HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Disney+ | |
|
Disney++A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-Timo83-
Stammgast |
14:57
![]() |
#305
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Drücken auf AUTO-Surround-Direct auf der Fernbedienung bringt anscheinend nichts. Prioritisierung des Audiosystems war an. Ich habe es mal spasseshalber auf aus gestellt.Hat nix gebracht. Unter Digitale Audioausgabe steht "Autom. 1 Komprimierten Ton Unverändert wiedergeben" Es gibt noch die Option Autom. 2 Komprimierten Ton nur für Mehrkanalinhalte unverändert ausgeben und PCM PCM scheint zu funktionieren.aber es wird dann nur Stereo ausgegeben. Danke schon mal hierfür. Ist auf jeden Fall eine Fortschritt. Heißt dass, das Disney die Filme nur in PCM Stereo ausgibt? Oder ist meine Anlage dafür (Disney+ und 5.1 Sound) nicht geeignet? Ich meine überall woanders funktioniert DD+ 5,.1 über ARC. |
||||||
TPChe42
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#306
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
"Heißt dass, das Disney die Filme nur in PCM Stereo ausgibt?" Nein. Scheint wohl Dolby Digital Plus zu sein. Mein TV wandelt den 5.1 Ton selbst um. Der ist von 2019. Ich würde bei Digitale Audioausgabe zuerst 1. uverändert und 2. unverändert nur für Mehrkanalinhalte. noch versuchen. Ansonsten geht es vermutlich wegen dem Tonformat (wird vom TV oder Receiver nicht unterstützt) nicht. Kannst dann nur noch optisch versuchen. P.S.: Als Receiver hast Du den 88er von Pioneer oder einen anderen ? [Beitrag von TPChe42 am 28. Mrz 2020, 15:18 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
-Timo83-
Stammgast |
15:14
![]() |
#307
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Ja der 88er Pioneer. Das optische Kabel kann ich auf jeden Fall nochmal versuchen. DD+ sollte der Receiver auf jeden Fall können. Der TV aber auch. Merkwürdig. Danke Dir vielmals. |
||||||
TPChe42
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#308
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Drück mal auf der FB bei Listening Mode 3xAuto bis zu Stream Direct! Ob das geht. Hast Du aber glaub ich schon gemacht. "Danke Dir vielmals." Gerne. Ich hole mir dann meistens per pdf die anleitung vom TV, die hier garnichts half & die Anleitung vom Receiver, wo man sehr sehr viele Einstellungen treffen kann. Dauert meist nicht lange. Wenn nix mehr hilft würde ich die Disney App von einem anderen Gerät wie PS4 oder XBOX ausführen, das sollte dann gehen. [Beitrag von TPChe42 am 28. Mrz 2020, 15:40 bearbeitet] |
||||||
crunchips68
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#309
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Habe auf der shields pro gerade bei iron man 2 die einstellung geändert AI auf Standard 4k 60hz hdr Läuft jetzt einwandfrei Bei 4k Inhalten würde ich raten das AI Upscaling auszuschalten wer eine shields 19er hat |
||||||
Specialized
Stammgast |
17:26
![]() |
#310
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Wegen meinem HDR Problem mit der PS4, siehe Beitrag #288. Wird das HDR Signal eventuell doch übertragen, aber die nötige Info kommt von der PS4 nicht zum TV? Kann man das irgendwo prüfen? |
||||||
knX
Inventar |
17:35
![]() |
#311
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
anderen Zuspieler probieren. Aber keine HDR übertragung habe ich sonst noch nirgends gelesen. |
||||||
Specialized
Stammgast |
17:45
![]() |
#312
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Habe nur die PS4 und über den Pana gibt es keine App. Smartphone oder Laptop fallen leider raus. Gibt noch einen 2. mit dem gleichen PS4 Problem. |
||||||
knX
Inventar |
17:52
![]() |
#313
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
dieser Thread beantwortet deine Frage: ![]() kein HDR für PS4 Pro im Moment so wie es scheint |
||||||
mueller-m
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#314
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Zuvor wurde ja schon über Ton-Probleme gesprochen: Bei mir das gleiche Problem Surround-Sound, bzw. es wird gar kein Sound über die Heimkino-Anlage ausgegeben. Weder Stereo, noch 5.1. Ich streame und habe alles angeschlossen über: Sony KD-55XE9005 (Android App Disney+) via ARC auf Pioneer VSX-824. Jetzt habe ich was über Priorisierung des Audiosystems, also Einstellungen am Fernseher gelesen aber das gibt es bei mir gar nicht unter den Einstellungen? Kann mir vielleicht einer weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus! [Beitrag von mueller-m am 28. Mrz 2020, 18:26 bearbeitet] |
||||||
-Timo83-
Stammgast |
18:36
![]() |
#315
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Ich habe den gleichen TV. Die Priorisierung hat bei mit nix gebracht. Dasn Einzige war unter: [Einstellungen] — [Ton] — [Digitale Audioausgabe] auf PCM zu stellen. Die Sound-Qualität leidet aber glaube ich darunter. Zudem ging bei mir über die Anlage dann nur Stereo. Ich glaube dass hier der Sony nicht gut mit der Disney App zusammenarbeitet. Vor allem, wenn Du das gleiche Problem hast |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#316
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Habe den Sony AG9 habe null Ton-Probleme ! |
||||||
mueller-m
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#317
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Was auf jeden Fall funktioniert ist folgendes: Disney Android App und dann über den Fernseher streamen. Dann kann wenigstens den Stereo ALC nutzen und der Ton wird über die Lautsprecher wiedergegeben.
Das ist schön. Drei meiner Freunde, Timo83 und ich haben alle die gleichen Probleme. [Beitrag von mueller-m am 28. Mrz 2020, 18:58 bearbeitet] |
||||||
Isostar2
Stammgast |
18:57
![]() |
#318
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Welchen Browser verwendet ihr? Bei mir kommt wirklich unterirdische Qualität an troz Glasfaser (müssten so 480p sein) |
||||||
-Timo83-
Stammgast |
19:35
![]() |
#319
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Habe jetzt ARC ausgeschaltet und gucke über optisches Kabel. Da funktioniert nur Stereo, aber zumindest höre ich etwas. Ich hoffe das wird noch gefixt mit dem nächsten App Update. |
||||||
Specialized
Stammgast |
20:16
![]() |
#320
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Vielen Dank ![]() Könnte man ja auf der Disney+ Seite vermerken das es für PS4 Nutzer bestimmte Einschränkungen gibt, das würde dann aber zu weniger Abos führen ![]() Hoffen wir Sie arbeiten dran. |
||||||
TPChe42
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#321
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Das glaube ich auch. Auf meinem Philips funktionierts ja. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:59
![]() |
#322
erstellt: 28. Mrz 2020, |||||
Wie ist denn die Bildwiederholrate der Disney+ App auf der Xbox One? Gibt die korrekte 24p aus oder 60p genau so wie bei Netflix? |
||||||
SethP
Inventar |
07:32
![]() |
#323
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Hab gerade gesehen das Taran und der Zauberkessel in 4k HDR verfügbar ist. |
||||||
Isostar2
Stammgast |
15:13
![]() |
#324
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Welchen Browser verwendet ihr? Bei mir kommt wirklich unterirdische Qualität an troz Glasfaser (müssten so 480p sein) |
||||||
SethP
Inventar |
15:38
![]() |
#325
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Wie verwendest du Disney plus? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:42
![]() |
#326
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
also außer den Zeichentrickserien gibts da nix interessantes. Lauter altes Zeug, das jeder dens interessiert schon längst als Disc besitzt. Aber für umgerechnet 1,50 pro Monat hab ichs mal für ein Jahr genommen |
||||||
SethP
Inventar |
15:52
![]() |
#327
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Weiß gar nicht was ihr habt. Ich hab Netflix, Prime und Disney. Aber ich finde Disney super. Alte Disney Klassiker direkt auf Abruf in top Qualität. Bin sehr zufrieden und als Star wars Fan kommt man eh nicht dran vorbei. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:04
![]() |
#328
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Die Frage kann ich mittlerweile selbst beantworten. Die Disney+ App ist auf der Xbox genau so unbrauchbar wie die Netflix App. Ausgabe erfolgt in 60p und echtes Dolby Atmos ist nicht von künstlich generiertem Dolby Atmos zu unterscheiden. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#329
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Nörgler gibt es immer. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:09
![]() |
#330
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
was genau hat diese Feststellung mit nörgeln zu tun ![]() |
||||||
Specialized
Stammgast |
18:30
![]() |
#331
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Ich hab noch Hoffnung das dies durch Updates behoben wird, wie ich über das Forum erfahren habe, gibt es für die PS4 aktuell auch keine HDR Unterstützung, die XBOX aber schon ![]() |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:31
![]() |
#332
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Nachdem sie es seit Jahren auch bei der Netflix App nicht schaffen habe ich da nicht all zu große Hoffnung. Vielleicht ist es bei ner Konsole nicht so einfach auf 24p umzuschalten k.a. |
||||||
knX
Inventar |
19:21
![]() |
#333
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
da wird schon noch das ein oder andere Update kommen, die scheinen in dieser Hinsicht überall nicht die schnellsten zu sein. |
||||||
SethP
Inventar |
20:49
![]() |
#334
erstellt: 29. Mrz 2020, |||||
Schade das Panasonic die TVs nicht mit der App versorgt ![]() |
||||||
-Timo83-
Stammgast |
18:57
![]() |
#335
erstellt: 30. Mrz 2020, |||||
Sony - Disney App 5.1 Problem Lösung: Action Menü -> Ton -> Erweiterte Einstellungen -> "In Bezug auf Eingänge" -> Dolby Digital Plus-Ausgang Von DD+ auf Dolby Digital umstellen. Dann geht der 5.1 Sound, wenn auch nicht DD+, aber das reicht ja erst mal. |
||||||
chrjjs
Inventar |
21:47
![]() |
#336
erstellt: 30. Mrz 2020, |||||
Hast du die Einstellungen am TV oder am Fire TV Stick vorgekommen ? |
||||||
Specialized
Stammgast |
00:51
![]() |
#337
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Naja, wenn die App bei ner XBox ohne Probleme mit HDR läuft.... |
||||||
-Timo83-
Stammgast |
05:06
![]() |
#338
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
am TV. mit der AndroidTV App |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
06:20
![]() |
#339
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Tut sie ja nicht |
||||||
chrjjs
Inventar |
06:32
![]() |
#340
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Wie sollte man den Ton am Fire TV Stick 4k einstellen für optimalen Ton ? |
||||||
FrankyD73
Stammgast |
08:07
![]() |
#341
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Das kommt darauf an was Du verwendest und wo Du den Stick angeschlossen hast. Am AVR macht es Sinn die Ausgabe von DD+ zu ermöglichen. |
||||||
SethP
Inventar |
08:10
![]() |
#342
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Hat einer von euch die Möglichkeit die Auflösung darstellen zu lassen bei einem 4k Film von Disney. Komischerweise kann ich die ai aktivieren bei der Shield das geht aber nur bei nicht 4k Material? Hmmm |
||||||
chrjjs
Inventar |
08:15
![]() |
#343
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Der Stick ist an meiner Yamaha Ysp 2700 angeschlossen. Diese schleift 4k durch und alle Tonformate ausser Dolby Atmos. Aber auch alle HD Tonformate |
||||||
FrankyD73
Stammgast |
08:34
![]() |
#344
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Bei einer Soundbar wird (denke ich) kein großer Unterschied zu hören sein, egal ob Du Dolby Digital oder Dolby Digital plus einstellst. Stell Dolby Digital plus ein und Du hast das Maximum aus dem Stick. |
||||||
chrjjs
Inventar |
08:40
![]() |
#345
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Ich kann einstellen, Dolby Digital, DD+ und Bestmöglichen Sound. Mir geht es auch um die anderen Apps wie Amazon Prime und Netflix, das ich den besten Ton habe. |
||||||
FrankyD73
Stammgast |
08:53
![]() |
#346
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Stell Dolby Digital+ ein. Und dann schau, was Du in den anderen Apps auswählen kannst. Wenn eine Quelle (Film) nur Stereo anbietet, dann hast Du auch nur Stereo. Egal ob Du am Stick was anderes einstellst. |
||||||
knX
Inventar |
10:27
![]() |
#347
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Beim ersten Satz verstehe ich nicht ganz was du meinst. Zweitens, ja es ist richtig, die Ai funktioniert nur <4k. |
||||||
cyberpunky
Inventar |
10:32
![]() |
#348
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Er meint natürlich das man wie z.B. bei Netflix die Info-Tast drückt und dann oben rechts klein die Auflösung und Bitrate angezeigt wird, leider bei Disney+ nicht möglich. |
||||||
SethP
Inventar |
10:34
![]() |
#349
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Genau meinte eine Information damit man die Auflösung sieht. Ich vermute die ist nicht im korrekten 4k Format weil sonst würde ai nicht funktionieren |
||||||
Jacob92
Stammgast |
11:23
![]() |
#350
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Die Netflix Apps auf den aktuellen Konsolen haben ja nicht einmal eine Auto-HDR Funktion sprich, da läuft alles mit HDR. Da brauchen wir bei 24p Wiedergabe glaube ich gar nicht erst anfangen. Hat die D+ App denn immerhin die Auto-HDR Erkennung? |
||||||
chrjjs
Inventar |
11:40
![]() |
#351
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
Werde ich Mal testen. Danke |
||||||
knX
Inventar |
12:14
![]() |
#352
erstellt: 31. Mrz 2020, |||||
also bei meinem LG B6 wird die - Auflösung (also nicht komplett sonder es steht halt 2160p, du meinst wahrscheinlich 4096 × 2160 bzw 3840x2160?) - Farbraum - Bildformat - HDR/DV angezeigt. Bitrate funktioniert nur bei Netflix.
Sag mal nen Film wo die funktioniert bitte, bis jetzt hat sie bei mir noch nicht funktioniert bei 4k Filmen auf Disney+. [Beitrag von knX am 31. Mrz 2020, 12:20 bearbeitet] |
||||||
FengmiNRW
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#353
erstellt: 01. Apr 2020, |||||
Hi, ich jabe als nicht Abonoment bisher keine Möglichkeit gefunden eine komplette Programmliste zu finden. Mich würde interessieren.... ist Mandalorian schon komplett drin oder wird wöchentlich nachgeschoben? Sind die Filme,Kaptain Blackbeards Spukkascheme und Die Millionen Dollar Ente dabei? Danke vorab und Gruss |
||||||
FengmiNRW
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#354
erstellt: 01. Apr 2020, |||||
Hi, ich habe als nicht Abonoment bisher keine Möglichkeit gefunden eine komplette Programmliste zu finden. Mich würde interessieren.... ist Mandalorian schon komplett drin oder wird wöchentlich nachgeschoben? Sind die Filme,Kaptain Blackbeards Spukkascheme und Die Millionen Dollar Ente dabei? Danke vorab und Gruss |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:13
![]() |
#355
erstellt: 01. Apr 2020, |||||
Disney veröffentlicht immer nur eine Folge pro Woche. Aktuell sind 3 Folgen verfügbar. Am Freitag 4. Bei Clone Wars werden immer zwei Folgen pro Woche veröffentlicht. Du kannst übrigens ein 7 Tage Probeabo nutzen. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 01. Apr 2020, 19:14 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Disney Filme- und Serien-Quiz Seinfeld am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 3 Beiträge |
Dünner Sound bei Disney+ idoTobi am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 26 Beiträge |
Abspielprobleme mit Disney+ Rico_Seifert am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 2 Beiträge |
Star Wars: The Mandalorian (Disney Plus) SFI am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 194 Beiträge |
Disney+ Tonprobleme eoskäpt'n am 19.09.2023 – Letzte Antwort am 20.09.2023 – 8 Beiträge |
Erster Eindruck Disney+ dinandus am 22.09.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 70 Beiträge |
Disney Plus kein Atmos Mark1973 am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 02.09.2024 – 18 Beiträge |
Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus chrissteph1986 am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 3 Beiträge |
Disney+ in 4K auf PS4 Pro? Timmmm am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 9 Beiträge |
Disney und das leidige surround Problem 3joern am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.350
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.482