HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
charlymu
Inventar |
20:17
![]() |
#10957
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Klasse Lackierung Volker! Ist das der " Geduschte " von gestern? ![]() Dirk |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:19
![]() |
#10958
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
@UriahHeep Sehr schöner Loewe. ![]() Ist die Gehäuseabdeckung neu lackiert, oder ist das original? @charlymu Traumhafter Sanyo und unglaublich schöne Fotos! ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
UriahHeep
Inventar |
20:21
![]() |
#10959
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Da ist nix neulackiert. Hab das Gehäuse nur poliert (Autopolitur) Ist zwar auch ein geduschter aber keiner von gestern.der in der Wanne war ein Dual CV-1700 und im Hof ein Rotel RT-1220 |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#10960
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Hallo Neu Wave, beide Sanyos(2600/2900) waren sehr gut. Sehr Wertige Geräte. Nur die Folie des Gehäuses passte nicht zum Gerät. Hier wäre Furnier angebracht. Bei Klangbeschreibungen tue mich immer ein bisschen schwer, aber die großen Sanyos stehen, für mich, den anderen Monstern in nichts nach. ![]() Gruß elacos ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:39
![]() |
#10961
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
@no*dice Aber gerne! Philips CD-100/00 ![]() ![]() Yamaha T1 ![]() ![]() Thorens TD-147 ![]() Thorens TD-165 ![]() Telefunken Magnetophon 204 ![]() ![]() usw. usw. ![]() |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#10962
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Neu_Wave
Stammgast |
20:50
![]() |
#10963
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Das hört sich gut an... ![]() Klingt genau so wie man es zu dem Toshiba SA 7100 auch sagen könnte... ![]() ![]() Gruß Bruno |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:51
![]() |
#10964
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#10965
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Tolle Geräte, den Preis musst du für dich selbst beurteilen. Ich würde zumindest versuchen, noch zu handeln. |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#10966
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Ich möchte mal wissen warum viele die Wechselkurse und egal über wieviele Dekaden hinweg 1:2 umlegen. Das ist doch Schmus. Ein Inflationsrechner kann da Abhilfe schaffen und einen ungefähres Gefühl und Fakten schaffen was "damals" 16.000DM wert waren und was sie nach Wechselkurs und Inflation Wert waren. Man kann ja sagen was man will aber für 16.000DM hat der Mensch anders gelebt als für 8.000€ (respektive 16.000DM) heute. Das wird dann immer spannender je weiter man zurückblickt. Aber ich schweife ab und schmeiße den jetzt nicht an. Grüße ![]() |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#10967
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
@Neu Wave, wünderschöner Toshi und Onkyo ![]() @Sankenpi, toller Pioneer und das Foto wie immer (fast) perfekt Gruß elacos ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#10968
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Für 16.000 DM gab es damals einen neuen VW-Golf. Den bekommt man heute ab ca. 17.000 Euro in der Magerstausstattung. |
||||||
hpdeussen
Inventar |
21:15
![]() |
#10969
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Hallo Bruno! Der Toshiba sieht ja fantastisch aus! ![]() Wo liegen denn bei dem Gerät die Preise? ![]() |
||||||
referenz21
Inventar |
21:18
![]() |
#10970
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Udo, aber bestimmt nicht den gleichen Golf ? |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
21:24
![]() |
#10971
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Hmmm.... z.Z. schwer zu sagen... Vor ca. einem Jahr (als ich danach gesucht habe) gingen die in der Bucht so für 250 - bis knapp 300 € raus je nach Zustand Jetzt würde der Toshiba wohl weniger als 200 bringen da die Zeiten "schlecht" sind... Das Problem aber ist dass man erst einen finden muss, denn so häufig sind die nicht anzutreffen. Ich habe meinen aus der USA und habe natürlich mit Versand und Zoll etwas mehr zahlen müssen aber er war wie der Verkäufer auch geschrieben hat in einem Top Zustand und das war er mir Wert.... Gruß Bruno |
||||||
hpdeussen
Inventar |
21:27
![]() |
#10972
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Hallo Bruno! Na dann werde ich mal die Augen aufhalten. ![]() ![]() |
||||||
nice2hear
Inventar |
21:27
![]() |
#10973
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
hpdeussen
Inventar |
21:29
![]() |
#10974
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Welches Album? Live Rust? ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
21:33
![]() |
#10975
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Nehmen wir einmal etwas, das es nahezu unverändert damals und heute gibt: Den Dual CS 505-4. Der kostete 1990 genau 498,- DM UVP. Seine jetzige UVP ist 549,- €. Die Sony-Kombi stände heute wohl für 17.500,- € in den Läden. Grüsse Roman |
||||||
errorlogin
Inventar |
21:35
![]() |
#10976
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Hallo Bruno! Schön, dass Du Dich doch jetzt getraust hast!! ![]() Bitte, bitte, stellt einfach Bilder rein, die Qualität kann doch immer gerne unterschiedlich sein. Jeder wie er kann, jeder wie er möchte!!!! ![]() Ich lass mich auch nicht von dem Bilderleitfadenthread abschrecken! ![]() ![]() Ich hab auch nur eine absolute digitale Billigknipse. Ich werde mir auch digital nichts anderes zulegen, weil ich dafür einfach kein Geld ausgeben möchte. Das spar ich mir lieber für klassische hifi auf. ![]() Eigentlich reicht mir hier im Forum meine Handykamera aus, um Bilder einzustellen. Beweise? Bitteschön, aufgenommen mit meinem 6 Jahre alten Sony Ericsson w810i Handy. Mehr muß es wirklich nicht sein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man kann Unzulänglichkeiten einer Kamera auch bewußt für Effekte einsetzen. In der Geschichte der Fotografie gibt es hierfür hunderte von Beipielen. Bilder, die gerade wegen ihrer "Unzulänglichkeiten" besonders gut sind. Mein liebstes Beispiel: ![]() Also, laßt uns Eure Klassiker sehen! Die Bilderflut hier macht absolut Spaß! Ist bei Euch die Klassikerschwemme ausgebrochen? ![]() ![]() |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#10977
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
hpdeussen
Inventar |
21:45
![]() |
#10978
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
@errorlogin Sehr schöner Marantz! Und für eine Handycam, sind die Fotos phänomenal gut. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
21:53
![]() |
#10979
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
nice2hear
Inventar |
21:56
![]() |
#10980
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
OT on nee, Comes a time ![]() OT off |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#10981
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Wahnsinn Siamac ![]() |
||||||
errorlogin
Inventar |
21:58
![]() |
#10982
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Siamac, das Hammerbild. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
22:03
![]() |
#10983
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Schließe mich an... Ich glaube dein Handy macht sogar bessere Fotos als meine 2 Digi's.. ![]() |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
22:05
![]() |
#10984
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
@Siamac@, ....super deine beiden 1980er ... ![]() Und natürlich auch das Foto... Was war den kaputt? Gruß Bruno |
||||||
errorlogin
Inventar |
22:08
![]() |
#10986
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#10987
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
![]() Das kann ich in vollem Umfang bestätigen! Der "Sanyo 2600 KR" braucht sich klanglich hinter keinem Pioneer, Marantz oder Yamaha verstecken und die Verarbeitungsqualität ist eher sogar noch besser... ![]() Das ist übrigens meiner: ![]() ![]() Für mich, immer noch ein absoluter Geheimtipp. Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 02. Jun 2010, 22:11 bearbeitet] |
||||||
nice2hear
Inventar |
22:19
![]() |
#10988
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
da freut sich mein kleiner Sanyo Tuner, mal tolle Fotos von "den dicken Brüdern" zu sehen ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
22:29
![]() |
#10989
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Einiges auf der Netzplatine - war verbastelt, Elkos, fehlende Schrauben ..... Bei der Gelegenheit wurden alle Potis und Schalter ausgebaut und gereinigt. Top Arbeit vom Dominik Landgraf aus Karlsruhe. Ich konnte das Monster direkt dorthin fahren. |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#10990
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
![]() Danke ![]() [Beitrag von no*dice am 02. Jun 2010, 22:37 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
22:40
![]() |
#10991
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Oh, der dreht aber ohne Anschlag durch ![]() |
||||||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
06:44
![]() |
#10992
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
defekt! ![]() ![]() |
||||||
UriahHeep
Inventar |
07:12
![]() |
#10993
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
classic.franky
Inventar |
07:45
![]() |
#10994
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
besser ist es bei dem teil ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
07:55
![]() |
#10995
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Hat da vielleicht jemand nen passenden Link? Ist ja mal ne interessante Sache. Gibt noch ein besseres Gefühl beim Kauf älterer Geräte. ![]() |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
09:54
![]() |
#10996
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
€ 3500.- für eine über 20 Jahre alte Sony CD-Player Kombi, für die es keine Ersatzlaser (Sony KSS 190A) mehr gibt? Völlig an der Realität vorbei. ![]() Knapp über € 2000.- wäre in Anbetracht des Risikos noch vertretbar ![]() Schön ist sie ja... aber da würde ich lieber zum 'Schwestermodell' Accuphase DP-80 / DC-81L greifen ![]() Die Kombi bekommst Du mittlerweile auch schon zu diesem Preis |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#10997
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ja, ist echt ne Schande das Sony keine Einheiten auf Eis gelegt hat. Und das für solche Spitzenprodukte... ![]() Aber 3000€ oder auch nur 2000€ für ein Gerät das keine Chance auf Wiederbelebung bei Verschleißteilen hat... ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:02
![]() |
#10998
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Wenn der Player wirklich unbenutzt ist, dann hält der Laser ja noch viele Jahre. Oder gibts auch durch das Stehen schon Verschleiß? |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#10999
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Dem gesundem Menschenverstand nach, würde ich auch tippen dass das noch ne Weile geht. Aber man kann es ebend nicht wissen. Aus die Maus. Muss jeder selber abwägen. Und Verführgeräte werden stehen auch nicht nur rum. Die werden mal dahin mal dorthin gestellt. Und im Laden umdisponiert. Wie die genutz wurden? Darüber hätte der Händler bei solchen High End Buch führen sollen. Kein Scheiß... ![]() [Beitrag von no*dice am 03. Jun 2010, 10:08 bearbeitet] |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
10:09
![]() |
#11000
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Für die Accuphasen bekommst Du immerhin noch ein passendes Original Ersatzlaufwerk + Laser für ca. € 600.- ![]() Aber für den Sonies mußt Du selber auf die Suche gehen und ein Schlachtgerät auftreiben. In der Bucht schwirren manchmal noch KSS-190A's für um die € 300.- rum Immer noch besser, als 30kg dekorativen Edelschrott ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#11001
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Würd ich mir erstmal eines auf Eis legen, wenn du sowas siehst. Aber zeitnah zum Kauf? Sicher nur durch Zufall. Aber egal. Für meine Relationen ist das eine Lebensinvestition. Wer sich für ~3000€ eine gebrauchten High-End CDP kauft braucht nix anderes mehr und sollte sich dazu ein ET leisten... Grüße ![]() [Beitrag von no*dice am 03. Jun 2010, 10:16 bearbeitet] |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
10:18
![]() |
#11002
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Naja, wer sich nen CDPlayer für 1500 Euro oder mehr zulegt, hat so oder so einen an der Waffel. ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#11003
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
![]() |
||||||
Passat
Inventar |
10:25
![]() |
#11004
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Nö. Accuphase hat durchweg Sony-Laufwerke verwendet. Wenn bei einem Sony das Laufwerk oder der Laser defekt ist, kauft man das Ersatzteil eben bei Accuphase, auch wenns teuer ist. Man muß nur wissen, welches Laufwerk in welchem Accuphase-Gerät verbaut wurde. Grüsse Roman |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
10:25
![]() |
#11005
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
oder zwei ![]() |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
10:36
![]() |
#11006
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ja, bis auf die aktuellen Geräte, für die hat Accuphase mittlerweile etwas eigenes entwickelt.
Die bekommst Du aber IMHO nur über P.I.A., den ofiziellen Accuphase Vertrieb; die haben für Accuphase Kunden diese Laufwerke zurückgelegt und lassen sich diesen Service natürlich auch bezahlen. Du benötigst dazu eine passende Seriennummer, anhand der P.I.A. prüft, ob das Gerät auch ja kein Grauimport o.Ä. ist.
KSS- 190A: SONY: CDP-R1, CDP-X7ESD, CDP-337ESD, CDP-557ESD, CDP-707ESD und CDP-X7ESD ACCUPHASE: DP-60, DP-11, DP-70V und DP-80L Insbesondere der CDP-337ESD wäre ein interessantes 'Opfergrät', da eventuell wohl am billigsten zu bekommen. ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#11007
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Weil wir gerade dabei sind, welche Opfergeräte für einen CDP X559ES? bitte PN ![]() [Beitrag von no*dice am 03. Jun 2010, 10:40 bearbeitet] |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
10:39
![]() |
#11008
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ich denke, dass man das jetzt nicht weiter breittreten sollte in diesem Thread. BTT |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181