HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » AKAI AM-A201 Frage | |
|
AKAI AM-A201 Frage+A -A |
||
Autor |
| |
dooki
Neuling |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2004, |
Hallo zusammen ![]() Habe einen Akai AM-A201 geschenkt bekommen nun weiß ich aber nicht welche Leistung der hat, bzw finde nicht einmal irgentwelche Infos ![]() wüßt ihr etwas über den Verstärker? wäre euch sehr dankbar! Gruß, dooki |
||
dooki
Neuling |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2004, |
weiß denn keiner etwas darüber? oder ist es einfach das falsche Unterforum? |
||
|
||
manollo139
Stammgast |
01:23
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2008, |
Habe das gleiche Teil @ home. Würde auch gerne was zu den Daten wissen! |
||
Passat
Inventar |
02:23
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2008, |
Der AM-A 201 stammt von 1984/85. Neupreis waren einmal 400,- DM Leistung hat er ca. 2x 60 Watt RMS an 4 Ohm. Er war damals der kleinste Akai-Verstärker. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 29. Jan 2008, 02:24 bearbeitet] |
||
manollo139
Stammgast |
02:48
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2008, |
Danke!! |
||
manollo139
Stammgast |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2008, |
Ist ein anschluss eines Plattenspielers an den Phono anshcluss möglich? Und dann den Gesamten Verstärker als Pre-Amp zu nutzen um ihn an einen Surround Receiver ohne Phono anschluss zu hängen? Wenn nicht klar wird was ich meine bitte melden. |
||
MC_Shimmy
Inventar |
18:44
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2008, |
Ja, im Prinzip geht das so. Du verbindest dann den TAPE OUT des Akai mit einem Hochpegeleingang (z.B. AUX) des Surroundreceivers. Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infos Akai AM 2850 HighL am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 6 Beiträge |
Akai Am-57 Simius am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 5 Beiträge |
Frage Akai AM-2400 Peter_91 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Akai AM 95 VS Akai AM 69 fatul am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 4 Beiträge |
AKAI AM 67 Highhorizon am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 8 Beiträge |
AKAI AM A1 Tho76mas am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 4 Beiträge |
Daten Akai AM-90 Haesel am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 6 Beiträge |
-> AKAI AM 2020 classic.franky am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 10 Beiträge |
Akai AM-2950 Rico_N am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 2 Beiträge |
Akai AM-67 Hilfe!! Rasor am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.898