HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Frage an die Besitzer eines Sony HW-15! | |
|
Frage an die Besitzer eines Sony HW-15!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Wandyr
Stammgast |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2010, ||||
Nach einem ernüchternden Test des neuen LG 181 LcOS-Beamers bin ich nun wieder beim Sony HW-15 angelangt. Dazu interssieren mich aber 3 Dinge brennend vor dem Kauf - ich hoffe der eine oder andere kann sich die Zeit nehmen, um das zu checken. Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür! 1. Clouding Der LG fällt bei mir flach wegen eines starken Cloudings bei geschlossener Iris. Die folgenden Fotos sind von 2 verschiedenen Geräten und wie man sieht beide relativ katastrophal: ![]() ![]() Es wäre daher super wenn ein paar Besitzer ein einfarbiges schwarzes Bild ohne Blitz von der Leinwand abfotografieren könnten (dann sieht man zusätzlich auch helle Ecken etc.)! 2. Shading - gleiche Vorgehensweise wie bei '1.': bitte am besten ein komplett weißes (oder hellgraues) Bild ohne Blitz abfotografieren! 3. Konvergenz: wie sieht es mit Konvergenzverschiebungen bei eurem Gerät aus? Dann möchte ich allgemein fragen, ob ihr wirklich noch nie ein Staubkorn im Bild hattet (ich habe vor einem halben Jahr mal einen Sony gesehen, der von Anfang an im Rand um das Bild 3 (!) Staubkörner hatte. Ansonsten alles klar? Seid ihr zufrieden mit dem Beamer? Danke für alle Antworten/Fotos/Anregungen etc.!!! ![]() |
|||||
surbier
Inventar |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2010, ||||
Hi Wandyr Ich besitze einen HW15, davor hatte ich den HW10. Betreffend Clouding hab ich mal ein Bild hier gepostet, darauf sah man praktisch keine aufgehellten Ecken. Allerdings gibt es offenbar eine gewisse Serienstreuung, Du wirst nicht umhinkommen und den Beamer selbst testen müssen. Shading War bei beiden Beamern keines zu sehen, weder in Farb- noch in sw Filmen. Konvergenz ist/war bei mir bei beiden Modellen sehr gut eingestellt. Abweichungen waren nur aus allernächster Nähe zu sehen. Ansonsten gibt es eine Möglichkeit, diese elektronisch nachzujustieren. Staub absolut kein Staub. Gruss Surbier |
|||||
|
|||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2010, ||||
@Wandyr Auch der Sony hat mit aufgehellten Ecken zu kämpfen. Am besten beim Händler des Vertrauens kaufen und vorher die Rahmenbedingungen aushandeln. Der Kistenschieber mag billiger sein, testet aber kein Gerät vorher für dich. ![]() |
|||||
Wandyr
Stammgast |
13:34
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2010, ||||
Das mit der Serienstreuung bei den hellen Ecken weiß ich, aber so ein krasses Clouding wie der LG kommt hoffentlich nicht vor, oder? Ich habe sowas noch nie (!) bei einem Projektor gesehen - scheinbar haben das Problem ziemlich viele Leute bei dem Gerät. Jetzt hatte ich nur Angst, dass sowas bei den Reflective Panels öfters passieren kann. Daher meine Frage ![]() |
|||||
ZORRO_MX
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2010, ||||
Nudgiator
Inventar |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2010, ||||
Diese aufgehellten Ecken sind "normal" bei LCOS-Geräten (ist technologisch bedingt). Allerdings gibt es Geräte, bei denen man es praktisch nucht sieht, bei anderen deutlich stärker. Beim JVC HD-1 war das auch noch ein Problem, beim HD350 hat man das "Problem" quasi beseitigt. |
|||||
George_Lucas
Inventar |
23:38
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2010, ||||
Normal finde ich das nicht für LCOS. Der HD550 hat dies nicht und auch beim X3 ist mir diesbezüglich nichts aufgefallen. Selbst mein uralter Pioneer XG10 hatte keine aufgehellten Ecken. Ich glaube eher, dass dies ein "Sony-Problem" mit den SXRD-Chips sein könnte. Hast du mal nen Link, wo die technologische Begründung für die Aufhellung zu finden ist? ![]() |
|||||
Nudgiator
Inventar |
23:45
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2010, ||||
Doch, ist technologisch bedingt. Hat Ekki mal geschrieben.
Beim HD-1 war das teils heftig ausgeprägt. Da hat JVC aber beim HD350 gute Arneit geleistet und das nahezu wegoptimiert.
Sony hat leider nie Anstrengungen unternommen, das zu beseitigen.
Ekki hat da mal einen Bericht dazu verfaßt. Finde das aber auf die Schnelle nicht ![]() |
|||||
Cine4Home
Gesperrt |
09:56
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2010, ||||
Hi, Die hellen Ecken haben mit der Verklebung der Spiegelschicht auf dem Chip zu tun. Ein Ingenieur hat mir mal erläutert, wie kompliziert das ist (Haltbarkeit vs. Temepraturbeständigkeit vs Bildausleuchtung). Deshalb wird es da auch immer gewisse unvermeidbare Werkstoleranzen geben. Gruß, Ekki |
|||||
George_Lucas
Inventar |
10:21
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2010, ||||
Danke für die Info! ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HW 15 Abstand zum Leinwand *killjoy* am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 4 Beiträge |
HW 15 Stromkabelverlängern *killjoy* am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 4 Beiträge |
Sony HW 55 Schärfeverlust _Hasi_ am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 7 Beiträge |
SONY VPL HW 40 - Bildfehler durch Rauchen? FighterHL am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 23.10.2017 – 198 Beiträge |
Sony VPL-HW 10 svrmarty am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
SONY VPL HW 20 defekt? lili2101 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 27 Beiträge |
C4H-Tuning oder PiPro für Sony VPL HW 15 Mickie_Krause am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 68 Beiträge |
Sony VPL HW 15 vs. Epson EH 4400 sv_ilir am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 4 Beiträge |
Tausch Sony HW 50 gegen VW95? Lueg am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 9 Beiträge |
Sony HW 55 Menüpunkte nicht auffindbar tw3ntys1x am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 28.06.2015 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.312