HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Panasonic PT-AE 4000 staubprobleme | |
|
Panasonic PT-AE 4000 staubprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
s0ad
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mrz 2011, 15:09 | |
Ich habe letztes jahr am 07-06-2010 einen Panasonic 4000 bei pipro gekauft und war eigentlich die ersten 50 stunden ganz zufrieden damit. Leider hab ich jetzt 4-6 grüne dust blobs nach 350 stunden Der erste dust blob kam schon nach 50 stunden og hab mir nicht viel dabei gedacht, weil ich ihn nur schwer sehen konnte. Aber jetzt habe ich 4-6 stk und manche sind sehr deutlich. Hab dann pipro eine mail geschickt und die haben mir erklärt das Panasonic nur die ersten 6 monaten das gerät ohne berechnung reinigen danach muss ich selber bezahlen kann das wirklich stimmen? Meine wohnung ist fast staubfrei und es war noch nie staub im filter des beamers. Hab natürlich das filter jedesmal nach 100 stunden gereinigt. [Beitrag von s0ad am 05. Mrz 2011, 15:13 bearbeitet] |
||
carstenkurz
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Mrz 2011, 16:41 | |
Meine Erfahrung ist, dass häufiges Reinigen des Luftfilters eher mehr Ärger macht. Ich würde das nicht so häufig machen und mir dafür ne spezielle Prozedur überlegen. - Carsten |
||
|
||
s0ad
Neuling |
#3 erstellt: 05. Mrz 2011, 19:03 | |
Viele haben offentsichtlich staubprobleme mit Panasonic PT-AE 4000, und darum wundert es mich, das die reinigung nicht unter garantie ist.. [Beitrag von s0ad am 05. Mrz 2011, 19:03 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Mrz 2011, 22:11 | |
Das war bei mir der Grund, warum ich mir keinen Pana gekauft habe. Mein Epson TW3500 hat 700 Std runter und ich hab den Filter noch nicht gereinigt und hab auch bis jetzt keinen Staub. Meine Meinung ist: Ein ganz klarer Herstellungsfehler, da sich fast jeder Staub einfangen hat. [Beitrag von Louis-De-Funès am 06. Mrz 2011, 00:57 bearbeitet] |
||
George_Lucas
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mrz 2011, 00:53 | |
Wenn die Auskunft von PiPro tatsächlich stammt (was ich nicht glaube!!!), ist sie nicht richtig. Panasonic entfernt die Ursache der Bildfehler (Staub) innerhalb der Gewährleistungszeit wie jeden anderen Sachmangel auch. Ich hab nach 12 Monaten problemlos eine Reinigung durchgedrückt bekommen. Ich würde deinem Händler ordentlich auf die Finger klopfen und auf die Behebung des Sachmangels bestehen! Der Fehler war von Anfang an vorhanden. Seit mehreren Projektorengenerationen wird hier im Forum über die Staubproblematik der Modelle von Panasonic geschrieben. Zur Not würde ich das per Anwalt und Vermerk auf die entsprechenden Threads durchdrücken - und die hohen Anwaltskosten gleich mit begleichen lassen! |
||
s0ad
Neuling |
#6 erstellt: 06. Mrz 2011, 02:33 | |
@George_Lucas Klingt gut, bin wieder beruhigt nach deine aussage Ich schreib mal eine mail und erkläre pipro mal wie das land liegt. [Beitrag von kptools am 06. Mrz 2011, 05:54 bearbeitet] |
||
s0ad
Neuling |
#7 erstellt: 06. Mrz 2011, 14:21 | |
george lucas, so hat die antwort von pipro.de ausgesehen. ------------- Hello, the problem is known. Normally Panasonic do this as warranty in the first 6 mounth. After this the customer have to pay for the cleaning. Please contact the Panasonic service center in your country for cleaning the unit. It`s the same as her in germany, so you mustn`t send the unit to me. -------------- Wie man sehen kann, hab ich ja recht das der fehler bekannt ist. Es ist jetzt auf english, weil ich in english zu dem geschrieben habe. Komm aus Dänemark und mein english ist ein bischen besser als deutsch ^^ Ich bedank mich für die hilfe. [Beitrag von s0ad am 06. Mrz 2011, 14:21 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 06. Mrz 2011, 18:30 | |
Dein Deutsch ist doch Sehr gut. |
||
s0ad
Neuling |
#9 erstellt: 07. Mrz 2011, 00:01 | |
Bin am ueberlegen ob ich meinen beamer verkaufen soll.. Was ist ein realistischer preis? Denke 1000 - 1100 euro ist ein fairer preis? |
||
George_Lucas
Inventar |
#10 erstellt: 07. Mrz 2011, 08:59 | |
Vielleicht könnte sich PiPro an dieser Stelle mal zu Wort melden. Ich finde es nicht NORMAL, was hier gerade abgeht. Da wird ein Panasonic PT-AE4000 Projektor mit suboptimalen Luftfiltersystem verkauft und der Kunde bemängelt dies. Daraufhin wird ihm mitgeteilt, dass eine Mängelbeseitigung eines bekannten Problems möglich ist. Er muss die Nachbesserung aber selbst bezahlen - obowhl noch innerhalb der gesetzlichen Händlergewehrleistung/Herstellergarantie! Das ist IMO alles rechtswidrig!!!!! Mein Tipp: 1. Sende den Projektor mit der Mängelbeschreibung zurück an den PiPro (nur der ist Ansprechpartner für dich als Käufer) 2. Fordere Nachbesserung, weil der Schaden innerhalb der Gewährleistung aufgetreten ist 3. Sollte das nicht möglich sein (warum auch immer), hast du die Wahl zwischen Geld zurück (voller Kaufpreis), Preisnachlass, Umtausch gegen ein Neugerät! Auf nichts Anderes würde ich mich hier einlassen. |
||
chily
Inventar |
#11 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:01 | |
Das höre ich auch zum ersten mal. Ich dachte eigentlich, das Staubproblem fällt unter Garantie, da es bei jedem Panasonic-Projektor der 2-3-4000 Serie auftritt. |
||
harman-typ
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Mrz 2014, 12:23 | |
Weiß jemand wo man ein Original Ersatzfilter für den 4000er bestellen kann? |
||
George_Lucas
Inventar |
#13 erstellt: 02. Mrz 2014, 12:59 | |
Frag mal bei ELVICE in Hamburg nach. Das ist ein offizieller Pansonic-Service-Partner. |
||
harman-typ
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Mrz 2014, 13:13 | |
Bestens Vielen Dank, komme aus Hamburg. |
||
harman-typ
Stammgast |
#15 erstellt: 02. Mrz 2014, 14:26 | |
In letzter Zeit ist das Gerät lauter geworden (600 Stunden gelaufen) Ich habe es aufgeschraubt, sieht alles sauber aus (der Filter auch). Hat jamand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? |
||
Haluterix
Inventar |
#16 erstellt: 02. Mrz 2014, 15:06 | |
Wenn Du das Gerät schon offen hattest, hätte ich mal einen Tropfen Nähmaschienenöl auf die Lüfterlager gegeben, hat bei meinem alten PC lange Zeit wieder für Ruhe gesorgt. |
||
maho69
Inventar |
#17 erstellt: 31. Mai 2016, 07:03 | |
Guten Morgen! Ich möchte diesen Thread nochmasl aufgreifen, da er auf mich vermutlich zutrifft. Ich entdecke in letzer Zeit(speziell bei Fußball/viel grüner Rasen) Flecken auf der Leinwand und dachte, es liegt an der Leinwand. Bei Tageslicht kann ich jedoch nichts dergleichen auf der Leinwand entdecken und vermute deshalb, dass es eher Verunreinigungen im Beamer sind, die das verursachen. Hat da schon jemand ähnlicher Erfahrungen gemacht bzw. wie waren dann eure Lösungen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic PT-AE 4000: Konvergenzprobleme spyro2000 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 53 Beiträge |
Lochkreisabstand Panasonic PT AE 4000 Matthias96 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge |
Beamerhalterung Panasonic PT-AE 4000 sommermaerchen_07 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 18 Beiträge |
Konvergenzverschiebung PT AE 4000 DrWhy am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic PT-AE 4000 Eure Einstellungen. FredFr am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 323 Beiträge |
Sanyo PLV Z2 - Panasonic PT-AE 4000 Formula272 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 13 Beiträge |
Panasonic PT-AE 4000 Kalibrierung HCFR DrWhy am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 3 Beiträge |
Bildstörung: Panasonic PT-AE 4000 überhitzt? chandler857 am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 3 Beiträge |
Lüfter tauschen bei Panasonic PT-AE 4000 Maestro83 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 6 Beiträge |
Panasonic PT-AE 4000 schaltet sich aus edewolf1 am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.200