HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Schaltplan für Sansui 300L | |
|
Schaltplan für Sansui 300L+A -A |
|||
Autor |
| ||
axel_O
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2007, ||
Hallo... wer hat einen oder weiß eine Quelle im Internet ?? gruss axel O ![]() |
|||
Kaster
Stammgast |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2007, ||
Ich hab das original Service-Manual, aber ich glaube ein Schaltplan ist da auch nicht drinnen ![]() EDIT: Was tut denn nicht an deinem Receiver? [Beitrag von Kaster am 16. Apr 2007, 17:24 bearbeitet] |
|||
|
|||
axel_O
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2007, ||
Hallo..... um es vorauszuschicken....habe ein paar Vintage-receiver probiert. Dieser spilete halt am besten - leider mit einem kräftigen grundrauschen - auch ohne Tonquelle. Zudem ist der optische Zustand noch sehr gut, daher würde ich gerne versuchen, ihn reparieren zu lassen. gruss axel O |
|||
Kaster
Stammgast |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2007, ||
Ich meine meiner rauscht auch nicht gerade wenig - zumindest mir Kopfhörern. Im Service Manual ist wirklich kein Schaltplan drinnen. |
|||
Genau
Stammgast |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2007, ||
Hallo
Das kann ich mir gut vorstellen, da bei den alten Sansuis der Schaltplan immer in einem am Boden des Gerätes befestigten Umschlag beigefügt war. |
|||
Kaster
Stammgast |
20:05
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2007, ||
Achso... Dann weiß ich jetzt woher die Klebespuren am Boden her kommen, habe mich schon gewundert was denn da mal dran war ![]() EDIT: Nochmal zum Grundrauschen, ich habe meinen 300L gerade ins Wohnzimmer getragen und an die Hauptlautsprecher angeschlossen - es rauscht wirklich. Das Rauschen ist unabhängig von der Lautstärkeregler-Stellung, scheint also aus der Endstufe zu kommen. Mich stört es allerdings nicht. Klar, wenn keine Musik an ist und ich den Kopf an die Lautsprecher halte, dann höre ich es. Wenn ich vorher nicht laut gehört habe, und mich darauf konzentriere, höre ich es an meiner Hörposition auch. Aber: Wenn der Verstärker an ist, dann höre ich auch Musik damit! Und selbst in der Leisesten Hintergrundmusik geht das Rauschen unter. Dazu muss ich allerdings sagen, dass meine Lautsprecher nicht gerade Wirkungsgradwunder sind. Ein Techniker wird, wenn das Rauschen bei Dir unnormal laut ist, ohnehin keinen Schaltplan brauchen um das zu beheben. Der kennt sicherlich seine "üblichen Verdächtigen" ![]() Ansonsten spielt der Sansui aber wirklich gut... Ganz offensichtlich besser als der Onkyo TX2500, den ich vorher dran hatte. [Beitrag von Kaster am 17. Apr 2007, 20:22 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassische Sansui Receiver: "Solid State 300L" Kaster am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 7 Beiträge |
Schaltplan Sansui S-X500 murphy_10 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 11 Beiträge |
Schaltplan - Sansui 9090 DB aveli am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 3 Beiträge |
Sansui G-4700 Schaltplan kuni1 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 3 Beiträge |
Alter Sansui ("solid state 300L") Verstärker -> Subwoofer anschließen? qywxec am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 14 Beiträge |
Schaltplan für Sansui Receiver 9090DB gesucht Manfred2004 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Sansui Bedienungsanleitung willykl am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 4 Beiträge |
Sansui G-9000 DB dollse am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 2 Beiträge |
Suche Schaltplan zum Receiver Sansui Solid State 350 stern71 am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 3 Beiträge |
Schaltplan fiddip am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773