HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer war der erste Voll-Transitor Tuner | |
|
Wer war der erste Voll-Transitor Tuner+A -A |
||
Autor |
| |
Morgan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2005, 13:17 | |
Ein Freund von mir stellte mir folgende Frage: Wer hat den ersten voll-transistorierten UKW-Tuner der Welt gebaut? Es geht dabei nicht um Transistorradios, sondern um ausgewachsene Geräte, die die Hifi-Norm erfüllen sollten. Mono oder stereo ist erst mal egal. Bitte helft mir auf diese Frage die richtige Antwort zu geben. Viele Grüße Thomas |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 17. Dez 2005, 20:29 | |
Moin, der Grundig RT40 waere zumindest ein Kandidat. Ein sauber konstruiertes Geraet mit guten Empfangsleistungen auf allen Bereichen (LM2KU). UKW natuerlich stereo. 73 Peter |
||
|
||
Morgan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Dez 2005, 09:14 | |
Hallo Peter, danke für die Info. Wann wurde der Grundig RT 40 denn hergestellt. Viele Grüße Thomas |
||
Superhirn
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Dez 2005, 10:51 | |
Der RT 40 ist in der "Grundig Revue" vom Herbst/Winter 1965/66 enthalten.(S. 29) In der "Grundig Revue" Herbst/Winter 1964/65 ist ein Hifi Stereo Rundfunk Tuner RT 50 enthalten.(S.37) Es könnte aber sein, dass der Röhren enthält, man sieht auf der Abbildung möglicherweise ein "magisches Auge". Im Text ist kein Hinweis zu finden. Ich habe auch einen "SabaTelewatt" Prospekt von April 1966 mit drei Volltransistor Hifi Tunern: Telewatt FM 120A für 888DM und Telewatt FM 200A für 898DM(15 Kreise, 19 Transistoren 14 Dioden) Telewatt FM 2000A für 1578DM(18 Kreise, 27 Transistoren 20 Dioden) [Beitrag von Superhirn am 18. Dez 2005, 10:57 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
#5 erstellt: 18. Dez 2005, 15:02 | |
Moin, der RT50 ist so ziemlich der einzige Stereotuner mit Roehren, der auch heute noch gute Empfangsleistungen liefert. Der RT50 ist ein 6/12 Kreiser mit 10 Roehren und 2 Transistoren in der NF-Ausgangsstufe als Impedanzwandler. Die Saba-Telewatt hat Klein+Hummel hergestellt, Saba hat den Vertrieb uebernommen. 73 Peter |
||
wegavision
Inventar |
#6 erstellt: 18. Dez 2005, 16:55 | |
Ich kann nur sagen, welche Tuner in D verkauft wurden. Im HiFI Jahrbuch 1 sind es ncoh alles Röhrengeräte. In Jahrbuch 2 sind folgende Transistor-Tuner verzeichent: Kirksäter RT1000 http://wega.we.funpi...irksaeter_RT1000.jpg Braun CE 16 http://wega.we.funpi...r/140-Braun_CE16.jpg Braun CE 1000 http://wega.we.funpi...141-Braun_CE1000.jpg Grundig RT 40 http://wega.we.funpi...150-Grundig_RT40.jpg Saba Telewatt FM 200 http://wega.we.funpi...57-Saba-Telewatt.jpg Saba telewatt FM 2000A http://wega.we.funpi...Telewatt_FM2000A.jpg |
||
Morgan
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Dez 2005, 09:25 | |
Und was ist mit dem Braun CET 15 kpl. mit Germaniumtransistoren aus dem Jahrbuch 1 Jahrgang 1963/1964 Kennt jemand Tuner auch wenn es Vorserien sind aus der Zeit von vor 1963. Gruß Thomas [Beitrag von Morgan am 20. Dez 2005, 09:29 bearbeitet] |
||
Superhirn
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Dez 2005, 17:46 | |
Hier ist der Braun CET 15 aus lulabus page: http://wega.we.funpic.de/HIFI_JAHRBUCH_I/Tuner/86-Braun.jpg |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Dez 2005, 17:53 | |
Hach Braun, schon damals einfach tolles zeitloses Design. |
||
s-bahn
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Dez 2005, 20:31 | |
naja, so zeitlos find ich das jetzt nicht *spammodusoff* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer war "Sound"? Matthias_M! am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 9 Beiträge |
Welcher Dreher war der erste mit tangential tracking? Curd am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 22 Beiträge |
Audion ? Kennt das wer ? Ohrenschoner am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 5 Beiträge |
JVC Tuner 70 er Jahre ratfink am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 5 Beiträge |
erste Stereo Anlage Hörnschen am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 21 Beiträge |
garrard tuner model 7, wer kennt ihn? Karl-J._Thul am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 3 Beiträge |
Videorekorder wer hat den besten Tuner ulligrundig am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
wer kennt den jvc tuner t-3030 revox am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer Tuner TX 9500 II cr am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 10 Beiträge |
Scott T33S der vielleicht coolste Tuner aller Zeiten. Haffe am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740