HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Anfängerfragen Marantz | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Anfängerfragen Marantz+A -A |
||||
Autor |
| |||
Elos
Inventar |
#51 erstellt: 05. Nov 2006, 21:49 | |||
elDudereeno
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 05. Nov 2006, 22:03 | |||
Welcher überhaupt nicht in Deine Sammlung passt, ist der 2385. Naja, ich Tu Dir den Gefallen und nehme ihn Dir ab. Ein wenig verrückt ist das aber schon, oder? Hehe |
||||
|
||||
Elos
Inventar |
#53 erstellt: 05. Nov 2006, 22:10 | |||
Den 2385 hab ich im Moment bei "Ruesselschorf", wenn dir das was sagt (lecht defekt) Ich weis, dass ich verrückt bin dann schau mal bei siamac vorbei der ist noch verrückter und es gibt immer mehr, sofern solche Geräte vorhanden sind |
||||
Siamac
Inventar |
#54 erstellt: 05. Nov 2006, 23:20 | |||
Ich bin verrückt genug um mich in dein 2385 vergucken. Ich darf mich jetzt aber nicht noch bei Marantz festbeissen www.siamac.de |
||||
Elos
Inventar |
#55 erstellt: 06. Nov 2006, 16:35 | |||
Wenn du jetzt noch Maräntzchen sammelst, wirst du vielleicht noch anbauen oder die Anlagen in den Klo stellen müssen Marantz 2385 von innen (schwarz und stark) |
||||
Siamac
Inventar |
#56 erstellt: 06. Nov 2006, 23:23 | |||
Danke fürs Bild. Ich finde die Pioneers innen etwas aufgeräumter, Geschmackssache. Trotzdem Spitzengerät Im Klo (Bad) stehen bei mir immer Geräte. Vor kurzem waren es noch 3 x B-77 jetzt eine AKAI GX-400D und ein Pioneer DS-F55: |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#57 erstellt: 07. Nov 2006, 00:44 | |||
@siamac: Dein Scheißhaus ist wahrscheinlich doppelt so groß wie meins.Aber für meins muß ein Sharp-Getthoblaster reichen,Aber immerhin haben wir denselben Wäschekorb...... |
||||
Siamac
Inventar |
#58 erstellt: 07. Nov 2006, 02:42 | |||
.... na also ! Siamac |
||||
goldenseventies
Stammgast |
#59 erstellt: 07. Nov 2006, 02:47 | |||
Ich sehe gar keine Boxen und Kabel. Wahrscheinlich Defektgeräte... Dann doch lieber ´nen Ghettoblaster! |
||||
Tommy_Angel
Inventar |
#60 erstellt: 07. Nov 2006, 10:22 | |||
Also der 2220 sieht doch gut aus, und wenn Du ihn für 99,--kriegst ist das oki. Nur, viel Leistung hat der nit! Ich habe den 2216 B, der hat noch weniger, aber der steht im "Kammermusiksaal" an kleinen LS aus Marmor (Vroemel) und macht sich sehr gut. Es kommt halt darauf an, was man mit will! |
||||
Siamac
Inventar |
#61 erstellt: 07. Nov 2006, 10:51 | |||
Da ist nichts defekt! Ich habe die 2 Geräte aus Platzgründen kurzfristig da stehen. Vintage Hifi Geräte sind auch sehr dekorativ, nicht nur zum Musikhören. Hautzutage versucht man ja die Anlage und besonders die Boxen zu verstecken, früher wollte man die Anlage sehen, auch wenn sie gerade nicht im Betrieb war. 2 Pioneer HPM-150 im Wohnzimmer machen sich einfach besser, als eine Vitrine mit Dekozeugs drin |
||||
bodi_061
Inventar |
#62 erstellt: 07. Nov 2006, 18:43 | |||
Hallo siamac, das ist der absolute Oberhammer! Soetwas habe ich noch nie gesehen! Gruß bodi [Beitrag von bodi_061 am 07. Nov 2006, 18:45 bearbeitet] |
||||
crazy_gera
Stammgast |
#63 erstellt: 07. Nov 2006, 18:48 | |||
Hinter der Türe verbirgt sich noch ein Pioneer?Sehe ich da einen Pioneergriff? MfG gera |
||||
Siamac
Inventar |
#64 erstellt: 07. Nov 2006, 22:09 | |||
Leider nicht |
||||
Elos
Inventar |
#65 erstellt: 07. Nov 2006, 22:20 | |||
Was da wo überall bei dir rumsteht. Hoffentlich ist dein Tapedack wasserdicht Nicht dass es mal in die Badewanne fällt, sonst hast du dann einen Elektroschocker |
||||
elDudereeno
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 10. Nov 2006, 20:57 | |||
Hallo ich bins wieder. Hab leider immer noch keinen Marantz Menno, dabei bin ich doch so ungeduldig. Ich hätte aber noch ne Frage, finde diesbezüglich nix. Und zwar, was wäre denn von einem twenty seven zu halten, wenn, zufällig einer bei ebay auftauchen würde? (Ist nur hypothetisch, ist natürlich gerade keiner bei ebay drinnen. ähhem,Ja :Y) Danke Gruß Dominik |
||||
Elos
Inventar |
#67 erstellt: 10. Nov 2006, 21:55 | |||
Was is ein twenty seven Kenn ich nicht Ich meine natürlch ein Maräntzchen |
||||
elDudereeno
Ist häufiger hier |
#68 erstellt: 10. Nov 2006, 22:42 | |||
tziaa, auch wenn ich Deine Antwort nicht verstehe!? Hier mal ein Ausschnitt eines nicht bei ebay stehenden Verstärkers. |
||||
bodi_061
Inventar |
#69 erstellt: 15. Nov 2006, 19:54 | |||
Hallo Dominik, hier ist doch einer! Leider nicht bei "uns"! http://cgi.ebay.de/M...eZWD2VQQcmdZViewItem Gruß bodi |
||||
bigbigj
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 15. Nov 2006, 23:16 | |||
Hallo, ich bin auch einer, der sich son kleinwenig ins Design der alten Marantz-Receiver verguggt hat und nun auch einen will aber ich hab noch n paar Fragen Was macht die Maräntze eigentlich so besonders? Nur das Design kanns ja nicht sein... also, woran liegts dass die Maräntze so begehrt sind? klingen die Teilchen irgendwie anders, oder können die sonst irgendetwas besonderes ? Jan |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#71 erstellt: 15. Nov 2006, 23:24 | |||
Nichts,Nein,Blödsinn,Nein,Nein,auch nicht.....sie sind nur teuer.... |
||||
Elos
Inventar |
#72 erstellt: 16. Nov 2006, 07:54 | |||
Hmmm ! Wer sagt das Die Maräntzchen klingen sehr gut, da die Klangregelstufe der Receiver besser als manch anderer Verstäker ist (Pioneer z. B.) Die Klangregelstufe besteht aus Bass, Treble und Mid, dadurch bekommt man ein ausgewogeneres Klangbild |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#73 erstellt: 16. Nov 2006, 08:40 | |||
Ähhmmm... wer braucht eine Klangregelstufe? |
||||
Tommy_Angel
Inventar |
#74 erstellt: 16. Nov 2006, 10:39 | |||
tja, wer braucht die...? |
||||
bodi_061
Inventar |
#75 erstellt: 16. Nov 2006, 19:25 | |||
.......ich habe gehört, dass Schneider Klassiker sind schwer im kommen sind!! Gruß bodi |
||||
elDudereeno
Ist häufiger hier |
#76 erstellt: 17. Nov 2006, 19:04 | |||
Sodale Hallo zusammen, Habe heute Mittag meinen Marantzen abgeholt. Muss schon sagen, optisch wirklich lecker. Klanglich auch echt i.O. Aber, jetzt kommts , wie schon prophezeit darf ich wohl etwas löten. Weil, er rauscht! Das geht nicht. So kann ich nicht Musik hören. Kurze Beschreibung: Er rauscht Lautstärkeabhängig, auf einem Kanal mehr als auf dem anderen, und das so stark, dass man das sogar beim spielen hört. Das tritt auch komplett OHNE Anschluss jeglicher Kabel auf. UND bei allen Eingangsstellungen! Ach bei den (hoffentlich genauso zahlreich wie zuvor ) Antworten bitte den ThreadTitel beachten. Gruß Dominik http://img384.imageshack.us/img384/142/imgp3127iy6.jpg |
||||
Elos
Inventar |
#77 erstellt: 17. Nov 2006, 19:49 | |||
Siehste, hättest du auf uns gehört, jetzt haste den Salat, Defekt Aber nein der Bub' hört ja nicht auf uns Spass beiseite, aber man kann aus der Beschreibung schon herauslesen, dass da was nicht stimmt |
||||
elDudereeno
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 17. Nov 2006, 20:21 | |||
Hehe Ich hab mir gerade einen passenden Kommentar überlegt, aber mir ist nichts eingefallen. Nee, passt schon, ich wollte ja basteln. Nur was ich selber schon kaputt gemacht hae, gehört auch wirklich mir. Aber ein paar schdienliche Hinweise wären trotzdem nicht schlecht. Ahh, aber eigentlich klingt das schon gut. Selbst an meinen Plastikboxen, die ich Hier nur habe. ....do you come from a land of down-under.... Yeah, läuft gerade. :-) Gruß Dominik |
||||
elDudereeno
Ist häufiger hier |
#79 erstellt: 17. Nov 2006, 20:23 | |||
Jetz fällt mir doch noch was ein! Deine scheiß Smilies gehen mir auf die Nerven. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#80 erstellt: 17. Nov 2006, 20:25 | |||
Dann bin ich ja froh, dass ich den nicht gekauft habe, hatte ihn auch unter Beobachtung. Falls es dir das wert ist, schick ihn zu Rüsselschorf |
||||
elDudereeno
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 17. Nov 2006, 20:28 | |||
Stand so aber auch in der Beschreibung drinnen. Also wusste das vorher eig. schon! Aber die verdammte Ungedult... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassisches Marantz Tapedeck am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 9 Beiträge |
Fragen zum Marantz 2238 K3 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 4 Beiträge |
Fragen zum Marantz 1060 Sound-a-holic am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 6 Beiträge |
Fragen zum Marantz 3250b Gizmos am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 13 Beiträge |
Marantz Klassiker welcher? 2230, 2265.... djralf am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 5 Beiträge |
Überholter Marantz 2230 janosch2705 am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 94 Beiträge |
Wieso immer Marantz? DrNice am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 32 Beiträge |
Klassiker-Verstärker: Marantz oder Revox Marsilio am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 2 Beiträge |
Marantz Model 2238B - Klassiker-Impressionen Mary_1271 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 81 Beiträge |
Marantz Pur strössli am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761