HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Midi-Receiver MR 100 | |
|
Grundig Midi-Receiver MR 100+A -A |
||
Autor |
| |
kai_244
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2004, |
Hallo Leute, so einen kleinen, 27 cm breiten Receiver habe ich neulich beim Auktionshaus preiswert erstehen können fürs Schlafzimmer. ![]() Leider habe ich keine Anleitung dazu, vielleicht kann jemand techn. Daten nennen, die würden mich interessieren? Weiter ist mir aufgefallen, dass in Stellung linear trotzdem Bass-und Höhenregler noch wirksam sind, ist dies normal? Was ist jetzt linear, wenn die Regler in der Mitte stehen? Wenn der linear-Knopf nicht gedrückt ist, dann sind extreme Bässe und "knisternde" und zischende Höhen möglich, wie es bei meinem neueren Yamaha-Receiver nicht geht. Gruß, kai |
||
hf500
Moderator |
23:27
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2004, |
Moin, der MR100 hat etwa 2x 25W Sinus, es koennem auch 2x 30W sein. Linear bedeutet, dass die Loudness abgeschaltet wird. Die Klangsteller bleiben wirksam. 73 Peter |
||
kai_244
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2004, |
hallo Peter, alles klar, danke! Gruß, kai |
||
DrNice
Inventar |
00:02
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2004, |
Moin! Linear ist es, wenn der entsprechende Schalter gedrückt ist und alle Klangregler auf neutral stehen. Bei nicht eingerastetem Linear-Schalter ist eine Loudnessschaltung aktiv; die Klangregler kann man weiterhin benutzen. "Linear" heißt bei Grundig "keine Loudness" und nicht "source direct". Und ja, die alte Grundig-Loudness hat es in sich ![]() |
||
kai_244
Ist häufiger hier |
02:02
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2004, |
Ja, habe ich auch gemerkt :-), Am MR 100 hängen alte Dual-Boxen, geschlossene Zwei-Wege-LS, das harmoniert sehr gut. Überhaupt merke ich, dass man bei ebay doch erstaunliche Qualität günstig kaufen kann, wenn man nicht das Neueste will. ![]() Gruß, kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig MR 100 verbindungsmöglichkeiten? Slyck am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 4 Beiträge |
Grundig MR 200 - Receiver sia100 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
Grundig MR 200 - Bedienungsknöpfe sia100 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 4 Beiträge |
MR 200 Skalenscheibe blind Zuendi am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 3 Beiträge |
? 32 cm MIDI CD-Player ? fragdy am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 18 Beiträge |
Empfehlung Midi-Anlage champagner Docade am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 26 Beiträge |
Grundig RPC 100 lt_knigge am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 4 Beiträge |
Grundig 100 Mini-serie Pauliernie am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 84 Beiträge |
Grundig BK 100 Dualbieter am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 7 Beiträge |
[Kellerfund] Grundig MXV 100 PhillipMLE am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.509