HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker - frisch erworben oder bekommen! | |
|
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schwergewicht
Inventar |
07:20
![]() |
#1751
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Hallo, Renuwell heißt es genau. Die Aussage mit den Restaurateuren und sonstigen "Profis" ist absolut richtig. Es ist das beste Holzmittel auf dem Markt. Allerdings ist es trotzdem seltsamerweise nicht leicht zu bekommen, bzw. wird kaum irgendwo geführt, zumindest bei uns im Ruhrgebiet. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 18. Mai 2007, 08:43 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#1752
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Renuwell bekommt man bei den meisten Antikmöbelläden, oder im Internet. Man muss die Behandlung allerdings nach einiger Zeit wiederholen. Ich habe so was schon seit Jahren immer vorrätig. ![]() ![]() Die Dinger habe ich die letzten Tage geschossen: ![]() liegt bereits beim Zoll, und den hier: ![]() |
||||
|
||||
aileena
Gesperrt |
09:15
![]() |
#1753
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Nimmersatt ![]() |
||||
Elos
Inventar |
09:26
![]() |
#1754
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Ihr müsstet in zwischenzeit mehr Geräte haben wie ich ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#1755
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Peter vielleicht, ich nicht. Ich verkaufe nämlich auch ab und an. ![]() |
||||
ZeNtaU
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#1756
erstellt: 18. Mai 2007, |||
ich habe grade meinen nagelneuen alten Marantz Sr2225 vom Postboten angenommen. Das erste was mir aufgefallen ist, der Geruch... Kaum Kratzer alle leuchten gehen . CDP angeschlossen, Boxen angeschlossen und aufgedreht die ersten 10 sek. hörte es sich genial an, aber dann ... ein SEHR STARKES verzerren der linken box ( plötzlich waren anstatt der mitten nur noch rauschen ... ) ausgeschaltet und noch mal probiert und wieder das oben genannte Phänomen. Nun habe ich zu testzwecken meinen kh angeschlossen, dort ging alles ohne Probleme... Grüße Tilman |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#1757
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Da wird es wohl einen Defekt in der Endstufe geben. |
||||
lakritznase
Inventar |
12:52
![]() |
#1758
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Wer Renuwell in keinem Laden findet, sollte auf dem Floh-/Antikmarkt mal einen von den Antik-Möbel-Verkäufern fragen. Die haben fast immer ein paar Flaschen dabei ... BESSER finde ich persönlich aber FERNOL Möbelpolitur von CLOU. Kostet nur die Hälfte und hat bei mir in der Vielzahl der Vergleiche die besseren Ergebnisse erzielt. Und es ist in jedem Baumarkt erhältlich. Gruß, Ralph |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#1759
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Na ja, Renuwell kostet auch keine Reichtümer, meist so um die 5 Euro für nen halben Liter. Ich guck mal hier auf der Aachener, da ist so ein Laden. Soll ich wem was mitbringen? |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
13:05
![]() |
#1760
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Gleich nebenan ist ein Raumausstatter/Restaurateur.Der dürfte so was wohl auch auf Lager haben.Muß ich echt mal reinschauen.Kann ich dann gleich mal ein bißchen Smalltalk mit seiner Angestellten........ ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:12
![]() |
#1761
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Friedensreich
Inventar |
13:15
![]() |
#1762
erstellt: 18. Mai 2007, |||
aileena
Gesperrt |
18:39
![]() |
#1763
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Gerne, mir. Wenn es so um die 5,- ist wäre es super. Im Internet kosten die bei den empfohlenen Händlern so um 8,50. P.S. Ich habe auch gerade einige Geräte verkauft. Akuter Geldmangel. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:40
![]() |
#1764
erstellt: 18. Mai 2007, |||
...da soll doch wohl eher wieder was neues angeschafft werden?! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
18:42
![]() |
#1765
erstellt: 18. Mai 2007, |||
schon krank zu was sammler fähig sind ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
18:44
![]() |
#1766
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Nein, nur zum Finanzieren die kleine Geräte des täglichen Lebens... Aber das ist es nicht. |
||||
classic.franky
Inventar |
19:16
![]() |
#1767
erstellt: 18. Mai 2007, |||
![]() |
||||
muckeman
Stammgast |
15:33
![]() |
#1768
erstellt: 23. Mai 2007, |||
so, gerade angeschlossen: Dual 704 mit Shure V-15 III - System. Für 55 Euronen aus der Bucht geangelt, bis auf die mäßig ansehnliche Haube in gutem bis sehr guten (und sauberen) Zustand. Und zudem bombig verpackt! Musste nur noch schnell zum Blöd-Markt fahren, nen Din-Cinch-Adapter kaufen. ![]() Aber jetzt macht er kräftig Musik, klingt super und versüsst mir den Feierabend. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und ich bekomme ernsthafte Platzprobleme, wo lager ich denn jetzt bloß den 1224?? ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
15:36
![]() |
#1769
erstellt: 23. Mai 2007, |||
bei miiiiiiirrrrrrrrrrr ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
15:46
![]() |
#1770
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Schickes Teil,Timo! ![]() Aber wegen des Adapters hättest du nicht zum Blödmarkt fahren müssen.Hättest du auch bei mir bekommen können.Ich hab mir mal eine Handvoll von davon bei Reichelt bestellt,aber bisher nicht gebraucht,höchstens zu Testzwecken.Haben,glaub ich, nicht mal 40 cent gekostet. Den 1224 würde ich an deiner Stelle in die Bucht stellen.Gut präsentiert dürfte er dir einiges einbringen.Gute Verpackung dürftest du dafür ja jetzt haben..... ![]() |
||||
muckeman
Stammgast |
15:53
![]() |
#1771
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah. ![]() Der Spruch passte ja jetzt mal. Naja, die Ungeduld blockierte mein Denken, jetzt isses auch egal. ![]() Der 1224 wird wohl in die Bucht wandern, vorher muss ich aber erstmal kräftig putzen, der ist ziemlich verwarzt. Die Haube sieht saumäßig aus und die Zarge geht an einer Ecke auseinander. Aber er hat ein fast neues AT95E. Mal sehen was mir der Gute noch so einbringt... Ihr dürft auch alle mitbeiten. ![]() ![]() ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
16:29
![]() |
#1772
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Wollte grade Computerschrott auf der Deponie entsorgen und was seh ich da? Weit und breit keinen Mitarbeiter, aber dafür einen Revox A78, einen Saba 9241 digital, ein Paar Bose 301, einen Grundig FineArts CD-Player und noch mehr Grundigzeug unten eingebuddelt... Hab aber nur den Revox und den Saba mitgenommen, dann hat mich der Angstschweiss gepackt... Muss noch testen... Aber der Revox hat schon bessere Zeiten gesehen, der Saba sieht hingegen aus wie neu... [Beitrag von MAC666 am 23. Mai 2007, 16:30 bearbeitet] |
||||
muckeman
Stammgast |
16:36
![]() |
#1773
erstellt: 23. Mai 2007, |||
glückwunsch! wieso passiert mir sowas nie? aber in flensburg hat eh keiner geld, da gibts keinen revox... ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
18:35
![]() |
#1774
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Sooo, getestet: Revox tot... Gehäuse im Arsch, Reglerabdeckklappe schlabbert rum, allgemeiner Zustand miserabel. Ausser von innen, das sieht er noch top aus ![]() Saba: Optischer Zustand: wie neu, alle Lampen und Display gehen, Alle Regler einwandfrei, Alle Kanäle OK. Nur Sender habe ich (ohne Antenne im Betonbunker, wo auch kein Handy geht) keinen reinbekommen... Kurz: Keinen Fehler gefunden, nur Tuner muss noch gecheckt werden... Ich bin haaaaappppyyyyy!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das traurige: wenn ich nicht dagewesen wäre, wäre das im Schredder gelandet. Und das passiert jeden Tag, den ich nicht da bin. Mitten in Deutschland... ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:38
![]() |
#1775
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Dnn solltest Du den Revox wieder zurückbringen...... ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:40
![]() |
#1776
erstellt: 23. Mai 2007, |||
So,hab auch mal wieder zugeschlagen: ![]() Paßt genau zu meiner Sony 1140/5140-Kombi,die die Tage hier eintreffen sollte.Und die Holzhütte drumherum ist die beste Vorlage,um den anderen beiden auch ein paar Hütten zu zimmern. Sollte da wider Erwarten noch das Blechkleid drunterstecken,wird das Holzgehäuse modifiziert und meinem STR-6060 übergestülpt. Jetzt fehlt nur noch ein passender Dreher. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#1777
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Jetzt auch noch ein Dreher, tss, tss. Da gibt es aber haufenweise von Sony. ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
18:53
![]() |
#1778
erstellt: 23. Mai 2007, |||
![]() hab auch zugeschlagen. hab jetzt zwei davon dieses und ein ersatzteilträger. ist nicht so supi sieht aber toll aus. wegen der kleinen macke oben kann ich die front ja gegen meine alte tauschen ![]() [Beitrag von jim-ki am 23. Mai 2007, 18:56 bearbeitet] |
||||
MAC666
Inventar |
20:07
![]() |
#1779
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Äh, kurz OT: Wie Bastel ich mir ein DIN/RCA Adapter? (Belegung)... Stecker sind vorhanden... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#1780
erstellt: 23. Mai 2007, |||
jim-ki
Inventar |
20:14
![]() |
#1781
erstellt: 23. Mai 2007, |||
MAC666
Inventar |
20:19
![]() |
#1782
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Mann. Auf der Seite war ich sogar schon mal... Danke... |
||||
jim-ki
Inventar |
20:21
![]() |
#1783
erstellt: 23. Mai 2007, |||
ich werd mir wohl auch eins basteln müssen |
||||
Django8
Inventar |
05:36
![]() |
#1784
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Ja - an so was darf man gar nicht denken.... |
||||
MAC666
Inventar |
09:10
![]() |
#1785
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Hach, ich könnt da jeden Tag hinfahren... Achso, Tuner vom Saba getestet: Geil, 20cm Kabel in meinem Betonbunker angehängt und bereits Empfang in Stereo. ICH HAB HIER EINEN NEUWERTIGEN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Shit, hab letztw Woche meine Saba Ultra Professional 100 verkauft... [Beitrag von MAC666 am 24. Mai 2007, 09:16 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
10:48
![]() |
#1786
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Ja, das ist wirklich ein tolles Teil mit mächtig Power! Da hast Du einen guten Fang gemacht! Wie kann man so was nur wegwerfen? Vermutlich liegt's am Tuner, der nur bis 104 MHz geht und an den mühsamen DIN-Steckern ![]() ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
12:11
![]() |
#1787
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Tja, jeden Morgen steht irgendwo ein Depp auf... Aber in dem Falle bin ich ihm dankbar... Warum geht der eigendlich nur bis 104,5 MHz? Wurde auf den höheren Frequenzen früher nicht Radio gesendet? Ältere Japsentuner gehen ja auch bis 108... Ach, und kann mir jemand was zu dieser QUasiquadrophonie sagen? ich habe leider keinerlei brauchbare Infos über den 9241 gefunden, was dieses Thema angeht... [Beitrag von MAC666 am 24. Mai 2007, 12:13 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:24
![]() |
#1788
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:43
![]() |
#1789
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Brachte heute mittag eine Götterbotin bis an meine Tür: Sony TA-1140 und ST-5140: ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
16:55
![]() |
#1790
erstellt: 24. Mai 2007, |||
schick ![]() |
||||
BlueAce
Inventar |
17:00
![]() |
#1791
erstellt: 24. Mai 2007, |||
sehr schön, keine aufdringliche Optik, angenehm dezent. |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#1792
erstellt: 24. Mai 2007, |||
schick schick, bis auf das Rack ![]() Was für Lautsprecher sollen ran? |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:20
![]() |
#1793
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Das ist kein Rack.Das ist ein Gitteregal.Wenn ich endlich mal was schickes finde,kann ich es problemlos in der Küche weiterverwenden.Was niemand mit einem Rack tun würde.... ![]() Als Boxenkandidaten stehen zur Zeit zur Verfügung: Dual CL 1230 Saba 3800 Sputnik 17-2 (Selbstbau) Ich muß mich da noch durchhören. |
||||
jim-ki
Inventar |
17:21
![]() |
#1794
erstellt: 24. Mai 2007, |||
du wolltest ja das pio rack nicht haben ![]() ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:23
![]() |
#1795
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Selbst wenn,hätte ich dann ja immer noch keins für die Sonys ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
17:33
![]() |
#1796
erstellt: 24. Mai 2007, |||
na gut das ist ein argument ![]() ![]() ![]() |
||||
pioneeer
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#1797
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Gelscht
Gelöscht |
18:22
![]() |
#1798
erstellt: 24. Mai 2007, |||
nicht übel! ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:25
![]() |
#1799
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Pffffft! Das ist ja ein M.... ![]() |
||||
pioneeer
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#1800
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Ja, leider. ![]() Wahrscheinlich bekommt er noch ein neues Woodcase mit Wurzelholzfunier. Das alte ist zwar top bis auf ein paar Kleinigkeiten aber die Farbe gefällt mir nicht. Ich hatte mal einen 2265B, der hatte ein rötlich-braunes Holzhaus. Das sah edler aus. Und Wurzelholz würde ihm doch gut stehen oder was sagen die Marantz Kenner dazu ![]() Gruß und schönen Abend noch, Michael [Beitrag von pioneeer am 24. Mai 2007, 18:38 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#1801
erstellt: 24. Mai 2007, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassiker-Neuling.... Thomas_1957 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 6 Beiträge |
Klassiker Sharp GF 777 Silvio65 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 2 Beiträge |
Transistor-Klassiker vs. Röhren-Klassiker 50EuroKompaktanlage am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Service für Technics-Klassiker bubiboy43 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 4 Beiträge |
Klassiker Kaufberatung lucore am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 17 Beiträge |
Denon Klassiker Dingsbums am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 26 Beiträge |
Klassiker oder AV-Receiver?? jok am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 4 Beiträge |
Hifi-Klassiker oder Schrott ? infofreund am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 17 Beiträge |
klassiker oder antik pheesama am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.769