HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Liebhaber-Thread" für Pioneers &quo... | |
|
Der "Liebhaber-Thread" für Pioneers "blaue Serie"+A -A |
|||
Autor |
| ||
Elos
Inventar |
23:09
![]() |
#751
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Frag mal ruesselschorf der hat immer Knöpfe prost ![]() ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
23:17
![]() |
#752
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Also der Preis wäre eigentlich o.k. Die Frontplatte scheint nur schmutzig zu sein. Das alle Knöpfe original zu sein scheinen, ist auch ein Plus. Die billige Plastikumrandung der Poweranzeigen, lässt sich aber nicht mehr reinigen, da ist die Farbe schon ab. Die müsste vom Glas und Front getrennt und neu lackiert werden. Den Balance + Bass-Poti zu ersetzen wird auch nicht einfach werden. Und dann .... Gelobt sei jeder Versuch solch ein Juwel zu erhalten ![]() |
|||
|
|||
Elos
Inventar |
23:30
![]() |
#753
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Hauptsache er funktioniert noch, hoffentlich ![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
23:34
![]() |
#754
erstellt: 24. Nov 2006, ||
die könnte ihm vom 508er fetzen wenn er sie braucht ![]() [Beitrag von classic.franky am 24. Nov 2006, 23:34 bearbeitet] |
|||
Siamac
Inventar |
23:40
![]() |
#755
erstellt: 24. Nov 2006, ||
Die vom 508er hat eine ganz andere Grösse, forget it. ![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
00:04
![]() |
#756
erstellt: 25. Nov 2006, ||
bist du sicher? habe gerade nachgemessen gleiche größe! ca.12cmx4,5cm ![]() reden wir vom gleichen teil? ich rede vom rahmen von der blauen anzeige ![]() [Beitrag von classic.franky am 25. Nov 2006, 00:05 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
00:05
![]() |
#757
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Da ich einige teile habe die zum verchromer müssen geht dieses teil gleich mit ![]() OCC lässt grüßen ![]() Gruß Brötchen |
|||
hifibrötchen
Inventar |
00:18
![]() |
#758
erstellt: 25. Nov 2006, ||
aileena
Gesperrt |
00:20
![]() |
#759
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Und heute????? |
|||
hifibrötchen
Inventar |
00:24
![]() |
#760
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Moment |
|||
classic.franky
Inventar |
00:31
![]() |
#761
erstellt: 25. Nov 2006, ||
hifibrötchen
Inventar |
00:36
![]() |
#762
erstellt: 25. Nov 2006, ||
[Beitrag von hifibrötchen am 25. Nov 2006, 00:40 bearbeitet] |
|||
Elos
Inventar |
00:39
![]() |
#763
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Sieht aber genauso aus. ![]() |
|||
Elos
Inventar |
00:44
![]() |
#764
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Man, wie kann man so ein Klasse Teil so verrotten lassen. ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
00:45
![]() |
#765
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Und wo ist das heute???? |
|||
hifibrötchen
Inventar |
00:52
![]() |
#766
erstellt: 25. Nov 2006, ||
[Beitrag von hifibrötchen am 25. Nov 2006, 00:54 bearbeitet] |
|||
Elos
Inventar |
00:59
![]() |
#767
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Sieht immer noch genauso aus ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
01:01
![]() |
#768
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Wo sie heut ist ... Na bei mir ! In best Zustand ! Alle Verschleißteile wurden erneuert ![]() Andrucksrollen + Capstanriemen aus den USA neu Köpfe sind absolut top und die ganze Maschine ist Top Neu eingemessen und technisch überholt beim Fachmann und gereinigt bei mir. Beste Grüße Brötchen |
|||
hifibrötchen
Inventar |
01:02
![]() |
#769
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Hä ? das sind Bilder wo ich sie gefunden habe |
|||
aileena
Gesperrt |
01:32
![]() |
#770
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Wir wollen den aktuellen Zustand sehen... ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
10:58
![]() |
#771
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Hier in den USA gefunden sollte man sich überlegen ![]() Gruß Brötchen |
|||
hifibrötchen
Inventar |
11:32
![]() |
#772
erstellt: 25. Nov 2006, ||
[Beitrag von hifibrötchen am 25. Nov 2006, 11:43 bearbeitet] |
|||
wastelqastel
Inventar |
11:55
![]() |
#773
erstellt: 25. Nov 2006, ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin mir sicher du bekommst den SA9800 auch wieder hin Schönes Teil nach deiner Frischzellenkur ![]() Grüsse Peter |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
12:00
![]() |
#774
erstellt: 25. Nov 2006, ||
@hifibrötchen: Du weißt,daß du mit einer funktionierenden RT-909 in der Bucht Preise jenseits der 700,- erzielen könntest? Dann zahlst du ca.200 für eine ordentliche Akai oder Revox und hättest 500;- über..... ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
12:18
![]() |
#775
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Die Pioneer bleibt für immer bei mir ![]() Jetzt wo ich soviel mit ihr durch gemacht habe ![]() Die reicht mir schon für das thema Tonband . Schöne Maschiene . Sagt mal gibt es überhaubt eine Pioneer Klassik Seite . Ich finde immer weniger im Netz über Vintage Geräte sowie Pioneer . Das meiste ist immer Hififorum . Ich glaub wir sterben so langsam aber sicher aus ..... Bald werden auch die Preise Purzeln weil sich keiner mehr an die guten Geräte erinnern kann ....... hilfe.... ![]() |
|||
wastelqastel
Inventar |
13:27
![]() |
#776
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Na hoffentlich Purzeln die bald ![]() Will nichts verkaufen eher noch dazu ![]()
Ja sind denke ich fast alle hier im Beitrag schon erwähnt worden [Beitrag von wastelqastel am 25. Nov 2006, 13:28 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
13:33
![]() |
#777
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Oh nein muss ich jetzt alle 39 Seiten durchlesen ... ![]() |
|||
wastelqastel
Inventar |
13:56
![]() |
#778
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Ja ![]() [Beitrag von wastelqastel am 25. Nov 2006, 13:57 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
17:09
![]() |
#779
erstellt: 25. Nov 2006, ||
komm sei mal ausnahmsweise nett zu mir ![]() ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:11
![]() |
#780
erstellt: 25. Nov 2006, ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
17:14
![]() |
#781
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Brötchen: ..auf die 909er müssen aber noch vernünftige Spulen ´drauf- oder sehe ich das falsch?! ![]() ,...benutzt Du die auch noch für Aufnahmen? |
|||
hifibrötchen
Inventar |
17:16
![]() |
#782
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Lulabu seine Seite kenne ich doch ![]() Gibt es keine sonst ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
17:21
![]() |
#783
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Ja leider habe ich nur eine Große Pioneerspule . Die gehen bei Ebay schon zu Hammer Preisen über den Tisch eine Piorolle wie ich sie habe ca 50-80 Euro . Tonbänder selbst brauche ich auch noch . Momentan habe ich nur kleine Bänder die aber noch neu und verpackt unbenutz von Maxell XLI , eine ist grad drauf die ich schon aufgenommen habe . ![]()
Ja absolut . Es kommen nur eigene Aufnahmen mit dieser Maschine in Frage . Und die klingen für mich richtig nett ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 25. Nov 2006, 17:23 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
17:27
![]() |
#784
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Ja,...gute und neue Bänder sind wohl nicht billig.
,...ich hoffe Du kannst einigermaßen die Töne treffen- beim Singen! ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:33
![]() |
#785
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Marco Kübelbrötchen....... ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
18:33
![]() |
#786
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Näääää hör auf mir ist schon schlecht ... |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#787
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Dann eben Brötchenböck ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
18:58
![]() |
#788
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Ja das Brötchen Böckt auch gleich ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:00
![]() |
#789
erstellt: 25. Nov 2006, ||
Lieber böcken als kübeln....... ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
19:15
![]() |
#790
erstellt: 25. Nov 2006, ||
![]() |
|||
classic.franky
Inventar |
00:20
![]() |
#791
erstellt: 28. Nov 2006, ||
na ihr plauen ![]() was sollte ich machen bzw. wie sollte ich vorgehen bei diesem problem: ![]() das sind richtig alte laustprecher von pioneer noch mit echtem furnier ![]() ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
00:25
![]() |
#792
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Mit Stahlwolle Größe 1 in Richtung der Fasern "schleifen". Mit ein bißchen Druck siehst Du nachher nichts mehr davon. Nach dem Abreineb dann Antikwachs ebnfalls mit Stahlwolle ! einreiben, 3 Std. ziehen lassen und mit Stahlwolle 0000 polieren. Danach ist das Furmier wie neu. |
|||
Elos
Inventar |
00:26
![]() |
#793
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Polyboy = polieren = weg ![]() |
|||
GINO1704
Stammgast |
00:28
![]() |
#794
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Hey classic.franky So lassen und eine große Blumenvase draufstellen ![]() ![]() |
|||
Elos
Inventar |
00:30
![]() |
#795
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Hmmm ! Dann kannste gleich neu lackieren ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
00:41
![]() |
#796
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Falsch. Das ist feiner als 800er Schleifpapier und wesentlich schonender. Auf die Art und Weise habe ich schon Dutzende Gehäuse von LS und Receivern wieder gerettet bzw. zu altem Glanz verholfen. Eine sehr sanfte und effektive Methode, weil sie an den Kanten keinen Schaden anrichtet. |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:57
![]() |
#797
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Peter hat absolut recht, hab ich während meiner Zeit als Möbelauslieferer und Reparierer nicht anders gemacht. ![]() Schleifen ist fast immer falsch. |
|||
Elos
Inventar |
01:12
![]() |
#798
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Ja was nun Hat Peter recht, oder ist schleifen falsch ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
01:17
![]() |
#799
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Mit Stahlwolle schleift man nicht, sondern da wird die oberste Schicht des Holzes im Mikrobereich durch Reiben abgetragen. Eine sehr schonende aber effektive Methode der Oberflächenbehandlung. |
|||
Elos
Inventar |
01:20
![]() |
#800
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Muss man ja auch wissen als Laie ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
01:28
![]() |
#801
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Und mal ausprobieren. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für OHM Liebhaber SharPei1 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Der Kirksaeter-Liebhaber-Thread Friedensreich am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 110 Beiträge |
Pioneer SX - blaue Serie - Daness am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 3 Beiträge |
Kenwood Klassiker/ Liebhaber Thread Monkey_D._Ruffy am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 1138 Beiträge |
BRAUN-Liebhaber-Thread Claus-Michael am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2023 – 57 Beiträge |
Blaue Pioneer Serie deathtrip am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Rotel Liebhaber Thread stefan_4711 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 104 Beiträge |
IMF - Liebhaber Thread Audiofriends am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 6 Beiträge |
Wangine-Liebhaber-Thread dcmaster am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 1242 Beiträge |
-> Sowas Wie Die Blaue Serie? classic.franky am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341