HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wega LAB ZERO grillt Boxen | |
|
Wega LAB ZERO grillt Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Til1967
Stammgast |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Hallo zusammen, hab mir eine gbrauchte Endstufe WEGA LAB ZERO zugelegt ( kein ebay ). Voller Vorfreude habe ich das schöne Teil angeschlossen, was dann passiert ist war weniger schön: Die Vorstufe hatte noch keinen Strom, als meine Boxen einen fürchterlichen Knall von sich gegeben haben und dann für immer verstummten. Zugleich lag ein leicht verschmorter Geruch in der Luft. Aus Angst vor einer Wiederholung scheue ich mich nun, den Fehler zu reproduzieren. Kann mir jemand von Euch helfen oder hat jemand eine Idee an was das liegen könnte ? Frustrierte Grüße Til1967 |
||
thd
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Eine hohe Gleichspannung am Lautsprecherausgang ???? Sind die Hochtöner auch kaputt? [Beitrag von thd am 04. Mrz 2005, 17:22 bearbeitet] |
||
|
||
Tomcam
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Hi, vermutlich hat die Wega kräftig Gleichspannung (DC Offset) am Ausgang, die den Speaker killt. Das ist von einem halbwegs Elektronikkundigen mit einem Multimeter (gibt es bald für 4 Euro bei Penny) im DC-Messbereich an den LS-Anschlüssen problemlos messbar und deutet auf Transistorschaden hin. Bei dem Alter dieser – dennoch intakt guten – Endstufen lohnt sich die Durchsicht, auch bezogen auf die Sieb-Elkos und andere Kondensatoren, Relais und kritische Kontaktstellen. Viele Grüsse Tomcam |
||
Til1967
Stammgast |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2005, |
@thd ja, die Hochtöner sind auch durch. til1967 |
||
Til1967
Stammgast |
19:02
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2005, |
@tomcam danke für den Tip. Bin leider in Elektrotechnik nicht so bewandert und werde wohl versuchen das Gerät reparieren zu lassen. Hoffe, daß das klapppt, da ich lange nach diesem Teil gesucht habe. Grüße Til1967 |
||
JanHH
Inventar |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Such mal hier im Forum nach Sony TA-N 88 B, das ist das Gerät was in der Wega-Endstufe steckt. Diese Endstufen sind so gut wie immer defekt, und wenn sie einmal kaputt sind dann bleiben sie es meist auch, weil die relevanten Teile (Schaltnetzteil) nicht mehr hergestellt wird und damit eine Reparatur (sofern es daran liegt, was wohl aber der Regelfall ist) nicht möglich ist. Allerdings kannst Du Dich mit zwei Sachen trösten: - Du hast eine echte Rarität (welche Seriennummer hat Deine?) - Sie klingt auch wenn sie heil ist nicht besonders toll, Tuner und Vorverstärker sind toll aber die Endstufe ist einfach nicht besonders gut. War damals von Sony eine technische Pionierleistung, aber klang nicht unbedingt besser als "normale" Verstärker. Mein Vater hatte mal so eine (die war da auch noch heil, ist ca. 15 Jahre her), und die klang wirklich eher schlecht. Gruß Jan |
||
Til1967
Stammgast |
15:21
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2005, |
@janHH Hallo Jan, die Seriennummer hab ich gegenwärtig nicht, da ich das Gerät bei einem Händler erworben und wieder zurückgebracht habe. Ich hoffe, daß eine Reparatur noch möglich ist, da ich die passende Vorstufe dazu habe und das ganze gerne komplett haben würde. Was den Klang angeht, kann ich nichts dazu sagen, da ich das Teil, wie beschrieben nicht in Betrieb nehmen konnte. Sollte ich die Endstufe zurück- und die Seriennummer rauskriegen, melde ich mich nochmal. Grüße Til1967 |
||
JanHH
Inventar |
21:29
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2005, |
Ich hab auch die Vorstufe, Nr. 125. Schickes Teil, oder? Bei ebay gabs in lezter Zeit häufiger die Endstufe, aber immer in Defekt, einmal hab ich sogar mit einem Verkäufer telefoniert, der sie mir relativ günstig angeboten hatte, dann das Angebot zurückgezogen hat weil er meinte, er hätte jemanden gefunden der sie ihm günstig repariert, und wenige Wochen später war sie wieder bei ebay.. haha. [Beitrag von JanHH am 07. Mrz 2005, 21:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega Lab Zero El_Sol am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 5 Beiträge |
Wega Lab Zero El_Sol am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
Wega Lab Zero El_Sol am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Wega Lab Zero again JanHH am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 15 Beiträge |
Bedienungsanleitung WEGA Lab Zero Vorverstärker labzero0 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 2 Beiträge |
Welche Endstufe zu WEGA LAB ZERO Vorstufe Til1967 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 4 Beiträge |
Unipolar 2002 grillt Verstärker ? onemintyulep am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 4 Beiträge |
Daten zu Wega 301V Verstärker tommyknocker am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 3 Beiträge |
Frage von Boxen (wega) Steve215 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Wega Boxen L4520 biGGs24 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774