HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
21:05
![]() |
#501
erstellt: 09. Sep 2006, |
...was suchst Du denn? ...psssst..ich verrrate es auch nicht! ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:06
![]() |
#502
erstellt: 09. Sep 2006, |
Fünkchen, das weist du doch! ![]() TR 500 oder 550 in silber und voll in Funktion! |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
21:09
![]() |
#503
erstellt: 09. Sep 2006, |
...ach ja,....ich vergaß! ![]() ...wie wär´s denn mit einem TRX3000? |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:10
![]() |
#504
erstellt: 09. Sep 2006, |
Ich such noch nen Pioneer Timer DT-400 und ne vernünftige Bandmaschine.Und ein Original Pioneer-Rack,daß sich CB-900 schimpft. |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:11
![]() |
#505
erstellt: 09. Sep 2006, |
Hast Du einen guten TRX ? |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:16
![]() |
#506
erstellt: 09. Sep 2006, |
ich hab´nichts mehr von Telefunken. meinen S600 habe ich vor 2 Tagen verkauft(nicht bei ebay),...und heute Nachmittag habe ich auch noch meinen letzten Tonarm ins Internet gestellt (Ortofon). Eigentlich wollte ich in den nächsten Wochen richtig bei eBay "einkaufen",...aber alles ist zu teuer, bzw. es gibt nichts Vernünftiges! ...und die Guten Sachen werden hier breitgetreten ![]() ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#507
erstellt: 09. Sep 2006, |
Stell doch mal um auf wirklich nette Geräte, wie dieses hier: ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:19
![]() |
#508
erstellt: 09. Sep 2006, |
Schade Fünkchen, wenn du einen interssanten TR 500/550/1200 oder TRX siehst, schickk mir doch bitte eine PM. ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
21:26
![]() |
#509
erstellt: 09. Sep 2006, |
Tja das nenn ich Ironie des Schicksals ![]() Also mein KR-9600 und der RX-1603 waren jedenfalls echt billig oder wie wärs mit Optonica-Geräten, die werden auch oft unterschätzt. Ich such übrigens auch noch ne schöne Pioneer-Zusammenstellung,natürlich mit auf SA-9800 und Rt-909 liegendem Schwerpunkt Aber leider is die Bucht was Pioneer anbelangt momentan echt tot ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:37
![]() |
#510
erstellt: 09. Sep 2006, |
RT 909... ...vergiss es!!! ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
21:38
![]() |
#511
erstellt: 09. Sep 2006, |
Warum ![]() suchst du die etwa auch ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:39
![]() |
#512
erstellt: 09. Sep 2006, |
ja |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
21:52
![]() |
#513
erstellt: 09. Sep 2006, |
![]() Is halt a bissl kostenspielig, aber wenn man bedenkt was man davon hat, ich täts sofort wenn die Kohle da wäre ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 09. Sep 2006, 21:54 bearbeitet] |
||
HisVoice
Inventar |
22:00
![]() |
#514
erstellt: 09. Sep 2006, |
Da wärst du aber damit besser bedient ![]() ![]() TD 20 A4 SE Absoluter Hammer im Semibereich und selten ![]() Grüße Martin |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#515
erstellt: 09. Sep 2006, |
Tonbänder mögen ja hübsch aussehen, nur welchen Sinn haben diese Geräte heute noch? Wenn man keine umfangreiche Sammlung an alten Bändern hat, sind sie eigentlich vollkommen überflüssig. ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:05
![]() |
#516
erstellt: 09. Sep 2006, |
Stormbringer667
Gesperrt |
22:06
![]() |
#517
erstellt: 09. Sep 2006, |
Geht ja gar nicht darum,was besser ist (by the way,meine sachen sind besser als eure ![]() ![]() [Beitrag von Stormbringer667 am 09. Sep 2006, 22:07 bearbeitet] |
||
HisVoice
Inventar |
22:11
![]() |
#518
erstellt: 09. Sep 2006, |
Andy welchen Sinn haben die Klassiker überhaupt? Sie sind schön an zu sehen (Technisch nicht immer auf der Höhe nicht überholt) Optik und Haptik mit nichts Heute im erschwinglich Bereich zu vergleichen . Ein Tonband ist aufwendig schwer unhandlich und kompliziert in der Bedienung aber es macht für mich Hifi aus ähnlich Venyl !! Nimm mal von einer guten Quelle auf der Unterschid ist marginal und es ist und bleibt Analog ![]() Grüße Martin |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:11
![]() |
#519
erstellt: 09. Sep 2006, |
...für meinen Geschmack zu viel Geld für ein Gerät, das zwar super aussieht, aber das was die praktische Anwendbarkeit angeht, nicht unbedingt mehr viel zu bieten hat. ...klar, das Ding nimmt bestimmt noch gut auf,...aber lässt sich sowas wirklich noch so gut nutzen wie z.B. ein Klassik-Receiver. ...nur zum Anschauen ist sowas eigentlich zu schade. ...ich finde, dass man sich beim Kauf von klassischen Geräten immer eine Frage stellen sollte... __________________________________________________________ .......braucht man das wirklich???...und mit "brauchen" meine ich benutzen!!! __________________________________________________________ Wenn ich´s mir genau überlege - nein..eine RT 909 brauche ich eigentlich nicht. Wenn man sich Klassiker zulegt, sollte man die auch vernünftig einsetzen und anwenden können. Die angebotenen 909er überlasse ich deswegen doch lieber anderen! ![]() ..oh da haben schon vor mir welche ihren Text zu abgelassen,...aber was solls! |
||
HisVoice
Inventar |
22:13
![]() |
#520
erstellt: 09. Sep 2006, |
Storm!! das wollte ich nicht mit dem Tandberg ausdrücken,es Technisch einfach "weiter und ausgereifter"...... ![]() Grüße Martin |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:14
![]() |
#521
erstellt: 09. Sep 2006, |
Es gibt neue Bänder zu kaufen ! Und die Aufnahmen von Aktuellen Cds auf Band sind wirklich Klasse . Klingen dann oft besser als das Original . Beste Grüße Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 09. Sep 2006, 22:15 bearbeitet] |
||
wattkieker
Inventar |
22:18
![]() |
#522
erstellt: 09. Sep 2006, |
Guten Abend, war hier nicht jemand der ![]() Los wird der Ebay-Anbieter die für den Preis nicht, aber den Versuch kann man ja mal beobachten. Wilfried @aileena: Das ist der große Bruder zu unseren, die Daten stehen mit auf dem Prospekt. @mac666, warst du das nicht??? [Beitrag von wattkieker am 09. Sep 2006, 22:57 bearbeitet] |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:18
![]() |
#523
erstellt: 09. Sep 2006, |
Tonbänder hätten wir hier schon noch aber....... Im Prinzip habt ihr Recht ![]() Trotzdem kann ich mich auch nur Storm anschließen das Ding is wirklich ein Traum ![]() Die taucht garantiert auch mal billiger auf ![]() Gruß Ari |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
22:25
![]() |
#524
erstellt: 09. Sep 2006, |
Darum geht es doch gar nicht! Wenn wir alle so vernünftig denken würden wie du,dann wäre auf dem Klassiker-Markt auch nicht so viel los und die Preise um einiges ertäglicher.Ich besorg mir Dinge nicht nur,weil ich sie brauche,sondern,weil ich sie haben wil........ ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:32
![]() |
#525
erstellt: 09. Sep 2006, |
Das is die Krankheit des Sammelns, und ich bin in dieser hinsicht auch noch anderweitig befallen ![]() Fossilien, Geologie/Paläontologie Das war mein Haupt-Hobby und Hifi ringt momentan um den ersten Platz aber es steht etwa fifty fifty ![]() Nu gut Meinen Fossilien-Fimmel pflege ich jetz seit über 10 Jahren und das wirkt sich selbstverständlich auch auf den Platz der sonst Hifigeräten gebühren würde aus ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#526
erstellt: 09. Sep 2006, |
Tonbänder wären mir einfach zu sperrig, um sie zu sammeln. CDs aufnehmen ist mir auch viel zu umständlich, wozu gibt's Computer. ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:40
![]() |
#527
erstellt: 09. Sep 2006, |
Leider is das Computer-Signal nicht so sauber und Verzerrungsfrei wie eine CD oder ein Hifi-Baustein, ausserdem ist es viel zu schwach, ich muss hier immer viel höher drehen damit ich die gleiche Lautstärke habe ,wie wenn ich den CD-Player anschließe ![]() ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#528
erstellt: 09. Sep 2006, |
Hä? ![]() ![]() CD nehmen in Laufwerk stecken, auslesen und dann brennen. Wo soll das bitte anders klingen, als das Original? |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:43
![]() |
#529
erstellt: 09. Sep 2006, |
...ich will auch viele schöne Dinge haben,...der Unterschied ist, dass ich noch den Anspruch habe, dass diese Dinge noch einigermaßen sinnvoll sein müssen! ...und... ...ich muss nicht alles haben was ich irgendwo sehe, oder was mir relativ günstig erscheint. ...nach dem ich dutzende Telefunken Geräte angesammelt hatte, bin ich dann darauf gekommen, dass das Sammeln von solchen Geräten für mich keinen Sinn mehr ergibt,...weg damit!!!...Sammeln von Klassikern,...Nie wieder!!! ...heute möchte ich nur noch insg. max. 3-4 Klassiker haben, welche ich dann auch nutze. Hier habe ich mir dann vorgenommem, nur noch die besten(aus meiner Sicht natürlich) Geräte zu nehmen,...ich finde da hat man mehr von, als eine Ansammlung von vielen zweitklassigen Gerätschaften. ich erlaube mir selber noch: einen sehr guten Receiver oder Tuner und einen etwas in die jahre gekommenen CDP. ...und das war´s dann! ![]() FOSSILIEN FINDE ICH AUCH SEHR INTERESSANT...aber nur selber gesuchte Exemplare!!!....kaufen kann jeder!!! |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:51
![]() |
#530
erstellt: 09. Sep 2006, |
Ich meine doch nicht das Brennen von CDs, das das nicht schadet weiß ich auch ![]() ich meine wenn man die Musik übern PC abspielt Also von der Festplatte aus |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#531
erstellt: 09. Sep 2006, |
Dann braucht man nur ne vernünftige Soundkarte, gibt's für 80 Euro im gut sortierten Musikalienhandel. ![]() |
||
HisVoice
Inventar |
22:56
![]() |
#532
erstellt: 09. Sep 2006, |
Dann sollstest du eine hochwertige Soundkarte nutzen und schon egalisiert sich das Problem ![]() In der Sys.steurung kann man noch richtig viel einstellen jedes System ist nur so schlau wie sein Nutzer ![]() Grüße Martin Oh Andy war schneller ![]() [Beitrag von HisVoice am 09. Sep 2006, 22:57 bearbeitet] |
||
wattkieker
Inventar |
22:58
![]() |
#533
erstellt: 09. Sep 2006, |
und 98 Prozent aller PC probleme haben ihre Ursache zwischen den Ohren des Benutzers ![]() |
||
aileena
Gesperrt |
23:07
![]() |
#534
erstellt: 09. Sep 2006, |
Wilfried Der Preis für die SB660 ist ja wohl jenseits von Gut und Böse... Den anderen Fredi hatte ich sofort angemailt - keine Reaktion bis dato ![]() |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:09
![]() |
#535
erstellt: 09. Sep 2006, |
Ich auch nicht.Aber bei manchen Sachen ist es eher eine Anschaffung für die Ewigkeit.Eine RT-909,sollte sie jemals dieses Haus betreten,würde sie dieses Haus auch nicht mehr verlassen.Jedenfalls nicht,solange ich noch am Leben bin.Noch ist meine Sammlung recht übersichtlich.Ich kauf nur das,was ich wirlkich haben will,egal,wieviel Watt,Wert oder sonstwas...... ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
23:13
![]() |
#536
erstellt: 09. Sep 2006, |
Hallo Peter, den Preis wird er nicht kriegen, die 440er sind gut erhalten so zwischen 80 und 120 gehandelt worden,für die 660 müssten so um die 150 realistisch sein. Das Problem ist nur, es sind sehr unbekannte Lautsprecher und es sind so gut wie keine Informationen zu finden. Töv wi mal (Plattdeutsch für warten wir's mal ab) Wilfried |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:15
![]() |
#537
erstellt: 09. Sep 2006, |
Da is alles bestens eingestellt ![]() Beste Grüße Ari ![]() |
||
MAC666
Inventar |
00:13
![]() |
#538
erstellt: 10. Sep 2006, |
wenn ich mich hier mal zu den SB660 äussern darf: Sind gute boxen, aber nicht soooo toll... über 150/200 Euro is übertrieben, allerdings, was die LS interessant macht ist wohl eher die seltenheit als die quali... obwohl verarbeitung toll, nur der klang ist "normal", also irgendwie sind es partyboxen... der preis wäre evtl. für meine gerechtfertigt, weil sie von canton überholt wurden.... |
||
aileena
Gesperrt |
00:24
![]() |
#539
erstellt: 10. Sep 2006, |
Ich such' ja auch nur ein Ersatzchassis für meine SB440. Sonst müßte ich sie in die Tonne treten. |
||
Gelscht
Gelöscht |
09:43
![]() |
#540
erstellt: 10. Sep 2006, |
[quote="telefünkchen"] ...nach dem ich dutzende Telefunken Geräte angesammelt hatte, bin ich dann darauf gekommen, dass das Sammeln von solchen Geräten für mich keinen Sinn mehr ergibt,...weg damit!!!...Sammeln von Klassikern,...Nie wieder!!! ...heute möchte ich nur noch insg. max. 3-4 Klassiker haben, welche ich dann auch nutze. Hier habe ich mir dann vorgenommem, nur noch die besten(aus meiner Sicht natürlich) Geräte zu nehmen,...ich finde da hat man mehr von, als eine Ansammlung von vielen zweitklassigen Gerätschaften. quote] Dann wäre Telefunken aus Deinerjetztigen Sicht nur noch zweitklassig? |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:01
![]() |
#541
erstellt: 10. Sep 2006, |
Hallo Beldin... ...ja, größe Teile der Telefunkenproduktpalette im Zeitraum von 1975-82 sind in meiner Ansicht nach im Vergleich mit anderen Gerätschaften als zweitklassig anzusehen, danach ohnehin nur noch Schrott!!.....Ja, ich bin so objektiv, dass ich das zugeben kann, da könnte sich der ein oder andere mal ein Beispiel ´dran nehmen ![]() ![]() Von diesen Geräten bin ich allerdings sehr überzeugt: Receiver: TR500/550/1200 (HR 5000/5500) (Lieblinggerät TR500 ![]() TRX2000/3000 (hatte ich selbst aber nie!) Plattenspieler S500/S600 ...alle sind über jeden Zweifel erhaben ![]() ![]() Die St- Reihe ist auch sehr gut und das RC300. Diese Geräte würde ich mir immer wieder zulegen. Ich muss natürlich zugeben,..und daran wird wohl auch allgemein kein Zweifel bestehen, dass ein TR500 im Vergleich zu einem Marantz 2330 od 2385 nicht gerade überragend abschneidet. In diesem Vergleich wäre der Telefunken dann doch 2. Liga. Früher habe ich übrigens immer auf Marantz und die "Marantz-Wahnsinnigen" und "Blaulämpchenfreaks" herumgehackt! ![]() ![]() ![]() Durch den Kauf eines Receivers, gefolgt von einem zweiten, habe ich mit dann bekehren lassen- ja,..das geht ![]() ![]() ![]() im Moment würde mich noch eine schöner Receiver von Braun reizen (Regie)...das ist natürlich auch Geschmackssache ...diesbezüglich werde ich noch einen neuen "Beratungsthread" für mich eröffnen! ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:46
![]() |
#542
erstellt: 10. Sep 2006, |
Braun? Ist was für Fan´s, ich bin kein Braun-Fan. Alsi ich mir meine erste Analge kaufte, warst Du etwa 5 Jahre alt. Damals heis es vom Verkäufer: Spitzenreceiver = Saba Gutes Design = Braun Blablala... gekauft habe ich damals die kleinsten Pioneer. Drüber waren die "blauen". Aus der Serie kam das Tape! Solltest Du über einen TR550 stolpern, heb´ihn auf und informier mich bitte! |
||
Schwergewicht
Inventar |
19:19
![]() |
#543
erstellt: 10. Sep 2006, |
Hallo, also das Braun Regie 510 war bei seiner Markteinführung im Oktober 1971 sicherlich der mit Abstand beste Receiver, der in Deutschland produziert wurde. Tatsache ist auch, daß Braun bis zu dieser Zeit noch auf sein Händlervertriebsnetz geachtet hat und ich nenne sie mal "weniger qualifizierte Händler" die Braun Hi-Fi Produkte gar nicht vertreiben durften. Klar, das die dann nicht gerade Braun-Freunde waren. Dies hat sich dann allerdings sehr schnell durch neue Besitzverhältnisse durch die Amerikaner (durch wen auch sonst) bei Braun geändert und man bekam die nun auch deutlich preiswertere Produktpalette von Braun bei jedem Billigheimer. Gruß |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:30
![]() |
#544
erstellt: 10. Sep 2006, |
telefünkchen schrieb
Ich SUCHE ALLE meine Fossilien SELBST, wie kommst du jetzt auf kaufen??? Zum Teil bin ich Tage in einer bestimmten Gegend unterwegs und grase mithilfe einer geologischen Karte die ganze Umgebung ab bis ich eine geeignete Stelle zum Graben gefunden habe, oder ich suche direkt nach Steinbrüchen, Tongruben oder sonstigen "offiziellen" Aufschlüssen Gruß Ari |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:38
![]() |
#545
erstellt: 10. Sep 2006, |
...ich muss schnell tippen, bevor der erste übereifrige MOD diesen Beitrag entfernt! ![]() ...ich habe nur festgestellt das viele Fossiliensammler ihr Stücke zusammenkaufen. Das finde ich vollig witzlos und extrem langweilig. Ich finde nur wenn man "das Zeug" selber sucht macht das Spaß! ...von hunderten von selbstgesuchten Teilen sind bei mir nur noch eine handvoll übrig. Steinbrüche und Kiesgruben machen leider überall dicht,..und gute Fundstellen werden immer rarer! ![]() ...Moderatoren: haltet euch bitte zurück! ![]() |
||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#546
erstellt: 10. Sep 2006, |
Fossilien ![]() ![]() ![]() Der Mod soll kommen über euch, schürfendes Gesind.. ![]() |
||
aileena
Gesperrt |
19:57
![]() |
#547
erstellt: 10. Sep 2006, |
Es soll ja auch bei dei den Teilnehmern Fossilien geben, oder waren das Fossile? [Beitrag von aileena am 10. Sep 2006, 19:58 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:59
![]() |
#548
erstellt: 10. Sep 2006, |
...ich bin ja noch jung..und kein Fossil ...die 30 ist noch Lichtjahre von mir entfernt! ![]() |
||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#549
erstellt: 10. Sep 2006, |
da wirds einem ganz fusselig ... ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:04
![]() |
#550
erstellt: 10. Sep 2006, |
So , nun mal wieder OT aus! Schaut mal was ich gefunden habe: ![]() Und nun bietet mal schön! Meine Auktion ist es übrigens nicht! Frage an Manuela: Kriegst Du sowas auch wieder hin? |
||
aileena
Gesperrt |
20:09
![]() |
#551
erstellt: 10. Sep 2006, |
Na danke schön ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.637
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.411