9855R X-Over Schalter - welche Position?

+A -A
Autor
Beitrag
Conan82
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2006, 19:19
Hey Leute,

hätte da mal ne kurze Frage. An dem Radio gibts hinten diesen besagten Schalter. Auf welche Postion muss ich den denn stellen wenn ich folgende Konfig hab:

FS: Helon 165 TMT + HS 25 Vol Tweeter @original Weiche von AS
Sub: QT12D4

Is das jetzt "F/R/Sub-W" oder "3Way"? Und wisst ihr zufällig auf welcher Pos. der Schalter ab Werk steht? Hab das Ding nämlich schon eingebaut und möchte es wenns geht nich mehr rausholen. War echt stressig das Ding mit den ganzen Kabeln in den engen Schacht zu bekommen

Greetz,

Conan82
Infostradarot
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Nov 2006, 19:29
Hallo,
ich selber habe das 9853R. Bei beiden Geräten ist der Schalter jedoch ein- und derselbe.
Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann willst Du dein Frontsystem mit der dazugehörigen Weiche betreiben
und zusätzlich den Sub.
In diesem Fall handelt es sich um den sogenannten Teilaktivbetrieb ( wegen der seperaten Weiche des Frontsystems ) und die Schalterstellung muß auf Possition:
F / R / Sub-W .
Bei meinem Gerät war die vorgenannte Schalterstellung die Werkseinstellung - weil es sich dabei um die gängigste Schaltung handelt.
Alles klar ?
INFOSTRADAROT
Conan82
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2006, 02:18
Hey,

jo genau. Also denk das wird so passen ... hab heute mal alles angeschlossen. Aber irgendwas stimmt mit dem Sub noch nicht. Der ist viel zu schwach ... der QT hängt an ner K2.02 und da geht irgendwie noch recht wenig. Hab den Gain-Regler schon auf volle Power und hab das Gefühl dass der 10er Sub von meinem Freund (an 160RMS) besser geht. Kann ja wohl net sein oder?

Grüße,

Conan82
shell.shock
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2006, 09:13
Stell mal am Alpine den Regler fürn Sub-Out ungefähr auf Mitte und Pegel dann nochmal neu ein.


Shell.Shock
Infostradarot
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Nov 2006, 20:45
Na siehste, geht doch.

Nun zur Sache mit deinem Sub.

Hast Du schon geschaut, dass auch nicht bei der Einstellung der Übergangsfrequenzen ( X-Over-Betrieb
der Pegel für den Sub abgesenkt ist ?

Infostradarot
Conan82
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Nov 2006, 21:17
@Infostradarot

Danke für Deine Hilfe. Das mit dem Sub hat sich schon geklärt! Der läuft jetzt schon ganz gut ... Aber erst mal einspielen lassen und dann kommen dann die Spielereien mit LZK usw ...

Grüße,

Conan82
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klangeinstellungen beim ALPINE CDA-9855R ?
djguru am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  6 Beiträge
Bass Focus bei 9855R, nur wo?
Simon2mille am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.09.2006  –  2 Beiträge
Alpine 9887R Seitenweise Pegel absenken?
sevensworld am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  4 Beiträge
richtigen X-Overpunkt finden
blue_focus am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  7 Beiträge
BRAX X 2400 Graphic Edition
polyurethan am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  2 Beiträge
Problem mit downloaden von Settings bei Alpine.de
mstylez am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  19 Beiträge
Allgemeine Fragen zu IMPRINT
deviant am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  12 Beiträge
Frage zu Frequenzweichen
SkuNk am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  3 Beiträge
Coaxiallautsprecher immer schlecht?
Simon am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  27 Beiträge
A4 brücken?
belinskyy am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2006