HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassik-Boxen, oder mit was hört ihr so | |
|
Klassik-Boxen, oder mit was hört ihr so+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
don_camillo
Inventar |
#51 erstellt: 20. Mai 2007, 10:04 | |||||||
na, so gut geht es mir nicht. Aber mit dem kann man schon übergangsweise leben
|
||||||||
Elos
Inventar |
#52 erstellt: 20. Mai 2007, 10:13 | |||||||
Sehr großer Aufwand und was sagt die Frau dazu, oder hast du keine |
||||||||
|
||||||||
don_camillo
Inventar |
#53 erstellt: 20. Mai 2007, 10:15 | |||||||
Meine Frau hat gesagt das ich in dem Zimmer machen kann was ich will. Hab ja 160qm Wohnfläche. |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 20. Mai 2007, 10:18 | |||||||
Schmeiß endlich den Schreibtisch raus, ich krieg noch Augenkrebs |
||||||||
don_camillo
Inventar |
#55 erstellt: 20. Mai 2007, 10:20 | |||||||
ja ich weiß, hab aber zur Zeit keinen Bock was zu machen. Ich warte noch bis ich die zweite Threshold hab, dann werde ich mal angreifen |
||||||||
MAC666
Inventar |
#56 erstellt: 20. Mai 2007, 11:15 | |||||||
Joo, dann will ich mal: Habe letzte Woche in der Beziehung abgespeckt, brauche zu Hause ja eigendlich nur ein Paar... Habe meine Technics SB-660 (sogar von Canton überholt worden) für zwofuffzich an einen Kumpel verkloppt, der sie hoffentlich nicht kaputt macht. Ich weis, viel Geld, aber sind einwandfrei und eben generalüberholt, und wenn die HTs mal wieder durchfliegen, bekommt er sie kostenlos repariert (und er wird sie durchauen, ich weis das). Mir sind die Hörner zu trötig, sind halt eher Partyboxen, und dafür werden sie dann auch genommen... Jo, meine Saba pro 1300er, die ich vor drei Wochen oder so für einmalige 88 Euro (mit porto 120 Euro) ersteigert habe, und die auch toll klingen, habe ich einem anderen Kumpel vermacht. Wollt ich eigendlich nicht, aber der hat mich so lange belatschert, bis er sie auch für 120 Euro bekam. Naja, kann sie ja fast jedes Wochenende hören Zu Hause dann stehen blasphemischerweise neue Canton Ergo 607 DC die einfach am besten klingen von den bereits erwähnten. Sie spielen normalerweise an einem KA-9100, der aber gerade überholt wird. Daher hab ich mir einen Yamaha AX-592 (90er Jahre) geliehen, der ärgerlicherweise ganz schön gut klingt, für so ein neumodisches gedöns... Doch, das nimmt mich wirklich mit... Ich hätte ja noch einen zweiten 9100er, aber der ist mir zu schade für mein Wohnzimmer, weil ich Raucher bin und der Amp wie neu ist... Werde ihn wohl deshalb verkaufen, er ist einfach zu schade für mich... (jetzt keine Sprüche über`s aufhören oder so)... Sooo, und jetzt kommt der Hammer: Was bei mir am Besten aufspielt, ist meine günstigste Kombination und steht in meinem Büro auf der Arbeit: Canton LE-400 (bekommt man teils für einen Zwanni in der Bucht) an einem Wega R3140-2 (15,- @ Ebay). Wahnsinn. Leider etwas schwächlich, sonst stünde es im Wohnzimmer. Aber einmaliger Klang... Langer Rede kurzer Sinn: LE-400 spielen geil aber schwach, Ergo 607 DC spielen gut. mehr boxen verwende ich nicht mehr (hätte da noch Hecos und Kleinkram)... |
||||||||
highfreek
Inventar |
#57 erstellt: 20. Mai 2007, 11:39 | |||||||
Hallo, Meins: Mission 760, lecker und entspannt gut auflösend mit erstaunlich viel HT und wenig tiefbass. NEU für 50 Euro d. paar Mitte 70er philips 3 Wege LSP, made in Dänemark. Gut auflösend aber tonale schwächen, vorallem im Bass, gibt es besseres und Klipsch RB 25 Lsp. mit Magnat Sub 30 A in eigenem klapperfreiem geschlossenen Gehäuse. geht ab! gruß Montag werden noch ein paar wharfedale laser dazukommen 25 Euro [Beitrag von highfreek am 20. Mai 2007, 11:43 bearbeitet] |
||||||||
classic.franky
Inventar |
#58 erstellt: 20. Mai 2007, 22:54 | |||||||
geile decke, ist das styropor |
||||||||
jim-ki
Inventar |
#59 erstellt: 20. Mai 2007, 23:00 | |||||||
hast du noch nicht die lampe gesehen |
||||||||
detegg
Inventar |
#60 erstellt: 20. Mai 2007, 23:01 | |||||||
... Schreibtisch, Decke oder Lampe - es geht hier nur um klassische Lautsprecher Detlef |
||||||||
jim-ki
Inventar |
#61 erstellt: 20. Mai 2007, 23:19 | |||||||
dann gehört der kleine auto ls aufm schreibtisch auch dazu |
||||||||
Wraeththu
Inventar |
#62 erstellt: 20. Mai 2007, 23:41 | |||||||
ich scheiss mich weg Schöne Lautsprecher aber der Raum und die Möbel...das ist ironisch gemeint, stimmts (oder etwa nicht ) An meinem Arbeitsplatz gibt es vorne 2 Grundig Box 310, hinten 2x Grundig Audiorama 4000, stilecht betrieben von einem National Panasonic Quadroreceiver. Zur Bassverstärkung dient ein Selbstbausub mom befeuert von den Endstufen eines sonst arbeitslosen NAD 160 (den alten Schneider hab ich vor ein paar tagen verschehkt an einen guten Freund damit der übergangsweise was hat..nat hat sich herausgestellt das das teil teilweise hinüber ist, 1 Kanal leiser. Naja, jetzt suchen wir einen guten günstigen Klassiker und 2 ebensolche LS dazu...aber keine Schneider) |
||||||||
jim-ki
Inventar |
#63 erstellt: 20. Mai 2007, 23:44 | |||||||
warum nicht |
||||||||
Wraeththu
Inventar |
#64 erstellt: 20. Mai 2007, 23:52 | |||||||
is uns nich so nach |
||||||||
don_camillo
Inventar |
#65 erstellt: 21. Mai 2007, 03:09 | |||||||
Männer, der Raum wird erst noch ausgebaut, wer von euch ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein |
||||||||
Wraeththu
Inventar |
#66 erstellt: 21. Mai 2007, 09:36 | |||||||
*schmeiss* |
||||||||
MAC666
Inventar |
#67 erstellt: 21. Mai 2007, 09:47 | |||||||
Ach, ganz vergessen, hab ja noch ein Paar gute Boxchen (wenn sie denn noch gehen würden ) Toshiba SS-47 Geschlossene 30cm Bässe mit Gewebesicke, Wirkungsgrad wie sau, dafür nicht sehr belastbar (was ich zu meinem Leidwesen spüren musste). Mitten und Höhen so lala, aber die Bässe... Puuuuuhhhh, schööön... Aber ist wohl das einzige Paar in D, hab zumindest lediglich ein weiteres Paar in den USA ausgemacht (stehen auf dem Dachboden einer Ambulanz-Station), da wird es schwierig mit Ersatz. Evtl. Kann mir jemand bei Canton den einen TT reparieren... Hoffentlich. |
||||||||
DV
Stammgast |
#68 erstellt: 21. Mai 2007, 22:27 | |||||||
Fisher 400: AR6 TA-5650: NS-1000m |
||||||||
ukw
Inventar |
#69 erstellt: 21. Mai 2007, 22:47 | |||||||
Die Lampe ist echt der Hammer... aber über 96 % der Bundesdeutschen können nicht besser oder anders. Und noch heute legen die Elektriker immer (ungefragt) in der Mitte des Raumes ihr 3 x 1,5² aus der Betondecke ... Dabei weiss jeder - sobald das Licht in der Mitte des Raumes angeht wird es ungemütlich - das ist wie er Raussschmiss aus der Kneipe am frühen Morgen Schaue ich mir Dein Zimmer an, hätte ich Lust Dir ein chices Beleuchtungskonzept zu erstellen. (Natürlich kostenlos) (Bei Bedarf Grundriss Skizze per PM) |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 21. Mai 2007, 22:59 | |||||||
Uwe, du bist zu gut für diese Welt. |
||||||||
Wraeththu
Inventar |
#71 erstellt: 22. Mai 2007, 08:27 | |||||||
das mit der mittigen ecknlampe muss nicht unangenehm sein..es kommt auch stark auf den Beleuchtungskörper an. Mit einem klassischen Kronleuchter und nicht zu starken Leuchtmitteln bekommt man schon einen gute Atmosphäre hin. Aber die einzige Lampe im raum sollte das dann auch nicht sein |
||||||||
MAC666
Inventar |
#72 erstellt: 22. Mai 2007, 08:41 | |||||||
Mir reicht das Licht vom KA-9100 und Computer/Fernseher... Deckenlampe kommt nur bei Tüfteleien zum Einsatz... |
||||||||
jim-ki
Inventar |
#73 erstellt: 22. Mai 2007, 09:19 | |||||||
meinst du mich |
||||||||
classic.franky
Inventar |
#74 erstellt: 22. Mai 2007, 09:41 | |||||||
ne ich denke ihn :
es sei deine lampe hängt in der mitte bist aber bestimmt einer der 96%
ich auchimages/smilies/insane.gif
stimmt [Beitrag von classic.franky am 22. Mai 2007, 09:54 bearbeitet] |
||||||||
jim-ki
Inventar |
#75 erstellt: 22. Mai 2007, 09:53 | |||||||
hinzu kommt ICH BIN ELEKTRIKER aber die lampe gerade ist aber nicht dein musikzimmer oder? |
||||||||
Schwergewicht
Inventar |
#76 erstellt: 22. Mai 2007, 09:54 | |||||||
Hallo, na, ob es in der heutigen Zeit über 96 % sind. Allerdings kann sich die Aussage mit den ungefragt in der Mitte des Raumes nur auf Mietwohnungen beziehen, beim Neubau von Eigenheimen/Eigentumswohnungen entscheidet in jedem Fall der Eigentümer, wohin er sein Licht, bzw. seine Lampe haben möchte, da kann/darf nichts ungefragt verlegt werden. [Beitrag von Schwergewicht am 22. Mai 2007, 10:07 bearbeitet] |
||||||||
classic.franky
Inventar |
#77 erstellt: 22. Mai 2007, 10:02 | |||||||
ne ist nicht mein zimmer ist am alex [-anderplatz] "ICH BIN ELEKTRIKER" das ist gut bei alter technik [Beitrag von classic.franky am 22. Mai 2007, 10:04 bearbeitet] |
||||||||
jim-ki
Inventar |
#78 erstellt: 22. Mai 2007, 10:06 | |||||||
so genug geplaudert die baustelle ruft |
||||||||
Wraeththu
Inventar |
#79 erstellt: 22. Mai 2007, 10:11 | |||||||
Was ist das denn für ein säulenartiges Teil..eine Stehlampe? |
||||||||
classic.franky
Inventar |
#80 erstellt: 22. Mai 2007, 10:19 | |||||||
ne das ist der hier: KLICK! und oben hängt ein kronleuchter |
||||||||
ukw
Inventar |
#81 erstellt: 22. Mai 2007, 10:55 | |||||||
Du weisst ja wie das ist: Während der Bauphase hat der Bauherr1000 Sachen um die Ohren bzw anderes zu tun ( Eigenleistung ?) und verlässt sich einfach auf den Baumeister / Architekt Bauingenieur. Die Elektriker machen es "wie immer" und hinterher ist es dann zu spät Kommt dann das Kabel aus der Decke traut sich keiner das Kabel mit der Axt einfach zu entfernen und schraubt deshalb so eine Glaskuppel aus dem billig Baumarkt Regal drauf. 60 W E27 rein und gut ist. Marke "Deutsche Gemütlichkeit seit 1953" |
||||||||
don_camillo
Inventar |
#82 erstellt: 22. Mai 2007, 13:59 | |||||||
Hi Uwe, das Angebot nehme ich gerne an Ich schick Dir mal den Grundriss des Zimmers, vielleicht reicht Dir auch das es ist 3,86 x 9 Meter. Muss zu den Beiträgen meiner HI END Lampe sagen das ist Resteverwertung, ich bin dabei mir das richtige Equitment zu besorgen. Bin eigentlich gar nicht so unglücklich mit dem Raum, soll ja Leute geben die haben noch nicht einmal ein Musikzimmer. Aber da sieht man wieder wie arme Menschen wie ich einer bin hausen müssen. Geldspenden jeglicher Art sind willkommen, freue mich auch über Verpflegungspakete |
||||||||
amino
Hat sich gelöscht |
#83 erstellt: 22. Mai 2007, 15:53 | |||||||
Elos
Inventar |
#84 erstellt: 22. Mai 2007, 16:12 | |||||||
Alles so dunkel hier, zieh' mal den Vorhang beiseite |
||||||||
amino
Hat sich gelöscht |
#85 erstellt: 22. Mai 2007, 16:26 | |||||||
schwarz - breit - stark |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
#86 erstellt: 22. Mai 2007, 18:43 | |||||||
Mahlzeit Männer´s, das war ja ein lustiger Streifzug durch Deutschland/Lampenland;der Klassiker in der Deckenmitte ist schon furchterregend,es sei denn,man hat 3fuffziger Altbau decken,da kommt ein glitzernder Lüster schon oberfett,aber schon bei 2,5mtr. kommt Luftschutzkelleratmosphäre auf! So,dann möchte ich auch mal meine-derzeitigen-Schall~lallwandler Euch hier zeigen. ........und die-aktuellen Zuspieler : Amp. : ONKYO A-8220~~~Tuner : SONY ST-JX 520L CD-Player YAMAHA CDX-630E~~~Cass.-Deck DENON DR-M 33HX Der "Kessel Buntes" spielt jetzt erstmal über´n Sommer,da ich z.Zt.0,0-Bock auf STEREO-Rumgebastel und Rumgerücke habe. Wenn es herbstelt,wird wieder eine MARANTZ-Eisenbahn aufgebaut ! |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#87 erstellt: 22. Mai 2007, 18:57 | |||||||
Ganz schön gediegen bei dir Wie klingen denn die Marantze, kenne ich gar nicht? |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#88 erstellt: 22. Mai 2007, 19:03 | |||||||
schöne Treppe! |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
#89 erstellt: 22. Mai 2007, 19:16 | |||||||
Also ich finde sie brauchen kräftige Amps. Als sie an meinem MARANTZ 2330,bezw.SC8/SM8 gelaufen sind,kam ein sehr guter,druckvoller und sauberer Bass heraus,bei dem-kleinen-Onkyo jedoch wird die ganze Sache bei "11.30-Uhr" schon recht kritisch,da fehlt halt der "Saft". Selbst der 2270 quält sich leider ein wenig im kräftigen Bassbereich,jedoch nicht so sehr wie der ONKYO. Mitten und Höhen zaubert die HD880 sehr luftig und akurat,da ziehpt & zischt keine Frauenstimme und bei Vollenweider seiner E-Harfe,.........ein Traum! |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
#90 erstellt: 22. Mai 2007, 19:29 | |||||||
......da geht´s hoch in Popp-Raum,5.1-Waschsaal und Galerie und noch ein´s drüber ist der HIFI-Raumspeicher/Speicher-Raum. Die Treppe hab ich gemalt,der Arschitekt-ein alter Freund der Familie-wollte mir da was in Richtung "Sicherheit und so" giessen, aBBa wer braucht schon Sicherheit,.....musste halt aufpassen und Kids hamma keene,bin 1x 1/2-breit von Klippe #5 (v.unten ) unsauber abgeschmiert,das prägt |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#91 erstellt: 22. Mai 2007, 19:32 | |||||||
Also immer schön an der Wand lang Wo hast du denn die ganzen Marantze versteckt? Doch nicht etwa alles auf den Speicher geschleppt? |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
#92 erstellt: 22. Mai 2007, 19:47 | |||||||
Also das Obergeschoss habe ich schon beim Einzug 2000´ zu 100% requiriert,da war dann schon mal der feminiene Wind aus´m Vorsegel! Ein anderer Teil befindet sich im Keller(orig.Kartons/"regalisiert" ). Und so viel ist es ja auch nicht,Du kennst das doch selber! :D......die wollen/sollen ja auch alle-regelmässig-betrieben werden,da brauch ich kein Fitness-Studio,da heisst´zz Amp-Lifting statt Bank-Drücken. |
||||||||
ukw
Inventar |
#93 erstellt: 22. Mai 2007, 20:55 | |||||||
auch auf die Gefahr hin, dass ich als ein notorischer Nörgler (Ekel Alfred) gelten werde... aber ... mit nur 5 verzogenen Stufen eine 1/4 Wendlung im Treppenlauf zu realisieren ist - das Gegenteil von schön |
||||||||
Elos
Inventar |
#94 erstellt: 22. Mai 2007, 20:59 | |||||||
Die Glasracks sind schön - aber da gehören andere Geräte rein |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
#95 erstellt: 22. Mai 2007, 21:16 | |||||||
@ ukw : Also ich finde sie bringt einen nach oben und wirkt doch sehr schlank und unauffällig und der 90°-Turn geht ab Stufe #3- #7 gut von statten und die Galerie in der nächsten Etage ist dadurch-noch-breiter. Ok,die Wildecker Herzbuben müssten schon hintereinander hochschnaufen,bezw.runterrollen.
.....da stand sogar schon einmal-im Sommer 2006-ein SCHNEIDER XY 100 (POWER-Monsterreceiver von 19pa&70) drin,der ist dann aber mit in den Urlaub in die Wohnung-nach Malle geflogen.Die "Röntgen-Menschen" am F-Airport haben vielleicht geguckt,als das Teil im Bordgepäck durch den Heimann-Scanner gerattert ist. Meine Frau hatte die dazu passenden Boxen in ihrer Bordtasche,die-metallenen-Chassie(Gerippe) sahen auf dem Schirm gespenstisch aus. Na ja,im Spät-spät-Sommer(nach Malle)- das klingt so schön proolohh - werden die/das Rack(s) mit anderen Geräten "Herbst/Winter 2007/2008-fein" gemacht,ich werde dann mal wieder diese schöne SC7/SM7/ST8/CD73/SD9000DBX/6370Q-Kette aktivieren,ich mags halt,wenn alles aus einem Guss ist,[i]das Auge hört mit! [Beitrag von Compu-Doc am 22. Mai 2007, 21:37 bearbeitet] |
||||||||
jim-ki
Inventar |
#96 erstellt: 22. Mai 2007, 21:29 | |||||||
du hast ja voll die geile bude gibbet hier nur bonzen? [Beitrag von jim-ki am 22. Mai 2007, 21:29 bearbeitet] |
||||||||
classic.franky
Inventar |
#97 erstellt: 22. Mai 2007, 22:16 | |||||||
stimmt
schöner paul
nö alles schicki micky. ich bin ne arme kellerassel [Beitrag von classic.franky am 22. Mai 2007, 22:19 bearbeitet] |
||||||||
rappelbums
Stammgast |
#98 erstellt: 23. Mai 2007, 00:22 | |||||||
Morgen! Ich hab eine Variandte dieser Lautsprecher und bin höchst zufrieden und verwöhnt damit. Der Nachteil ist, daß ich schlechte LS immer sofort identifiziere Um so mehr freue ich mich dann über meine LS! |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#99 erstellt: 23. Mai 2007, 05:42 | |||||||
...sicherlich nicht die komfortabelste. ...und das war jetzt auch genug zur Treppe. |
||||||||
MAC666
Inventar |
#100 erstellt: 23. Mai 2007, 06:56 | |||||||
Ich auch obwohl ich auch ein Compu-Doc bin... [Beitrag von MAC666 am 23. Mai 2007, 06:56 bearbeitet] |
||||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#101 erstellt: 23. Mai 2007, 07:09 | |||||||
Finde ich auch.. allerdings dürfte von Oben etwas mehr Licht durchsickern. An "klassischen Lautsprechern" habe ich die JBL 4401, kleine aber ganz feine Monitore.. am Harman/Kardon A-402 ein Traum (im kleinen Raum) (Bild mal schnell bei ebay geborgt) Dann wären da noch die Infinity Renaissance 90 an der Harman/Kardon Signature.. aber das sind ja noch keine Klassiker. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Wieder Mal] KLASSIK EINRICHTUNG? classic.franky am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 61 Beiträge |
Klassik verstärker mit Hochpassfilter ? nolie am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 2 Beiträge |
Klassik-Anlage mit Surround-Prozessor "Aufrüsten"? tyr777 am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 14 Beiträge |
WAs hört Ihr mit Euren Klassiker-Receivern für Sender? am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 66 Beiträge |
Klassik wiedergeben-welche Geräte? klasssik-LP am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 7 Beiträge |
Mit welcher Klangeinstellung hört ihr eure Klassiker? donheinrich am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 74 Beiträge |
Bastelt ihr oder hört ihr lieber? technikfreak90 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 41 Beiträge |
Wer "hÖrt" was? lump am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 8 Beiträge |
Alte Philips Boxen eingerissen! Was tun? Gave100+ am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 5 Beiträge |
Analytisch oder weichgespült - wie hört Ihr ? AR9-lover am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740