HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Accuphase P-102 Schaltplan gesucht! | |
|
Accuphase P-102 Schaltplan gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Fummelbunker
Neuling |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2007, |
Guten Abend! Ich bin auf der Suche nach Unterlagen / Schaltplänen zu meinem Accuphase P-102. Das Gerät scheint nach der ersten Untersuchung auf einer Seite keine Versorgungsspannung für das zugehörige Netzteil zu haben?! Ist aber alles sehr eng und ich möchte das "Schätzchen" nicht unnötig zerlegen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen......gibt es im Internet passende Seiten mit Schaltplänen? Außerdem würde mich der Wert eines solchen HiFi-Bausteins interessieren. DANKE für die Hilfe im Voraus.... Schöne Osterfeiertage! |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2007, |
Fohe ![]() Versuchs hier ![]() Hier der Bezeichnung verbirgt sich ein Owner-Manual in Deutsch ! Viel Spaß mit dem Gerät !! Bejay |
||
|
||
a-c-c-u
Stammgast |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2017, |
Hello, konnte jemand in der Zwischenzeit ein Schaltplan der P-102 auftreiben? Ich bin auch auf der Suche ![]() |
||
dcmaster
Inventar |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2019, |
Hallo zusammen, da reihe ich mich mal mit in die Liste der Suchenden ein. Auch ich hätte gern ein SM oder zumindest eine vollständige Schaltung des Accuphase P-102. Klausi |
||
highfreek
Inventar |
05:46
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2019, |
Wenn man sich mit einem wirklichen Fachhändler über das Thema unterhält gelangt man zur Kenntnis, das nicht mal anerkannte Fachhändler mit Reparatur Betrieb vollständige Unterlagen zu Accuphase haben. PIA Rückt NICHTS raus. Niemand, außer PIA/deren Reperatur Fachbetrieb und Accuphase JP kennt z.B. die richtigen Werte für idling und offset. Unterlagen werdet Ihr keine Finden, nach meiner Erkenntnis Backes und müller macht das genauso ![]() [Beitrag von highfreek am 13. Nov 2019, 05:50 bearbeitet] |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2019, |
Das stimmt nicht. Ich habe jedesmal, wenn ich tatsächlich mal welche benötigte, Unterlagen bekommen (in Kopie) und pflege auch ein gutes Verhältnis zum Techniker bei PIA. Abgleichhinweise sind teilweise handschriftlich vermerkt - der Schrift nach aus Japan. Da aber alle Produkte bis auf die digitalen Vorverstärker auch ohne Pläne zu reparieren sind, kommt das recht selten vor. Aber ich bin wohl unwirklicher Fachhändler ![]() |
||
highfreek
Inventar |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2019, |
Schön zu hören, dann kannst Du die Pläne ja weitergeben. ![]() |
||
grautvOHRnix
Stammgast |
18:49
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2019, |
Nicht wirklich, aber Du bekommst hier mal den Wert für den Offset der Endstufen: 0V +\- 5mV bei 28,2 °C ![]() ![]() |
||
highfreek
Inventar |
08:01
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2019, |
Ha ha ha......dazu braucht man keinen Wert......wie wärs mit ruhestrom ? ![]() Aber da wird nix kommen von Dir. [Beitrag von highfreek am 23. Nov 2019, 08:07 bearbeitet] |
||
dcmaster
Inventar |
16:28
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2020, |
Diese Antwort hättest Du Dir besser sparen können ![]() ![]() ![]() Klausi |
||
DB
Inventar |
16:57
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2020, |
Hallo, für Mittenspannung und Ruhestrom braucht man doch keine Unterlagen. Mittenspannung 0V. Ruhestrom so, daß die Übernahmeverzerrungen weg sind bzw. (20 ... 50) mA je Endtransistor. Das Ganze nach viellecht 30min kontrollieren und ggf. nachjustieren. MfG DB [Beitrag von DB am 05. Jan 2020, 17:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan gesucht ossi640 am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 2 Beiträge |
CDP zu Accuphase gesucht GTV1 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 31 Beiträge |
accuphase p 250 suelles am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 10 Beiträge |
Accuphase P-800 - Bilder Accuphase-Lover am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 10 Beiträge |
Accuphase P 500 L yamahamx1000 am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 7 Beiträge |
ACCUPHASE lechno am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
XV7500 Grundig Schaltplan gesucht portside am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 3 Beiträge |
Schaltplan Grundig 7550 gesucht Saarbiker66117 am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
Dringend! Schaltplan Tiger gesucht! quarryman4ever am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Schaltplan Arena T2400 gesucht XS500 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.716