HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wie lange dauerte die Receiverwars-Ära bei Marantz... | |
|
Wie lange dauerte die Receiverwars-Ära bei Marantz?+A -A |
||
Autor |
| |
wobjens
Neuling |
#1 erstellt: 13. Okt 2006, 07:10 | |
Gehören noch die Receiver der 8000-Serie wie z.B.: http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem Artikelnummer: 160039605586 zu der glanzvollen Zeit oder wurden sie schon mit dem Rotstift designt? Gruß Jens |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2006, 09:13 | |
Moin Jens, die SRxxxx Serien scheinen mir der Übergang von "sehr gut" auf "sehr schlecht" zu sein. Ich habe einen SR8010DC von 1979. Richtig klar ist mir das Productplacement von Marantz/Philips in den Jahren 79/80 nicht - die alte Serie (z.B. 1300DC) und die SR-Typen wurde parallel abgeboten und beworben. Fest steht: ein SR8010 ist komplett anders aufgebaut, erstmalig digitale Frequenzanzeige, Senderspeicher, Endstufenhybride (STK) auf HeatPipe-Kühlkörper, etc. - alleine der Schriftzug erinnert an die "alten" Marantze. ... eigentlich ein schöner Receiver - wenn es da nicht die alten gäbe Detlef |
||
BlueAce
Inventar |
#3 erstellt: 13. Okt 2006, 09:38 | |
@detegg und zu welcher Kategorie gehört der SR jetzt ? Noch sehr gut ... oder schon sehr schlecht ... oder irgendwo dazwischen ? Da Du ja einen hast, fände ich Deine Einschätzung schon interessant. Gruß Ace |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 13. Okt 2006, 10:42 | |
SR8010DC = guter bis sehr guter Mittelklasse-Receiver, wertig, stark - für mich aber kein "richtiger" Marantz Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was bedeutet "Panton Ära" choegie am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 15 Beiträge |
Marantz CD73 Lumpi am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 8 Beiträge |
Marantz 1200 torbi am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 2 Beiträge |
woodcase für marantz 2245 v.steppi am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 5 Beiträge |
marantz 2500 bei ebay tomke313 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 9 Beiträge |
Marantz CD84 palucca am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 3 Beiträge |
Marantz model 500 Mr_Marantz am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 4 Beiträge |
Marantz fehlende Schrift ersetzen udowi am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 6 Beiträge |
Strobolicht bei Marantz 6300 *mondvogel* am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Skalenlampen tyr777 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740