HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 . 330 . 340 . 350 . Letzte |nächste|
|
Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A |
||
Autor |
| |
schmul
Inventar |
09:35
![]() |
#15954
erstellt: 25. Apr 2014, |
Dass denke ich nicht. Es ist vielmehr ganz so, wie Du gesagt hast. Die Nachfrage bestimmt den Preis. Wenn der Preis zu hoch ist, bleibt die Nachfrage eben aus. ImGegensatz zu magnetisierten Medien, bleibt eine Schallplatte mit der Zeit nicht an Qualität ab und es gibt eigentlich Massen von alten Beständen. Aus diesem Grund gibt es kaum einen Grund dafür, dass Schallplatten heutemehr kosten sollen, als sie damals über die Ladentheke gegangen sind. Ein Preis von mehr als 12 Euro ist demnach völlig irrsinnig, wenn es sich um gebrauchte Produkte handelt. Aktuelle Platten bekam man früher zu einem Preis zwischen 9,99 DM (Sonderangebote) und 16,99 DM regulär. Ältere Titel und Pressungen aus dem damaligen Jugoslawien oder Spanien lagen da noch drunter. Wenn man heute nun ncht geneigt ist, mehr als 3-5 € für eine gebrauchte Schallplatte zu bezahlen, ist dies IMHO realistisch. Es ist nun so, dass niemand einen Anspruch auf so einen Preis hat oder erwartet, sondern man muss dann eben einen Stand weitergehen und bekommt das gewünschte Preis/Leistungsverhältnis. |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:40
![]() |
#15955
erstellt: 25. Apr 2014, |
Also ich kaufe ~90% meiner LPs auf dem Flohmarkt; zum größten Teil von Haushaltsauflösern. Man kennt sich und der Preis ist immer fair. Wenn ich an Stände von "Privatverkäufern" gehe, frage ich generell immer zuerst nach dem Preis pro Platte, bevor ich mich gen Bananenkiste bücke. Höre ich ".....die fangen bei € 4 an, 3 Stück für´nen Zehner" verabschiede ich mich freundlich und wünsche weiterhin noch gute Geschäfte. ![]() Hier hat es auch-manchmal-2...3 Profiplattenverkäufer zu denen ich ebenfalls eine prima Beziehung habe, dort sind die Preise natürlich höher, aber die Ware ist ordentlich sortiert, auf Tischen rückenfreundlich aufgestellt und fast 0% Endschrott. Natürlich verucht momentan-fast-ein jederPlattenverkäufer auf den Vinylhypezug aufzuspringen und sein Ding zu machen, aber da gehören ja bekanntlich immer zwei dazu. Wem der Preis zu hoch ist, geht einfach weiter, daß spart Zeit und Nerven.............und Geld! ![]() |
||
|
||
ossi123
Inventar |
16:03
![]() |
#15956
erstellt: 25. Apr 2014, |
Und sehr viele Pressungen gibt es auch (wieder) als Neuware über die einschlägigen Online-Krämer. Oft erstaunlich günstig. Allerdings komplett ohne Floh-Markt-Feeling |
||
Django8
Inventar |
10:19
![]() |
#15957
erstellt: 26. Apr 2014, |
Wenn wir grad bei LPs vom Flohmarkt sind: Meine zwar noch immer sehr bescheidene Soundtrack-LP-Sammlung wächst langsam :): ![]() Ein Score, der wegen seinem Disco-Sound unter Bond-Fans - zu denen auch ich gehöre - sehr kontrovers diskutiert wird. Die einen finde ich ihn toll, die anderen können ihn nicht ausstehen. Ich gehöre zur ersten Gruppe und halte ihn für einen der fünf besten Bond-Soundtracks. Der Oberhammer ist aber das Inlay dieser LP: ![]() Wenn die vor 33 Jahren gewusst hätten... ![]() |
||
misfits
Inventar |
10:31
![]() |
#15958
erstellt: 26. Apr 2014, |
Die hab ich auch allerdings ohne Inlay.Bei mir sind 7 Morricone LP´s dazu gekommen von denen Hab ich zwar nun 3 doppelt aber für 30€ bei ebay mit der Lp"the good,the Bad and the ugly konnt ich nicht widerstehen ![]() |
||
Django8
Inventar |
10:57
![]() |
#15959
erstellt: 26. Apr 2014, |
Da hätte ich auch nicht widerstehen können ![]() |
||
hein_troedel
Stammgast |
17:25
![]() |
#15960
erstellt: 26. Apr 2014, |
Sorry, aber das hört sich doch jetzt recht arrogant und überheblich an. Ich finde es toll wenn die Jugend (und nicht nur die) sich für was anderes als das neuste Handy begeistern kann. Außerdem hat jeder mal mit seinem Hobby klein angefangen und natürlich, nicht jeder bleibt dabei. Aber das ist doch normal und gut so. Micht's für ungut… Gruß, Bernhard |
||
raphael.t
Inventar |
08:03
![]() |
#15961
erstellt: 27. Apr 2014, |
Hallo Leute! Ich schreibe heute darüber, was ich stehen gelassen habe. Eine Eumig Metropolitan CC in sehr gutem äußeren Zustand, angeblich voll funktionstüchtig (...ich kann´s halt nur nicht glauben...) um 35 Euro, Preis geht noch. Dann gleich vier oder fünf Geräte um Euro 30, in einem Rack mit Glastüren. Sony Verstärker, 80er Jahre, bunte, eckige Tasten, irgendeine Fernbedienungseinheit, noch was, wahrscheinlich Tuner, ein Riesen Pioneer CD Wechsler irgendwas mit 7.. und einen Sony T4P-Plattenspieler. Wer sagt, 30 Euro wären nicht viel Geld, hat Recht, aber was fange ich mit den Trümmern an?! Alleine der Abtransport, dann steht das nur bei mir herum, da ich keinerlei merkantile Fähigkeiten habe. Soll ein anderer auch was finden! Grüße Raphael |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:59
![]() |
#15962
erstellt: 27. Apr 2014, |
Da schlägst Du hier aber völlig aus der Reihe! ![]() |
||
misfits
Inventar |
12:50
![]() |
#15963
erstellt: 27. Apr 2014, |
Heut war auch wieder Trödelmarkt ,also ab dafür.Leider war fast gar nichts an Drehern zu holen.Ein Intressanter spieler war da JVC QLY-55F.Zum Preis von 250€ allerdings mit mehr als vermackter Front,da fehlten rechts und links ganze holzstücke ![]() Der selbe Vk hatte aber einige TA und Headshells da und 2 hab ich mir mal mitgenommen. Shure M75 TYPE D und ein unbekanntes welches aber irgendwie sehr intressant aussieht.Vielleicht kann ja jemand was aus dem Forum dazu sagen? Da steht effektiv nicht drauf auch oben nicht.zusammen für 15€ und noch ne West Side Story für 1€ ![]() ![]() ![]() |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#15964
erstellt: 27. Apr 2014, |
Magister_Verbae
Inventar |
14:21
![]() |
#15965
erstellt: 27. Apr 2014, |
Ah, zu der Spliff gibt's eine lustige kleine Anektote. Wer die Band Eisregen kennt, der hört auf deren Debütalbum "Zerfall" im Lied "Eispalast" die deutliche Ähnlichkeit zum Spliffklassiker "Glaspalast" heraus ![]() ![]() Aufgrund des Schmuddelwetters hier ist der Flohmibesuch dieses WE wortwörtlich ins Wasser gefallen ![]() ![]() Martin |
||
misfits
Inventar |
14:36
![]() |
#15966
erstellt: 27. Apr 2014, |
Geilomat die MAidens hätt ich auch gerne.Was hast du denn dafür gelöhnt? ![]() |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#15967
erstellt: 27. Apr 2014, |
50 Cent für die Single, 1 € für die Japan EP . ![]() Ansonsten 1-2 € pro Lp. Das Punk Zeugs war teurer, Zustand allerdings near mint / mint |
||
misfits
Inventar |
18:13
![]() |
#15968
erstellt: 27. Apr 2014, |
Wahnsinn.Herzlichen Glückwunsch.Ich bin gerade dabei mir alle Maiden Singles zu kaufen,da hab ich mir was angetan aber die Mucke und vorallem die cover sind einfach zu genial ![]() |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#15969
erstellt: 27. Apr 2014, |
Alle ? Das dürften so ca. 40 Stück sein....is ja überschaubar ![]() ![]() |
||
misfits
Inventar |
19:55
![]() |
#15970
erstellt: 27. Apr 2014, |
Danke 4 hab ich schon ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:33
![]() |
#15971
erstellt: 28. Apr 2014, |
Ach ja, das hier gab's vorgestern auch noch (günstig :D): ![]() Vor allem die "SCORPIONS Rock Legends"-Scheibe ist der Hammer ![]() |
||
sushidelic
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#15972
erstellt: 28. Apr 2014, |
Zu der Vinyl - Diskussion wollte ich auch noch meine 2cts loswerden... Platten sind einfach nicht gleich Platten. Gerade auf Flohmärkten schlägt das Pendel in beide Richtungen. Fall eins: Morgens, noch beim Aufbauen - eine Kiste voll mit ca. 50 LPs - ein Interessent schaut sie sich kurz an und schlägt 30€ für die Kiste vor. Die Frau hinterm Stand ist etwas überrascht über das Komplettangebot und gibt letztendlich bei 50€ den Zuschlag. Als ich den Käufer aus Neugier ein paar Stände weiter anspreche, was denn so dabei war: z.B. Uriah Heep Vertigo Erstpressungen etc., Kraut und Prog Scheiben en Masse, wo teilweise eine Platte auf Ebay gut und gerne den Kaufpreis wettmacht. Wohl wirklich direkt von zu Hause aus dem Sammlerregal, Zustand top. Nach kurzem Durchsehen schätze ich den Wert bei Ebay - Einzelverkauf auf mindestens 500€. Fall zwei, selber Flohmarkt: Ich entdecke eine Kiste mit einem Haufen Pink Floyd LPs und anderem Gedöns (Stones, Beatles..), allerdings allesamt Nachpressungen, Zustand Ok. Ich frage den Verkäufer, was die Platten denn so kosten sollen. Antwort: Je nachdem, zwischen 30 und 50€, Euphorie sofort gebremst. Ansonsten massenweise Massenware zu Preisen um 1€ pro Platte, das passt ja auch. Hab am Ende eine Dead can Dance - Serpent's Egg für 2€ mitgenommen. Inzwischen haben einfach viele mitbekommen, dass es manche Platten doch einen Haufen wert sind, und bevor sie teure Scheiben billig verkaufen, rufen sie vorsichtshalber auf Verdacht für "wertlose" Pressungen lieber mal dicke Summen auf, dann muss ich sie ja auch nicht mitnehmen. Muss man halt immer selbst entscheiden, was einem die Dinger Wert sind. Auf jeden Fall gibt es bei Vinyl eine ganze Menge, was als Wertanlage taugt. Aber um da irgendwas auf einem Flohmarkt zu erwischen, sollte man schon der Erste sein, der die Kiste durchgeht, und das auch beim ersten Mal, dass die Scheiben auf einem Flohmarkt auftauchen. Dafür gibt es zu viele, die sich da gut auskennen und sofort zuschlagen. Auf jeden Fall widerspreche ich der Aussage, dass Platten nicht mehr kosten dürfen als der ehemalige Neupreis. Ich sehe das eher so wie mit Briefmarken. ![]() Edit: Typo [Beitrag von sushidelic am 28. Apr 2014, 12:15 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:17
![]() |
#15973
erstellt: 28. Apr 2014, |
Da klebt ja genau meine Wellenlänge auf dem desktop! ![]() Hier in meinem Vinylrevier ![]() ![]() Nach so vielen Jahren Vinyl.-u. HIFIhunting gehe ich dieses Thema mittlerweile seeehr gelassen an. ![]() |
||
highfreek
Inventar |
14:59
![]() |
#15974
erstellt: 28. Apr 2014, |
Briefmarken ![]() ![]() Ich kann das Beurteilen, da mein verstorbener Schwiegervater proffesionell gesammelt hat und mehrere Händler unabhängig voneinander gesagt haben: Nur die Marken, wo der Preis in Euro draufsteht, haben einen Wert : ![]() Der Rest ist quasi fast Wertlos und Opa hat voll draufgelegt. (mindestens 80%) gruß |
||
PLOS
Inventar |
13:31
![]() |
#15975
erstellt: 01. Mai 2014, |
moin ![]() frisch vom trödel für 2 bis 3 euro / stück ![]() ![]() war nur ein kleiner kirchen basar, also ohne "gewerbliche". an einem stand gab es ein paar interessante, aber durchaus ältere scheiben (accept, deep purple, black sabbath - keine spezial oder erst pressungen). die wollten tatsächlich 8,- euro je platte haben. meinem einwand, dass man die entsprechenden CDs für 5 bis 10 euro kaufen können, wurde heftig widersprochen - neue CDs würde ja wohl min 20 euro kosten ;). |
||
frikkler
Stammgast |
14:53
![]() |
#15976
erstellt: 01. Mai 2014, |
Bei mir gabs heut nen 522 für 10€: Erste Bestandsaufnahme: - Tonarm bewegt sich nicht -> Pimpel - Rifa Stinker die kurz vorm Exitus sind (auch noch 3 davon) - Heftiges Brummen -> Kurzschließer Kontakte total verdreckt - Entweder umgerüstet auf Chinch, oder originale Dual Chinch-Stecker (könnten auch am Brummen beteiligt sein) Als System ist ein ULM 45E montiert. Aber jetzt erstmal Bilder: ![]() ![]() ![]() Von Unten: ![]() Wenn ich bedenke, dass ich den so am Stromnetz hatte.....brrrrr: ![]() ![]() Vom Pimpel ist nicht mehr viel übrig: ![]() Gruß, Lukas |
||
dddivers
Stammgast |
20:57
![]() |
#15977
erstellt: 05. Mai 2014, |
Nach einer laengeren mentalen Pruefung, in der ich mich in Zurueckhaltung geuebt habe, habe ich beschlossen, dass ich die Pruefung bestanden habe und wieder zuschlagen darf. Von dem diversen, diversen Hifi-Zeugs, dass es gab, ich mir einen guten alten Bekannten ausgewaehlt: der Saba 9241 fuer 20 Euro (ziemlich guter Zustand): ![]() Bin mir nicht sicher, ob jetzt "Designklassiker" sagen soll, oder besser nicht. Passt jedenfalls zur Art des Siemens RS555. Und denn noch geschaetzte 25-30kg Lebendgewicht in Form einer K+H P240 Mono-Endstufe fuer 30 Euro (ok, ist dafuer auch reichlich ramponiert): ![]() Zugegeben, ich weiss noch gar nicht so recht, was ich damit soll -- einen Subwoofer habe ich nicht und eine zweite P240 wird mir so bald wohl auch nicht ueber den Weg laufen. Falls jemand am Wochenende einen Rennradfahrer mit einer sehr, sehr schweren Ikea-Tasche gesehen hat, koennte es sein, dass ich das war. Jetzt wisst ihr, was in der Tasche war. Tontraeger gabs auch noch reichlich, da mache ich spaeter nochmal ein paar Bilder. Gruessle, daniel |
||
Magister_Verbae
Inventar |
00:46
![]() |
#15978
erstellt: 06. Mai 2014, |
Hui, beides ziemliche Schnapper, vor allem der Klein + Hummel dürfte normalerweise für deutlich mehr weggehen. Vielleicht lohnt es ja, sich mal auf die Lauer zu legen. Oder du richtest damit eine nette Monokette ein ![]() ![]() Martin |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
05:00
![]() |
#15979
erstellt: 06. Mai 2014, |
Glückwunsch. Wirklich ein guter Preis. Auf so einen SABA in Silber hoffe ich auch die ganze Zeit ![]() |
||
stef1205
Stammgast |
12:47
![]() |
#15980
erstellt: 08. Mai 2014, |
20 Euro ist ja ein guter Preis für den Saba, aber das Design hat ja echt den Charme eines Messgeräts. Könnte auch im OP herumstehen und irgendwelche Vitalfunktionen testen ![]() |
||
bernnbaer
Inventar |
12:54
![]() |
#15981
erstellt: 08. Mai 2014, |
ob der Saba wohl von Grundig hergestellt wurde, oder umgekehrt? Der sieht nämlich den Grundig Receivern der R25 bis R45 -Reihe schon sehr zum verwechseln aus |
||
dddivers
Stammgast |
20:43
![]() |
#15982
erstellt: 08. Mai 2014, |
Ich wuerde diesen etwas herberen Charme, den der Saba versprueht, gerne haeufiger sehen. Jedenfalls haeufiger als diesen Klavierlackbarock mit den unvermeidlichen blauen LEDs.
Nicht, dass ich von der Geschichte Ahnung haette, aber mein Internet-Halbwissen sagt mir, dass die beiden keine direkten Verwandten sind. Allenfalls Brueder im Zeitgeist. @Magister Gnihihi -- Monokette ... koennte damit dem C64 mal zu einer angemessenen Tonwiedergabe verhelfen. Im Aussenlager 1 daemmert auch noch eine einzelne Braun L800 vor sich hin, die sich da gut machen wuerde. Zwischendurch habe ich auch noch an ![]() Hier noch ein Bildchen der eingestaubten Eingeweide: ![]() Verbaut ist auch noch das S10 Vorverstaerkermodul. dddivers |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:39
![]() |
#15983
erstellt: 09. Mai 2014, |
Sieht aus wie Wehrmachtstechnik. ![]() |
||
hopfenn
Stammgast |
18:52
![]() |
#15984
erstellt: 10. Mai 2014, |
Wahnsinn, haben die bei dem Panzer die beiden Endstufen über Ausgangstrafos verkoppelt? Bei 100 Volt Ausgang könnt ich mir das ja noch vorstellen, aber .... Schönen Gruß hopfen |
||
dddivers
Stammgast |
23:09
![]() |
#15985
erstellt: 11. Mai 2014, |
Treffer! Der Brocken hat auch einen 100V Ausgang, aber halt auch noch was fuer 4 Ohm. Besonders viel kann ich zum dem P240 sonst gar nicht sagen. ![]() Der Verkaeufer hatte mir noch erzaehlt, dass die Endstufe vorher bei einem Rundfunksender ihre Broetchen verdient hat. Da Flohmarkt heute in und durch alle vier Winde zerstreut wurde, nehme ich das mal zu Anlass endlich mal die Tontraegerausbeute der letzten zwei Wochen zu posten. Gab auch wieder Morricone (auf der Belmondo Scheibe). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Haben so 0,15 bis 2 Eurotaler pro Scheibe gekostet; das meiste gabs fuer 50 Cent. Haette eigentlich noch mehr zuschlagen sollen. Den hier gabs auch noch fuern Zehner: ![]() Ist auch Hifi: mit dem Amiga gabs schliesslich zum ersten Mal halbwegs bezahlbares Sampling. Gruesse, dddivers |
||
Django8
Inventar |
06:54
![]() |
#15986
erstellt: 12. Mai 2014, |
Ja, der Amiga... Das waren noch Zeiten ![]() |
||
MfG_123
Stammgast |
04:01
![]() |
#15987
erstellt: 13. Mai 2014, |
Rechner Youngtimer ![]() ![]() ![]() Bei mir steht auch noch 'nen Falcon 030 in Vollausbau. ![]() |
||
Haarmann
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#15988
erstellt: 13. Mai 2014, |
Danke, prost! |
||
maeix
Neuling |
08:33
![]() |
#15989
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hallo ich bin noch ziemlich neu auf eurem Forum, und muss gestehen, dass mir der Flohmarkt Thread außerordentlich gut gefällt. Da wird der alte Jäger und Sammler Instinkt geweckt. Leider bin ich noch ziemlicher Anfänger in Hifi Angelegenheiten und verfüge nur über minimalste technische Kenntnisse. Man hat ja aber nie ausgelernt und es ist noch nicht aller Tage abend - mal sehen ob ich was daran ändern kann. Wollte meine Funde vom letzten Flohmarktbesuch euch nicht vorenthalten. Zumindest das Vinyl sollte was taugen (pro Platte 30 Cent ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vieleicht kommt in Zukunft noch mehr dazu! |
||
hein_troedel
Stammgast |
09:01
![]() |
#15990
erstellt: 14. Mai 2014, |
Glückwunsch, der Plattenspieler ist doch nicht wirklich schlecht. Auch ein paar schöne Platten sind dabei. Wo warst du denn auf dem Flohmarkt. Gruß, Bernhard |
||
maeix
Neuling |
09:35
![]() |
#15991
erstellt: 14. Mai 2014, |
Das war in Wuppertal Barmen hinter dem Rathaus. Da ist einmal im Monat ein Trödelmarkt. Nicht immer gute Sachen - aber hin und wieder ![]() Der Dreher ist ganz in Ordnung, die Nadel ist ziemlich abgenudelt und müsste mal ersetzt werden. [Beitrag von maeix am 14. Mai 2014, 09:36 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:00
![]() |
#15992
erstellt: 14. Mai 2014, |
maeix
Neuling |
10:13
![]() |
#15993
erstellt: 14. Mai 2014, |
Danke für den Tipp. Habe ich bestellt. ![]() |
||
highfreek
Inventar |
12:08
![]() |
#15994
erstellt: 17. Mai 2014, |
Man man man, ich wollte heute Morgen nach Neuwied aufn Deich- Flohmi verkaufen, Um 5.55 Uhr war ich da,- da war schon die Hölle los, die Verkäufer Autos standen (1 Spurig) ca 2 Km in der Schlange. Bis ich dann dran (um 8:30 UHR ) war war alles besetzt und man bekam nur noch Stellplätze vor dem Theater. ![]() Nur, da kommen kaum Kunden hin! Die sind alle am Deich, oder in der parallelen Rheinstrasse. Habe zähneknirschent ![]() ![]() Wass ist Euch da alles entgangen..... Weis jemand wan in Rheinlanf Pfalz wieder die Sonntags Flohmmärkte eingeführt werden? Angeblich dürfen wir jetzt wieder an 8 Sonntagen wieder Märkteln, nur schon dieses Jahr, oder erst 2015 ? ![]() [Beitrag von highfreek am 17. Mai 2014, 12:09 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:14
![]() |
#15995
erstellt: 17. Mai 2014, |
![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:26
![]() |
#15996
erstellt: 18. Mai 2014, |
...........gestern gegen 12:30h, also eigentlich schon a bisserl spät für ein Schnappie, aber der Gute stand in einem Karton und obenauf 5-6 total fertige SAT-Receiver aus den späten 60ern ![]() Ratz~fatz war der € 4,50-deal gemacht und den MANTA 5000 gab´s noch oben drauf. ![]() Ein par Knöpfe fehlen leider, aber zu dem Kurs wollte ich nicht rummeckern. Erläuft prima; Stecker rein und Muzzikk! ![]() |
||
misfits
Inventar |
18:35
![]() |
#15997
erstellt: 18. Mai 2014, |
Was ein Hammer preis.Die fehlenden knöpfe hat man ja bestimmt in einer Kiste,wenn man viel bastelt ![]() Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Fang ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:44
![]() |
#15998
erstellt: 18. Mai 2014, |
![]() ![]() Alternativ dazu evtl. ein Satz neuer Alter. |
||
dddivers
Stammgast |
22:04
![]() |
#15999
erstellt: 18. Mai 2014, |
Einfach nach HH kommen und die Kisten verkaufen. Gibt schoene Flohmaerkte hier, sogar Sontags. |
||
Kampfmuffin
Stammgast |
11:57
![]() |
#16000
erstellt: 19. Mai 2014, |
Dann auch mal von mir meine letzten (Privat-)Flohmarktfunde :). Auch "nur" Platten. In meinem WG-Zimmer hätte ich sowieso keinen Platz für zusätzliche Geräte. Alle für 3 bzw. 4 Euro das Stück. Die Pink Floyd, Deep Purple, Caravan und Nirvana sind Erstpressungen und alle in neuwertigem Zustand. PS: seh grad, dass ich fälschlicherweise die US-Pressung von der Fireball abfotografiert hab. Der Flohmarktfund ist die deutsche Pressung. Hab ich beim Fotografieren verwechselt ![]() Grüße ![]() [Beitrag von Kampfmuffin am 19. Mai 2014, 11:58 bearbeitet] |
||
hein_troedel
Stammgast |
12:29
![]() |
#16001
erstellt: 19. Mai 2014, |
o.k. es ist vielleicht eine doofe Frage, aber woran erkenne ich ob es eine Erstpressung ist. Klar bei manchen Platten sieht das Cover anders aus oder die Plattenfirma hat sich geändert. Aber sonst? ![]() Gruß, Bernhard |
||
Kampfmuffin
Stammgast |
13:03
![]() |
#16002
erstellt: 19. Mai 2014, |
An der Matrixprägungen zwischen dem Label und der Auslaufrille. Gibt Archivseiten, mit denen man das abgleichen kann. Und dann noch andere Kleinigkeiten, was genau am Label wo wie steht, wie die Credits verfasst sind etc. Die Gesamtheit machts dann aus. LG Johannes |
||
bremer_student
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#16003
erstellt: 19. Mai 2014, |
Hi! Ich habe im Keller meines Schwiegervaters ein Paar LS gefunden (Hecto Victa 300) und würde sie gerne wieder in Betrieb nehmen. Könnt ihr mir einen brauchbaren Verstärker empfehlen, an den ich sie anschließen kann? Als Musikquelle kommt bei mir ein raspberry Pi (mit ![]() Da die Boxen nix besonderes sind, möchte ich beim Verstärker keine Unsummen für ein Neugerät ausgeben und daher komme ich auf diesen Flohmarkt-Thread. Wäre einer von Euch so nett und könnte mal kurz die Ebay-Kleinanzeigen Suchergebnisse für Bremen überblicken, ob was dabei ist? Mir fehlt einfach das Hintergrundwissen. ![]() Vielen Dank ![]() |
||
Rummsundfiep
Inventar |
14:07
![]() |
#16004
erstellt: 19. Mai 2014, |
Dein Link funktioniert (zumindest bei mir) nicht... ?! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 . 330 . 340 . 350 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge |
Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge |
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge |
Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge |
Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Echt schmutzige Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.550