HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Saba 9241 digital | |
|
Saba 9241 digital+A -A |
||
Autor |
| |
nostalgiker
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Nov 2005, 10:44 | |
Moin zusammen, habe gestern einen 9241 digital erhalten, den ich per Telefon gekauft habe. Optischer Zustand prima, leider geht beim Einschalten nur die Skalenbeleuchtung an, der Rest ist tot. Kein Geräusch im Lautsprecher, die Quellenwahl ist auch nicht möglich. Nach Auskunft des Vorbesitzers hat das Gerät bis zuletzt gespielt.Was er - Radio- und Fernsehhändler - mir nicht gesagt hatte, ist, daß er über ein kleines Zusatzgerät Stationstasten nachgerüstet hatte. Hätte ich das gewußt, hätte ich den Kauf nicht getätigt. Nach seiner Aussage ist dieses Zusatzgerät, das auch keine Funktion zeigt, aber ohne Auswirkung auf die normalen Gerätefunktionen. Er vermutet einen Transportschaden in der Stromversorgung. Da ich das Gerät aber trotz allem behalten möchte: Gibt es eine Vermutung oder einen Tip von Euch? Würde mir sehr helfen. Gruß nostalgiker |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 27. Nov 2005, 17:15 | |
Moin, die einzigen Transportschaeden, die dieses Geraet bekommen kann, sind kalte Loetstellen auf den Hauptplatinen. Das sollte man zuerst untersuchen. Ich nehme mal an, es kommt nach etwa 2-3 Sekunden kein Klick vom Lautsprecherrelais. Vorgehensweise: Alle Betriebsspannungen ueberpruefen. Wie wurde denn transportiert? 73 peter |
||
doc_relax
Inventar |
#3 erstellt: 27. Nov 2005, 19:50 | |
Hallo Nostalgiker, ich könnte dir evtl. einen 9241 anbieten, den ich mir als Ersatzteilspender angeschafft habe. Der Netzschalter fehlt, an der manuellen Senderwahl ist ein Plastikrädchen gebrochen, der Stereodecoder hat einen leichten Defekt und ein paar Knöpfe an der Front sind sehr ramponiert. Ansonsten ist das Teil voll funktionsfähig, inkl. Digitalanzeige. Vielleicht könntest du damit ein "aus2mach1"-Projekt starten. Bei Interesse schreib mir ne PM. Gruß doc |
||
Zweck0r
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2005, 00:16 | |
Hi, ich habe neulich einen 9241 mit Transportschaden bekommen. Da war die Netzteilplatine gebrochen, und zwar an der Stelle, wo der Plastikbügel sie gegen den Kühlkörper abstützt. Alle Bruchstellen sauber mit Silberdraht überlötet und er funzt wieder. Bei der Verkäuferin habe ich mich aber nicht beschwert. Die tat mir sowieso leid wegen der 10 Euro Sofortkaufpreis, die sie verlangt hat Grüße, Zweck |
||
nostalgiker
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Nov 2005, 10:39 | |
Moin Männer, komme erst jetzt dazu zu antworten. An Peter und zweck: Danke für die Eingrenzung, bin selbst leider nicht sehr reparaturfähig, so daß ich jemand beauftragen muß. An doc: Ich habe schon einen schwarzen 9241, der einwandfrei funktioniert. Wollte halt noch einen in silber - bisher kein guter Griff. Aber danke fürs Angebot. nostalgiker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba 9241 digital STEREO? Maarius am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 14 Beiträge |
SABA 9241 Digital - defekt? svente am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 16 Beiträge |
SABA 9241 digital Dreizack am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 4 Beiträge |
Saba 9241 Digital aberlouer am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 11 Beiträge |
Saba 9241 Digital Chris_9241 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 9 Beiträge |
SABA 9241 Dreizack am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 25 Beiträge |
Saba 9241 digital Frequenzmodul felix-amp am 26.03.2023 – Letzte Antwort am 28.03.2023 – 6 Beiträge |
Saba 9241 digital (oder auch nicht) wegavision am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 32 Beiträge |
Frage zum SABA 9241 earl-of-gaarden am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 14 Beiträge |
SABA 9241 digital Henrietta am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734