HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kaufberatung Pioneer Plattendreher | |
|
Kaufberatung Pioneer Plattendreher+A -A |
||
Autor |
| |
sigma6
Inventar |
23:21
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Hi, ich würde mir gerne einen PS von Pioneer zulegen, der optisch ein wenig zu der C-73 passt: ![]() ![]() Sollte also ein Holzkleid haben und natürlich auch klanglich nicht zu den schlechtesten zählen ![]() Sowas könnte mir z.B. gefallen: ![]() Erfahrung habe ich nur mit Dual und Yamaha Drehern, daher meine Bitte an Euch um ein bisschen Beratung ![]() Wenn jemand etwas passendes verkaufen möchte, Angebote sind willkommen ![]() MfG, Ronny |
||
net-explorer
Inventar |
23:55
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Optisch zur schwarzen Klavierlackfront deines Pioneer passend wäre doch sehr schön der Sansui SR-222 MkV (z.B. mit Audio-Technika AT OC3), gerade in der Bucht gesehen. [Beitrag von net-explorer am 04. Mrz 2007, 12:50 bearbeitet] |
||
|
||
sigma6
Inventar |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Hi, der Sansui ist optisch schon ganz nett ![]() Aber gibt es keine Vorschläge für Pio-Dreher ![]() ![]() MfG, Ronny |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Ronny,wie wäre es mit einem Pioneer PL-505: ![]() |
||
emsdet
Stammgast |
23:40
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Ich würd noch den PL-X55 ins Rennen werfen. Find ich fast noch schöner als den 530. Hat nicht soviel vom Holz ablenkendes silber dabei. Gruß Detlef |
||
Siamac
Inventar |
23:59
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2007, |
PL-X55 kenne ich nicht. Ich habe ein PL-55X, wurde mit Stereo-System ausgeliefert. PL-55DX wurde mit Quadro-System ausgeliefert. Zu der Urushi-Serie passt am besten der PL-707. Hier PL-505 und PL-707. Der 505 hat Kunstofftasten und ein kleineres Gehäuse, beide aus Plasik-holzlook-folie-beschichtetem Sperrholz: ![]() |
||
sigma6
Inventar |
00:21
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Hi siamac hat da sehr schöne Geräte vorgestellt ![]() In der Bucht ist nichts davon zu finden, wie liegen die preislich? Und sind sie technisch OK, robust? MfG, Ronny |
||
Siamac
Inventar |
01:54
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Die kriegt Du schon bei Ebay. Aber natürlich nicht täglich. Preislich zwischen 200,- und 350,- Euro. Ich habe das Glück, daß ich bei meinem PL-707 sogar das original Pioneer MC-Systen (PC-6MC) mit neuer Nadel habe. |
||
emsdet
Stammgast |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2007, |
@siamac Grrr! X-Dreher drin gehabt, ich meinte natürlich den PL-55X. Sehr schön ist auch noch der PL-51. Grüße Detlef |
||
Siamac
Inventar |
01:30
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Pl-51 und PL-71 sehen sich sehr ähnlich, nur daß der 71 ein Echtholzfurnier hat und der PL-51 Plastikfurnier, wie all die anderen ![]() |
||
emsdet
Stammgast |
14:32
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Hm, so auf den Bildern ist das ja leider nicht zu sehen. Sehr massiv wirkt noch der PL-61. Und Laufwerk und Motor sollen bei dem ja auch sehr gut sein. |
||
Siamac
Inventar |
00:08
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Der PL-61 ist mein absoluter Traum ![]() |
||
emsdet
Stammgast |
01:25
![]() |
#13
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Kann ich gur verstehen. Ich habe auch so ein bischen die pios ins auge gefasst. Daneben noch den Rotel RP 3000 und von Kenwood die KP 5022 oder den KD-5033. das ist so meine Richtung. Grüße Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 949 wegavision am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 3 Beiträge |
-> Pioneer SA-9500 II? classic.franky am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 26 Beiträge |
Pioneer M 73 staydark666 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer M 73 zu heiß ? twomansound am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 2 Beiträge |
Beratung betr. klassischen Pioneer Receiver Django8 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 54 Beiträge |
PIONEER SOUND SESSEL Curd am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 2 Beiträge |
Passt diese Nadel in meinen Dual 1256 J-F-Z am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer TX 7100 von 1972/73 Hilfe erbeten raphael.t am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer C-21 Altmetall-Liebhaber am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 8 Beiträge |
Kennt den Koloss wer? Pioneer SX-05000 mathi am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.318