HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » MB Quart Referenz | |
|
MB Quart Referenz+A -A |
||
Autor |
| |
michimike
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2006, |
Also nicht ich sondern unsere Familie hat hier 2 rare Boxen rumliegen. Sie sind 20 Jahre alt (ja gerundet, genau weiss ich es nicht, - muss mal nachfragen, ca. 16-20 jahre) und funktionieren tadellos. Neupreis dazumals war ein bisschen mehr als 25000.- Franken. (18000 Euro) Daten Hersteller: MB Quart Modell: Referenz (NR 1) Anzahl Boxen: 2 Leistung: 2400 Watt Gesamtleistung Holz: Mahagoni (selten, heute nicht mehr zu kaufen) Limitiert: Es gibt weltweit nur 100 Stücke. Jede hat unten eine eigene Nummer (kann leider nicht nachschauen welche es ist). Es gibt noch kleinere Modelle von MB Quart, dies ist das grösste und limitiert. Abmessungen: 50cm (Länge) x 50cm (Breite) x 188cm (Höhe) Übrigens: Ich hab mich nie getraut voll aufzudrehen... Ich glaube ich hätte sonst Probleme gekriegt. (also von der Police^^) Bilder: ![]() ![]() Uns würde nun interessieren wie viel die Boxen etwa noch wert hat und wie man sie am besten verkauft. Ich weiss nich ob man über ricardo oder ebay wirklich den Preis bekommt, den sie noch Wert haben. [Beitrag von michimike am 15. Okt 2006, 12:22 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2006, |
|
||
michimike
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2006, |
Ich glaueb ich brauche hier Fachberater. Auf ganz ebay und im ganze sonstigen netz hab ich dazu nichts gefunden. Die Lautsprecher sind ja auch auf 100 Stück weltweit limitiert. Ich habe deswegen einen neuen Thread erstellt, da ich wirklich die Informationen brauche. Es ist sehr wichtig. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2006, |
Die Aufstellung ist ja ne mittlere Katastrophe, oh Gott ![]() |
||
michimike
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2006, |
wieso meinst du? ![]() ![]() ![]() Ich hab versucht ein Foto von hinten zu schiessen, doch die Monster lassen sich kaum schieben ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2006, |
..bei ebay gib´s i.d.R. genau den Preis, den sie in dem Moment wert sind. Das ist die entscheidenste und wichtigste Antwort. Wenn die Dinger so selten und gut sind, werden sie auch heißbegehrt sein, und die Bieter stürzen sich ´drauf, wie die Fliegen auf die ![]() ...Transport via Möbelspedition! fertig. ...Du erhoffst Dir vermutlich auch direkte Angebote aus dem Forum....vielleicht gibt es die ja auch,... ..viel Glück ![]() |
||
alfa.1985
Inventar |
12:21
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2006, |
wenn ihr diese Monsterteile wirklich verkaufen wollt, würde ich profesionelle Fotos in "artgerechter" Umgebung machen lassen eine ausführliche Beschreibung in englisch erstellen und sie mit einem Startpreis der Euren Preisvorstellungen entspricht, in der Bucht anpreisen. Es gibt so viele Freaks und diese treffen sich genau dort ![]() WW Versand wird sicherlich nicht günstig, aber wer fünfstellige Eurobeträge für die Särge bezahlt, hat auch noch weitere 1000 für Verpackung und Versand übrig. gruss alfa |
||
michimike
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#8
erstellt: 15. Okt 2006, |
Das Problem ist ja, dass ich keine Ahnung habe wieviel die 2 Monster noch wert haben... Würdest du die dann auf ebay.com setzen? |
||
alfa.1985
Inventar |
12:24
![]() |
#9
erstellt: 15. Okt 2006, |
Ja, aber dem relativ bescheidenen Raum (man verzeihe mir) und dann noch in den Ecken kannst Du wahrscheinlich noch in 4 Metern Entfernung Kerzen mit dem Bass ausblasen ![]() gruss alfa |
||
alfa.1985
Inventar |
12:24
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2006, |
so würd ich's machen ![]() gruss alfa |
||
michimike
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#11
erstellt: 15. Okt 2006, |
Was meinst du mit professionellen Fotos? ich hab jetzt halt einfach rasch 2 pics geschossen ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#12
erstellt: 15. Okt 2006, |
Nee, auf ebay.de und bitte professionelle Fotos von den Boxen und nicht in eine Fensterecke gequetscht. Das macht nämlich gar keinen guten Eindruck. 2-3 TEUR sollten dann drin sein. |
||
alfa.1985
Inventar |
12:31
![]() |
#13
erstellt: 15. Okt 2006, |
Ich meine ganz genau : um diese Teile nicht unter Wert zu verschleudern, sollte man sehr gute Bilder von sämtlichen Details in guter Quali anfertigen. Gut ausgeleuchtet, Totalansicht vorne, Seiten, hinten. Jedes einzelne Chassis als Makro, Terminal, Aufkleber, Furnierdetails, etc. Damit die Bilder gut wirken sollten Sie in einer entsprechenden Umgebung stehen. Also z.B. in einem HiFi Studio, oder einem stylischen, großen Raum der hell ist, damit das Mahagonie die volle Kontrastwirkung nutzen kann, etc. Du brauchst mindestens eine anständige Digi-SLR, Fotolampen, Bildbearbeitungssoftware, etc. Aber es gibt bereits viele semiprofessionelle Fotogfrafen, die sowas für kleines Geld ganz gut hinbekommen. Ein paar Möbelpacker, oder kräftige Kumpels wären für den schonenden Transport in die Aufnahmeumgebung ebenfalls sinnvoll. Gruss alfa |
||
alfa.1985
Inventar |
12:35
![]() |
#14
erstellt: 15. Okt 2006, |
wo stehen die Teile denn ? Ich meine in welcher Region ? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#15
erstellt: 15. Okt 2006, |
Ganz so selten sind sie übrigens auch nicht. Momentan werden zwei Paare auf Audiomarkt angeboten, die MKI für 2900 Euro und die MKII für 3900, aber von einem Händler. ![]() |
||
michimike
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#16
erstellt: 15. Okt 2006, |
Mann kann die Bilder ja dann auch künstlich mit einem Programm erhellen. Ich hab selber eine Sony 8 Mio Pixel Kamera. Einen geeigneten Raum allerdings nicht und so kräftige Kumpels auch nicht ![]() ich könnte allerdings die umgebung schwarz im hintergrund machen, so dass man sie gar nicht sieht also eine Art verdecken. |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:37
![]() |
#17
erstellt: 15. Okt 2006, |
...die totale Inflation,....herrjeeeee ![]()
...blos nicht! ...etwas Arbeit sollte man schon investieren! ![]() |
||
michimike
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#18
erstellt: 15. Okt 2006, |
hast du mir mal den link? sie stehen in der nordschweiz ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#19
erstellt: 15. Okt 2006, |
Ich finde das durchaus günstig, man spart sich schließlich den Verstärker. ![]() ![]() ![]() |
||
rababertörtchen
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#20
erstellt: 15. Okt 2006, |
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#21
erstellt: 15. Okt 2006, |
Dat wird nix, erheblich zu teuer. ![]() ![]() ![]() Dafür bekommt man andere Dinger, die wirklich Kult sind. ![]() |
||
rababertörtchen
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#22
erstellt: 15. Okt 2006, |
Hallo Mir ist beim vergleichen deiner Biler aufgefaller das du zweimal das selbe Foto gepostet hast nur einmal gespigelt. war das absicht? Gruß Michael [Beitrag von rababertörtchen am 15. Okt 2006, 23:13 bearbeitet] |
||
Friedensreich
Inventar |
00:12
![]() |
#23
erstellt: 16. Okt 2006, |
o mann-o-mann.. Geldgeilheit pur!! ![]() In der Liga muss man sich schon etwas mehr Muehe geben... |
||
michimike
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#24
erstellt: 16. Okt 2006, |
eh ne... war wirklich so blöd.... ![]() @ ebay link: die hab ich nicht reingestellt ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
14:59
![]() |
#25
erstellt: 16. Okt 2006, |
michimike schrieb
Verar..chen können wir uns selber gleiche Fliesen gleicher vorhang ![]() ![]() Wenn Telefünkchen (Maräntzchen) merkt das hier einer seine Auktion puschen will ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wastelqastel am 16. Okt 2006, 15:09 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:53
![]() |
#26
erstellt: 16. Okt 2006, |
....denn ist schluss mit lustig!! ![]() ![]() ![]() mal ehrlich: Bei der bescheidenen(höflich ausgedrückt) Präsentation sind die 8.000,- eine Frechheit. Wie ich schon sagte: ein wenig Arbeit muss man sich schon machen. Selbst bei 1oo,- Euro Auktionen von meinen Telefunken-Geräten habe ich mir 10mal mehr Mühe gegeben. (Obwohl ich zugeben muss, dass es mir Spass macht gute Fotos zu machen- mit kleinen Mitteln!..und einer billig Digicam!) Für 8.000,- nimmt die keiner! nicht einmal verrückte Koreaner.... ![]()
...vermutlich eine Verkettung von Zufällen ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:07
![]() |
#27
erstellt: 16. Okt 2006, |
Das ist mir gerade erst aufgefallen: wastelgastel hat recht: ...gleiche Fliesen ...gleiche Vorhänge ...gleicher Artikelstandort ...Preis: Realitätsverlust?!? ...dreist:
...reingestellt vielleicht von einem Bekannten, aber es sind doch wohl Deine , oder? kurz um: unverschämte Frechheit,....solche Forumsmitglieder machen sich besonders beliebt! |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#28
erstellt: 16. Okt 2006, |
Ist doch wurscht, die gehen eh nicht weg. Mit den Fotos und Artikelstandort am A... der Welt sind nicht mal 2000 drin. ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
17:13
![]() |
#29
erstellt: 16. Okt 2006, |
[quote]Ist doch wurscht, die gehen eh nicht weg. Mit den Fotos und Artikelstandort am A... der Welt sind nicht mal 2000 d ![]() Und jeden morgen steht ein dummer auf ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#30
erstellt: 16. Okt 2006, |
Wer 8000 übrig hat, kann tendenziell eigentlich nicht dumm sein. Wie sollte er sonst zu dem Geld gekommen sein? Sehr seltene Ausnahmen gibt es aber immer. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:43
![]() |
#31
erstellt: 16. Okt 2006, |
Lottogewinn, reiche Eltern, Erbschaften, zufällig gelungende Raubüberfälle, Betrug....... ...alles Ausnahmen ![]() |
||
Passat
Inventar |
18:30
![]() |
#32
erstellt: 16. Okt 2006, |
Der in der Auktion angegebene Neupreis von 18.000,- Euro = ca. 35.000,- DM stimmt auch nicht. Neupreis in Deutschland waren: MK I = 20.000,- DM = 10.225,- Euro MK II = 29.000,- DM = 14.827,- Euro Der Preis ist auch völlig utopisch, ca. 80 bzw. ca. 55% des ehemaligen Neupreises für 20 Jahre alte Lautsprecher.... ![]() Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 16. Okt 2006, 18:32 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
18:44
![]() |
#33
erstellt: 16. Okt 2006, |
Realer Preis für die zwei Tonnen wären 900 Euro Höchstpreis mit viel Blut und Schmerz. Gruß Brötchen |
||
michimike
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#34
erstellt: 16. Okt 2006, |
habs abgeklärt. es sind zwar unsere, aber sie wurden von dem oberhaupt eingestellt. da hab ich nichts mehr zu sagen. er meint man kann sie immer billiger verkaufen, wenn man sie aber für 1000 euro reinsetzt besteht das risiko, dass sie sich nicht gut verkaufen. |
||
ronmann
Inventar |
19:01
![]() |
#35
erstellt: 16. Okt 2006, |
gibt´s ein bild ohne frontbespannung? |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:01
![]() |
#36
erstellt: 16. Okt 2006, |
..und weil man sie nicht für 1.ooo,- verscherbeln will, setzt man sie für 8. 0 0 0 , - rein????????? ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
19:42
![]() |
#37
erstellt: 16. Okt 2006, |
Die dinger wird ihr nie los ! nicht für 8000 , nicht für 7000 , nicht für 6000 , nicht für 5000 , nicht für 4000 , nicht für 3000 , nicht für 2000 . Beste Grüße Brötchen |
||
ronmann
Inventar |
19:50
![]() |
#38
erstellt: 16. Okt 2006, |
ein Bild ohne Frontbespannung und ich nehme sie. |
||
lolking
Inventar |
19:53
![]() |
#39
erstellt: 16. Okt 2006, |
Nee, der Standort ist wirklich mitten in der Pampa... Da kann man keine guten Preise erwarten. |
||
Passat
Inventar |
20:05
![]() |
#40
erstellt: 16. Okt 2006, |
Schau dir doch das Bild bei 3-2-1 an, dort sind sie ohne Frontbespannung abgebildet. Grüsse Roman |
||
ronmann
Inventar |
20:08
![]() |
#41
erstellt: 16. Okt 2006, |
na ist doch nett und Eindruck schinden sie allemal. Edle Möbel. |
||
Friedensreich
Inventar |
20:24
![]() |
#42
erstellt: 16. Okt 2006, |
Warum soll jemand den Neupreis von vor x Jahren bezahlen, wenn sie im audio-markt beim Haendler fuer 3000€ nicht weggehen?? ![]() Die Monster sind nette Lautsprecher aber bestimmt keine "Kultobjekte" und eine "blaue Mauritius" habt ihr da auch nicht. Bei der miesen Praesentation und dem unattraktiven Standort, koennt ihr froh sein, wenn sie fuer 500 - 1000 Euronen weggehen. Leute die 8000 € fuer gebrauchte Lautsprecher ausgeben, gucken sich schon ein bisschen um und kennen den Markt! In der Schweiz leidet man wohl unter totalem Realitaetsverlust! ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:24
![]() |
#43
erstellt: 16. Okt 2006, |
Ist bestimmt eine Erbgemeinschaft die noch das beste rausholen wollen . ![]() |
||
michimike
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#44
erstellt: 17. Okt 2006, |
Dann bitte gib mir den Link wo sie angeboten werden. Die wurden vor 20 Jahren hergestellt und danach die Herstellung eingestellt. Es gibt genau 100 Exemplare auf dieser "kleinen" Welt. Gib mir den Link. Interessiert mich wirklich... ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#45
erstellt: 17. Okt 2006, |
Weiter oben habe ich doch sogar 2 Links mit Verkaüfen dieser Box angegeben. Das mit den angeblich 100 Stück ist somit, mehr als unwahrscheinlich. Aber selbst, wenn dem so wäre, ist momentan kein Kult um diese Boxen entstanden. ![]() |
||
michimike
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#46
erstellt: 17. Okt 2006, |
Eh sorry aber das sind nicht die gleichen. ![]() |
||
lolking
Inventar |
15:18
![]() |
#47
erstellt: 17. Okt 2006, |
Nein Quatsch, das sind nicht die gleichen. ich meine: Sie sehen gleich aus, sind vom selben Hersteller und haben die selbe Bezeichnung, aber es sind gewiss nicht die gleichen ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#48
erstellt: 17. Okt 2006, |
Er hat sich vertan, es sind schon die gleichen, nur nicht die selben. ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
16:35
![]() |
#49
erstellt: 17. Okt 2006, |
Hallo, ich habe mir noch einmal den Test aus der Stereoplay 06/85 angesehen. Dort steht nichts von einer Begrenzung der Stückzahlen auf 100 Stück, ergibt ja auch keinen Sinn, denn sie waren im normalen MB-Quart Programm. Der UVP war definitiv DM 20.000,-- pro Paar. Da sich die Boxen sehr schlecht verkauften, hätte ich sie in unserem damaligen Hi-Fi Geschäft am Ort auch für DM 15.000,-- sofort mitnehmen können. Sie waren mir aber viel zu groß. Außerdem hatten sie exakt den Hochtöner aus der MB-Quart 280 (Paarpreis DM 800,--), was für eine Box dieser Preisklasse als extrem mickgrig angesehen wurde und darum der Hochtonbereich preisklassenbezogen als schlecht eingestuft werden muß. Den Baß knallte sie allerdings beeindruckend in den Raum, ist ja auch klar bei einem 38er Baß. Ich habe mir dann einige Zeit später die T & A OEC 2000 (UVP ebenfalls DM 20.000,--) Aktivlautsprecher gekauft (habe ich heute noch), die zufällig zusammen mit der MB in der besagten Stereoplay 06/85 getestet worden sind. Ausgehend von den Preisbeobachtungen meiner T & A, dürfte ein Preis von um die Euro 2.000,-- als "Höchstgrenze" anzusehen sein, ist ja auch logisch, sonst würden Händler sie ja nicht für 2.900,-- Euro anbieten und wie man sieht, selbst dafür nicht verkaufen. Aber michimike wird dies selbst alles noch feststellen. Gruß |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#50
erstellt: 17. Okt 2006, |
Sagte ich ja bereits, wenn auch ncht so ausführlich. Immerhin hätte ich im Falle eines Kaufs (sehr hypothetisch) noch zwei Ersatzhochtöner hier rumfliegen. ![]() Die 290er oder 280er kann man übrigens uneingeschränkt empfehlen, sehr gute Zweiweger. |
||
alfa.1985
Inventar |
18:33
![]() |
#51
erstellt: 18. Okt 2006, |
[quote="michimike Eh sorry aber das sind nicht die gleichen. ![]() Im Fach "Absatzmarketing" würdest Du (bzw. der ebay-Anbieter) von mir sicherlich keine allzu gute Note erreichen. Wenn man solche Dinger zu einem anständigen Preis verkaufen will, sollte man sich schon etwas mehr Mühe geben. Sorry ;-) Tipps habe ich ja bereits gegeben. gruss alfa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart Referenz Särge gjh am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
alte MB Quart Titan HTs mes0r am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 9 Beiträge |
MB Quart Referenz : Ich habe und behalte sie Nadeltod am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 13 Beiträge |
Hochtöner für MB Quart Boxen ChristianausD am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
MB Quart 280 Einordnung pabe90 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 3 Beiträge |
MB Quart 560 aktiv andisharp am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 4 Beiträge |
MB Quart Kellerfund dru_six am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 2 Beiträge |
mb quart vampula am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 3 Beiträge |
MB Quart 720Q rababertörtchen am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 14 Beiträge |
MB-Quart 480 konvex frequenzweiche Bokab am 12.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773