HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer kennt Heliowatt? | |
|
Wer kennt Heliowatt?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2006, |
Moin, ein Kollege mailte mir heute diese Bilder zu. Kennt jemand das Gerät? Was ist davon zu halten?` Ist es erhaltenswert? Gibt es dafür Interessenten? ![]() [url]http://img515.imageshack.us/img515/5197/img2267vl3.jpg[/IMG][/URL][/url] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2006, |
Hallo Beldin, Heliowatt hat bis zur Stillegung nur noch strom- und andere Zähler gebaut. Irgendwann haben sie sich auch mal mit speziellen Uhren versucht, wobei sie ein Patent eines Prof. Aron benutzten, ein elektromagnetisches Uhrwerk. Vielleicht kommt aus dieser Geschichte Licht in den Plattenspieler? Zum Radio kann ich da keine Nähe sehen. Wilfried |
||
|
||
wattkieker
Inventar |
21:08
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2006, |
Friedensreich
Inventar |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2006, |
wattkieker
Inventar |
21:11
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2006, |
Ich war schneller!! ![]() Wilfried |
||
Friedensreich
Inventar |
21:11
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2006, |
Wilfried war schneller ![]() |
||
Friedensreich
Inventar |
21:12
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2006, |
sogar 2:0 ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
06:07
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2006, |
Danke Jungs, für die superschnellen Antworten zur Geschichte! Ihr seit ja heute gut drauf! |
||
DB
Inventar |
13:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2006, |
Hallo, nicht Heliowatt, sondern Heliradio. Der RS2(RS3) müßte das Empfangsteil vom 3000T geerbt haben, allerdings ohne Gegentaktendstufe, sondern nur eine ECL82. Generell sind die Helis sowohl vom Empfang als auch von der NF her recht gut, die alten Kisten mit Zweikanalverstärker waren von der NF her nicht ganz so gut, vom Empfang aber schon (hatten zwei gänzlich getrennte Empfangsteile für UKW und LMK). RK2/RS2 waren die ersten Geräte in dem nüchternen Design, also ohne Goldleisten, Edelholzfurnier usw. An dem abgebildeten Gerät dürfte die Ausschaltbrücke fehlen, die ist normalerweise über den Tasten angeordnet. Kann aber auch eine Sonderserie sein, die das nicht hatte. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ITT Tricon Set - Was damit anfangen? jouse. am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-1250 fastfreddy1596 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 7 Beiträge |
Infinity Monitor II emotionX am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 9 Beiträge |
"Fisher STE-196" 3-Wege: Wert? Qualität? Curiositatis am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 4 Beiträge |
Super Box die Coral Monitor x-15 wompat am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 17 Beiträge |
Unbekanntes Gerät: GLV 80 goldenseventies am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 6 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Gtifreak am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 16 Beiträge |
Drehregler für Marantz 2500 stampfine am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Geräte? Curd am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 8 Beiträge |
Stereotronic Tuner STT102 was ist das Gerät wert? Arnebukowski am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.202