HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
TomBe*
Inventar |
14:39
![]() |
#7103
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Wenn ich das richtig verstanden habe, war die Supreme die erste Komponenten-Anlage von Kenwood. Ähnlich wie die weiter vorne schon beschriebene Integra-Serie, mit U-30, E-30, T-909, P-303 und M-505 von Onkyo.
|
||||
Passat
Inventar |
15:00
![]() |
#7104
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Nee, von Onkyo gabs auch schon vorher eine Kompo-Anlage, bestehend aus P-855NII, M-955NII und T-455NII. Dazu gehört auch noch die Aktivweiche D-655NII. Die Geräte stammen von 1975. Und zwischen obigen Geräten und der x0x-Serie gab es noch die P-8000/M-8000. Von Kenwood war die 700er aber afaik tatsächlich die erste Kompo-Anlage mit Vor- und Endstufe. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 14. Dez 2009, 15:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
sound_of_peace
Inventar |
15:27
![]() |
#7105
erstellt: 14. Dez 2009, |||
...wenn mir jemand nen kurzen Tip geben kann, wieso bei mir die Front unten links hängt, wenn ich versuche, diese abzuziehn, wäre ich dankbar - die Schalter könnten ein wenig Kontakt61 vertragen...und die Powerleuchte muss erneuert werden - aber durch welche ersetzt? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 14. Dez 2009, 15:32 bearbeitet] |
||||
Lord_Kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#7106
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Ich wess och nich, ich find das bei den alten anlagen am geilsten das du die hinteren ausgänge von den Lautsprechern laufen lassen kannst und gleichzeitig och noch den Kopfhörerausgang, so hab ich ja auch meine subs angeschlossen über die hinteren ausgängen und für hochton an der kopfhörerbuchse mein 2.1 system. 2.1 einfach gescheit von der lautstärke angeglichen und dann passt das und kannst alles über den reciver steuern. ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
15:41
![]() |
#7107
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Aha, Danke für die Erklärung ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
17:30
![]() |
#7108
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Was meinst du mit "unten links hängt"? Hast du alle Schrauben gelöst, die sich vorne auf der Unterseite des Gehäuses befinden?
Das ist eine gute Frage, die mir auch das Manual des 500Z nicht beantworten konnte. Bei meinem war das Lämpchen auch kaputt, ich habe den Verstärker aber nicht mehr. Mein 700Z ist z.Z. bei Armin, vielleicht weiß der ja mehr. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:00
![]() |
#7109
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Nun, alle sichtbaren Schrauben hab ich raus - der Widerstand beim Ziehen ist aber doch so groß, dass da wohl noch irgendwo was verstecktes sein muss ![]() Hab eigentl. keinen Kontakt zu Armin - könntest du ihn vllt. einfach nach dem Lämpchen fragen, dass er bei dir eingebaut hat? Die Daten dieser Lampe würden mir reichen, den Einbau bekomm ich selbst hin. ![]() ![]() |
||||
Akeco
Stammgast |
20:50
![]() |
#7110
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Schick, der Philips. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
20:59
![]() |
#7111
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Geht jetzt schwimmen, wurde vom Denon PMA 700 Z abgelöst. |
||||
-Fabio-
Inventar |
23:23
![]() |
#7112
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Konnte ihn aber nicht finden. Di meinst doch sicher ebay oder? |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#7113
erstellt: 15. Dez 2009, |||
![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:37
![]() |
#7114
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Siamac
Inventar |
20:55
![]() |
#7115
erstellt: 15. Dez 2009, |||
pure_sound
Inventar |
20:58
![]() |
#7116
erstellt: 15. Dez 2009, |||
... der Nerz wirkt da jedenfalls total unscheinbar ![]() ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
21:20
![]() |
#7117
erstellt: 15. Dez 2009, |||
AAAAARRRGGHHHHHH!!!!! Siamac, laß bitte die Felle wieder weg in Deinen Bildern. Mir reichen die in den Katalogen... ![]() ![]() |
||||
@drian
Inventar |
22:37
![]() |
#7118
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Fehlen nur noch Rentiere und der Weihnachtsman ![]() |
||||
Elos
Inventar |
22:39
![]() |
#7119
erstellt: 15. Dez 2009, |||
sound_of_peace
Inventar |
22:41
![]() |
#7120
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Super schön, vorallem die VUs der Endstufe ![]() |
||||
five-years
Inventar |
23:12
![]() |
#7121
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Blau macht glücklich..... ![]() Vom feinsten,Erich....!!! ![]() |
||||
Elos
Inventar |
23:35
![]() |
#7122
erstellt: 15. Dez 2009, |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
02:00
![]() |
#7123
erstellt: 16. Dez 2009, |||
@simac: ![]() @elos: ![]() Wirklich tolle exibitz! Dankeschön! |
||||
Siamac
Inventar |
07:23
![]() |
#7124
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Claus-Michael
Inventar |
07:50
![]() |
#7125
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Moin Siamac, also da sollte in der Mitte (wenn alles noch vorhanden ist) unbedingt auch ein Thomann-Flightcase wie rechts und links hingestellt werden - dann sieht das doch viel stimmiger aus und die obere Maschine in der Mitte hat auch ihr "Zuhause" (und das Pioneer-Rack wäre dann frei ![]() ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
lyticale
Inventar |
12:49
![]() |
#7126
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Erich, wir warten immer noch ganz gespannt auf den Bericht über dein "Selbstbauoszilloskop" .... ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:01
![]() |
#7127
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Hallo Erich, genau der richtige Weg, um vom Messie zum (normalen) Sammler zu werden. ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
13:44
![]() |
#7128
erstellt: 16. Dez 2009, |||
jetzt hat er bloß noch 172 geräte ![]() [Beitrag von classic.franky am 16. Dez 2009, 13:45 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
16:29
![]() |
#7129
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Das Oszilloskop bekommt nur eine andere Frontplatte und andere Knöpfe, das dauert im Moment, da ich viel Überstunden im Moment mache und anderweitig Sachen in Ebay verkaufe, die ich nicht mehr brauche. ![]() ![]() Mein Ötzi Innenaufbau |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#7130
erstellt: 16. Dez 2009, |||
sieht echt gut und sauber gemacht aus! ![]() |
||||
Elos
Inventar |
17:30
![]() |
#7131
erstellt: 16. Dez 2009, |||
HOK
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#7132
erstellt: 17. Dez 2009, |||
det ist doch ein Marantz/Superscope Oszi ![]() Nee, passt super zu den alten Pios/Maräntzchen... noch mehr blau: ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#7133
erstellt: 17. Dez 2009, |||
uhh...das Mintgrün wirkt ja noch beruhigender als das Blau der Pioneere. Sehr schön, sieht aus also ob man in ein Aquarium gugt. ![]() [Beitrag von no*dice am 17. Dez 2009, 15:03 bearbeitet] |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#7134
erstellt: 18. Dez 2009, |||
[Beitrag von HOK am 18. Dez 2009, 14:07 bearbeitet] |
||||
HOG2001
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#7135
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Siamac
Inventar |
17:59
![]() |
#7136
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Wunderschöner Pioneer ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:02
![]() |
#7137
erstellt: 18. Dez 2009, |||
HOG2001
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#7138
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Hast Du den 7100er auch? Mein System ist fast komplett....die JBL's kommen bald ![]() ![]() |
||||
HOG2001
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#7139
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Siamac
Inventar |
18:21
![]() |
#7140
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Nein, aber SA-9100 und 6 weitere Geräte der Serie. ![]() |
||||
BP-1954
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#7141
erstellt: 18. Dez 2009, |||
@drian
Inventar |
20:25
![]() |
#7142
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Ein Scope, bzw. DAS Scope ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:42
![]() |
#7143
erstellt: 18. Dez 2009, |||
-Fabio-
Inventar |
21:02
![]() |
#7144
erstellt: 18. Dez 2009, |||
@siamac Gehört dir die Website siamac.de? Echt tolle Geräte, die da zu sehen sind ![]() Sind das alles deine? |
||||
Timo
Inventar |
21:28
![]() |
#7145
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Nein,...das ist bestimmt ein anderer ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:32
![]() |
#7146
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Ja, das ist meine Webseite. Siehe auch Fußnote. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:37
![]() |
#7147
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Ich wollte ja nur ganz sicher sein:D Echt tolle Website ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:19
![]() |
#7148
erstellt: 18. Dez 2009, |||
![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
09:57
![]() |
#7149
erstellt: 19. Dez 2009, |||
HOK
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#7150
erstellt: 19. Dez 2009, |||
ich glaub, irgendwer hier im Forum hat auch den 650T; oder zumindest besessen. Aber sonst kann ich mich nicht daran erinnern, jemals diesen gesehen zu haben. Leider ist meiner nicht so ganz perfekt. Auf der Front ist ein dicker Kratzer und irgendwie ist die Eloxierung links oben ab. Auch ganz nett: Schwarze Proton D1200. Gab wohl auch eine bronzene ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HOK am 19. Dez 2009, 16:22 bearbeitet] |
||||
-Fabio-
Inventar |
16:38
![]() |
#7151
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hallo, der Kenwood Tuner sieht dem NIKKO FAM 650 sehr ähnlich. Der steht hier in schwarz rum, passend zum TRM-750 ![]() Mache bei Gelegenheit mal Bilder. Brauche nur einen zweiten, für den anderen TRM-750- |
||||
Siamac
Inventar |
17:46
![]() |
#7152
erstellt: 19. Dez 2009, |||
five-years
Inventar |
17:59
![]() |
#7153
erstellt: 19. Dez 2009, |||
@HOK Optisch sehr schöne Proton Endstufe.Ich war mal so frech... ![]() ![]() ![]() ![]() @Siamac Schöner Espresso. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von five-years am 19. Dez 2009, 17:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.022