HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamerhalterung Panasonic PT-AE 4000 | |
|
Beamerhalterung Panasonic PT-AE 4000+A -A |
||
Autor |
| |
sommermaerchen_07
Neuling |
#1 erstellt: 22. Apr 2011, 11:48 | |
Hallo zusammen, ich habe jetzt einen Panasonic PT-AE 4000 Beamer gekauft incl. einer Beamerhalterung, welche nur an den Gewinden der Beamer-Rückseite den Beamer trägt. http://cgi.ebay.de/w...sg&item=140514351355 In der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen, dass die Original-Beamerhalterung zu verwenden ist. (ca. 300€ mit seitlichen Blechen: Panasonic ET-PKE2000 Deckenhalterung). Kann mir jemand sagen, ob man ohne Bedenken den Beamer an den 4 Gewinden befestigen kann, ohne dass sich das Gehäuse des Beamers verzeiht, oder muss man die Originalhalterung kaufen, bei dem evt. die Tragekraft bessser auf das Gehäuse verteilt wird ? (evt. duch die seitlichen Bleche etc.. Bzw. wer kennt die Funktion der Seitenbleche ? Kennt jemand eine andere, passende Halterung, welche benutzt werden kann ? Über eine Antwort würde ich micht nat. sehr freuen. P.S.: der Beamer macht ein klasse Bild ! Grüße von Michael |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 22. Apr 2011, 12:40 | |
Die Gewinde an der Unterseite sind dafür konstruiert, den BEamer zu halten. Zumindest kenne ich das so. |
||
|
||
HausMaus
Inventar |
#3 erstellt: 22. Apr 2011, 12:56 | |
sommermaerchen_07
Neuling |
#4 erstellt: 22. Apr 2011, 14:27 | |
Ja das Regal schaut ganz gut aus, ich wollte aber schon gerne den Beamer hängen. Eine gute Alternative ist das aber allemal ! Danke ! Grüße von Michael |
||
HausMaus
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2011, 14:32 | |
nun mit dem regal steht der beamer fast mittig zur lw . dadurch ist das bild schärfer als wenn er witer oben hängen würde. außerdem muss ich so das bild nicht in der schärfe nachregeln. |
||
sommermaerchen_07
Neuling |
#6 erstellt: 22. Apr 2011, 14:38 | |
das stimmt, werds mir überlegen, denn ne Halterung für 300€ ist mir zu teuer ;-) |
||
sommermaerchen_07
Neuling |
#7 erstellt: 22. Apr 2011, 14:41 | |
dachte ich auch, bis ich die Bedienungsanleitung gelesen hab. Warum sind aber bei der Originalhalterung die komischen Seitenbleche dran ? Ich möchte nur sicher gehen, dass das Geäuse sich nicht etwa verzeiht und der Beamer im Eimer ist..! |
||
HausMaus
Inventar |
#8 erstellt: 22. Apr 2011, 14:56 | |
noch ein grund war das es wohl zu prob. führen kann wenn der beamer auf dem kopf steht ! ev. liegt es dann daran das die leiterplatte mit den daraufgelegten bauteilen die wärme nicht ab kann. |
||
Peter_J.
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Apr 2011, 15:12 | |
Hallo Michael, Du kannst ruhig jede Beamerhalterung verwenden, die in der Lage ist, das Gewicht des Panasonic zu tragen, und so schwer ist der ja nicht. Da verzieht sich nichts, jedenfalls hängt mein Pana 3000 seit eineinhalb Jahren an der Decke, ohne Probleme. Grüße Peter J. |
||
sommermaerchen_07
Neuling |
#10 erstellt: 22. Apr 2011, 18:18 | |
Hallo Peter, die Info hilft mir, danke. Da ja der 3000er wohl ähnlich aufgebaut sein kann. Im Prinzip wäre es auch ein Witz, wenn ein Beamer um 1700€ noch ne Halterung für über 300€ benötigt..weil er sich mit ner anderen Halterung nicht zu betreiben ist. Ich werd den Beamer jetzt aufhängen und hoffen, dass "japanese engineering" etwas taugt ;-).. Vielen Dank und Gruß von Michael |
||
gangster1234
Inventar |
#11 erstellt: 02. Mai 2011, 12:46 | |
Ich hab´ meine ganz einfach selber gebaut. Lochmaß der Gewindebuchsen auf ein Stück ansehnliches ordentliches Multiplex übertragen, 10cm M4-Gewindestangen, oben Flügelmuttern zum besseren Nivellieren. Zwei 15mm tiefe Aluschienen in Brettlänge links und rechts, in denen das Brett ähnlich wie in einer Schublade hängt und zur Nivellierung etwas Luft hat. Hält seit rd. 4500 Std.... gruß gangster |
||
HausMaus
Inventar |
#12 erstellt: 02. Mai 2011, 17:53 | |
ein foto bitte ! |
||
Lt._Spock
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 02. Mai 2011, 19:34 | |
So mache ich es auch schon immer! Allerdings nehme ich 1,5mm Stahlblech mit Distanzhülsen und im Schwerpunkt befestige ich dann an der Stahlplatte mit vier weiteren Schrauben eine höhenverstellbaree Deckenbefestigung mit Kardangelenk. @HausMaus Nachtrag: Hätte mal das Bild vergrößern sollen. Handelt sich wohl um den PT-AX200 der auch eine Tiefe von 30cm hat. Das Regal kommt auf dem Bild garnicht so breit rüber. Gruß Spock [Beitrag von Lt._Spock am 02. Mai 2011, 20:02 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
#14 erstellt: 03. Mai 2011, 04:32 | |
das regal ist 35 tief ( unden von ikea ). |
||
mangold1982
Neuling |
#15 erstellt: 24. Mai 2011, 09:21 | |
gangster1234
Inventar |
#16 erstellt: 24. Mai 2011, 12:20 | |
Da muss man sich halt bloss erst den passenden Beamer zur Halterung besorgen... gruß gangster |
||
buelent
Neuling |
#17 erstellt: 27. Mai 2011, 15:04 | |
Kein Problem. Ich habe meinen 700e auch an den vier schrauben befestigt. (Halterung selbst gebaut) und der hängt jetzt schon ein par jahre so rum und da verzieht sich gar nichts... |
||
Wankster
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 23. Feb 2012, 18:04 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic PT-AE 4000: Konvergenzprobleme spyro2000 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 53 Beiträge |
Lochkreisabstand Panasonic PT AE 4000 Matthias96 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic PT-AE 4000 staubprobleme s0ad am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 17 Beiträge |
Konvergenzverschiebung PT AE 4000 DrWhy am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic PT-AE 4000 Eure Einstellungen. FredFr am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 323 Beiträge |
Sanyo PLV Z2 - Panasonic PT-AE 4000 Formula272 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 13 Beiträge |
Panasonic PT-AE 4000 Kalibrierung HCFR DrWhy am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 3 Beiträge |
Bildstörung: Panasonic PT-AE 4000 überhitzt? chandler857 am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 3 Beiträge |
Lüfter tauschen bei Panasonic PT-AE 4000 Maestro83 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 6 Beiträge |
Panasonic PT-AE 4000 schaltet sich aus edewolf1 am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.206