HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » TELEFUNKEN TRX 3000 TECHNISCHE FRAGE | |
|
TELEFUNKEN TRX 3000 TECHNISCHE FRAGE+A -A |
||
Autor |
| |
joydigger
Stammgast |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |
HALLO an alle wer kennt sich mit der btl schaltung aus? habe mom an speaker a meine kleinen infinity qe dran binn aber noch im besitz grosser lautsprecherboxen die 4-8ohm fähig sind nur wenn ich die an den btl anschluss klemme kann ich dann hinten an der schraube auf btl umschalten ???das schaltbild der anleitung von wegen der boxen verstehe ich erlich gesagt nicht so recht möchte nix kaputtmachen ![]() [Beitrag von joydigger am 20. Jan 2007, 18:23 bearbeitet] |
||
tommyknocker
Inventar |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2007, |
Die BTL Schaltung bewirkt bei dem Gerät meiner Meinung nach nicht viel. Nach meiner Erinnerung: Vorne Wahlschalter auf BTL , hinten im ausgeschalteten Zustand mittel Schraubendreher die Schraube auf BTL stellen und die unteren Anschlüsse verwenden. Aber die Ohm-Zahl gibt nur den Widerstand der Boxen an (der sich lastabhängig aufgrund der Lautsprecherspulen verändert. Steht da 4-8 Ohm sind das offiziell 4Ohm Boxen (dann sollte man das m. Erinnerung nach nicht machen !!), steht da nur 8 Ohm, dann kann man das unkritisch anschliessen. Gruss |
||
superhet
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2007, |
Mit der BTL-Schaltung werden die 4 Quadro-Endstufen so verbunden, dass sich 2 "normale" Stereo-Endstufen ergeben. Damit erhöht sich die Ausgangsleistung von 4 x 60 Watt auf 2 x 100 Watt, natürlich Sinusleistung! Aber Achtung, in dieser Betriebsart wirklich nur 8 Ohm-Boxen anschließen! Gruß Bruno |
||
joydigger
Stammgast |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2007, |
![]() danke erst einmal für eure infos ich hab mich dann doch getraut sie über btl laufen zu lassen sie haben es gut gepackt |
||
tommyknocker
Inventar |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2007, |
Ich glaube, das musst du andersherum sehen. Wenn man Boxen überlastet hört man das meistens noch recht gut. Überlastet man einen Verstärker (wenn man ihn z.B. an weniger Ohm laufen lässt), tritt auch recht gerne ein spontaner Endstufentod ein... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken TRX 3000 ranxerox am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 4 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 A.Nehring am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 6 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 Vorstellung Dingbatz am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 3 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 brummt nur wegavision am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 brummt sporadisch auster93 am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 8 Beiträge |
Telefunken TRX 2000 ZombiDog am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 28 Beiträge |
Telefunken trx-2000 jayccc am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 4 Beiträge |
TRX 3000 Problem - ein Kanal leiser PhilippK am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 2 Beiträge |
Telefunken TRX, TR - welcher klingt besser? 1503ghost am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 44 Beiträge |
Ersatz für DIN-LS-Buchsen am TRX 3000 peter61 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276