HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker Schnäppchen vorstellen | |
|
Klassiker Schnäppchen vorstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Tommy_Angel
Inventar |
13:28
![]() |
#101
erstellt: 19. Mai 2006, |
hifibrötchen, was machst Du eigentlich so den ganzen Tach... ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:44
![]() |
#102
erstellt: 19. Mai 2006, |
|
||
Tommy_Angel
Inventar |
14:12
![]() |
#103
erstellt: 19. Mai 2006, |
neben Klassikern kaufen... |
||
hifibrötchen
Inventar |
14:45
![]() |
#104
erstellt: 19. Mai 2006, |
Alles was ihr auch so macht ,Arbeiten , Freizeit , Hobbys , Freunde , Existens weiter aufbauen für meine süße und mich usw . Klassiker kaufen ist doch nebensächlich ![]() Gruß hifibrötchen |
||
Tommy_Angel
Inventar |
14:52
![]() |
#105
erstellt: 19. Mai 2006, |
![]() |
||
Shadow-HH
Stammgast |
12:00
![]() |
#106
erstellt: 21. Mai 2006, |
Moin, ich glaube jetzt hab ich gerafft, wie man hier Bilder einstellt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() War mit grade mal 170 Euronen nicht zu teuer. Vor allem bei den fetten Trafos fühlt mal sich manchmal verarscht, wenn man in moderne Multikanal-AVR reinschaut und sich deren Leistungsangaben ansieht ![]() Gruß Olaf [Beitrag von Shadow-HH am 21. Mai 2006, 12:15 bearbeitet] |
||
Morfeus
Stammgast |
22:35
![]() |
#107
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hallo, bin neu im Klassikbereich und hoffe Ihr habt Spass an der kleinen Geschichte und mein Schnäppchen geht auch bei Euch als Schnäppchen durch. Die Geschichte von meiner Küche. ...Küche? Was'n jetzt los? Nix, ich werde auch irgenwann On Topic, aber ich wollte Euch unbedingt diese kleine Geschichte erzählen ![]() Wie fing alles an? Nunja, eigentlich damit, dass ich unbedingt die Fostex FE206E in einem Bassreflex Gehäuse probieren wollte und dann auch noch das Bassreflex Rohr nach unten zum Boden des Raumes hin abstrahlen lassen. Die Geschichte dazu ist hier: ![]() Den Fostex wollte ich testen, um ein Gefühl für den Treiber zu bekommen für ein Horn-Projekt, das ich eventuell angehen möchte, falls sich meine jetzigen Lautsprecher als zu wirkungsgradschwach für das anstehende Projekt mit den Thöress 300b Monoblöcken erweisen sollten: ![]() Nun haben mir aber die hübschen Bassreflex Boxen so gut gefallen, dass mir die Idee kam, endlich mal auch die Küche ordentlich zu beschallen ![]() In der Küche hängt so ein Plastikteil an der Wand, dass angeblich Musik aus dem Äther holen kann (Radio) und CDs abspielen. Aus dem Blödmarkt halt vor ein paar Jahren nebenbei mitgenommen. Also, die Fostex Speaker in die Küche geschleppt und drangehängt. Houuuuups, klingt ja nicht so schlecht. Meine Frau war auch begeistert. Aaaaaaber: da muss noch was gehen, oder? Klaro! Ich denke als nach, manches kommt mir in den Sinn. PSone an den alten KT88 und dann in die Küche? Nö, dann brauch ich noch einen Tuner. Hmmm, was machen wir? Äh, einen Receiver vielleicht? Och nö. Receiver hab ich früher schon garnicht gemocht. So wie ich eigentlich alle Geräte nicht mag, die einige Funktionen vereinen. Multidingsbumsfunktion? Nein danke! Obwohl, so blöd wärs vielleicht doch nicht. Receiver und PSone, damit wären alle musikalischen Wünsche mit wenig Platzbedarf realisiert. Mal bei Ebucht schauen? Naja, mach mal.... Ok, die Receiver Rubrik angeklickt. Oups, gleich auf der ersten Seite etwas, was mir optisch sehr sehr gut gefällt. Zeitloses Design in mattgrau und silber und Glas. Sehr sehr hübsch. Und was isses? Saba. Aha! Saba 9240 electronic. Und ein Kassettendeck ist in der Auktion auch noch dabei. Ok, wäre ja vielleicht nicht blöd, wenn man in der Küche so nebenbei, wenn gerade mal was superinteressantes läuft auf die Aufnahmetaste zu drücken... ![]() Google: Testsieger, stellte damals alles in den Schatten. Scheiße, wird teuer. Google: wurde dann vor 3-4 Jahren in der Stereo(play?) nochmal getestet. Hätte immer noch 96 (!!) Punkte bekommen. Ein Gerät von 1978 wohlgemerkt. Ok, ok, den bekommste nicht, der wird zu teuer für die Küche... Auf Beobachten gesetzt. Die Tage bis zum Auktionsende hab ich mich dann tiefer in die Materie eingelesen. Scheint wirklich ein sehr sehr gutes Gerät zu sein - auch nach heutigen Maßstäben. Zustand? Auf dem Ebay Foto sieht das Gerät gut aus, der Verkäufer sagt in der Titelzeile "TOP", das übliche halt. In der Auktionsbeschreibung viele technische Daten, aber nirgends einen Satz wie "technisch und optisch in gutem Zustand" oder so ähnlich. Egal, haben will, ich riskiere es. Eine Stunde vor Auktionsende stehen die beiden Geräte bei - bitte setzen! - knapp unter 50 Euro. Zusammen! Ok, da ist was faul. Warscheinlich haben die anderen Interessenten längst Emails an den Verkäufer geschrieben und der musste dann zugeben, dass es technische Ruinen sind. Ach was solls. Da muss man durch. Ich hab dann einen Snipe gesetzt, 101,11 Euro. PC abgeschaltet. "Und bringe mich nicht in Versuchung...". Nachts dann nochmal nachgesehen. ICH HAB DEN ZUSCHLAG! 83 Euro. Ok, das verkrafte ich für den Elektronikschrott, den ich jetzt warscheinlich am Hals habe. Ich hab dann sofort ne Onlineüberweisung gemacht, schließlich war ich doch sehr gespannt. Freitag kam das Paket. Groß, schwer. Normaler gebrauchter stabiler Pappkarton. Teppichbodenmesser geholt. Schnipp. Oha, was ist das denn? Im großen Karton jede Menge saubere Luftpolsterfolie, ordentlich gefaltet. Erste Lage raus. Noch ein Karton - nein zwei. Sehr ordentlich. Den ersten Karton rausgenommen und geöffnet. Drinnen ist ein mit teuren blauen Schaumstoffprofilen professionell umringtes Teil, ordentlich in Luftpolsterfolie verpackt. Drinnen der Receiver. Sämtliche Bedienknöpfe sind...... - nein, nicht verratzt - mit blauen Schaumstoff Steckprofilen aufwendig geschützt. Leute, sowas hab ich noch nicht gesehen. Der Receiver war wie ladenneu. Nicht das geringste Kratzerchen. Das Kasettendeck war im selben Zustand. Ach, da ist ja nochwas! Eine rote Plastiktüte. Was'n da drin? Mehrere Aktenhüllen. In den Hüllen: Original Bedienungsanleitungen, Schaltbild, Garantiekarte etc., alles jungfräulich. Verkaufsprospekt Saba von 1978. Wahnsinn! Und, die Originalrechnung vom 28.12.1978. 1.310 DM für den Receiver, 753 DM für das Kasettendeck. Dafür mussten man damals lange arbeiten. Natürlich ist alles technisch ebenso neuwertig. Gestern abend habe ich in freudiger Erwartung alles angeschlossen. Tadellos. Aber: ich hätte da ein Problem. ![]() ![]() Die Kombi Saba 9240, PSOne und Fostex BR spielt hier gerade alles andere, was an audiophilen Gerätschaften so herumsteht glatt an die Wand. Was mach ich jetzt? So, ich hoffe Ihr hattet ein bischen Spaß an der Geschichte. Wie bitte? Da war noch was? Achja, natürlich, ein Bild wollt Ihr. Bitteschön ![]() ![]() Einen schönen Sonntag noch! Gruß, Heinz |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:48
![]() |
#108
erstellt: 21. Mai 2006, |
@Morfeus: ![]() ![]() Da ich meistens im Büro Musik höre, steht er jetzt da ![]() ![]() Die Saba´s der Baureihe 92xx sind schon spitze. Der von Dir bezahlte Preis incl. neuwertigem Cassettendeck ist natürlich super. |
||
hf500
Moderator |
23:02
![]() |
#109
erstellt: 21. Mai 2006, |
@Morfeus Moin, schmeiss den "audiophilen Kram" weg ;-) Und stell den Saba -nicht- in die Kueche. Mit Kuechendunst bedampfte Geraete sehen nach 6-12 Monaten ueberhaupt nicht mehr gut aus und der fettige Schmier arbeitet sich in den Geraeten in die letzten Winkel. "Professionelle" Kuechenradios haben nicht umsonst etwas abwaschbares an sich... 73 Peter |
||
aileena
Gesperrt |
01:03
![]() |
#110
erstellt: 22. Mai 2006, |
Wunderbares Schnäppchen und erfrischend geschriebene Story. Danke - hat viel Spass gemacht, das zu lesen. ![]() |
||
Don_Marantzio
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#111
erstellt: 22. Mai 2006, |
Hallo, also ich habe auch schon einige Schnäppchen gemacht mit meinen heute 23 Jahren, aber umso mehr Leichen an Land gezogen auf Flohmärkten... waren echt viele in den etwa 6 Jahren die ich das jetzt mache. Fangen wir mal mit "meinem" Mitsubishi Tuner DA F 680 un dem dazugehörigen Verstärker DA U 680, zu bewundern auf der Klassikerseite von Sober ![]() Habe ich dannach und davor nie wieder gesehen, auch nicht im Netz, super seltene Teile, weiß jemand etwas darüber? Der Verstärker ist etwa 15 Kilo schwer, von den Ausmaßen etwa wie mein Pioneer SA 8500 II(warum heißt der eigentlich II? Hab nie einen SA 8500 I gesehen). Das ganze hat mich mit einem Tape von Technics 25 Euro gekostet, war total vergilbt und versaut, aber nach gründlicher Reinigung, Frontplate runter, jeden einzelnen Knopf/Taster/Schalter runter und gewaschen, sah danach klasse aus und tat es tadellos. Pioneer SA 8500 II mit Pioneer Tape und Tuner, weiß den Typ nicht mehr. Den Verstärker hat jetzt mein Vater in Betrieb, tadellos, nur die Power LED tuts nicht, sonst nichts dran, für mickrige 15 euro, Der Amp alleine bringt ja 150 und mehr :-) Braun CD 3 in schwarz mit einem 70ties Sony Verstärker für 15 Euro, der Verstärker weiß nicht mehr welcher es war, ein recht großer mit 2 Levelmetern in der Mitte. Der CD Player hakte etwas bei manchen CDs, sah aber top aus, hat bei Ebay dann vor etwa 3 Jahren 381! Euro gebracht Thorens TD 115, 3 mal, einmal für 20, einmal für 40 und einmal für 10 euro Thorens TD 280 2 mal, einmal für 35 und einmal für 22, fehlte das Netzteil Thorens TD 150 für 10 euro Thorens TD 320 für 40 euro Linn Axis mit Akito Tonarm für 180 Euro, immer noch ein echtes Schnäppchen Mein aktueller Receiver Marantz SR 8200, vor 3 Jahren für 308 Euro, für ein ehemaliges und noch nicht so altes 2000 Euro Gerät auch billig, war schon länger hinter einem her :-) Mein Grundig CD 8000 oder wie der heißt, 1992 von meinem Vater irrtümlich auf einer Versteigerung als Videorecorder gekauft für 100 Mark, in sofern Schnäppchen weil er immer noch tadellos läuft, nur das Display hat so langsam ein paar Aussetzer Die Boxen die mein Vater an dem Pioneer SA 8500 hat, Dynaudio MSP 200 mit allen 4 Stoffabdeckungen, nur die Bassicken waren durch, hab ich für 30 Euro pro Seite reparieren lassen, Super Preis, weiß leider nicht mehr den Händler, ging alles recht zügig und die Arbeit ist gut erledigt worden, die waren ganz billig, sind nämlich vom Sperrmüll :-D ein Revox CD Player B 225, der war sowas von verdreckt, eine Schande, kostete 10 euro, da war mir es egal ob ers tut, sah echt erbärmlich aus, zu Hause angeschlossen, ging nichtmal die Lade auf, also gereinigt, dann gings, alles andere bis auf die beiden Lämpchen in der Schublade auch Dann einen Kenwood dem ich noch immer hintertrauere. Es war kein Riesenteil, aber dennoch recht schwer und vor allem sehr schön. Was mir am besten gefiel, das waren die blauen LEDS die anzeigten ob man Phono, Aux oder Tape usw an hatte, je nachdem wo der Wahlschalter stand. Muss sehr selten sein, habe nie wieder einen gesehen Einen Sansui G 7000, ein Riesenmonster, das war leider eine der Leichen, sah top aus aber gab keinen Mucks mehr von sich, hab ich dann für Schallplatten an einen Bekannten getauscht der Hifi repariert und sammelt, ich kann leider fast garnix reparieren :-( Einen fettebn Kennwood Receiver, weiß den Typ nicht mehr, lief, auf einmal macht es peng, Skala geht aus. allse andere ging noch. Hat 30 Euro gekostet, hab dan Skalenlämpchen gekauft, reingemacht und eer ging wieder. Musste die Birnchen nur mit Tauchlack überziehen weil die Beleuchtung original blau war un die Birnchen klar Dann war da noch eine komplette Dual Anlage, bestehend aus Verstärker, Tuner, Tape und Plattenspieler, alles fernbedienbar, alles mit Anleitungen, kostet 60 euro, hat alleine der Plattenspieler locker gebracht So das war es erst einmal, die vielen kaputten Teile erwähne ich lieber nicht, sind aber bestimmt die Hälfte aller gekauften Geräte bei mir... da war noch ein Marantz 2380, für 3 Euro, der sagte mir die Endstufen sind kaputt, sah aber wie neu aus. Was letztendlich war hab ich nie erfahren, hab aber gutes Geld dafür bekommen Ach ja, braucht hier jemand welche von diesen Skalenlämpchen? Ich hab noch eine Menge davon, bei Interesse schaue ich mal nach der genauen Typenbezeichnung [Beitrag von Don_Marantzio am 22. Mai 2006, 09:28 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:23
![]() |
#112
erstellt: 22. Mai 2006, |
hallo Don schöne Schnäppchen die du da machst . Was wurde aus
Und welcher Kenwood war er und welche Birnchen hast du genommen , hast du eventuell noch Bilder vom dem Gerät , würde mich sehr interessieren . ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 22. Mai 2006, 20:24 bearbeitet] |
||
nobodysdarling
Ist häufiger hier |
01:46
![]() |
#113
erstellt: 23. Mai 2006, |
Hallo Bei mit wars bis jetzt ein T 9000 FINE ARTS und ein REVOX B226 aufn Sperrmüll ABER der kleine Saba da oben erinnert mich an einen Röhrenverstärker dem ich schon mal in der Hand hatte und der mir fürn Apfel und Ei durch die Lappen ging. Glaub Bezeichnung war auch was mit 9und halt 4stellig. ![]() Kennt jemand so SABA Dinger ? wüste doch gern was mir durch die Lappen gegangen ist...Stereomaster oder sowas stand drauf... [Beitrag von nobodysdarling am 23. Mai 2006, 01:50 bearbeitet] |
||
Don_Marantzio
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#114
erstellt: 23. Mai 2006, |
Hi, habe leider keine Bilder mehr von dem Teil, es war aber wohl ein KR 7400, zumindest sieht er laut meiner Erinnerung so aus wie auf Bildern aus dem Netz. Von den Birnchen die ich damals dafür benutzt habe, habe ich noch 12 Päckchen mit je 10 Stück. Ich habe die Daten von einem Birnchen aus dem Kenwood, danach hatte ich die gekauft. Es sind Osram Birnchen "Miniwatt Anzeigenlanpe" 6-7V 2W, 3450 E10. Aber wie gesagt, die musste ich alt mit Tauchlack mehrmals überziehen, damit er wieder die blaue Beleuchtung hatte, die Birnchen sind glasklar. Sorry für die ganzen Tippfehler, ich tippe meistens schneller als ich denke ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:17
![]() |
#115
erstellt: 23. Mai 2006, |
Don könntes du ein Foto von den Birnchen machen damit ich sehen kann ob es die sind die ich auch gebrauchen kann , das wär sehr nett . Gruß hifibrötchen |
||
Jubilee
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:23
![]() |
#116
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hallo Leute, Habe gestern in einem Inserat ein Paar Altec Lansing 14 Studio Monitore entdeckt und gleich ohne Probehören zugeschlagen. Die LS sind aus dem Jahr 1979 und in einem 1A Zustand. Zuhause an einem Marantz 1072 angetestet und WOW – toller Klang - weit über meinen Erwartungen. Ich denke für 190 Euro ein Volltreffer. Grüße aus Wien Jubilee |
||
goldenseventies
Stammgast |
01:12
![]() |
#117
erstellt: 24. Mai 2006, |
Halo Leute, hab´ einen Toshiba SA 420 für 5 Euronen geschossen. Zwei Birnchen waren defekt, leider auch eine Halterung. Hat jemand eine Ahnung, wo ich sowas auftreiben kann? Meine neuesten Erwerbungen sind ein Pioneer SA 9100 und TX 9100 für 35€. Würde sie euch gerne in gereinigtem Zustand zeigen, habe aber keine Ahnung, wie ihr die Bilder hier reinbekommt. ![]() Ach ja, aus Spaß habe ich auch noch ein paar Kossfire 110 im Schnäppchenmarkt für 20€ gekauft. Machen mächtig Krach... |
||
Shadow-HH
Stammgast |
05:56
![]() |
#118
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hier ist eine kleine Anleitung dazu: ![]() Gruß Olaf |
||
Don_Marantzio
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#119
erstellt: 24. Mai 2006, |
So hier ein Bild der Birnchen; Keine Ahnung was ich dafür nehmen soll, liebe PN-Schreiber ![]() Hier noch Bilder von einem Thorens TD 318 den ich gestern für 50 gekauft habe, hab extra ihn mal so gelassen um zu schockieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Don_Marantzio am 24. Mai 2006, 09:40 bearbeitet] |
||
dertelekomiker
Inventar |
13:24
![]() |
#120
erstellt: 24. Mai 2006, |
Der arme... ![]() Sieht aber auf den ersten Blick "nur" nach Verschmutzungen aus. Dann hättest Du ja wirklich ein gutes Schnäppchen gemacht. ![]() [Beitrag von dertelekomiker am 24. Mai 2006, 13:25 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
13:55
![]() |
#121
erstellt: 24. Mai 2006, |
Moin! Das auf der linken Seite sieht nach fehlendem Furnier aus. Bin gespannt ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
15:21
![]() |
#122
erstellt: 24. Mai 2006, |
Man sieht die Linie, wo die Haube sonst aufliegt. Daher tippe ich eher auf eine besonders zähe Drech- bzw. Staubschicht. Dachte aber auch zuerst ans Furnier. Der Don wird uns schon aufklären. |
||
Don_Marantzio
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#123
erstellt: 24. Mai 2006, |
Ja der Don der Don, he will it well done... Ist echt ne Megadreckschicht. ich war gestern Platen schauen bei jemanden, 15.000 Stück etwa, die standen alle auf so einem speicherartigem Stockwerk, und da war lange nicht mehr Staub gewischt worden, der Herr hat einfach keine Zeit mehr. Wenn man die Platten umblätterte kam einem eine regelrechte Staubwolke entgegen, gut das ich kein Asthma habe, wobei, jetzt hab ich wohl welches ![]() Die Plattencover waren wenigstens meistens mit Schutzhüllen versehen, welche man aber allesamt wegwerfen kann, bin schon den ganzen Tag dabei den 200 Stück die ich gekauft habe neue Innenhüllen und Aussenhüllen zu verpassen, wenn nötig etwas waschen(Hab leider keine Plattenwaschmaschine ![]() ![]() Den TD 160 kann ich vielleicht auch noch haben meinte er, weiß er noch net genau... |
||
a-way-of-life
Stammgast |
22:27
![]() |
#124
erstellt: 24. Mai 2006, |
nabend zusammen ![]() habe den thread bei den klassikern gefunden, weil ich heute einen selbigen erstanden habe und eigentlich über diesen auch ein thema erstellen wollte. nun kann ich ja hier meine story zum besten geben: viele meckern ja über die bucht zwecks hifi-einkauf, was ja auch ab und an zutreffend ist, jedoch hatte ich mal wieder glück. letzte woche hab ich für knappe 27 euro ein paar vifa/adr transmissionline-boxen quasi um die ecke erstanden. alle chassis sollten von kinderfingern eingedrückt geworden sein, was sich bei der abholug auch als richtig heraus stellte. jedoch waren die schäden relativ geringen ausmasses, was sich durch einsatz meines staubsaugers fast vollständig eliminieren ließ ![]() nun brauchte ich natürlich unbedingt noch einen verstärker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
goldenseventies
Stammgast |
00:58
![]() |
#125
erstellt: 25. Mai 2006, |
So, mein erster Versuch ein Bild ´reizustellen: <a href="http://img479.imageshack.us/my.php?image=img00677rg.jpg" target="_blank"><img src="http://img479.imageshack.us/img479/1200/img00677rg.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at ![]() Sind wirklich schöne Geräte und klingen sehr warm. Den Toshiba versuch ich mal bei Tageslicht zu fotographieren. Mit Blitz gibt´s zu viele Reflexionen. |
||
goldenseventies
Stammgast |
01:00
![]() |
#126
erstellt: 25. Mai 2006, |
Badhabits
Inventar |
01:05
![]() |
#127
erstellt: 25. Mai 2006, |
Hallo Leute War heute bei einem Secondhandladen und fand nach langem wiedereinmal einen schönen Plattenspieler. Auf meine Frage hin, ob der Dreher läuft, antwortete mir die Ladenbesitzerin: Ja der läuft bestimmt, gestern war ein Kunde da und nahm den nachhause und hat er ihn getestet. Er brachte ihn dann wieder zurück, da er nicht in sein Rack passte. Ich hab ihn dann gekauft - er läuft einwandfrei. ....es ist ein Thorens TD-147 Jubilee ![]() Gruss Badhabits [Beitrag von Badhabits am 25. Mai 2006, 01:06 bearbeitet] |
||
goldenseventies
Stammgast |
02:00
![]() |
#128
erstellt: 25. Mai 2006, |
Don_Marantzio
Ist häufiger hier |
05:21
![]() |
#129
erstellt: 25. Mai 2006, |
Nett, f+r 5 Euro allemal ein guter Kauf, aber sag mal, die Platte die da steht, das ist doch Jeff Wayne's War of the Worlds oder? Meine ich erkannt zu haben ![]() So gestern ab 09:00 uhr bis abends 20:30 Uhr an den 300 Platten gesessen und die fertig gemacht, ächz was ne Arbeit... heute kommt der Thorens mal ran, werd ihn wohl in das hierungeliebete Ihbääh stellen, auf Flohmärkten kommt selten mal einer der mir 100 dafür gibt, und drunter geb ich den auf keinen Fall her. Zu den Birnchen: Da hatte mir wer üer PN geschrieben, er wolle 20 Stück, der Preis ist schon ok, nur bitte keine Briefmarken, weil ich die so gut wie nie brauche. Was ich verschicke sind fast immer Platten und Geräte odr Platten als Brief ins Ausland, aber da bekomme ich ja son Sticker drauf bei der Post Schönen Gruß Wenn mir eine Signatur eingefallen ist, dann mache ich eine ![]() |
||
Don_Marantzio
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#130
erstellt: 25. Mai 2006, |
So, sauber gemacht habe ich den Thorens, angeschlossen... Scheisse ![]() Gruß an alle |
||
highfreek
Inventar |
13:46
![]() |
#131
erstellt: 25. Mai 2006, |
Der günstigste klassiker: SABA 9241 inclusive Isophon Studio LSP für 50 Euro, mußte ich zwar eien Stunde hin und eine Zurück fahren, das war mirs aber wert! Leider war, wie so oft, die Digital anzeige nicht 100% i.O. So das ich das Teil für 120 Euro wieder hergeben mußte ![]() Dann für 20 Euro ein Philips CD 100 vom Gebraucht händler, ebenso ein Marantz CD 73 für 75 Euro und ein TELEFUNKEN TRX 3000 für ganze 65 Euro inclus. allen papieren. Optisch 1A. Aber eine der Endsstufen- transistoren def., wollte Ihn dann zurückbringen, er (Händler)hat dann verhandelt und so hab ich auch noch 25 Euro zurückbekommen! Die Geräte sind allerdings alle über die bucht weggegangen. ![]() Die ISOPHON sogar nach SÜD KOREA!!!! ![]() |
||
Zappi
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#132
erstellt: 26. Mai 2006, |
In der Bucht erstanden für zusammen 1 EUR und Abholung: Dual 1218 mit Shure91 (Spitzenzustand) Telefunken Concertino 401 (sehr guter Zustand) Telefunken Hifi Klangbox L61 (guter Zustand) ![]() Der Dreher bleibt, der Rest geht wieder zurück in die Buch mit Beschreibung dieses Mal! |
||
hifibrötchen
Inventar |
16:33
![]() |
#133
erstellt: 24. Jul 2006, |
Moin Leute nun ist es soweit ich habe mir den Telefunken TR 500 bei Ebay gezogen ... Link ![]() Er hat die gleichen Probleme wie mein TR 350 , und mit Potis reinigen war er wieder Ok . Nun mal schauen ob er das auch macht ![]() ![]() Beste Grüße Brötchen ![]() |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#134
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hallo hifibrötchen, na ja der Preis ist glaube ich für ein "defektes" gerät ok. ![]() ![]() |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
20:45
![]() |
#135
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hallo, ich habe letzte Woche für 5 Euro eine Grundig Kompaktanlage RPC 100 erstanden (Elektronik-Flohmarkt). Schon immer gefiel es mir nicht so gut, dass ich in meinem Arbeitszimmer keine Platten hören konnte und auch mein PC lediglich an ein Mono-Kofferradio angeschlossen war (das war aber auch nicht schlecht). Ich habe hier eine Yamaha-Anlage mit CD-Player und Receiver, die steht aber sehr weit entfernt vom PC. Die Grundig-Anlage musste ich erst mal etwas "generalüberholen". Dabei habe ich auch einige Modifikationen getätigt. Das Tapedeck war nur noch Schrott, ich habe es ganz ausgebaut (habe eh keine Kassetten mehr), die "Öffnung" wurde mit schwarzer Folie und schwarzem Klebeband abgedeckt, man bemerkt das kaum. Bei Benutzung des DIN-Eingangs funktioniert nur ein Kanal, daher habe ich die Anlage auf Cinch umgerüstet. Auch den Plattenspieleranschluss habe ich nach "draußen" verlegt, um auch verschiedene Systeme betreiben zu können. Momentan ist noch ein Kristallsystem (nicht original) drin, ein Magnetsystem ist schon bestellt. Ich habe auch eine Anschlussmöglichkeit für die Soundkarte geschaffen mit Klinkenstecker, um auch mein Vinyl digitalisieren zu können. Der Plattenspieler (Dual 1225) hatte die "üblichen" Probleme: Automatik defekt (Steuerpimpel), einige Stellen mussten nachgeölt werden, Kontakte des Headshells mussten gereinigt werden. Jetzt fehlt wie gesagt nur noch ein besseres System. Boxen waren keine dabei, aber ein Paar ITT-Boxen hatte ich noch übrig. Alles in allem für mich eine zweckmäßige und vor allem sehr günstige Anschaffung. |
||
BlueAce
Inventar |
15:01
![]() |
#136
erstellt: 29. Dez 2006, |
Nachdem gestern ja wieder mal meine Favoriten in der Bucht tlw. unverständliche Preise erzielt haben, ist mir (hoffentlich) dann doch noch ein Schnäppchen gelungen: Grundig SXV6000 und Tuner ST6000, für 45 Euronen sollte das ok sein, wenn die Geräte in Ordnung sind. Das wird sich dann leider erst nächstes Jahr rausstellen. Ace |
||
hifibrötchen
Inventar |
15:13
![]() |
#137
erstellt: 29. Dez 2006, |
Kannst ja mal nächste Jahr Bilder zeigen ![]() Und Glückwunsch zu deinen Schnäppchen ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
03:28
![]() |
#138
erstellt: 13. Jan 2007, |
Moinsen Ich hab vor ca. ner Woche nen Denon PMA-860 absahnen können ![]() ![]() |
||
Friedensreich
Inventar |
03:53
![]() |
#139
erstellt: 13. Jan 2007, |
Hallo Ari, hab mir schon Sorgen gemacht! ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
04:16
![]() |
#140
erstellt: 13. Jan 2007, |
Tja ich lebe noch Unkraut vergeht halt nicht ![]() ![]() mannomann hat sich hier viel in letzter Zeit getan, kaum is man mal ne Weile nich da, kommt man mitm Lesen nich mehr nach ![]() ![]() |
||
schnuddel55
Stammgast |
00:19
![]() |
#141
erstellt: 15. Jan 2007, |
hallo leutz, habe heute in der Bucht einen Tuner Pioneer TX 9500 MKII für´n guten Hunni ersteigert. Angeblich einer der besten Tuner die je gebaut wurden. ![]() Hat den schon mal einer von Euch gehört oder hat den sogar einer in Betrieb? gruss aus ffm ![]() stef |
||
Gelscht
Gelöscht |
00:20
![]() |
#142
erstellt: 15. Jan 2007, |
hatte der nicht einen Makel? |
||
schnuddel55
Stammgast |
00:26
![]() |
#143
erstellt: 15. Jan 2007, |
maräntzchen schrieb:
ja - das isser. der "makel" ist nix weiter als ein nicht mehr fest sitzender drehknopf zum umstellen zwischen fm und mw. lässt sich ohne weiteres reparieren, und sonst soll er top in schuss sein. gruss stef |
||
Elos
Inventar |
01:01
![]() |
#144
erstellt: 15. Jan 2007, |
Glückwunsch, haste gut gekauft ![]() Gib mir mal die Ebaynummer, dass ich mir mal den angucken kann |
||
schnuddel55
Stammgast |
01:24
![]() |
#145
erstellt: 15. Jan 2007, |
Elos schrieb;
hi elos, die artikelnummer ist 180072087563. kann ich deinen glückwunsch so verstehen, dass du das gerät kennst? gruss stef |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:30
![]() |
#146
erstellt: 15. Jan 2007, |
Der ist von siamac, hast einen Schnapper gemacht, Glückwunsch ![]() |
||
Elos
Inventar |
01:31
![]() |
#147
erstellt: 15. Jan 2007, |
Mein Bruder hat eins und ich habe den TX-9800, aber warte mal lass mich das erstmal anschauen |
||
Elos
Inventar |
01:38
![]() |
#148
erstellt: 15. Jan 2007, |
bodi_061
Inventar |
21:45
![]() |
#149
erstellt: 15. Jan 2007, |
Mensch Elos, was mutest Du dem armen Pioneer Verstärker alles zu!? Diese Lasten. ![]() ![]() ![]() ![]() PS.: Noch 8 Beiträge!! Steht der Schampus für uns schon kalt?? [Beitrag von bodi_061 am 15. Jan 2007, 21:47 bearbeitet] |
||
Elos
Inventar |
21:57
![]() |
#150
erstellt: 15. Jan 2007, |
Ja, ja, ich will das so, oder so anders machen, aber er hält das aus ![]() |
||
schnuddel55
Stammgast |
18:57
![]() |
#151
erstellt: 27. Jan 2007, |
hallo miteinander - vor kurzem habe ich erzählt, dass ich inne bucht einen Pioneer TX 9500 MKII ergattert habe. erstmal: ja, er war von siamac. ![]() also das teil ist wirklich ein "empfangsriese" - was der mit `ner lächerlichen wurfantenne mit voller signalstärke`reinkriegt ... der klang allerdings hat mich enttäuscht - starke höhen-betonung, mitten eher schwach und die bässe werden fast völlig unterschlagen. ![]() bisher hatte ich meinen guten alten sony st2950f (gleiches baujahr, damals halber preis) dran und der klingt um längen besser. sieht nur halt nicht so schön aus ... fazit: ich werde wohl den pioneer wieder verhämmern. eigentlich schade ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-D310 Schnäppchen? ik15 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 16 Beiträge |
Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
schnäppchen? rappelbums am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 14 Beiträge |
Pioneer SX-1010 Schnäppchen ?? bodi_061 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 31 Beiträge |
Technics Klassiker fzeppelin am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 30 Beiträge |
Pioneer SE - L40 Kopfhörer Klassiker charlymu am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 4 Beiträge |
Ist das ein Schnäppchen ? hifibrötchen am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 19 Beiträge |
Möchte euch meinen neuen Klassiker vorstellen !! Osi am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 23 Beiträge |
Pioneer SA 8800 - heute gekommen dirk67 am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 14 Beiträge |
Service für Technics-Klassiker bubiboy43 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedroteROSEN246!?
- Gesamtzahl an Themen1.559.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.055