HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
elacos
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#18170
erstellt: 05. Sep 2011, |
1lucbesson
Stammgast |
17:33
![]() |
#18171
erstellt: 05. Sep 2011, |
![]() ![]() sieht toll aus! ![]() |
||
|
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#18172
erstellt: 05. Sep 2011, |
Ehrlich, ich bekomm grad G ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
17:45
![]() |
#18173
erstellt: 05. Sep 2011, |
Genial! ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
17:48
![]() |
#18174
erstellt: 05. Sep 2011, |
eine Haube mehr für die Optik ![]() sehr schöne Geräte ![]() |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#18175
erstellt: 05. Sep 2011, |
Hallo, leider ist der optische Zustand der Geräte nicht so gut. Sehr viele kleine und größere Kratzer und Macken. Von weitem geht es noch gerade so. Technisch spielen aber alle Komponenten gut. Meine letzte Acusta war gegen Diese nahezu perfekt. Gruß elacos ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
18:06
![]() |
#18176
erstellt: 05. Sep 2011, |
Seeehr schön ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#18177
erstellt: 05. Sep 2011, |
Hi, wirklich wunderbar die Telefunkenanlage, sehr schön. wenn jetzt noch das Lowborad aus zeitgenössischen Nußbaum wäre, wärs perfekt! Viel Spaß mit der Anlage! VG ![]() Sascha |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#18178
erstellt: 06. Sep 2011, |
Whow......wollte ich auch schon immer haben! Gerade auf dem weißen Board sieht das gut aus. Denn erstens kommen die Geräte so besser zur Geltung und zweitens gab es damals gar nicht wenig Möbel in weiß ![]() Also ![]() ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#18180
erstellt: 06. Sep 2011, |
Schon gesehen....aber das wäre nicht professionell. vom Erklärungsnotstand gegenüber der Regierung will ich gar nicht reden ;-) Schön nach und nach besorgen und restaurieren. Aber hier würde die total gut hin passen! ![]() [Beitrag von Bastelwut am 06. Sep 2011, 09:13 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:03
![]() |
#18181
erstellt: 07. Sep 2011, |
elacos
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#18182
erstellt: 07. Sep 2011, |
passen sehr gut zusammen die beiden Schwatten ![]() Gruß elacos ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:57
![]() |
#18183
erstellt: 07. Sep 2011, |
![]() ![]() Funktionsprüfung und vor allem Reinigung stehen aber noch aus! Aber für umsonst ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#18184
erstellt: 07. Sep 2011, |
cell1010
Stammgast |
06:39
![]() |
#18185
erstellt: 08. Sep 2011, |
Sehr geiles Teil. Schade das es für den Röhrenverstärker kein Woodcase gibt. Wenn man das vond er Seite sieht, kann man denken, dass das Gehäuse fehlt... Beste Grüße Manuel |
||
1lucbesson
Stammgast |
07:41
![]() |
#18186
erstellt: 08. Sep 2011, |
@db powermaster ![]() sehr schöner Verstärker!! Handelt es sich um ein Original aus den 60/70er, oder ist es eine Neuauflage von 1999? Grüße Frank |
||
Alex-Hawk
Inventar |
07:49
![]() |
#18187
erstellt: 08. Sep 2011, |
[Beitrag von Alex-Hawk am 08. Sep 2011, 07:51 bearbeitet] |
||
1lucbesson
Stammgast |
07:51
![]() |
#18188
erstellt: 08. Sep 2011, |
Sehr schön, woran erkennst Du das? ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
07:53
![]() |
#18189
erstellt: 08. Sep 2011, |
Wenn ich mich richtig erinnere, dann weiß ich es einfach. ![]() Hier gibts Fotos von beiden Versionen: ![]() Unterschiedlich ist wohl nur die Anzahl der Biaseinstellungen. [Beitrag von Alex-Hawk am 08. Sep 2011, 07:55 bearbeitet] |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#18190
erstellt: 08. Sep 2011, |
Hallo, die "frühe" Version ist äußerlich an den zweiteiligen/-farbigen Knöpfen zu erkennen. Später wurden, wie bei dem 1999er "Vintage" einteilige Knöppe verwendet. "Innerlich" ists, so wie Alex schreibt, die Anzahl der Biaspotis..... vielleicht wurden auch Änderungen an der Schaltung durchgeführt - keine Ahnung ![]() VG ![]() Sascha |
||
1lucbesson
Stammgast |
13:20
![]() |
#18191
erstellt: 08. Sep 2011, |
Danke für die Info, beide sehr schöne Geräte. ![]() |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#18192
erstellt: 08. Sep 2011, |
Passat
Inventar |
17:36
![]() |
#18193
erstellt: 08. Sep 2011, |
Klar ist der D-50 ein Klassiker. Das war der allererste portable CD-Player. Grüsse Roman |
||
cbv
Inventar |
17:37
![]() |
#18194
erstellt: 08. Sep 2011, |
Nostalgie pur. Der D-50 war mein erster CD-Player... |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#18195
erstellt: 08. Sep 2011, |
Siamac
Inventar |
18:10
![]() |
#18196
erstellt: 08. Sep 2011, |
ixobert
Stammgast |
19:10
![]() |
#18197
erstellt: 08. Sep 2011, |
![]() alles weitere hier : ![]() [Beitrag von ixobert am 08. Sep 2011, 19:11 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:22
![]() |
#18198
erstellt: 08. Sep 2011, |
... mein AKG ist rechts tot ... vermute aber einen Kurzen im Signalweg des B790 ... |
||
sound_of_peace
Inventar |
20:03
![]() |
#18199
erstellt: 08. Sep 2011, |
Ein solches AKG hatte ich auch auf dem 790er - der TA war kaputt, lag nicht am Revox. Wie man erkennen kann, ist die Nadelspitze auf der Rückseite wieder rausgekommen! ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 08. Sep 2011, 20:04 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:11
![]() |
#18200
erstellt: 08. Sep 2011, |
... da muss ich mal genauer hinsehen ... könnte ne Menge Arbeit sparen! Der 790er ist sonst gut in Schuß - inkl. der Haube! |
||
Passat
Inventar |
20:48
![]() |
#18201
erstellt: 08. Sep 2011, |
Bei den AKGs verhärten rel. häufig die Aufhängungsgummis auch bei NOS-Teilen. Grüsse Roman |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#18202
erstellt: 08. Sep 2011, |
Siamac
Inventar |
05:26
![]() |
#18203
erstellt: 09. Sep 2011, |
tjs2710
Inventar |
05:56
![]() |
#18204
erstellt: 09. Sep 2011, |
@drian
Inventar |
12:52
![]() |
#18205
erstellt: 09. Sep 2011, |
Hey, wo sind denn die Exclusive Vor- & Endstufe?! ![]() Ich dachte du wärst auf auf dem Weg eines stimmig, zusammenhängenden Dreamteams á la Pioneer (-Exclusive). ![]() |
||
UriahHeep
Inventar |
19:26
![]() |
#18206
erstellt: 09. Sep 2011, |
ichundich
Inventar |
20:38
![]() |
#18207
erstellt: 09. Sep 2011, |
FlYeRoNe
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#18208
erstellt: 12. Sep 2011, |
cell1010
Stammgast |
15:41
![]() |
#18209
erstellt: 12. Sep 2011, |
Rack passt wunderbar zu dem Design der Geräte. Hat einen gewissen 80ies-future Charme. Cool... |
||
FlYeRoNe
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#18210
erstellt: 12. Sep 2011, |
Danke @cell1010, war auch eine ganz schöne Arbeit das Rack zu entwerfen und auf zu bauen. Zumal ich es komplett Schraubenlos konstruiert habe. Im Grunde werden die vier Säulen und die Acrylplatten nur von Silikon zusammen gehalten. Aber ganz ohne Schrauben ging es dann doch nicht. Um dem ganzen überhaupt etwas Stabilität zu geben, habe ich es an der Wand mit zwei Schrauben in den beiden hinteren Säulen fixiert. ![]() ![]() ![]() |
||
cell1010
Stammgast |
16:09
![]() |
#18211
erstellt: 12. Sep 2011, |
Gefällt mir sehr gut, aber da muss der Rest des Raumes auch dazu passen. Man kann/sollte sowas nicht x-beliebig aufstellen. Wieso leuchten die Acryplatten? Ist das eine Reflektion des Blitzes? Grüße |
||
detegg
Inventar |
16:13
![]() |
#18212
erstellt: 12. Sep 2011, |
Moin, bitte um kurze, knackige Antwort - Racks werden hier eigentlich nicht besprochen ![]() ;-) Detlef @FlYeRoNe ... gefällt mir! |
||
FlYeRoNe
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#18213
erstellt: 12. Sep 2011, |
Die Acrylplatten leuchten...weil ich in den hinteren zwei Säulen für jede Platte drei Warm-Weis leuchtende LEDs verbaut habe. Das ganze wird über ein kleines 12V-Steckernetzteil mit Strom versorgt. Die Schnittkanten der Acrylplatten habe ich absichtlich nicht geschliffen, damit sich das Licht der LEDs besser bricht und die Platten gleichmäßiger ausgeleuchtet werden. |
||
sound_of_peace
Inventar |
18:38
![]() |
#18214
erstellt: 12. Sep 2011, |
ichundich
Inventar |
19:16
![]() |
#18215
erstellt: 12. Sep 2011, |
[Beitrag von ichundich am 12. Sep 2011, 20:12 bearbeitet] |
||
sound_of_peace
Inventar |
20:40
![]() |
#18216
erstellt: 12. Sep 2011, |
Das war ein Telefunken Jubilate Teak irgendwas...schönes Teakholz-Funier, aber mehr auch nicht. |
||
ichundich
Inventar |
20:45
![]() |
#18217
erstellt: 12. Sep 2011, |
[Beitrag von ichundich am 12. Sep 2011, 20:47 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
05:17
![]() |
#18218
erstellt: 13. Sep 2011, |
ichundich
Inventar |
05:40
![]() |
#18219
erstellt: 13. Sep 2011, |
cell1010
Stammgast |
06:05
![]() |
#18220
erstellt: 13. Sep 2011, |
Hi, erster Transistorverstärker von Kenwood, falls ich richtig informiert bin. Auf jeden Fall eine Augenweide. Ist der Klang wirklich so grausam, wie man es dem Amp nachsagt? Grüße Manuel |
||
ichundich
Inventar |
06:13
![]() |
#18221
erstellt: 13. Sep 2011, |
An meinen Dual CL 180 klingt er gut ![]() aber von wem auch immer er hätte mal bessere Boxen kaufen sollen ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241