HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Accuphase mit VU | |
|
Accuphase mit VU+A -A |
||||
Autor |
| |||
highfreek
Inventar |
08:18
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Hallo, hab jetzt endlich vor Nägel mit Köpfen zu nmachen, und werde auf einen klassischen Accuphase Vollverstärker sparen. ![]() Dazu meine Frage: welche der älteren Vollverstärker verfügt über VU Meter zur Leistungsanzeige,- möchte nicht auf Zeigergezappel verzichten ![]() Doppel- mono fänd ich auch toll! Muß aber nicht sein! Wenn Ihr mir dann noch das Gewicht der Geräte mitteilen könntet und ein bild habt, wäre das echt klasse! ![]() Gibt es irgentwo ne spezielle accuphase Seite mit klassikern? Danke für eunre hilfe ![]() [Beitrag von highfreek am 01. Okt 2006, 08:19 bearbeitet] |
||||
MikeDo
Inventar |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Hallo, schau mal hier, dort wirst Du sicherlich alles finden,was Dein Herz begehrt ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
Wolfy
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Gelscht
Gelöscht |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Ganz einfach: E 303 In der Bucht ca. 600 bis 1000,-Euro Holzgehäuse ist bei diesem Gerät Pflicht!!!! |
||||
bodi_061
Inventar |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2006, |||
.....die Seite scheint überarbeitet worden zu sein?? Früher waren zu jedem Gerät noch die technischen Daten hinterlegt. Oder sehe ich nix? ![]() Gruß bodi |
||||
Tommy_Angel
Inventar |
11:27
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2006, |||
406, wobei mich das Gezappel der Zeiger nervös macht. Neupreis DM 11.000,-- |
||||
bodi_061
Inventar |
18:52
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2006, |||
... seltsam das Accuphase nicht eine Möglichkeit bietet, die VU Meter abzuschalten (Meters off). Gruß bodi |
||||
highfreek
Inventar |
04:27
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2006, |||
Hallo, also nach meiner Recherche sind ältere modelle mit VU : E 202 `74, E 303 `78, E 303X `83, E 302 ´84. werd mich zunächst auf 303, 303X konzentrieren! gruß ![]() |
||||
bodi_061
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2006, |||
Hallo highfreek, ich denke, dass ist eine gute Entscheidung. Halte uns auf dem Laufenden! Gruß bodi ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:23
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2006, |||
E303 und E303X sind schöne Klasskier, die immer noch repariert werden können! Ersatzteile gibt es bei PIA immer noch!!!! |
||||
Wolfy
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2006, |||
.....die Seite scheint überarbeitet worden zu sein?? Früher waren zu jedem Gerät noch die technischen Daten hinterlegt. Oder sehe ich nix? ![]() Gruß bodi[/quote] Hallo, schau mal hier http://www.accuphase.com/history_int.htm Gruß Wolfy |
||||
bodi_061
Inventar |
19:27
![]() |
#12
erstellt: 04. Okt 2006, |||
Hallo Wolfy, danke! Genau diese Aufstellung habe ich gesucht!! ![]() Gruß bodi ![]() |
||||
Esche
Inventar |
19:33
![]() |
#13
erstellt: 04. Okt 2006, |||
gibbet bei einigen modellen gr. |
||||
highfreek
Inventar |
16:34
![]() |
#14
erstellt: 05. Okt 2006, |||
Hallo, ich spare noch bin z.Zeit aber erst bei 180 Euro, danke EBAY :D |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ACCUPHASE der_gute_Ulrich am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
ACCUPHASE lechno am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
Marantz oder Accuphase highfreek am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 80 Beiträge |
accuphase 205 vinylfreak am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 3 Beiträge |
Accuphase Holzseitenteile Accuphase_P_300_L am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 2 Beiträge |
Accuphase E-303 Rookie1982 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 5 Beiträge |
Accuphase e303+ T102 Ole_316 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 4 Beiträge |
-> accuphase? classic.franky am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 23 Beiträge |
Accuphase E-203 als Vorstufe? marc2266 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 4 Beiträge |
Second Hand Accuphase Player rolandpower am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.808