HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 1060 | |
|
Marantz 1060+A -A |
||
Autor |
| |
Wichtel
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2004, |
Moin, ich wüsste gern was ihr von dem Marantz 1060 insbesondere im Vergleich zu anderen Marantzen haltet. Von manchen hier habe ich viel positives darüber gelesen, auch auf Audioasylum wird er hoch gelobt. Allerdings ist auch mindestens genausoviel schlechtes über die quasikomplementäre Endstufenschaltung, die dem 1060 zugrundeliegt, zu lesen. Hat Marantz die Schaltung nochmal weitgehend perfektioniert, oder liegt es eventuell gerade an den Prinzipbedingten Nachteilen der Schaltung daß er (ähnlich Röhrenverstärkern) für mich und andere so extrem angenehm klingt? |
||
Wichtel
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2004, |
*schiebnachoben* Ihr müsst doch was dazu wissen, teilt es mir bitte mit! Mich interessieren auch die allgemeinen Prinzipbedingten Nachteile dieser Schaltungsart und wie sie sich in der Praxis auswirken. Vielleicht hat ja auch jemand Vergleichserfahrungen mit dem Marantz und anderen Quasikomplementären Endverstärkern und kann beurteilen ob Marantz da wirklich noch viel mehr herausgeholt hat?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Marantz 1060 Sound-a-holic am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 6 Beiträge |
Marantz 1060 - Welches Baujahr? Ralf_Hoffmann am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 3 Beiträge |
Stereo Defekt - Marantz 1060 hanselbert am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Marantz 1060 als Vorverstärker. Michael_Dietz am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 21 Beiträge |
Marantz 1060 oder Kenwood KR-7020 (7400) Attmo am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 6 Beiträge |
Marantz 1060 oder Dual CV1400/1600 jettoignaster am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2009 – 2 Beiträge |
Marantz 1060 einer der schönsten M hifibrötchen am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 41 Beiträge |
Multisound 1060 The_Ride am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood CD 1060 hf500 am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker Marantz Totie am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.784