HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Home Kino Beamer auf 5 Meter Abstand | |
|
Home Kino Beamer auf 5 Meter Abstand+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Slander
Neuling |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Hallo! Ich stehe vor ein Problem und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich möchte mir ein Beamer zulegen jedoch hab ich leider kein Plan welchen: Verwendungszweck: -) Blue-Ray 60% -) Filme über PC 20% -) Spielen (Xbox) 20% Leinwand: Celexon Leinwand Motor Home Cinema 200x113cm Raum: -) Beamer Abstand zur Leinwand 5m -) Beamer würde auf ein Hängekasten stehen Höhe 2.30m (Raumhöhe 2.5m) und von der Mitte ca. 1.10m versetzt (im Notfall kann man ihn auch Mittig ausrichten) -) Den Raum kann man mit Fenster Jalousien abdunkeln die man verdrehen kann und im Notfall wenn das nicht reicht kann man noch dünne Vorhänge vorziehen. Nun zu euch könnt ihr mir einen Beamer empfehlen der ca. in der Preisklasse von 1000€ liegen würde und die Anforderungen natürlich entspricht. Vielen Dank LG Slander |
||||||
Bene65
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
- Epson EH-TW3200 - Sanyo PLV-Z800 |
||||||
|
||||||
Slander
Neuling |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe mir beide Beamer angesehen und ich glaube das der Sanyo eine zu geringe Lichtstärke hat deshalb würde ich eher zum Epson tendieren. Was mir aufgefallen ist ist das der Epson ein 3LCD hat und nun würde ich gerne wissen worin der unterschied zu einem DLP Beamer ist und was eigendlich besser ist. Bei einem Sitzabstand von der Leinwand von 2.9m |
||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Hier gibt es einige Infos, auch zu den Unterschieden zwischen LCD und DLP. ![]() und hier ![]() und hier ![]() Ich habe mir kürzlich den BenQ 1100 geholt. Grund war das ich einen DLP wollte und mir der Epson als auch der Sanyo zu klobig und zu wenig Lumen haben. Ist bei nicht richtig abgedunkelten Räumen schlecht. [Beitrag von Stefan_S1 am 04. Sep 2011, 14:30 bearbeitet] |
||||||
n5pdimi
Inventar |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Das ist absolutes Grundwissen und ausführlichst hier oben im Forum unter Projektortechnik erklärt. Bitte dort einlesen... |
||||||
Slander
Neuling |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Vielen Dank für die Links! Mich hat nur die 3LCD irritiert und wollte da nur den unterschied wissen! jedoch habe ich noch eine Frage und zwar könnt ihr mir auch DLP Beamer empfehlen die zu meinen Anforderungen passen? Nochmals die Anforderungen: Leinwand: Celexon Leinwand Motor Home Cinema 200x113cm Raum: -) Beamer Abstand zur Leinwand 5m -) Beamer würde auf ein Hängekasten stehen Höhe 2.30m (Raumhöhe 2.5m) und von der Mitte ca. 1.10m versetzt (im Notfall kann man ihn auch Mittig ausrichten) -) Bei einem Sitzabstand von der Leinwand von 2.9m Vielen Dank jetzt schon mal! |
||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Wenn es ein sehr guter DLP-Beamer sein soll, dann BenQ W6000. ![]() |
||||||
Slander
Neuling |
19:06
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Jop das Stimmt nur mein prob. ist das ich diesen Beamer nicht auf eine Entfernung von 5m stellen kann um eine Bildbreite von 1.90m zu bekommen dafür müsste er auf 4.6m stehen und das ist zu nah leider! Und möchte max 1100€ dafür ausgeben! würde es noch einen anderen geben in der Klasse?? |
||||||
n5pdimi
Inventar |
19:34
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Und genau das wird bei DLP's in der Preisklasse das Problem werden. Wenn Du so fest vorgegebene Aufstellgeometrie hast, bleibt wahrscheinlich nur ein LC mit Lensshift. Einen DLP musst Du da hin hängen, wo es ihm passt, mit wenig Spielraum. |
||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Der W6000 hat einen 1.5 Zoom.
Dann scheidet der W6000 aus.
Benq 1200 oder LG AF115. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
20:14
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Der LG ist doch kein DLP... |
||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#13
erstellt: 04. Sep 2011, |||||
hi, laut diesen Angaben steht auch eine "1" zuviel vor dem Preis ![]() hi Stander, ob die LCD Beamer oder LCOS Beamer deine räumlichen Bedingungen erfüllen werden, kann ich dir nicht sagen. Aber im Notfall gibt es Objektiv Vorsätze welche das Bild kleiner machen, bzw. Die Beamer Entfernung vergrößern. Sind nur nicht ganz billig. Grüße, Fritz |
||||||
sternblink
Inventar |
16:44
![]() |
#14
erstellt: 06. Sep 2011, |||||
Hallo,
du hast zwischen Standort und Decke nur noch 20 cm Luft? Der Epson ist aber schon 14 cm hoch, der Sanyo nicht viel weniger. Das bleiben gerade mal 6 cm Abstand. Einen LCD-Projektor würde *ich* da aus Wärme und Zirkulations-Gründen nicht betreiben. Selbst wenn der Raum klimatisiert ist. Einen DLP oder LCOS evtl. schon. Wenn du 1.1m von der Bildmitte abweichst, nutzt du den horizontalen Lensshift komplett aus (falls das die beiden überhaupt schaffen). Bei allen Projektoren die ich kenne, kann man in dem Fall den vertikalen Shift nur noch teilweise nutze. Das wird sehr wahrscheinlich auch nicht reichen. Fazit: Standort zu extrem, würde ich an deiner Stelle überdenken. MfG, Volkmar |
||||||
Slander
Neuling |
17:21
![]() |
#15
erstellt: 06. Sep 2011, |||||
ja genau von dem gewünschten Standort bin ich jetzt auch schon weg! Werde ihn jetzt an die Decke hängen und näher ran wollte das zwar vermeiden wegen Kabelführung usw. aber man kann nichts machen wenn die DLP player einen eigenen kopf haben und genau dorthin wollen! Habe mir jetzt überlegt das ich mir den BenQ W1100 kaufe! und ihn ca. 3m von der Leinwand an die Decke schraube! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Beamer Beratung für Kino david_cvc am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 18 Beiträge |
Beamer gesucht: Leinwandbreite knapp 5 Meter (Cinemascope) flobstsalat am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 10 Beiträge |
Medion-Beamer als "Open Air Kino Projektor" *johny* am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 7 Beiträge |
7,5 Meter Abstand micknet am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
Welche Projektionsgröße bei 4 Meter Abstand möglich ? Lonewolf... am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 5 Beiträge |
4-5 Meter Bilddiagonale benötigt, welcher Beamer? analographi am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 15 Beiträge |
Beamer für ca 5 Meter breite, Aussenbereich rebbo am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 11 Beiträge |
Welchen Beamer für ca 5 meter Projektionsabstand? No~Name am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 16 Beiträge |
Abstand zur Leinwand? Choco am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 4 Beiträge |
5-6 m abstand diagonale 4 meter mit epson 2900 ThorstenAniceto am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.220