HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Was ist high blend und multipath? | |
|
Was ist high blend und multipath?+A -A |
||
Autor |
| |
Flowi
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 30. Apr 2007, 17:26 | |
Hallo Leute!! Habe hier einen alten Receiver von Marantz. Was bewirketeigentlich der Knopf High Blend und der taster Multipath VG Flo |
||
marais
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Apr 2007, 17:36 | |
Ich kenne diese beiden Knöpfe von meinem Optonica ST-9100 und nehme an, dass sie beim marantz die gleiche Funktion haben: hi-blend ist ein Rauschfilter, der ausnutzt, dass der linke und der rechte Kanal um 180° phasenverschoben sind, und bildet für die höheren Frequenzen einen Mittelwert aus beiden Kanälen. Dadurch wird das Rauschen in diesem Bereich annulliert, und dafür die Stereobasis reduziert. Die Taste multipath macht Mehrwegeempfang hörbar. Diese Taste war zur Ausrichtung der Antenne gedacht - drücken und dann die Antenne drehen bis das Signal minimal wird. A. [Beitrag von marais am 30. Apr 2007, 20:56 bearbeitet] |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 01. Mai 2007, 17:32 | |
Multipath macht bei meinem Accuphase T-105 und dem Sony STR 5800 über ein Anzeige der Feldstärke evtl. vorhandenen Multipath-Empfang vor allem auch sichtbar! |
||
Reset
Gesperrt |
#4 erstellt: 01. Mai 2007, 18:21 | |
Quick and dirty: High-Blend: High-Blend ist verringert das Rauschen, indem es bei den hohen Frequenzen die Stereotrennung verringert, d.h. links und teils (teilweise) zusammenmischt. Empfiehlt sich bei leichtem Rauschen. Zuerst Stereo, wenn es rauscht High-Blend, wenn es immer noch rauscht Mono. Multipath: Wenn du diesen Taster drückst, sollte ein Anzeigeelement anzeigen, ob es Störungen durch Mehrwegempfang gibt. [Beitrag von Reset am 01. Mai 2007, 18:22 bearbeitet] |
||
marais
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Mai 2007, 19:23 | |
Jo, stimmt natürlich: Wenn man multipath drückt, wird der Mehrwegeempfang nicht nur hörbar, sondern die Amplitude auch auf dem Feldstärkeinstrument angezeigt. Der Optonica hat dafür auch einen Oszilloskop-Ausgang; ich könnte mir vorstellen, dass Marantz sowas auch hat. A. |
||
Flowi
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 02. Mai 2007, 06:57 | |
Vielen Dank!!! Jetzt bin ich schlauer.Danke für die schnelle Info.. Grüße Flo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
-> multipath ausgang? classic.franky am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 11 Beiträge |
Multipath???? Hä? highfreek am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 6 Beiträge |
Optonica: Oszilloskop für Multipath an denTuner jomei am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 13 Beiträge |
High Fidelity Xenion am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 6 Beiträge |
High End? seagal26 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 12 Beiträge |
high end chrischi66 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 6 Beiträge |
Vintage High End Regallautsprecher Elevat0r am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 51 Beiträge |
Grundig High Fidelety epoq am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 5 Beiträge |
Vintage VS. High End captainchaoshund am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 14 Beiträge |
Was steht in den High Fidelity Jahrbüchern? Curd am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145