HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Prime Video) | |
|
Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Prime Video)+A -A |
||||
Autor |
| |||
danyo77
Inventar |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Hab hier noch nix über das (nun bestätigte) Gerücht der HdR-Serienumsetzung gefunden, deshalb mal kurz ne kleine Linksammlung zur Top-Nachricht: - ![]() - ![]() - ![]() Wie es scheint gibts ein Prequel zu "Die Gefährten", was ein Sequel zum Hobbit entspräche. Also quasi eine Art "Rogue One" des HdR-Universums in Serie. Spin-Offs sollen auch folgen. Frage ist: Funktioniert sowas? Kommt natürlich immer auf die Schauspieler und die Art der Produktion an. Amazon wird hier wohl kaum kleine Brötchen backen, sondern so richtig reinkrachen, um ein eigenes "Game of Thrones" zu bekommen. Bin sehr gespannt. Sowohl auf die Serie selbst, als auch auf Vorabspekulationen aus dem Forum. [Beitrag von danyo77 am 14. Nov 2017, 12:06 bearbeitet] |
||||
Jens_U
Stammgast |
12:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Also ich finde es nicht so prickelnd. Die Filme sind nicht zu toppen und nochmal das selbe nur ausführlicher erzählen halte ich für blödsinn. Verdammt nochmal es gibt so viele gute Bücher die nach einer Verfilmung bzw Serie schreien. Warum altes immer wieder aufwärmen. |
||||
|
||||
danyo77
Inventar |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2017, |||
Mein erster Gedanke bei der Meldung/beim Gerücht war der gleiche: Warum nochmals Herr der Ringe, wenn die Filme die Geschichte bereits gut abgedeckt und behandelt haben, gerade in den "Extented Versions" - aber dann kam die Info nach, dass es sich eben um die Vorgeschichte von "Gefährten" bzw. später um Spin-Offs verschiedener Charaktere handelt. Finde ich nicht doof. Man kann also wie bei "Lied von Eis und Feuer"/"Game of Thrones" vollkommen neue Geschichten in dem Universum erschaffen, vollkommen unerwartete Wendungen ins Spiel bringen etc. Ob sich einer oder gar mehrere Schauspieler der Filme für die Serie einkaufen lassen? Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, frage mich aber angesichts der DC- und Marvel-Serien und -Filme immer wieder, warum man die Schauspieler der Serien nicht einfach mal einen Auftritt in den Filmen zugesteht. Das fände ich persönlich super - wenn Charlie Cox z.B. in einem Marvel-Film als Daredevil auftaucht. Habe ich beim kommenden Justice League z.B. nicht verstanden, warum man Grant Gustin nicht weiterhin als Flash verwendet hat. Er funktioniert in der Serie, warum nicht auch im Film? So gesehen wären Auftritte der Schauspieler der filme in der kommenden Serie wirklich nett. New Line Cinema ist ja als Produktionsfirma bei den HdR- und Hobbit-Filmen, wie auch der HdR-Serie involviert. Vielleicht klappt es ja doch mal... |
||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Die Handlung soll ja vor "Die Gefährten" spielen. |
||||
Jens_U
Stammgast |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Trotzdem fände ich neue Geschichten besser. Nur zu erwähnen wäre die Uldart-Reihe oder Die Zwerge-Reihe von M.Heitz. Tolle Geschichten und verdammt spannend. Nicht immer bekannte Geschichten auslutschen. ![]() |
||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2017, |||
Dann aber bitte die Ulldart-Reihe #siehemeinnickname ![]() |
||||
Allecomead
Neuling |
20:32
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Also ehrlich gesagt würde ich das nicht so toll finden. Meistens machen Serienadaptionen gute Filme nur kaputt! |
||||
PLOS
Inventar |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Eine Rad Der Zeit Verfilmung / Serie wäre was ![]()
Kenne ich gar nicht, da könntest du hier was zu schreiben ![]() ![]() |
||||
Palviewer
Stammgast |
20:51
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Ich finde nicht, dass eine Serienadaption einen Film kaputt machen kann. Der Film ist und bleibt gut bzw. top und die Serie wäre dann nur schlecht. Auf dem Niveau, mit dem heute Serien gedreht werden, kann das durchaus was werden. Da ich großer Fantasy Fan bin, werde ich das Thema auf jeden Fall weiter verfolgen. |
||||
SFI
Inventar |
05:54
![]() |
#10
erstellt: 22. Apr 2018, |||
Amazon muss mindestens 5 Staffeln liefern, so die Vorgaben bei der Rechteverhandlung. |
||||
Aimo
Inventar |
07:22
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2018, |||
Bis spätestens November 2019 müssen sie anfangen mit der Produktion, sonst verliert Ama die Rechte wieder. Laut dieser Seite (die die Infos wiederum von einer anderen Seite hat ![]() Inhaltlich könnte es um das Leben und die Reisen des jungen Aragorn gehen. ![]() |
||||
SFI
Inventar |
14:06
![]() |
#12
erstellt: 28. Jul 2019, |||
PLOS
Inventar |
10:12
![]() |
#13
erstellt: 29. Jul 2019, |||
^ John Howe und Tom Shippey sind wieder dabei, das lässt hoffen ![]() |
||||
polonius_HSK
Stammgast |
10:21
![]() |
#14
erstellt: 05. Sep 2019, |||
![]() Den mochte ich ja schon nicht, als ich ihn als weinerliche Rotzgöre in Narnia gesehen hab. Hoffentlich wird er irgendein Ork und somit komplett unkenntlich geschminkt. [Beitrag von polonius_HSK am 05. Sep 2019, 10:21 bearbeitet] |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
14:45
![]() |
#15
erstellt: 05. Sep 2019, |||
Bei " The Revenant" oder "Wir sind die Millers", fand ich ihn gut, mehr kenn ich nicht mit Ihm. Bin mal gespannt wie die Serie wird. |
||||
SFI
Inventar |
10:24
![]() |
#16
erstellt: 24. Jan 2021, |||
TheOneRing.net hat die Synopsis veröffentlicht:
|
||||
SFI
Inventar |
15:53
![]() |
#17
erstellt: 11. Feb 2022, |||
QH
Inventar |
16:18
![]() |
#18
erstellt: 12. Feb 2022, |||
Trailer-Premiere am 14.02.2022 ab 02:45 Uhr ![]() |
||||
Dirk_F.
Stammgast |
14:04
![]() |
#19
erstellt: 16. Feb 2022, |||
Ich finde da arg viel auffallende computeranimierte Szenen drin. Sieht zwischendurch fast wie ein Videospiel aus. |
||||
User42
Stammgast |
10:53
![]() |
#20
erstellt: 18. Feb 2022, |||
Ich bin sehr gespannt und kann den ganzen Hate auf den sozialen Plattformen auf Basis eines Mini Teaser Videos nicht verstehen. Man könnte meinen, dass sehr viele Menschen sich wünschen, dass die Serie schlecht wird und ihr Verhalten zieht viele Menschen auf ihre Seite. Vor allem kotzt mich diese dämliche Diskussion jedes Mal an, wenn irgendwo ein Charakter von einem Menschen mit nicht-weißer Hautfarbe gespielt wird. Bei Witcher, Titans, Discovery und jetzt bei HdR ist das besonders laut. Da wird den Machern irgendwas mit "woke" und so unterstellt. Ich kann jedenfalls sagen, dass ich mich auf die Serie freue und hoffe, dass sie gut wird. Die HdR Welt hat richtig Potenzial - gerade für moderne Serien, die genug Zeit haben, nicht nur eine Geschichte zu erzählen, sondern auch Charaktere und die Welt mit mehr Detail zu zeigen. Und genau das ist ja die große Stärke der Bücher - viele Details, man wird in diese Welt hinein gezogen. Ist ja auch klar - eine Staffel mit 10 Folgen zu je ~50 Minuten gibt deutlich mehr Zeit als ein Film und man kann anders erzählen eine Folge ist dann mehr wie ein bis zwei Kapitel im Buch. Im Gegensatz zu einem 2-3 Stunden Film. Ich freue mich drauf und hoffe, dass der Shitstorm euch nicht die Lust verdirbt. Klar kann es sein, dass die Serie schlecht wird. Aber hey, stellt euch vor - sie könnte auch verdammt gut werden - und das wollen wir doch, oder? ![]() ![]() [Beitrag von User42 am 18. Feb 2022, 10:54 bearbeitet] |
||||
HinterMailand
Inventar |
11:10
![]() |
#21
erstellt: 18. Feb 2022, |||
ganz deiner Meinung ![]() |
||||
Verstärker123
Stammgast |
10:45
![]() |
#22
erstellt: 23. Jul 2022, |||
Gibt ja mittlerweile einen Teaser, einen Trailer für kommende Trailer und zwei richtige längere Trailer. Spätestens die beiden Trailer vom 14.Juli und den ganz Neuen seit gestern veröffentlichten machen Lust auf diese Serie. Technisch bzw. überhaupt vom Aufwand her, dürfte sie GoT schlagen. Sowie auch vom Fantasyfeeling an sich. Inhaltlich wird man abwarten müssen. Auf jeden Fall ein interessantes-spannendes Zeitalter und Saurons erster Aufstieg sozusagen. Freue mich auch auf sehr wahrscheinliche Rückblenden des Kampfes gegen Melkor. Die zwei Trailer machen wirklich Lust. Da gibt es nichts mehr zu meckern; wird gigantisch und bei der Vielzahl an Charakteren auch hoffentlich episch. Ich freue mich sehr auf September. Natürlich bleibe ich bei Amazon auch ein wenig skeptisch. Aber momentan bin ich mehr gehypt als skeptisch. Ps. D
5 Staffeln sind übrigens geplant. Dann vermute ich mal stark, dass die finale Staffel mit dem letzten Bündnis gegen Sauron endet (siehe Prolog die Gefährten). Da hat man eine Menge vorher zu erzählen. Dann müsste auch (hoffentlich in epischer Form und nicht huschhusch) in einer Staffel der Sturz der Könige ins Dunkel behandelt werden; die Geburt der Ringgeister. Oder was meint ihr? Was hoffentlich auch stimmt, dass die Serie politisch wird und dort dann auch in Richtung GoT gehen soll. Besonders bei der Geschichte um Numenor; Aufstieg und Fall der jeweiligen Herrscher bis zum endgültigen Untergang dieses Königreichs. [Beitrag von Verstärker123 am 23. Jul 2022, 11:25 bearbeitet] |
||||
densa
Inventar |
10:28
![]() |
#23
erstellt: 29. Jul 2022, |||
Die meisten Sorgen mache ich mir darüber, dass Amazon mal wieder die 4K HDR quali absolut verkackt. Was bisher als 4K HDR bei Amazon Serien Bildtechnisch geboten wird, ist unter aller Sau. |
||||
User42
Stammgast |
12:49
![]() |
#24
erstellt: 29. Jul 2022, |||
Serien wie "Terminal List" und "Reacher" hatten doch eine vernünftige Qualität, oder nicht? Ich bin gespannt auf die Serie und ich halte mich bei den ganzen Diskussionen raus, bei dem irgendwelche Leute öffentlich die Serie bereits auf Basis von Trailern runtermachen. Besonders wenn es mit der derzeit viel zu unsachlich geführten Debatte um Diversität zusammenhängt und dann jemand eine Serie direkt als "woke" runtermacht, nur weil da eine schwarze Person mitspielt. Der Trailer von vor 2 Wochen sieht interessant aus - vor allem weil ich hier auch eine gewissen Tiefe erwarte hinsichtlich Charakter Entwicklung und politische Handlung - die Verbindung zu GoT war schon sehr gut. Ein weiterer Knalli-Bunti Kram wie bei Hobbit brauche ich nicht. Ich warte auf die Serie, schaue sie und bilde mir dann eine Meinung. Bis dahin genieße ich mein Leben ![]() |
||||
Verstärker123
Stammgast |
13:31
![]() |
#25
erstellt: 29. Jul 2022, |||
"Ein weiterer Knalli-Bunti Kram wie bei Hobbit brauche ich nicht." Deshalb bin ich grundsätzlich auch kein Freund von HDR 4K. Da wirkt gefühlt alles irgendwie unnatürlich. Finde wenigstens der Herr der Ringe, auch die Serie, braucht kein 4K HDR. Das nicht perfekte Bild passt viel besser zum Herrn der Ringe und dem Mittelalter-Flair. |
||||
jeremiah
Stammgast |
13:21
![]() |
#27
erstellt: 02. Sep 2022, |||
zdf-Filmgorillas: Sehr positive Kritik (ca. 10min) der ersten beiden Folgen. Deutlich(!) besser als die Trailer, tolle Schauwerte, guter Score, entführt den Zuschauer in die Mittelerde-Welt, nicht zu actionlastig. Soll für Herr der Ringe-Freunde absolut empfehlenswert sein. Zum Schauen wird zum größtmöglichen Fernseher ![]() ![]() |
||||
John-Boy
Stammgast |
11:45
![]() |
#28
erstellt: 06. Sep 2022, |||
Nach den ersten beiden Folgen bin ich eher zwiegespalten. Einerseits sind die Bilder besser als erwartet und auch der Sound ist wirklich topp. Da setzt die Serie definitiv Maßstäbe gerade auf großer Leinwand mit einem ordentlichen Surround-System. Aber bei der Handlung gibt es für mich zu viele Kompromisse mit Tolkiens Werk. Auch wenn da nicht ganz soviel an Stoff (Silmarillion) als Grundlage vorhanden ist. Da passt irgendwie vieles nicht zusammen und die Erzählweise ist zumindest bisher sehr bruchstückenhaft, so dass man kaum Sympathie mit einem der vielen Charaktere aufbauen kann. Mein Hauptkritikpunkt an der Serie ist bisher der Charakter von Galadriel. Die Hauptdarstellerin ist sicher gut gecastet, aber irgendwie passt sie mir nicht als knallharte Kämpferin. Die Dialoge mit ihr wirken mehr als hölzern. Wo ist die tiefsinnige Magierin aus Herr der Ringe? Wie soll sie sich dahin entwickeln? Bisher sind ja erst zwei Folgen erschienen. Ich hoffe, dass mich die Serie doch noch in ihren Bann zieht. Immerhin hebt sich die Serie positiv aus dem Einheitsbrei der Streaming-Anbieter ab. |
||||
Dirk_F.
Stammgast |
12:39
![]() |
#29
erstellt: 06. Sep 2022, |||
Ich habe erst die 1. Folge gesehen, würde mich dem aber vorerst anschließen! Zu viele Abweichungen von Tolkiens Welt. Trotzdem erst mal nicht so schlecht. |
||||
Muppi
Inventar |
10:50
![]() |
#30
erstellt: 14. Sep 2022, |||
Für mich hatte es sich schon erledigt, als ich den ersten farbigen Elben gesehen habe, da musste ich unweigerlich an die Serie mit dem farbigen Achilles denken. Dabei hatte ich mich als Herr der Ringe Fan sehr auf die Serie gefreut, aber alles muss ja politisch korrekt, durch gegendert und "woke" sein. Da schaue ich lieber nochmal alle 3 Teile in der Extended Fassung von Herr der Ringe. |
||||
Forrest-Taft
Stammgast |
14:52
![]() |
#31
erstellt: 14. Sep 2022, |||
Was hat denn das mit woke zu tun? Hautfarben entstehen durch die Anpassung an die Vitamin D Produktion. Warum sollte es bei den verschiedenen Elbenvölkern, die sich über ganz Mittelerde ausbreiten, keine unterschiedlichen Hautfarben geben? Auch Mittelerde dreht sich um die Sonne und die hat unterschiedliche Einstrahlwinkel und somit unterschiedlich starke UV-Strahlung. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
07:23
![]() |
#32
erstellt: 15. Sep 2022, |||
naja, zum Glück wird ja niemand gezwungen irgendwas zu gucken Mir sind bei den ersten 3 Folgen übrigens ganz andere Dinge aufgefallen ... Bild: selbst Szenen bei Nacht kann ich problemlos in unserem sehr hellen Wohnzimmer schauen und sogar was erkennen, das ist zB bei GoT teilweise völlig anders Ton: ich musste kein einziges Mal zur FB greifen um das "Ton-lauter/leiser-Spiel" zu spielen ... die Pegeldifferenz zwischen Effekt und Dialog sind mE sehr gut gewählt, sehr angenehm Plot: ja, zu Beginn etwas unübersichtlich, ging mir aber bisher bei vielen Serien so ... von Sopranos bis GoT Einen Überblick über Tolkiens Werk habe ich eh nicht, insoweit stören mich Abweichungen zur historischen Vorlage nicht ... ich möchte einfach nur gute Unterhaltung ... insoweit: ich hab da nix zu meckern und freue mich auf die morgige 4te Folge |
||||
Hüb'
Moderator |
07:45
![]() |
#33
erstellt: 15. Sep 2022, |||
Eine wirklich stringente Vorlage gibt es auch nicht. Tolkiens Werk besteht im Kern aus dem Hobbit sowie dem Herrn der Ringe. Die ganze Mythologie und "Vorgeschichte" dieser beiden Sujets wird oftmals nur angerissen bzw. besteht aus literarischem Stückwerk (einzelne, teilweise kurze Erzählungen) und selbst das ![]() Insoweit kann und sollte man hier große Freiheitsgrade für eine Verfilmung annehmen. Das ganze Vorhaben ist eh primär kommerziell motiviert und dient dem Auspressen der Zitrone mit gerade noch legitimem Tolkien-Label ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 15. Sep 2022, 07:46 bearbeitet] |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
09:25
![]() |
#34
erstellt: 15. Sep 2022, |||
Wirklich, dein ernst? ![]() Hoffentlich sterben diese "Ansichten" bald einmal aus, wie viele Generationen müssen wir uns noch diesen rassistischen und sexistischen Mist anhören? -Farbige -Behinderte -Frauen sind vor allem eines; Menschen, die leben auf dem gleichen Planeten und sie haben die gleichen Gefühle und Bedürfnisse wie Du und ich, und sie haben auch die gleichen Rechte! |
||||
SFI
Inventar |
14:46
![]() |
#35
erstellt: 15. Sep 2022, |||
Darum geht es Muppi bestimmt nicht. Mir ist Hautfarbe als Differenzierungsmerkmal zwar auch egal, es regt sich ja auch niemand über andere körperliche Unterschiede zu einer Vorlage auf. Man stelle sich aber einfach mal vor, Marvel entschiede sich den Hulk rosa anzumalen. Das wäre übrigens auch umgekehrt so, Blade wäre jetzt weiß. Es geht also mehr darum, die Visualisierung als Fan so zu erhalten, wie sie innerhalb der Logik einer Franchise angebracht wäre. Bei den Elben sehe ich da aber auch kein Problem, siehe die Erläuterung von F. Taft. Mich nervt aktuell eher die "strong independent woman" Galadriel Inszenierung. Sie ist mit einigen Elitekriegern (Männer) unterwegs, die binnen Sekunden ohne die Chance auf Gegenwehr von einem Eistroll erledigt werden. Dann ihr Auftritt und in 2,5 Sekunden ist der Troll platt. Irgendwie muss man starke Frauen oft so inszenieren, indem die männlichen Parts komplett versagen, was hier noch ärgerlicher ist, da trainierte Elben. Warum können die Elbenkrieger nicht einfach dagegen halten und sie ist dann mit ihren Skills das Zünglein an der Waage? Sie wäre dann immer noch strong independent. Das ist IMO das, was Muppi meint. |
||||
Muppi
Inventar |
09:41
![]() |
#36
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Danke, darum war mich auch die Serie mit dem farbigen Achilles zuwider. Onkel Tom`s Hütte wird ja auch nicht von einem weißen Darsteller gespielt. [Beitrag von Muppi am 18. Sep 2022, 09:42 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
14:33
![]() |
#37
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Als ob Brad Pitt irgendwo als Grieche durchgehen würde... |
||||
regiomontanus
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#38
erstellt: 18. Sep 2022, |||
In Troja hat er es ja zumindest probiert, ne... |
||||
kölsche_jung
Moderator |
20:36
![]() |
#39
erstellt: 18. Sep 2022, |||
Eben ![]() Pitt würde ich als nord-west-europäischen Phänotyp ansehen, der kann nach Muppis Theorie dann auch keinen Griechen spielen. |
||||
ostfried
Inventar |
04:19
![]() |
#40
erstellt: 19. Sep 2022, |||
+1 ![]() Und wo wir grad über Visualisierung innerhalb der Logik einer Franchise reden: Wie ausführlich ist denn bei Tolkien die Stelle, wo Elben als alle kalkweiß und mit spitzen Ohren beschrieben werden? Und übrigens durch die Bank als ja doch alle irgendwie leicht androgyn (was Muppi auch sicher wieder nicht gefallen wird). Ernsthafte Frage, ich hab die Vorlage leider noch nicht gelesen und kenn daher die "Visualisierung" nur aus sechs Filmen. Ansonsten ist der Hinweis auf die natürlich verschiedenen wie durch ihr Lebensumfeld geprägten Elbenvölker tatsächlich absolut schlüssig. Ist bei uns Menschen übrigens auch so, das ist der einzige Unterschied zwischen uns untereinander. Nur deshalb ist Muppi nicht schwarz. Vergessen manche ja manchmal. |
||||
Dirk_F.
Stammgast |
09:51
![]() |
#41
erstellt: 19. Sep 2022, |||
Also mir ist die Hautfarbe egal, aber was mich stört (in meiner Vorstellungskraft, die aber auch nicht mit der Tolkien-Vorlage passen muss): -zu große Zwerge -weibliche Zwerge ohne Bart -zu kleine Elben (sollten die nicht etwas größer als Menschen sein? Oder zumindest schmächtiger, im Vergleich mit Menschen?) -zu starke Orks -zu kluge Orks |
||||
Marvin-the-Robot
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#42
erstellt: 19. Sep 2022, |||
Also, isch würd da jetzt nicht weiter drauf eingehen. Unser Muppi mit dem hübschen, (arischen?) Tiger hat seine kackbraunen Trollhäufchen hinterlassen und wartet sicher bloß drauf, dass sich irgendwelche - er würde vielleicht "Gutmenschen" schreiben - damit befassen... ![]() Macht nur die Hände stinkig... ![]() ![]() *bäh* der Marv |
||||
Saber-Rider
Stammgast |
11:10
![]() |
#43
erstellt: 19. Sep 2022, |||
Hättest du gelesen, was der Mod ausführlich geschrieben hat, dann wüsstest du, um was es in der Diskussion geht. Der einzige der hier trollt, bist du, denn beizutragen hast du nix. [Beitrag von Saber-Rider am 19. Sep 2022, 11:11 bearbeitet] |
||||
Saber-Rider
Stammgast |
11:19
![]() |
#44
erstellt: 19. Sep 2022, |||
Natürlich nicht. Das ist genauso ärgerlich, aber in dem Fall weniger tragisch, da natürlich Achilles kein Grieche im eigentlichen Sinne war, sondern von einer Nymphe gezeugt wurde und als Urenkel von Zeus nicht unbedingt wie ein typischer Grieche aussehen muss. |
||||
Dirk_F.
Stammgast |
09:23
![]() |
#45
erstellt: 20. Sep 2022, |||
Zumal Teile des antiken Griechenlandes in der heutigen Türkei stehen und es auch dort blonde und blauäugige Türken gibt. Viel schlimmer sind die fehlenden Bärte! ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
10:07
![]() |
#46
erstellt: 20. Sep 2022, |||
So kenne ich unsere durch und durch gegenderten politisch korrekten Mitläufer. Du hast scheinbar nicht die geringste Ahnung von Achilles oder von Tolkien, von Onkel Tom´s Hütte sicherlich auch nicht. |
||||
ostfried
Inventar |
10:20
![]() |
#47
erstellt: 20. Sep 2022, |||
Und so kennen wir unseren Muppi. Durch und durch daneben liegend. Wen auch immer von uns du auch grade meinen magst mit deinem Geschwurbel ![]() Aber du darfst gerne sachlich zurück zum Thema kommen, uns widerlegen und Tolkien entsprechend zitieren. Oder die Beschreibung des Achilles. Zu dem Onkel Tom - Quatsch äußere ich mich erst gar nicht, da gingen dir schlicht bereits die Argumente aus - und du hast das Buch ganz offensichtlich eh nicht verstanden. [Beitrag von ostfried am 20. Sep 2022, 10:51 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
10:55
![]() |
#48
erstellt: 20. Sep 2022, |||
ich würde ja vorschlagen, wir unterhalten uns hier lieber über die Serie, deren Inhalt, Machart, Bild, Ton, Schauspieler, Rollen, Entwicklung etc pp |
||||
Muppi
Inventar |
12:38
![]() |
#49
erstellt: 20. Sep 2022, |||
Du kennst mich überhaupt nicht und anhand deiner "Argumentation" sehe ich schon wie Du tickst. Bist Du nicht in der Lage Tolkien zu lesen, geschweige denn kennst Du seine Geschichte, und über einen farbigen Achilles gibt es mal gar nichts zu diskutieren, genauso wenig, wie über eine farbige Arielle. Mir würde es zudem auch aufstoßen, wenn Onkel Tom`s Hütte von einem weißen Darsteller gespielt wird, also verschone mich mit deinem albernen Versuch, mich in eine Ecke zu stellen.
Farbgebung und Schärfe ist auf hohem Niveau, zumindest auf meinem OLED, die Aufnahmen zeigen schon, dass man reichlich investiert hat. Rein inhaltlich und von der Qualität der Darsteller, liegt die Serie allerdings hinter Jackson`s Dreiteiler klar zurück. Mich persönlich packt es einfach nicht, und wie es mit den Darstellern weiter geht, ist mir relativ egal. Da fehlt für mich einfach dieses Feeling, was den Dreiteiler ausgezeichnet hat. Hübsch anzuschauen, aber mehr auch nicht. [Beitrag von Muppi am 20. Sep 2022, 12:42 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
13:13
![]() |
#50
erstellt: 20. Sep 2022, |||
du wirst weder gezwungen, die Serie zu schauen ... noch darüber zu diskutieren und da du die Serie eh nicht schaust, wäre es vielleicht besser ... |
||||
regiomontanus
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#51
erstellt: 20. Sep 2022, |||
Also für mich persönlich sind die neuere Facetten der alten Rassen weniger ein Problem. Mittelerde ist groß und Tolkien hat uns nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten aufgezeigt, da ist genug Platz für viel mehr und auch neues, bisher unbekanntes. Für mich ist das Hauptproblem der heutigen Generation an Showrunnern und Drehbuchautoren vielmehr dies, dass sie leider nur allzu häufig den Einbau von Diversität mit einem guten Drehbuch verwechseln. Nur allzu oft finden sie dann aus mir unerfindlichen Gründen ihr Werk schon alleine durch die neue Diversität so toll, dass oft das Drehbuch leidet und sie sich da keine nennenswerte Mühe mehr geben. Sie halten aus unbekannten Gründen mehr Diversität als ausreichend, um die Serie dann zu tragen. Mit anderen Worten: die Besetzung wird deutlich vielfältiger, und die Geschichte dafür deutlich schlechter, platter und langweiliger. Das ist in vielen Serien ein Problem, z.B. Star Trek Discovery, Picard und was es noch so alles gibt, so dass das Ansehen der Serie schon direkt eine Qual wird. Generell habe ich nichts gegen diversere Besetzungen, wenn es stimmig ist und die Handlung gut ist. Also das Gesamtpakt rund genug ist; nur häufig ist divers gleichbedeutend mit man ruht sich leider zu sehr auf der Tatsache aus, dass die Besetzung eben nun divers ist und feiert sich dafür großartig, während die Zuschauer wegen der grottenschlechten Handlung weglaufen, die auch ohne Diversität nicht besser wäre. [Beitrag von regiomontanus am 20. Sep 2022, 20:08 bearbeitet] |
||||
zacho
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#52
erstellt: 22. Sep 2022, |||
Moin, ich fühle mich durch die Serie gut unterhalten und dadurch hat sie für mich ihre Daseinsberechtigung. VG, Zacho |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Herr der Ringe bei RTL ca. 25% beschnitten joeben am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 20 Beiträge |
The Shannara Chronicles (Amazon Prime Video) stephanmn am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 3 Beiträge |
amazon Prime Video verteilt Inhalte um Yamahonkyo am 06.12.2022 – Letzte Antwort am 07.12.2022 – 4 Beiträge |
Der Amazon PRIME Thread SFI am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2022 – 220 Beiträge |
Amazon Prime Video UHD Stream zu Stoßzeiten nur 1080p Raptor__MUC am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 6 Beiträge |
Amazon Prime UHD Streamingprobleme readon am 21.02.2023 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 39 Beiträge |
Sneaky Pete [Amazon Prime] Heijohpeih am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 06.06.2019 – 9 Beiträge |
Amazon Prime: Clarksons Farm Dirk_F. am 27.07.2022 – Letzte Antwort am 27.07.2022 – 2 Beiträge |
Das war´s dann mit PREMIERE... hml am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 39 Beiträge |
Jugendschutz Seinfeld am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.457