HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » technics mod. SB-G900 | |
|
technics mod. SB-G900+A -A |
||
Autor |
| |
systemgefüge
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2004, |
nochmal hallo.. bin mir nicht sicher ob das "klassiker" forum das richtige ist - aber ich schätze mal 10-15 jahre alte boxen zählen schon fast zu solchen. also, ich habe (leider leider nur eine) technics box modell SB-G900.. leider habe ich im net ausser bilder keinerlei informationen darüber bekommen..vielleicht kann mir ja wieder einer helfen. (am besten auch gleich wo ich noch die zweite herbekomme ![]() gruss ein bild findet ihr ![]() [Beitrag von systemgefüge am 20. Apr 2004, 22:02 bearbeitet] |
||
Be19Be
Neuling |
12:07
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2005, |
Hi, weiss nicht, ob Du schon eine Antwort auf Deine Frage bekommen hast, hier ist eine mit "Verspätung": Die Lautsprecher sind etwa 25 bis 30 Jahre alt. Hier ein parr Daten: 4 way 5 speaker system (woofer, midrange, tweeter, super tweeter), Impedance 8 ohms, Input power 300 W, Frequency Range 35 Hz - 25 kHz, weight 17.5 Kg, pressure level 99 db/W (1.0 m). Gruss |
||
|
||
höhrbarBX
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2005, |
Und was taugen die? |
||
systemgefüge
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2005, |
hallihallo.. schade das bis jetzt kaum jemand mehr informationen über die lautsprecher gefunden hat. jetzt habe ich mal eine andere frage. da das gehäuse mehrere kleine macken hat würde ich den lautsprecher gerne umbauen. da ich ja nur eine davon besitze würde ich gerne den bass (38cm) als bass in einem surroundsystem fungieren lassen. wisst ihr ob das technisch realisierbar bzw. ob dieser bass dann als einzelstück mit nem völlig fremden surroundsystem kompatibel ist? könntet ihr mir sagen was ich dabei besonders beachten muss (material des gehäuses, grösse, dicke, dämmung etc..)? wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. |
||
Hambi
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2005, |
Schau mal hier für Infos : h**p://www.vintagetechnics.com oder Direkt hier : h**p://www.vintagetechnics.com/loudspeakers/sbg900.htm Gruß Mario [Beitrag von Hambi am 07. Jul 2005, 15:37 bearbeitet] |
||
systemgefüge
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2005, |
da habe ich bereits geschaut. aber da hat sich seit letztem jahr nicht viel geändert. zwar ist ein bild abgebildet, aber keine informationen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SB G900 Benni_Ballert am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 9 Beiträge |
Technics SB 5000 intruderwilly am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 2 Beiträge |
Technics SB e100 rainerklang1 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 4 Beiträge |
technics sb 40 Lautsprecher killnoizer am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Technics SB 440 wattkieker am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Technics SB-F90 - Informationen gesucht PsychoPatsch am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge |
Technics SB-10 Lautsprecher hifibrötchen am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 23 Beiträge |
Technics SB 501 Bassproblem Freelee am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
Technics SB-C450 ? schmappel am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 3 Beiträge |
Technics SB-M500 Wert debconf am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.231