HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Class A | |
|
Technics Class A+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifibrötchen
Inventar |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Hallo Leute ich habe hier einen schönen und schon schön schweren Receiver von Technics hier stehen , Typenbezeichnung Technics SA 313 . Also ich war sehr überrascht wie gut der ist im Klang , Radioempfang und in der Verarbeitungsqualität . In dem Gerät ist nichts von irgend einem Sparzwang der 80iger zu finden im Gegenteil sehr wertig das ganze . Nun was ich eigentlich wissen möchte , auf dem Technics steht New Class A Technic . was ist genau damit gemeint , ist es ein Class A Receiver der in Class A den Strom fliesen lässt ? Oder wie wo wat ist hier los . ![]() Gruß Brötchen |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Nein! ![]() |
||||
|
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Ich bitte um mehr Details ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
15:07
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Das ist ein Marketing-Blah von Technics, die mit dieser Bezeichnung einen Class-A-ähnlichen Klang ihrer Verstärker suggerieren wollten. |
||||
RS1700
Neuling |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Näheres findest Du hier: ![]() Gruss, Michael |
||||
Superingo1968
Stammgast |
15:16
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Hi Brötchen dann hast du jetz ja ein Technics mit der Neusten Technik drinn ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Superingo1968 am 20. Jan 2007, 15:16 bearbeitet] |
||||
hidodi
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Ich habe ihn auch und finde ihn ebenfalls gut. Grüsse Jochen |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Marketinggewäsch, bei Denon heißt das dann Optical Class-A. ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Nit ganz, ich bin zwar kein Fachmann, aber new class A ist nicht class b und auch nicht class a... Es geht da irgendwie um den stromverbrauch und das hitzeproblem der alten class a, welches bei der new class a behoben wurde und so leistungen von class b in class a betrieb ermöglicht oder so ähmlich... |
||||
MAC666
Inventar |
16:12
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2007, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Man kann da nichts beheben, ohne hohen Ruhestrom kein Class-A. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:27
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Doch ! ![]() ![]() |
||||
Michael-Otto
Stammgast |
16:58
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Hallo, das ist arme Leute Class-A. Gruß Michael-Otto |
||||
Schwergewicht
Inventar |
23:16
![]() |
#14
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Hallo, da hat unser Entchen recht. Jeder Technics-Verstärker hatte etwas später Class A, auch der SU 500 von 1985 mit einem Bruttopreis von DM 300,--. Und ab SU-V 40 (Bruttopreis DM 450,--) hatten die dann Class AA. War wirklich nur eine Sache des Marketings. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics? Class A? SonyUser am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 5 Beiträge |
Dual Class A überbezahlt? highfreek am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 7 Beiträge |
Outsider Class A Vollverstärker LOGO Alfvanmelmac am 26.04.2023 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 5 Beiträge |
Magnum Class A Verstärker hifivolker am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Endstufe Technics SE-A 5000 pheesama am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 2 Beiträge |
CLASS A - Musical Fidelity A 200 Fonkmasta am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Class A Verstärker o Receiver amps hifibrötchen am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 9 Beiträge |
Technics SL-PS 770 A Vossinator am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 3 Beiträge |
Technics SA-5760 A softride am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 5 Beiträge |
Dual Class A verstärker, CV kaefer03 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.457