HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
|||
Autor |
| ||
Gelscht
Gelöscht |
21:42
![]() |
#1903
erstellt: 10. Nov 2006, ||
sowas sowas: ![]() ...darf man sowas auch ganz normal anfassen und benutzen, oder nur angucken?!? ich denke das ist was für die Kinder von Ölscheichs- die hören damit ihre Kinderkassetten! ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:55
![]() |
#1904
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Dafür sind doch die Handschuhe,die oben drauf liegen. ![]() |
|||
|
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#1905
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Das Ding mag ja noch so "toll" aussehen, letztlich kann man damit nur minderwertige Kassetten abspielen. Würde ich keine 100 Euro für hinlegen. ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
22:04
![]() |
#1906
erstellt: 10. Nov 2006, ||
ich würd´s für 200 nehmen und dann für die Hälfte des jetzigen Kaufpreises anbieten ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#1907
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Das Ding ist dazu noch ganz fleckig, hat wahrscheinlich Jahre im feuchten Keller verbracht ![]() |
|||
emsdet
Stammgast |
22:07
![]() |
#1908
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Also die Chinchstrippen die dabei sind passen aber nicht so ganz zum Rest. Da hätten schon 5mm Strippen, 3mm Kupfer mit 2mm Gold ummantelt und mit Klarsicht Kunststoff umhüllt hergehört. ![]() Grüße Detlef |
|||
dicko1
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#1909
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Und vor Allem klingt das Ding doch recht bescheiden. Ich habe mein Deck damals zum Trödler gebracht, als ich recht günstig an ein TD4800 kommen konnte… ![]() Dirk |
|||
hifibrötchen
Inventar |
22:34
![]() |
#1910
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Hab euch alle gern ![]() ![]() ![]() ![]()
Hier gibst mit die besten ![]() Aber die müssen aus dem Fischerreihafen sein ! Nix von der Stange , nur Qualität ! So wie unsere Infinitys klingen . Beste Grüße Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 10. Nov 2006, 22:42 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
22:37
![]() |
#1911
erstellt: 10. Nov 2006, ||
brötchen,...heute schon was getrunken? ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
22:44
![]() |
#1912
erstellt: 10. Nov 2006, ||
na ja ein biissel ![]() |
|||
bodi_061
Inventar |
22:49
![]() |
#1913
erstellt: 10. Nov 2006, ||
.......ach Maräntzchen, laß unser Brötchen doch!! Ist doch wirklich nett von ihm ! ![]() ![]() ![]() ![]() Aber 5000,-Euro für das Nakamichi sind,...........! Naja da fehlen einem die Worte!!! ![]() ![]() ![]() Gruß bodi ![]() [Beitrag von bodi_061 am 10. Nov 2006, 22:57 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
23:13
![]() |
#1914
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:41
![]() |
#1915
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Nabend Hab auch wieder was schönes entdeckt ![]() Bitte nicht wegschnappen ![]() ![]() Was haltet ihr denn davon? taugt das was?? auf jeden fall isses selten. beste Grüße Ari |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:44
![]() |
#1916
erstellt: 10. Nov 2006, ||
Rotel Plattenspieler? Der Tonarm sieht ja schon fast nach Thorens aus.Lieber was ehrliches als so einen zusammengekauften und zusammengastelten Kram! ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:02
![]() |
#1917
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Ich nix Ahnung von Drehern, mir dreht rückwärts ![]() Also der is nix oder wie, dann wohl doch Pioneer oder Kennwood ![]() |
|||
HisVoice
Inventar |
00:53
![]() |
#1918
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Ari ![]() ![]() ![]() Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 11. Nov 2006, 00:54 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
00:56
![]() |
#1919
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Und bedenke Ari, Thorens wurde im Schwarzwald gebaut! ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:59
![]() |
#1920
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Dual auch ![]() |
|||
HisVoice
Inventar |
01:00
![]() |
#1921
erstellt: 11. Nov 2006, ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Kuckst" du ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
01:01
![]() |
#1922
erstellt: 11. Nov 2006, ||
SABA auch! ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
01:02
![]() |
#1923
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Und Revox! |
|||
pragmatiker
Administrator |
01:02
![]() |
#1924
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Nur können die Ölscheichs etc. die Auktion nicht lesen - dem Auktionator ist bei diesem Startpreis ein schwerer Fehler unterlaufen: Er hätte alles in englisch und mit groß- und fettgedruckten Superlativ-Attributen ("super rare!", "vintage!", "last chance!", "best tape-deck ever!", "mint condition", etc.) beschreiben und von Haus aus einen fertig ausgeknobelten Versandweg nach "in the middle of nowhere" anbieten müssen - dann wäre es gar nicht so unwahrscheinlich gewesen, daß er dafür einen Bieter findet. Grüße Herbert |
|||
Gelscht
Gelöscht |
01:05
![]() |
#1925
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Was hat der Nakamichi denn mal neu gekostet? Wann war das? Ist der im Falle des Defektes noch reparabel? Nakamichi gibt es doch nicht mehr! |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:07
![]() |
#1926
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Was macht denn einen wirklich guten Dreher aus? Wenn man sich auf vintageknob.org umschaut wird einem ja ganz schwindlig ![]() Ich hab hier einen von Sanyo mitsamt Bedienungsanleitung ausm Rec-Hof gezogen, der zwar wunderbar aussieht, aber ansonsten recht heftig rumpelt ![]() Der Elac von meiner Mutter hingegen ist erste Sahne Also ![]() ![]() aber billig bleibt der wohl auch nicht. Gruß Ari |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#1927
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Einen guten Dreher macht vor allem der Tonabnehmer aus, der Rest ist eigentlich nicht so wichtig. Ein gutes Denon DL 103 reicht aber eigentlich auch schon. Der Rest ist Optik und bei vielen auch eine gehörige Portion Glaube. ![]() ![]() |
|||
MAC666
Inventar |
01:12
![]() |
#1928
erstellt: 11. Nov 2006, ||
ich hab mir vorhin mal einen Technics SL-QL 15 ersteigert. Mal sehen, ob mich Tangentialarm und Programmierbarkeit glücklich macht, ober ob mir ein klassischer Dreher doch eher liegt... Bin ja noch Polyvinylchloridanfänger... Aber ich find Tangential hat was... Wie gerne hätte ich einen Harman Kar... Egal, vergessen und vergeben, Dicko ![]() Bin mir durchaus bewusst, das es bessere "klassische" Dreher gibt. Aber ich hab ja noch Platz ![]() [Beitrag von MAC666 am 11. Nov 2006, 01:13 bearbeitet] |
|||
pragmatiker
Administrator |
01:13
![]() |
#1929
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Was es neu gekostet hat, ist doch wurscht - Hauptsache, es ist für Käufer östlich von uns "Kult" - und da ist es eher hinderlich, wenn die Firma heute noch existiert. Und wenn es dann noch einen schwer erreichbaren Exclusiv-Guru ("ehemaliger Mitarbeiter") gibt, der für ein exquisites Honorar sein heilendes Händchen an diese Dinger anlegen kann, umso besser - so schafft man den Nimbus der Einmaligkeit. Anders sind die Preise, die z.T. z.B. für Saba-Greencone-Lautsprecher, K+H Röhrenverstärker, EMT-Franz-Plattenspieler etc. von vorwiegend asiatischen Käufern in der Bucht bezahlt werden, nicht zu erklären.....obwohl, dann wäre es für den eBucht-Verkäufer vielleicht besser, das Photo mit dem Typenschild, auf dem "Made in Japan" steht, zu entfernen....wer kauft schon gerne sein eigenes Zeug zurück? Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Nov 2006, 01:15 bearbeitet] |
|||
HisVoice
Inventar |
01:17
![]() |
#1930
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Tja da scheiden sich die Geister so ähnlich wie an der Diskussion was war zuerst da "das Huhn oder das Ei".......als erstes nimm den Sanyo und ab in den Keller damit zB zum Plattenwaschen (Cheap-Thrill)ist er allemal noch gut! So was nehmen Direkttriebler oder Riementriebler da entscheidet der Geschmack (und beim "richtigen" wird es eh nur Riemengetrieben zu kaufen geben ![]() Also zum einsteigen würde ich auf jeden Fall zum Dual greifen die sind günstig man kann daran gut arbeiten die Teileversorgung ist sehr gut und mit den ULM Tonarmen bleibt die Systemwahl eingeschränkt(dh günstig)und wenn der Spaß-und Suchtfaktor groß genug ist steht dem Aufstieg zum Thorens nichts mehr im Weg Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 11. Nov 2006, 01:24 bearbeitet] |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:22
![]() |
#1931
erstellt: 11. Nov 2006, ||
hübscher Nakamichi, gibts zu dem Teil auch noch nen Verstärker ![]() PS: die ham doch auch tolle Dreher gebaut, TX-1000 usw |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:39
![]() |
#1932
erstellt: 11. Nov 2006, ||
@HisVoice ![]() Danke für die Tipps Ok ich schau mich mal um ![]() fakt ist das der Ganze Vinyl-Kram besser klingt wie jede CD ![]() Und ich würde trotzdem auch als Anfänger zu was Großem nicht nein sagen ![]() Gruß Ari [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 11. Nov 2006, 01:40 bearbeitet] |
|||
HisVoice
Inventar |
02:05
![]() |
#1933
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Vorsicht mit solchen Aussagen junger Mann damit machst du dir unter bestimmten Umständen keine Freunde!Man kann und sollte diese beiden Medien nicht mit einander vergleichen !Sie haben beide ihre Berechtigung und der persönliche Geschnmack entscheidet dann !Nichts anderes Grüße Martin |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:10
![]() |
#1934
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Vor allem kühn, wenn man überhaupt keinen vernünftigen Dreher besitzt oder besaß, geschweige denn Platten hat. ![]() Ich würde mir so was heute nur noch als Hingucker kaufen, aber kaum noch damit hören. Zu umständlich und die Knisterei bin ich auch nicht mehr gewohnt. ![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
02:14
![]() |
#1935
erstellt: 11. Nov 2006, ||
höre oft platte ![]() ![]() ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
02:45
![]() |
#1936
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Himmel die Berge ich will ja keine CDs schlecht machen , keine Sorge ![]() Aber Platte is einfach toll ![]() Und hier is noch der Ganze Keller voll damit, ich müsste nur mal wieder Grabung innerhalb dieser heimatlichen Kisten-Gefilde vornehmen ![]() Und zum Abspielen gibt es ja noch den Elac. Gruß Ari |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:54
![]() |
#1937
erstellt: 11. Nov 2006, ||
[Beitrag von andisharp am 11. Nov 2006, 02:54 bearbeitet] |
|||
aileena
Gesperrt |
02:55
![]() |
#1938
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Den hätte ich auch noch gerne... Nur nicht zu dem Preis. ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
03:10
![]() |
#1939
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Oh man das Zeug wird anscheinend immer teurer ![]() Da kann ich ja ewig sparen, oder besser noch, ich fang mit Luxman garnicht erst an ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
03:14
![]() |
#1940
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Warum nicht? Den hatte ich in Jugendjahren: ![]() |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
03:25
![]() |
#1941
erstellt: 11. Nov 2006, ||
[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 11. Nov 2006, 03:25 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
04:00
![]() |
#1942
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Irgendwie habe ich den Eindruck, hier tummeln sich zig Forenuser, die unter der Hand von Thorens bezahlt werden. ![]() |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#1943
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Das wird so sein ![]() ![]() Alles Guerilla Marketing Fighter ![]() |
|||
HisVoice
Inventar |
11:21
![]() |
#1944
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Und wie äussert sich das ![]() Grüße Martin |
|||
classic.franky
Inventar |
12:35
![]() |
#1945
erstellt: 11. Nov 2006, ||
also der luxman geht bestimmt wieder für über 150€ oder auch mehr ![]() ich kann marantz nicht leiden (sorry) ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#1946
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Die Luxmänner sind leider immer zu teuer, wenn man bedenkt, was sie damals ohne System neu gekostet haben. Das System muss man sich bei diesen Ebayangeboten sowieso auch neu besorgen, hängen oft die billigsten Teile dran. ![]() Thorens war übrigens schon damals hoffnungslos überbewertet. Komischerweise hatten die aber immer ihre Fans. Ich finde die Dinger einfach nur potthässlich und billigst verarbeitet für den aufgerufenen Preis. ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
13:37
![]() |
#1947
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Also, ein schöner TD 126 oder gar 226 hat auch was. Ein 320 MKII läuft bei mir seit 20 Jahren klaglos. Die großen Thorense aktuelleren Datums bzw. den dicken Kelch finde ich preislich völlig überzogen! |
|||
classic.franky
Inventar |
13:39
![]() |
#1948
erstellt: 11. Nov 2006, ||
ist doch wohl nicht sein ernst der preis? wie teuer war er den wo er auf den markt gekommen ist? [Beitrag von classic.franky am 11. Nov 2006, 13:42 bearbeitet] |
|||
HisVoice
Inventar |
15:48
![]() |
#1949
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Hier ist der Neupreis .....neu war er günstiger ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#1950
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Ich kann mit diesen Marantzen sowieso nicht viel anfangen, sind einfach zu neu und zu japanisch. ![]() |
|||
dicko1
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#1951
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Hm, und warum hast du dir dann gerade einen gekauft ![]() ![]() ![]() Gruß, Dirk |
|||
Basteltante
Inventar |
16:38
![]() |
#1952
erstellt: 11. Nov 2006, ||
2x340 @8 Ohm, mit 4 Ohm-Ausgängen, der Süße schiebt also ein gesundes unverzerrtes kW rüber. Dann fällt der Hamster tot zu Boden vor Ende der ersten Schallplatte ![]() Gibts den auch ohne tuner ? Dann würds mir gefallen ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#1953
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Ich meinte die 23xx-Reihe und später ![]() [Beitrag von andisharp am 11. Nov 2006, 16:40 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedterrencep2
- Gesamtzahl an Themen1.559.696
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.684