HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
hifibrötchen
Inventar |
14:17
![]() |
#12527
erstellt: 04. Sep 2011, ||
Danke dir ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
14:20
![]() |
#12528
erstellt: 04. Sep 2011, ||
Wieviel min. haben Dich denn vom Schnapp d. Jahres getrennt? |
|||
|
|||
misfits
Inventar |
15:33
![]() |
#12529
erstellt: 04. Sep 2011, ||
War heute auch noch mal "on the Hunt" Gefunden hab ich nen Philips dreher-Plastikbomber-fp140a, 3 Röhren Orginal verpackt und nen Midi Plattenspieler von Toshiba-mit Schubladen Funktion,natürlich auch noch sehr Dreckig aber zu dem Preis konnt ich nicht nein sagen.Das Tape gab es gratis dazu.Der Dreher scheint ne neue Nadel zu brauchen-Automatik Funzt super. Falls es jemand haben möchte aufgrund des Midi Masses kann er/sie mich gerne anschreiben.Tauschen würde bevorzugt ![]() Die Bilder ![]() ![]() |
|||
WeisserRabe
Inventar |
15:58
![]() |
#12530
erstellt: 04. Sep 2011, ||
wenn jetzt noch einer reintrudelt von wegen: "ratet mal, was ich heut für nen 10er abgestaubt hab, suuuuper zum ausschlachten, stell ich alles in die bucht..." ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
16:07
![]() |
#12531
erstellt: 04. Sep 2011, ||
Gar keine ich war blos ein paar Stände weiter , also so richtig an mir vorbei gegangen . Das beste war es hatten ihn ein paat Leute schon in der Hand die mich kannten und meinten jo 10€ aber ich kenne mich damit nicht aus ![]() ![]() ![]() |
|||
PMPO
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#12532
erstellt: 04. Sep 2011, ||
Ich Glück, Du Pech. Ich bin nun nicht der Marantz Mann, aber da drüber hätte ich mich auch. ![]() |
|||
Cool-oc
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#12533
erstellt: 04. Sep 2011, ||
Hab ich gestern aufm Flohmarkt geschossen fürn 50: ![]() ![]() ![]() ![]() Dual CV1400. Im top zustand. Hab ihn schon gereinigt von innen und außen. Keine kratzenden potis, alle schalter funktionieren. ![]() [Beitrag von Cool-oc am 04. Sep 2011, 16:34 bearbeitet] |
|||
pino
Stammgast |
17:58
![]() |
#12534
erstellt: 04. Sep 2011, ||
Da hast du aber Glück gehabt. Ich habe vor ein paar Monaten einen erwischt, da waren die Tasten defekt. Die sind der Schwachpunkt an diesem hochgelobten Verstärker. ![]() ![]() |
|||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
07:40
![]() |
#12535
erstellt: 05. Sep 2011, ||
Hallo, ich habe gestern ein "Päärchen" Pioneer HPM 110 in optisch recht gutem Zustand für € 20,- stehen lassen, da ich zu faul war die Trümmer zum Auto zu schleppen. Hätte ich gewusst, wie teuer die gehandelt werden, wäre ich ein wenig fleißiger gewesen. ![]() Grüße aus der Rhön, Roberto |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#12536
erstellt: 05. Sep 2011, ||
Das ist bitter! So ähnlich ist es mir vor ein paar Wochen auch ergangen. Mir wurde ein Paar Harbeth LS für 700€ angeboten. Die haben fantastisch geklungen aber ich kannte sie nicht (NP 3200€). 2 Stunden später bin ich wieder hingefahren und wollte sie kaufen, da waren sie schon verkauft. |
|||
andy1966
Inventar |
05:56
![]() |
#12537
erstellt: 10. Sep 2011, ||
Man oh man,komm eben vom Floh....soviel Klamotten habe ich noch nie auf nen Flohmarkt gesehen.....kein einziges Stk.HiFi ![]() Um 9 Uhr geh ich nochmals auf einen,Sozialkaufhaus Flohmarkt,mal sehen was es dort an HiFi gibt ( das letzte mal hab ich dort 2 Uher SG631 mit ) |
|||
raphael.t
Inventar |
06:43
![]() |
#12538
erstellt: 10. Sep 2011, ||
Hallo Leute! Immerhin sieben Platten um 5 Euro, seltenere alte Sachen, wie man sie nicht oft günstig findet, z.B. Fat Matress, Humble Pie, Family u.a. Allerdings hat unmittelbar vor mir wer 45 Platten gekauft, auf ein Drittel davon wäre ich sehr scharf gewesen. So läuft´s halt auf dem Flohmarkt! Grüß Raphael [Beitrag von raphael.t am 10. Sep 2011, 06:45 bearbeitet] |
|||
ichundich
Inventar |
07:03
![]() |
#12539
erstellt: 10. Sep 2011, ||
Ja bei Platten muste immer früh auf den Beinen sein ![]() Ich fahre jetzt auch los zu meinen Spezi der macht erst um 10 Uhr auf und hat immer super Sachen am start da er Wohnungsräumungen macht. Leider habe ich meist gar nicht genug Geld in der Tasche bei der Auswahl die er hat. ![]() So bis später und ich wünsche euch noch einen netten schnapp ![]() |
|||
svenson777
Stammgast |
07:04
![]() |
#12540
erstellt: 10. Sep 2011, ||
Compu-Doc
Inventar |
09:01
![]() |
#12541
erstellt: 10. Sep 2011, ||
Schöner NIXIE-Bausatz, gratuliere ![]() |
|||
Toni_
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#12542
erstellt: 10. Sep 2011, ||
ichundich
Inventar |
16:09
![]() |
#12543
erstellt: 10. Sep 2011, ||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#12544
erstellt: 10. Sep 2011, ||
Moin, oha! Sieht nach ordentlich Bumms aus. Gruss, Jens |
|||
ichundich
Inventar |
16:35
![]() |
#12545
erstellt: 10. Sep 2011, ||
War halt ein netter schnapp und arbeitet auch sauber ![]() ![]() ![]() Wobei klar ich bleibe bei den L 90 ![]() [Beitrag von ichundich am 10. Sep 2011, 16:43 bearbeitet] |
|||
1lucbesson
Stammgast |
18:30
![]() |
#12546
erstellt: 10. Sep 2011, ||
ichundich
Inventar |
05:53
![]() |
#12547
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Ist nee richtig fette Bass Tröte, habe leider noch keine Daten und auf HIFI-WICKI verlasse ich mich micht so gerne. ![]() Der Quart 310 ist aber von der Verartbeitung schon mal echt super, Gehäuse Massive Eiche-Glasplatte oben drauf und einen Fetten TT hat er auch, denke ist mal als Beistelltisch geplant worden. ![]() ![]() So mal schauen was es Heute zu finden giebt ![]() |
|||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
06:48
![]() |
#12548
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Moin, naja, massive Eiche isses nicht, aber Eichefurnier. (evtl. mit massiven Ecken) Der stammt auf jeden Fall noch aus der Zeit, als MB Quart noch richtig schöne LS hergestellt hat, keinen Blöd- Markt- Mondpreis UVP.- Schrott. Die Glasplatte gab es damals noch irgendwo und sollte wohl "Frauchens" Drang des Bestückens aller horizontalen Flächen mit Blumentöpfen die Schädlichkeit nehmen. Glas saugt sich nicht so schnell mit Wasser voll und bekommt keine Ringe. Auf jeden Fall ein schönes Teil. Gruss, Jens |
|||
raphael.t
Inventar |
07:06
![]() |
#12549
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Hallo Leute! Der alte Raphi hat was gefunden, und zwar einen Sansui Stereo Receiver 990 in Schwarz, sauschwer und nach Angabe des Standlers soll er auch funktionieren, "von einem alten Mann". Ich habe keinen Grund daran zu zweifeln, denn ich habe schon mehrfach gut bei dem Händler gekauft. Von einem alten Mann wandert das gute Stück zu einem anderen alten Mann, sei´s drum! Der Sansui 990 schaut etwas mitgenommen aus, auf dem Photo wirkt das aber ärger, als es in Wirklichkeit ist. Es fehlen leider der Mutingknopf (gleich Schalter auch beschädigt, weil Nase zum Aufstecken abgebrochen) und ein Fuß. Die Front ist ganz gut bis auf kleinere Macken, das zerkratzte Plexi der Anzeige bekomme ich wieder hin. Ein Traum, wie sich Tuningrad und Zeiger bewegen! Das Gehäuse ist von oben ohne Furnierschaden, seitlich muss ich mit Nussfurnier ausbessern. Wie auch immer, jetzt muss ich stöbern, was das Netz an Infos hergibt! Mit freundlichen Grüßen Raphael ![]() [Beitrag von raphael.t am 11. Sep 2011, 07:06 bearbeitet] |
|||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#12550
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Moin Raphael, ein Foto? Das hat dir der Teufel gezeigt! ![]() Schönes Gerät. Gruss, Jens |
|||
raphael.t
Inventar |
07:34
![]() |
#12551
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Hallo Jens! Ja, Photos, ich kann es endlich, wenn auch nur eingeschränkt, z.B. hätte ich lieber, dass ein Photo sofort sichtbar ist auch ohne Anklicken. Ich habe also mit dem Sansui 990 einen der seltenen Europa-Versionen des 9090 in Schwarz gefunden. Werde ihn jetzt mittels Kopfhörer auf Phono-Eingang testen. Wenn´s da beidseitig rauscht, ist schon viel gewonnen. Juhu, Protector blinkt, Relais klackt (sehr dezent), Phono rauscht gleichmäßig! Mit freundlichen Grüßen Raphael [Beitrag von raphael.t am 11. Sep 2011, 07:41 bearbeitet] |
|||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#12552
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Moin Raphael, Glückwunsch zum Photoprofessor! (und zum lebendigen Sansui) Das mit den eingebundenen Bildern schaffst du auch noch. Gruss, Jens |
|||
ichundich
Inventar |
08:40
![]() |
#12553
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Du hast recht nur die Runde Kante ist Massiv der Rest ist Funiert. Habe heute morgen schon 3 super schnapp gemacht Sony SS 2070, Sony Haedshell und Dual KA12 mit Dual 1211 ![]() So jetzt muss ich aber wieder los den nächsten Trödel anfahren wovor es so brüllend heiß wird...bis später und euch auch viel Glück bei der Suche. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
09:45
![]() |
#12554
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Moin Raphael, daß ich das noch erleben darf; ein Meilenstein wurde passiert! ![]() Du hast -jetzt-viel nachzuholen; ungefähr 2 Mio. Fotos. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 11. Sep 2011, 09:47 bearbeitet] |
|||
sound_of_peace
Inventar |
09:51
![]() |
#12555
erstellt: 11. Sep 2011, ||
[Beitrag von sound_of_peace am 11. Sep 2011, 09:52 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:03
![]() |
#12556
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Die Befestigungsachse des abgebrochenen Druckschalters kann man mit geeignetem Spenderersatz gut reparieren ; Löcher bohren, plan feilen, Führungsstift einsetzen, Sec.-Kleber, feddisch! ![]() |
|||
dettel
Stammgast |
11:11
![]() |
#12557
erstellt: 11. Sep 2011, ||
ichundich
Inventar |
12:47
![]() |
#12558
erstellt: 11. Sep 2011, ||
Einmal Tüte Buntes ![]() ![]() |
|||
blauescabrio
Stammgast |
15:10
![]() |
#12559
erstellt: 12. Sep 2011, ||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#12560
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Moin, den gab´s auch von Crown. Raspelt ordentlich Batterien durch, das Ding. (8 Mignon kommen hinein, glaube ich) Beim Netzteil muss man vorsichtig sein, weil der Player eine Plus-Minus Betriebsspannung benötigt. Meinen habe ich damals mit Selbstbaunetzteil zerschossen. Bis dahin lief er aber erstaunlich gut. Gruss, Jens |
|||
Rainer_dre
Stammgast |
16:24
![]() |
#12561
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Bei mir gabs gestern Infinity SM65 Kompalkmonitore für 13 Euro. |
|||
blauescabrio
Stammgast |
16:37
![]() |
#12562
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Satte zehn Stück, guckst Du hier: ![]() Und brauchbare Alkaline-Batterien gab es damals nicht billig beim Aldi. Viel mehr mehr als zwei CDs schaffte ein Satz nicht, wenn überhaupt. Trotz allem: es war mein erster CD-Player auf den ich damals stolz war wie Graf Rotz und der Klang war und ist einwandfrei. Mein damaliges Modell ging auch drauf, als das Originalnetzteil versagte und ich ein Ersatznetzteil anschließen wollte. Ein Netzteil mit getrennten + 7,5 Volt und - 7,50 Volt hatte ich vorher noch nicht gesehen und auch danach nicht wieder. Grüße Stefan |
|||
Rainer_dre
Stammgast |
16:44
![]() |
#12563
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Den hatte ich auch. Ich wollte damals einer der ersten sein, der einen CD Player im Auto hatte. CD hören war mit der schlechten Dämpfung und Fehlerkorrektur im Auto allerdings nicht möglich. Dazu kamen wie schon geschrieben, die hohen Batteriekosten. |
|||
blauescabrio
Stammgast |
17:08
![]() |
#12564
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Blöde Frage: War das der erste portable CD-Player überhaupt? Für mich als Schüler war es damals vor allen Dingen der erste bezahlbare CD-Player. Grüße Stefan |
|||
ratfink
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#12565
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Den Unisef hab ich auch, klingt für die Grösse und das Alter gar nicht so schlecht. Gruss Dieter |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
19:29
![]() |
#12566
erstellt: 12. Sep 2011, ||
... der erste portabel war ein Sony - wie sollte es anders sein! Ist im HiFi-Klassiker Bilderthread gerade vorgestellt worden (letzte 2-3 Seiten) ... cooles Ding! |
|||
blauescabrio
Stammgast |
19:49
![]() |
#12567
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Entschuldigung, wie konnte ich nur anders denken. ![]() Werde gleich mal im Nachbarthread nach dem Sony schauen. Aber wenn ich lese, wie viele Leute den Unisef/Crown hatten, hat das Gerät auch ein Stück HiFi-Geschichte mitgeschrieben. Grüße Stefan |
|||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#12568
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Moin, das war halt der erste bezahlbare "Discman". Von Unisef gab´s auch schaurige "Walkman" Nachbauten. Gruss, Jens |
|||
termman
Inventar |
06:04
![]() |
#12569
erstellt: 13. Sep 2011, ||
Den UNISEF hab ich mir dieses Jahr auch (günstig) als "near mint" mit vollständiger OVP und Zubehör (nie benutzter Tragegurt usw.) gesichert. Cooles Teilchen. ![]() ![]() |
|||
E30Liebhaber
Stammgast |
13:18
![]() |
#12570
erstellt: 13. Sep 2011, ||
Ich habe das gute Stück letztes Jahr auf einem "Baumarktflomi" bekommen für 4 Euro, allerdings nicht von Unisef, sondern von Crown und mit Netzteil. Funktioniert einwandfrei. ![]() |
|||
WeisserRabe
Inventar |
19:59
![]() |
#12571
erstellt: 13. Sep 2011, ||
termman
Inventar |
20:05
![]() |
#12572
erstellt: 13. Sep 2011, ||
Die 4ma hiess wirklich so (das war ne richtige Marke, wenn auch lange nicht so fett wie z.B. Sony oder Pioneer), bis sie von UNICEF verklagt (oder sowas in der Art) wurde und den Namen ablegen musste. Danach haben sie "namenlos" für Crown, Lasonic und ähnliche Labels gefertigt. Deshalb sind die meisten derer Produkte weder echte Crowns noch echte Lasonics (&Co.), sondern eigentlich echte UNISEFs. ![]() ![]() |
|||
hackmac_No_1
Stammgast |
19:22
![]() |
#12573
erstellt: 16. Sep 2011, ||
Hallo in die Runde, Heute nach der Arbeit direkt am Flomi vorbeigeschaut. Bei einem Afrikaner ein Paar LS stehen sehen. Total verkratzt, sahen aber gut verarbeitet aus. 25 Euro wollte er, sind schließlich Canton! Oh, nochmal näher angeschaut und tatsächlich LE 600. Für 10 habe ich sie dann mitgenommen. Absoluter Traumsound, einfach genialv.a. untenrum. Bilder kann ich im Moment nicht posten, Digi find ich nicht. Außerdemgabs noch `nen DUAL 521 ohne Nadel, geflicktes Chinch für nen 5er. Läuft immerhin.. Viel Glück euch morgen. ![]() |
|||
blauescabrio
Stammgast |
19:48
![]() |
#12574
erstellt: 16. Sep 2011, ||
Da Du Dich so prima auskennst; was ist denn aus der Marke geworden? Gibt's die noch? Grüße Stefan |
|||
termman
Inventar |
20:13
![]() |
#12575
erstellt: 16. Sep 2011, ||
Das isses ja, die Marke wurde dank UNICEF gekillt. Ob die Firma an sich jetzt noch existiert, weiss ich leider auch nicht. Ich hab mir nur die paar Infos zusammenkratzen können, dass die nach 85 OEM-Zeugs gemacht haben. ![]() ![]() |
|||
WeisserRabe
Inventar |
20:46
![]() |
#12576
erstellt: 16. Sep 2011, ||
damit hab ich jetzt nicht gerechnet, ich dacht das wär ein lustiger Zufall... diese sch*ß Menschenrechtler... ![]() |
|||
blauescabrio
Stammgast |
21:13
![]() |
#12577
erstellt: 16. Sep 2011, ||
Eigentlich erstaunlich, dass diese Marke immer noch nicht vergessen ist. In einer Saturn-Werbung trägt Michael Buffer doch so einen riesigen Ghettoblaster. ![]() Ist das nicht auch ein Unisef? Oh ne, wohl doch nur der miserable Fakeblaser I931 von Lasonic. Sorry, voll drauf reingefallen: ![]() Grüße Stefan [Beitrag von blauescabrio am 16. Sep 2011, 21:29 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge |
Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge |
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge |
Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge |
Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Echt schmutzige Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628