HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Disney+ | |
|
Disney++A -A |
||||
Autor |
| |||
SethP
Inventar |
17:09
![]() |
#201
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Welcher Content soll Atmos haben? Dann schau ich mal nach |
||||
beavy
Stammgast |
17:16
![]() |
#202
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
In einem anderen Thread hat jemand geschrieben, dass z.B. Black Panther eine englische Dolby Atmos Tonspur haben soll. |
||||
|
||||
knX
Inventar |
17:20
![]() |
#203
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Wie kann ich in der Shield anzeigen lassen welche Hz Zahl abgespielt wird? Edit: Nvidia hatte erst ein Update rausgebracht, damit Atmos auch mit Shield läuft. Habe aber irgendwo im Forum gelesen, dass es in Europa wohl doch noch Probleme damit gibt. [Beitrag von knX am 24. Mrz 2020, 17:21 bearbeitet] |
||||
SethP
Inventar |
17:23
![]() |
#204
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Garnicht aber mein TV zeigt mir das auf Knopfdruck incl. Hdr info Hz und Auflösung. Ist bei Panasonic ein druck auf i |
||||
chrjjs
Inventar |
17:35
![]() |
#205
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Die App gibt es bei Panasonic ? |
||||
SethP
Inventar |
17:44
![]() |
#206
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Nein gibt es nicht bei Panasonic wer sagt sowas? Wenn die Shield TV über den TV läuft kannst du dir über den TV anzeigen lassen was da läuft und der Panasonic zeigt fast alle Bild Infos an. Panasonic wird keine App bekommen wie es scheint... Schade [Beitrag von SethP am 24. Mrz 2020, 17:48 bearbeitet] |
||||
L3fty
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#207
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Es wird dynamisch angezeigt, von welchem Zuspieler, was verfügbar ist (Bsp. Mandalorian: LG TvApp zeigt in der Film Beschreibung DV an. AppleTV DV und DA, weil es beides durchschleifen kann). Macht Netflix auch so. Mandalorian hat wohl DA und DV. Ob DA nur English, keine Ahnung. Kann man ja umstellen und testen. Aktuell geht aber kein DA bei mir. Guardians of the Galaxy 2 soll auch DA haben... |
||||
SethP
Inventar |
19:56
![]() |
#208
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Bei der Shield steht zb bei Mandalorian 4k DV HDR |
||||
PFIFF
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#209
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Das habe ich ebenfalls erfahren müssen. Weder auf dem Firetv4k-Stick, noch auf der PS4 :-( Vielleicht gibt's ja ein Firmwareupdate für meinen Panasonic Player, da funktioniert Netflix wenigstens in Atmos und HDR im Gegensatz zu den anderen Geräten. In der Disney+App kann man die Infos zu den Filmen etwas weiter unten sehen, wo auch die möglichen Extras des Films aufgeführt sind . Allerdings findet sich das Wort Atmos dort leider nicht |
||||
crank79
Stammgast |
20:46
![]() |
#210
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Über Apple TV 4K wird mir nur PCM 5.1 ausgegeben in deutsch oder englisch, beim LG B7 wird DD+ ausgegeben in beiden Sprachen und auf der PS4 entweder Dolby Digital, DTS oder PCM je nachdem was in den Einstellungen der PS4 ausgewählt wurde, wobei auf der PS4 bei mir nix in HDR oder DV kommt, über Apple und LG wird jeweils HDR oder DV je nach Content angezeigt. |
||||
gapigen
Inventar |
20:49
![]() |
#211
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Ich schaue gerade Star Wars I auf dem ATV 4K / BenQ W2000. Die Bildqualität ist von den Farben/Schwarzwert ziemlich ok, aber insgesamt etwas weich. Also gefühlt eher maximal HD als 4K. Vielleicht liegt es auch daran, dass vermutlich gerade ALLE Disney streamen... Wie ist bei Euch Disney+ bei 4K Inhalten? |
||||
L3fty
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#212
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
cyberpunky
Inventar |
21:04
![]() |
#213
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Ich habe mal anhand der Avengers Endgame UHD-Blu-ray den Stream von Disney+ in 4K DV verglichen und kann sagen das sogar mit der angeblich reduzierten Bitrate der Disney Stream bei der Schärfe und Bildqualität fast nicht von der UHD zu unterscheiden ist und wegen dem DV sogar farblich etwas im Vorteil ist, die Bitrate bei Disney+ soll ja im Bereich 20-25 Mbit/s liegen bei 4K, im Vergleich dazu hat Netflix 15,25 Mbit/s bei 4K, wenn Disney+ nun um 25% reduziert liegt die Bitrate wohl immer noch um die 20 Mbit/s und damit immer noch deutlich höher als bei Netflix normalerweise. Das die Schärfe bei Episode 1 nicht besonders ist, ist kein Geheimnis, das hat nichts mit der Reduzierung der Bitrate zu tun und auch nichts mit Überlastung, "Solo" ist von der Schärfe der beste momentan, von den SW Filmen, Episode 7 und Rogue one liegen ja leider noch nicht in 4K vor. [Beitrag von cyberpunky am 24. Mrz 2020, 21:11 bearbeitet] |
||||
SethP
Inventar |
21:11
![]() |
#214
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Kann es sein das die Serie Resistance fehlt? Das ist Ärgerlich |
||||
cyberpunky
Inventar |
21:12
![]() |
#215
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Ja die fehlt komplett. Die neuen Folgen von Clone Wars aber wenigstens in 4K DV. |
||||
nsvrz
Stammgast |
21:36
![]() |
#216
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Bei mir funktioniert 5.1 nicht, weder über die App von meinem Sony XF9005 noch dem Fire TV 4K. Beides gibt nur Stereo aus, Dolby Vision über den Fernseher funktioniert einwandfrei. [Beitrag von nsvrz am 24. Mrz 2020, 21:36 bearbeitet] |
||||
Sven13
Stammgast |
21:42
![]() |
#217
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Wir haben 2 Lg Tvs zu Hause. Beide von 2017. Beim einen handelt es sich um einen OLED und beim anderen um einen lg u6309 im Schlafzimmer. Auf dem OLED läuft die App sehr geschmeidig. Auf dem kleineren Gerät hingegen dauert es teilweise gefühlte 10 Sekunden bis man in der App scrollen kann. Dies ist aber erst der Fall, wenn man eine Serie ausgewählt hat und durch die Staffeln, Folgen scrollen möchte. Auf dem Startbildschirm klappt das Scrolling noch normal. Ein Neustart des Geräts bringt nichts. Ich hoffe, dass die App für dieses Gerät noch optimiert wird. [Beitrag von Sven13 am 24. Mrz 2020, 21:47 bearbeitet] |
||||
michi26
Stammgast |
23:11
![]() |
#218
erstellt: 24. Mrz 2020, |||
Die Disney plus App scheint wohl auf dem 4K Fire Tv Stick wohl nicht richtig zu funktionieren. Habe angefangen "The Mandalorian" zu schauen in 4K DV und da gab es regelrechte Farbsprünge, mal war das Bild bläulich, gelblich, rötlich.... Dann direkt über die LG App probiert, alles ging problemlos nur ab und an paar minimale Helligkeitssprünge aber denk das ist dem DV zu schulden.... Hat das Problem noch jemand über den 4K Fire Tv Stick? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:56
![]() |
#219
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Auf meinem XE93 läuft 5.1. Obwohl man sagen muss, dass die generelle Lautstärke der Inhalte bei Disney+ extrem leise ist. Ich muss ganz schön aufdrehen, um den gewohnten Sound zu bekommen. Für gewöhnlich kann ich bei -35 db alles wunderbar verstehen. Bei Disney muss ich bis - 23db gehen. Bei Clone Wars dachte ich aber auch erst, dass ich nur Stereo habe. Die Sourrounds wurden aber angesteuert, wenn auch nur leise. |
||||
Triniter
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:52
![]() |
#220
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Ich hab ein "interessantes" Phänomen: Disney+ auf dem AppleTV (4. Gen) installiert. Das Apple TV ist an den RX-V473 angeschlossen. Starte ich die Disney+ App ist das ganze Bild nach rechts verschoben, daran erkennbar das links ein schwarzer Balken zu sehen ist (Denke mal es sind etwa 100 Pixel) und rechts ist entsprechend abgeschnitten. Bei allen anderen Streamingapps (Amazon, DAZN, Sky Ticket) ist das Bild sauber zentriert. Hat jemand ähnliches beobachtet? Kann man da was machen? |
||||
tims007
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#221
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Hallo, das mit der fireTV 4k und Dolby Vision kann ich bestätigen. Nach ca. 30 Sekunden kommen ganz fürchterliche Farbfehler ins Bild (alles wird grünlich oder lila und dunkel) es flackern verschiedene Bereiche und rechts am Rand sind ein paar vertikale Linien die hübsch bunt in Farben flackern. Wenn ich in der fireTV unter Einstellungen die Auflösung auf manuell 2160p60 stelle ist das Bild ok, aber natürlich kein Dolby Vision mehr (und das dann auch nicht für NetFlix, bei dem es wunderbar funktioniert). Meine Hardware ist FireTV 4k --> Pionner LX 502 --> Sony 65AF9 Gibts noch mehr User mit diesen Problemen ? Und vor allem, gibts eine Lösung ? (und nein, ich will nicht über den TV die App aufrufen). |
||||
SethP
Inventar |
09:12
![]() |
#222
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Sieht aus als wäre auf den Fire TV die App buggy kommt sicher ein Update. Beim ATV gibt's auch Probleme anscheinend. |
||||
SPS-M-K
Stammgast |
09:15
![]() |
#223
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
ist mMn ![]() |
||||
Koop89
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#224
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Schaue auch über die App des Sony AF9. Habe gestern auf die schnelle nichts mit DV gefunden. Bei mir war fast alles nur in HD verfügbar. Habe aber auch nur bei den Marvel Serien und bei den Dokus geguckt. Irgendwann ließ sich dann kein Stream mehr starten (Fehlercode 83) und ich bin auf Netflix umgestiegen. Ich denke hier müssen wir uns noch eine Weile gedulden, bis alles funktioniert wie es soll. ![]() |
||||
SethP
Inventar |
09:55
![]() |
#225
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Das ist merkwürdig. Marvel ist vieles in DV HDR 10 verfügbar. Ebenso Star Wars zumindest die alte Trilogy. Mandalorian ist auch in 4k DV HDR 10 verfügbar. Läuft auch nur durch die Corona Sanktionen ist es etwas schlechter aber da der Vergleich fehlt kann man wenig dazu sagen |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:24
![]() |
#226
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Nemesis200SX
Inventar |
10:52
![]() |
#231
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
bietet Disney+ grundsätzlich Atmos auch in deutscher Sprache oder nur in O-Ton? |
||||
Jacob92
Stammgast |
11:09
![]() |
#232
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Nur im O-Ton |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
11:19
![]() |
#233
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
hatte ich befürchtet, damit uninteressant danke |
||||
varshovi2000
Stammgast |
12:59
![]() |
#234
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Ich habe der erste teil von x-man geguckt. Der war aba in 4k Hdr 10 und der sound war auch gut auf meine 5.1 anlage. |
||||
prouuun
Inventar |
13:15
![]() |
#235
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Zwecks Lautstärke... die Kids haben Gestern mal Cinderella geschaut, ist definitiv zu leise. Danach hab ich X-Men Apocalypse angeschmissen und der ist doch deutlich lauter. Verstehe nicht wieso man da nicht auf einen Nenner kommt, Amazon Prime Video ist z.B. auch merklich lauter wie Netflix und wenn man über die internen TV-Lautsprecher schaut kann sich das ganze auch noch negativ auf den Sound auswirken, sofern das Signal zu leise ist. |
||||
DerMicha
Stammgast |
14:10
![]() |
#236
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Hallo , ich kann nur Stereo hören ? Kann mir jemand helfen ? Muss ich irgendwo noch was einstellen um 5.1 zu empfangen ? ![]() |
||||
SethP
Inventar |
14:25
![]() |
#237
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Für mich ebenso Atmos wäre schön bei der Deutschen Tonspur aber man kann ja nicht alles haben ![]() |
||||
Koop89
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#238
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Werde ich heute Abend mal prüfen. Danke. |
||||
forrest666
Neuling |
17:17
![]() |
#239
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Hi, bei mir (Sony Bravia 2018) kommt auch nur Stereo raus. Über PS4 geht dann auch DD. Irgendwie unbefriedigend. Amazon und Netflix können ja auch 5.1 ausgeben. Würde mich schon sehr freuen wenn hier nachgebessert wird. VG |
||||
TPChe42
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#240
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Ich bin von Disney+ begeistert. Das Bild kommt viel brillianter rüber & dabei streame ich zurzeit nur mit 8 Mbit/s. Glaub der 1Gbit-Anschluss wird erstmal verschoben. 5.1 funktioniert bei mir da ich eine Einstellung nutze wo der TV die Spur nochmal umwandelt & Ton kommt vom optischen Anschluss zum Receiver & ARC zur Soundbar. Bypass hab ich noch nicht probiert. Bei denen es nicht funktioniert ist es vermutlich eine Einstellungssache des TV. Bedienungsanleitung lesen würde ich als erstes empfehlen. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#241
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
DerMicha
Stammgast |
18:49
![]() |
#242
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Bei Netflix und Prime kommt ja auch der 5.1 Ton. Kann also nicht an den Einstellungen am TV selbst liegen ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
19:26
![]() |
#243
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Kann jemand sagen wie das Bild auf dem Magenta Fire TV Stick ist ? Bekommen den erst am Wochenende |
||||
prouuun
Inventar |
19:34
![]() |
#244
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Was ist denn ein Magenta Fire TV Stick? Soweit ich weiß, läuft darauf Android TV. Da alles in FHD oder auch sehr viel in 4k vorliegt, wirst abgesehen von sehr großen Diagonale oder einem sehr nahen Sitzabstand sicherlich keine sonderlich Nachteile entdecken außer vlllt. mal etwas mehr Colorbanding etc. |
||||
chrjjs
Inventar |
19:50
![]() |
#245
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Gibt von der Telekom den Magenta TV stick |
||||
marpiet
Stammgast |
21:04
![]() |
#246
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Hi, meine ersten Erfahrungen via Fire TV 4k-Stick sind recht gut: gestern den neuen König der Löwen in (subjektiv) brillianter Auflösung und mit DolbyVision geschaut. Keinerlei Farbfehler, DV-Typische Räumlichkeit wie ich sie nur von guten 4k-BDs kenne. Ton läuft bei mir nur in 5.1 - ebenfalls in recht guter Qualität. Da das alles ja doch subjektiv ist und ich auch keinen direkten Vergleich habe, wäre interessant welche Qualität Disney+ tatsächlich ausgibt. In der App sehe ich zwar, welche Qualität(en) überhaupt angeboten werden wie UHD, HD, DV, HDR 10 usw.. Am Pana-TV via FireTV-Stick finde ich keine Möglichkeit die gelieferte Bildausgabe zu prüfen. Ausnahme DV, das zeigt der TV an. Doch DV muß noch kein UHD sein... Zumindest subjektiv hätte ich den König der Löwen als 4k empfunden - wenngleich die Streamingdienste ja aktuell Daten reduzieren. LG marpiet |
||||
michi26
Stammgast |
23:12
![]() |
#247
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Ich finde es blöd das man dieses DV, HDR 10 nicht irgendwie abschalten kann, bin kein Freund davon u bräuchte es nicht wirklich.. Heute den 2. Teil von "Mandalorian" über den 4K Fire TV Stick geschaut und es gab keine Bildfehler, Qualität war gut.. Vielleicht ist auch einfach der 1. Teil Schrott von der Qualität, keine Ahnung... |
||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#248
erstellt: 25. Mrz 2020, |||
Bei mir war die Bildqualität bei Teil 1 von Mandalorian Top. Geschaut über die App von meinem LG E8. |
||||
Specialized
Stammgast |
00:58
![]() |
#249
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Ich bekomme bei keinem angespieltem Film oder Serie den in Details aufgeführten Ton. Fällt der bezüglich Datenreduzierung auch weg? [Beitrag von Specialized am 26. Mrz 2020, 01:23 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
07:45
![]() |
#250
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
@michi26 Du kannst dein Fire TV sicherlich auf FHD stellen, dann hast natürlich keinen 4k Stream mehr aber wohl dann SDR. Könntest ja mal versuchen ob dir das besser gefällt. |
||||
michi26
Stammgast |
11:45
![]() |
#251
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Das werde ich mal probieren... Ich werde einfach nicht warm mit DV oder HDR.... Da gefällt mir ein FHD Bild besser... Gibt es eigentlich kein 4K ohne DV oder HDR? |
||||
Teamchef92
Neuling |
13:26
![]() |
#252
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Bin Großteils zufrieden mit dem Start. Serien die mich an meine Jugend erinnern ![]() Was mich aber stört ist die Begrenzung der eigenen Liste - 50 zurzeit. Hoffe das wird noch via update behoben. |
||||
Confederate
Stammgast |
13:41
![]() |
#253
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
Ist es hier verboten, wenn ich danach frage, wer noch bei sich einen Platz auf seinem Account hat ? Hätte Interesse. |
||||
prouuun
Inventar |
15:25
![]() |
#254
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
@michi26 Geben tut es das schon aber nicht oft, das sind einzelne Folgen oder Filme... und bei Disney+ wird es das wohl gar nicht geben. |
||||
knX
Inventar |
15:58
![]() |
#255
erstellt: 26. Mrz 2020, |||
oder man erwischt ne Fehlpressung wie bei Parasite ![]() Es geht halt um die Farbraumerweiterung bwi DV und HDR, da wird bei 4k eben auch meist gleich HDR oder DV draufgeklatscht. Wenn man sich die Vergleiche anschaut, dann gefällt mir die Version mit erweitertem Farbraum in den meisten Fällen besser. Siehe auch ![]() [Beitrag von knX am 26. Mrz 2020, 16:06 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Disney Filme- und Serien-Quiz Seinfeld am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 3 Beiträge |
Dünner Sound bei Disney+ idoTobi am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 26 Beiträge |
Abspielprobleme mit Disney+ Rico_Seifert am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 2 Beiträge |
Star Wars: The Mandalorian (Disney Plus) SFI am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 194 Beiträge |
Disney+ Tonprobleme eoskäpt'n am 19.09.2023 – Letzte Antwort am 20.09.2023 – 8 Beiträge |
Erster Eindruck Disney+ dinandus am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 70 Beiträge |
Disney Plus kein Atmos Mark1973 am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 18 Beiträge |
Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus chrissteph1986 am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 3 Beiträge |
Disney+ in 4K auf PS4 Pro? Timmmm am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 9 Beiträge |
Disney und das leidige surround Problem 3joern am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.153