verschwinden. Kheldar ![]() |
||
Kheldar
Neuling |
17:47
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2005, |
Vielen Dank allerseits. Ich habe erstmal soviel Neues erfahren, das ich garnicht weiß, ob ich überhaupt noch ruhigen Gewissens kaufen kann. Habe erstmal Abstand von der Idee genommen, Boxen zu kaufen. Nein nein keine Angst, so schlimm wie es sich anhört ist es nicht. Habe mein Leid auch einem Frenud geklagt, der sich gerade neue Boxen gekauft hat. Und er leiht mir seine Alten, evt auch zu kaufen ( B&W DM 603 S2). Mal sehen. Aber vielen dank für die Mühe Gruß Kheldar ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY TA-F 7B wegavision am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 10 Beiträge |
Sony TA-F 30 highlander774 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 4 Beiträge |
Sony TA-F 870 ES casirot09 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 2 Beiträge |
Sony TA-F 590 ES prollpopper am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 26 Beiträge |
Sony TA-F 55_Cartridge Load? gromp am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 5 Beiträge |
Sony Ta 3200 f überholen! Casiemir am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 2 Beiträge |
Wer kennt Sony TA-F 550ES titus2911 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
Suche Schaltplan für Sony TA-F 444 hififlieger am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
RFT 'Cascada' an Sony TA-F 270 ? °chester° am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony Ta-F 555ES MK2, als Vorstufe? onkel_böckes am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.536