HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Art der Lautsprecheranschlüsse beim Revox A78 MK I... | |
|
Art der Lautsprecheranschlüsse beim Revox A78 MK II?+A -A |
||
Autor |
| |
sporty2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2006, |
Hallo, ich erwarte nächste Woche einen A78 Mk2. Welche Lautsprecheranschlüsse hat das Gerät: Klemmen, 2-polige DIN-Buchsen? Ich kann es auf den Bildern der Geräterückseite nicht genau erkennen. Wär ja doof wenn ich das Gerät **sabber** aufstelle und erst mal nix hören kann ;-) Für einen Hinweis bin ich dankbar! Achim |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
09:16
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2006, |
sporty2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2006, |
Jaaa..gerne :-) und nochmal Danke! Steht einiges drin. Welcher Verstärker von heute wäre denn vergleichbar zum A78? Oder kann man so einen Vergleich nicht anstellen? Würd mich mal interessieren. Gruß, Achim |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2006, |
Auaha, ![]() Bei soetwas verbrennt man sich schnell den Mund ! ![]() Meiner Meinung ist so gut wie garnichts Neumodisches mit den Geräten vergangener Tage vergleichbar ! Ich betreibe einen Marantz 2265B. Sansui G 9700, Pioneer SX 980 und noch einiges mehr stehen auf meiner Wunschliste ! Bin halt Receiver-Freak ![]() Solche Geräte haben ein Gesicht,eine unvergleichbare Verarbeitung und Klang ! ![]() Ich habe auch einen Yamaha DV unter meinem Fernseher stehen. Läuft aber nur im DVD-Betrieb ! Ansonsten würdige ich ihn kaum eines Blickes ! ![]() Wie gesagt meine Meinung ! Aber wäre eine gute Idee für einen neuen Fred !!! Klassik versus Plastik ! ![]() ![]() Greets |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Manual (PDF) für Revox A78? sporty2001 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 6 Beiträge |
Revox A78 - Bluetooth einbauen Dr.-Blue am 26.06.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 8 Beiträge |
Endtransistoren Revox A78-MK2? doc_relax am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 3 Beiträge |
Suche Netzstecker Revox A78 Hausmeister123 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 5 Beiträge |
Revox Symbol B MK II Albedo0.39 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 2 Beiträge |
ReVox Symbol B MK II -HiFi- am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 10 Beiträge |
Marantz PM 54 MK II Lautsprecheranschlüsse haifisch2 am 30.07.2022 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 2 Beiträge |
Revox A78 verkaufen oder instandsetzen? Mr._Lovegrove am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 5 Beiträge |
REVOX B-750-Mk-II Verstärkerkauf Hi-Fi-Klausi am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 3 Beiträge |
Revox B750 MK II - revidieren oder ersetzen? saintex am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.877